Schwangerschaft - was tun eure Krankenkassen für euch?
28.11.2012 11:52
Gerade habe ich einen Anruf von meiner Krankenkasse erhalten und wollte mal fragen, was eure Krankenkassen euch so in der Schwangerschaft anbieten. Evtl. erfahren so noch andere Mitglieder etwas über ihre Krankenkasse - was sie beantragen können usw.
Also, ich bin bei der BKK Mobil Oil und habe mich dort bei dem "Baby on Board" - Programm angemeldet.
Ich bekomme ca. alle 3 Monate einen Anruf von "meinem" Sachbearbeiter, der mich darüber informiert, was jetzt so bezahlt wird und ich kann ihm dann Fragen stellen.
Am Anfang der Schwangerschaft hat er mir eine Infomappe zugeschickt. Darin war, soweit ich mich jetzt noch erinnere, ein Prospekt über die Schwangerschaft drin und ganz wichtig, diese PH-Test-Handschuhe. 20 Stück, aber ich kann sie immer wieder nachbestellen - kostenlos versteht sich.
Heute erzählte er mir dann noch mal, dass sie diesen Zuckerbelastungstest bezahlen und falls mein Arzt den nicht persönlich mit denen abrechnet, soll ich doch bitte die Rechnung einreichen.
Des Weiteren fragte er mich jetzt schon, ob das 2. Kind auch bei mir versichert sein soll und schickt mir jetzt schon mal das Anmeldeformular zu, welches ich, bis auf Name und Geburtsdatum, zurückschicken soll, so dass ich nach der Geburt nur die Geburtsurkunde nachreichen brauche und somit schnell die