Mütter- und Schwangerenforum

Schwangerschaft Zeitpunkt

Gehe zu Seite:
schattenzauber
1507 Beiträge
27.05.2013 16:03
Davon, was andere Leute von eurer Entscheidung halten könnten, würde ich es nicht abhängig machen. Ihr beide müsst diese Entscheidung treffen, niemand sonst. Wenn ihr euch beide ein Kind wünscht, ist das ja schon mal gut. Und wenn mit deiner Tochter auch alles klar geht, wonach es ja doch sehr klingt, ist das doch toll
Samira2012
3899 Beiträge
27.05.2013 17:58
Also ich würde warten bis die Scheidung durch ist.
Ich bin seiddem 8.05 geschieden, aber danach bekommt man ja dann den Beschluß und dann nach 4 Wochen wartezeit, wenn nicht schon vorher verzichtet wurde, ist es dann erst rechtskräftig.
Unser Gericht war recht fix, da alles einvernehmlich war. Und beide auf Vorserungsausgleich verzichtet haben. Auch beim Zustellen des Beschlußes hatten wir Glück der war am 16.5 da.Also noch etwas mehr als zwei Wochen und ich bin rechtskräftig geschieden.
Ich saß die ganze Schwangerschaft wie auf heißen Kohlen, hab mir Sorgen gemacht ob wir die Scheidung noch vor der Geburt durchbekommen. Was wäre wenn das Kind zu früh kommt.
Vorherige Vaterschaftsannerkennungen, haben keine Rechtskräftigkeit wenn das Kind in der Ehe geboren wird. Dann muss das ganze angefechtet, festgestellt werden usw.
Klar ließe sich das alles regeln, aber ich kann nur von mir aus sagen, das es mich schon sehr belastet hat, und ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meinem Exmann. Es war alles bei uns geklärt und einvernehmlich, trotzdem mahlen die Mühlen des Gesetzes manchmal recht langsam hier zu lande, meine Scheidung hat mich eine gefühlte Ewigkeit gedauert.

Wenn es für euch der richtige Zeitpunkt ist, ist es für euch der richtige Zeitpunkt aber du solltest soetwas vorher bedenken.
Wünsch euch alles Gute
123baby
996 Beiträge
27.05.2013 18:30
Zitat von Samira2012:

Also ich würde warten bis die Scheidung durch ist.
Ich bin seiddem 8.05 geschieden, aber danach bekommt man ja dann den Beschluß und dann nach 4 Wochen wartezeit, wenn nicht schon vorher verzichtet wurde, ist es dann erst rechtskräftig.
Unser Gericht war recht fix, da alles einvernehmlich war. Und beide auf Vorserungsausgleich verzichtet haben. Auch beim Zustellen des Beschlußes hatten wir Glück der war am 16.5 da.Also noch etwas mehr als zwei Wochen und ich bin rechtskräftig geschieden.
Ich saß die ganze Schwangerschaft wie auf heißen Kohlen, hab mir Sorgen gemacht ob wir die Scheidung noch vor der Geburt durchbekommen. Was wäre wenn das Kind zu früh kommt.
Vorherige Vaterschaftsannerkennungen, haben keine Rechtskräftigkeit wenn das Kind in der Ehe geboren wird. Dann muss das ganze angefechtet, festgestellt werden usw.
Klar ließe sich das alles regeln, aber ich kann nur von mir aus sagen, das es mich schon sehr belastet hat, und ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meinem Exmann. Es war alles bei uns geklärt und einvernehmlich, trotzdem mahlen die Mühlen des Gesetzes manchmal recht langsam hier zu lande, meine Scheidung hat mich eine gefühlte Ewigkeit gedauert.

Wenn es für euch der richtige Zeitpunkt ist, ist es für euch der richtige Zeitpunkt aber du solltest soetwas vorher bedenken.
Wünsch euch alles Gute


Ja das war auch schon mein Gedanke. Aber unser ( gemeinsamer) Anwalt sagt, ab scheidungsantrag 3-5 Monate bis es rechtskräftig ist....
Samira2012
3899 Beiträge
27.05.2013 18:43
Ja das sagen sie gerne haben sie bei uns auch gesagt. Und wie gesagt bei uns war alles geklärt. Gegenseitiger Verzicht usw. usf.. Allein die Rentenkontoklärung kann ewig dauern. Zudem bist du ja auch noch kein Jahr getrennt, oder? Das käme ja jetzt auch noch dazu. Und dann hat es fast drei Jahre bis zur Verhandlung gedauert, Also insegsamt fast 4 Jahre.
Natürlich kann es schneller gehen. Aber das Jahr musst du auf alle Fälle erstmal durchziehen. Also wärste wenn alles gut läuft bis zur rechtskräftigkeit auch nochmal gut und gerne mit 10-12 Monaten dabei. Naja Schwangerschaft dauert ja in der Regel 40 Wochen.
Wenn du die Verhandlung überstanden hast bekommst du einen Brief über das was gesagt wurde also son Protokoll und dazu einen Beschluß quasi das Urteil, wenn dir das zugegangen ist dann dauert es nochmal genau 4 Wochen und dann bekommst du nochmal ein Urteil das zertifiziert ist das ist dann dei richtige Rechtskräftige Scheidung und erst wenn du die in den Händen hast ist dein Nochmann nicht mehr der Vater.
Jeder muss das selber entscheiden. Ich kann dir nur von mir berichten, mich hat das echt fertig gemacht und jetzt obwohl ich weiß in zwei wochen ist der Spuck vorbei, bin ich immer noch ganz zappelig, und mach mir Sorgen.
Es ist halt auch die Frage wie gut du dich mit deinem Exmann verstehst in wieweit weitere Gerichtsprozesse, Kosten für euch tragbar sind, wenn das Kind noch in der Ehe geboren werden sollte. Oder ob ihr einfach doch noch etwas wartet.
Für mich war und ist das ganze sehr belastend, deshalb kann ich es keinem raten. Aber entscheiden könnt nur ihr beide das.
Nachtrag wenn ihr nur einen Anwalt habt, könnt ihr zum Beispiel auch nicht auf Rechtsmittel verzichten. Dafür brauchen beide einen Anwalt. Somit kommen nach der Verhandlung auf alle Fälle die vier wochen noch dazu ab Beschlußzustellung.Bis zur Beschlußzustellung kann es gerne mal vier Wochen dauern.
123baby
996 Beiträge
27.05.2013 19:19
Zitat von Samira2012:

Ja das sagen sie gerne haben sie bei uns auch gesagt. Und wie gesagt bei uns war alles geklärt. Gegenseitiger Verzicht usw. usf.. Allein die Rentenkontoklärung kann ewig dauern. Zudem bist du ja auch noch kein Jahr getrennt, oder? Das käme ja jetzt auch noch dazu. Und dann hat es fast drei Jahre bis zur Verhandlung gedauert, Also insegsamt fast 4 Jahre.
Natürlich kann es schneller gehen. Aber das Jahr musst du auf alle Fälle erstmal durchziehen. Also wärste wenn alles gut läuft bis zur rechtskräftigkeit auch nochmal gut und gerne mit 10-12 Monaten dabei. Naja Schwangerschaft dauert ja in der Regel 40 Wochen.
Wenn du die Verhandlung überstanden hast bekommst du einen Brief über das was gesagt wurde also son Protokoll und dazu einen Beschluß quasi das Urteil, wenn dir das zugegangen ist dann dauert es nochmal genau 4 Wochen und dann bekommst du nochmal ein Urteil das zertifiziert ist das ist dann dei richtige Rechtskräftige Scheidung und erst wenn du die in den Händen hast ist dein Nochmann nicht mehr der Vater.
Jeder muss das selber entscheiden. Ich kann dir nur von mir berichten, mich hat das echt fertig gemacht und jetzt obwohl ich weiß in zwei wochen ist der Spuck vorbei, bin ich immer noch ganz zappelig, und mach mir Sorgen.
Es ist halt auch die Frage wie gut du dich mit deinem Exmann verstehst in wieweit weitere Gerichtsprozesse, Kosten für euch tragbar sind, wenn das Kind noch in der Ehe geboren werden sollte. Oder ob ihr einfach doch noch etwas wartet.
Für mich war und ist das ganze sehr belastend, deshalb kann ich es keinem raten. Aber entscheiden könnt nur ihr beide das.
Nachtrag wenn ihr nur einen Anwalt habt, könnt ihr zum Beispiel auch nicht auf Rechtsmittel verzichten. Dafür brauchen beide einen Anwalt. Somit kommen nach der Verhandlung auf alle Fälle die vier wochen noch dazu ab Beschlußzustellung.Bis zur Beschlußzustellung kann es gerne mal vier Wochen dauern.


Ich dachte immer dass es nur notwendig ist, dass der nochmann die Vaterschaft nicht anerkennt und der Vater beim JA die Vaterschaft anerkennt.... Ist das nicht so?
Samira2012
3899 Beiträge
27.05.2013 19:46
Das habe ich auch gedacht.
Wollten das auch machen. Also so eine Vaterschaftsanerkennung.
Ich war dann da mit meinem Exmann und meinem lebensgefährten bzw Mann
Haben auch alle unterschrieben.
Dann fragte ich nochmal nach, weil auch mein Anwalt sagte der Tag der Verhandlung würde zählen.
Ja Pustekuchen, die Frau vom JA hat ganz klar gesagt die Vaterschaftsannerkennung ist erst mit rechtskräftigkeit des Urteils auch rechtskräftig also er als Vater dann annerkannt. Ansonsten gilt ein in der Ehe geborenes Kind ist das Kind deines Nochehemannes, egal ob von ihm oder nicht. Und dann muss halt die Vaterschaft angefechtet und festgestellt werden. Ich habs mir übrigens nochmal von einem anderen ja bestätigen lassen und auch von einem anderen Anwalt.
Ich weiß nicht ob es da regionale Unterschiede gibt aber kanns mir auch nicht vorstellen.
Wie gesagt ihr müsst es selber wissen.
Zitat von 123baby:

Zitat von Samira2012:

Ja das sagen sie gerne haben sie bei uns auch gesagt. Und wie gesagt bei uns war alles geklärt. Gegenseitiger Verzicht usw. usf.. Allein die Rentenkontoklärung kann ewig dauern. Zudem bist du ja auch noch kein Jahr getrennt, oder? Das käme ja jetzt auch noch dazu. Und dann hat es fast drei Jahre bis zur Verhandlung gedauert, Also insegsamt fast 4 Jahre.
Natürlich kann es schneller gehen. Aber das Jahr musst du auf alle Fälle erstmal durchziehen. Also wärste wenn alles gut läuft bis zur rechtskräftigkeit auch nochmal gut und gerne mit 10-12 Monaten dabei. Naja Schwangerschaft dauert ja in der Regel 40 Wochen.
Wenn du die Verhandlung überstanden hast bekommst du einen Brief über das was gesagt wurde also son Protokoll und dazu einen Beschluß quasi das Urteil, wenn dir das zugegangen ist dann dauert es nochmal genau 4 Wochen und dann bekommst du nochmal ein Urteil das zertifiziert ist das ist dann dei richtige Rechtskräftige Scheidung und erst wenn du die in den Händen hast ist dein Nochmann nicht mehr der Vater.
Jeder muss das selber entscheiden. Ich kann dir nur von mir berichten, mich hat das echt fertig gemacht und jetzt obwohl ich weiß in zwei wochen ist der Spuck vorbei, bin ich immer noch ganz zappelig, und mach mir Sorgen.
Es ist halt auch die Frage wie gut du dich mit deinem Exmann verstehst in wieweit weitere Gerichtsprozesse, Kosten für euch tragbar sind, wenn das Kind noch in der Ehe geboren werden sollte. Oder ob ihr einfach doch noch etwas wartet.
Für mich war und ist das ganze sehr belastend, deshalb kann ich es keinem raten. Aber entscheiden könnt nur ihr beide das.
Nachtrag wenn ihr nur einen Anwalt habt, könnt ihr zum Beispiel auch nicht auf Rechtsmittel verzichten. Dafür brauchen beide einen Anwalt. Somit kommen nach der Verhandlung auf alle Fälle die vier wochen noch dazu ab Beschlußzustellung.Bis zur Beschlußzustellung kann es gerne mal vier Wochen dauern.


Ich dachte immer dass es nur notwendig ist, dass der nochmann die Vaterschaft nicht anerkennt und der Vater beim JA die Vaterschaft anerkennt.... Ist das nicht so?
123baby
996 Beiträge
27.05.2013 19:49
Nächste Woche haben wir Termin beim Anwalt, dann kläre ich das nochmal!!!
Samira2012
3899 Beiträge
27.05.2013 19:59
Es gäbe noch die Möglichkeit, dass ihr es drauf ankommen lasst. Du schwanger wirst. Dann kann dein NochEhemann, deshalb wieder die Frage wie gut ihr euch versteht. Die Härtefallscheidung einreichen, da es ihm nicht zuzumuten wäre, dass du ein fremdes Kind in dir trägst. Dann würde das Trennungsjahr entfallen und du solltest vor der Entbindung gescheiden sein, somit das Kind nciht ehelich und dein neuer Freund als Vater angebbar.
Das wird das Beste sein das du dich nochmal mit einem Anwalt austauscht. Aber was die Zeit bis zur Scheidung angeht, sei nicht so blauäugig und trau da den Aussagen des Anwalts googel mal auch wenn googel nicht allwissen ist, aber da gibt es gegnug Beispiele, die genau das Aussagen was ich erlebt habe. NAtürlich gibt es auch positive Beispiele.
Ich drück euch auf alle Fälle die Daumen das du schnell geschieden bist. Und das Beste für eure Zukunft
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt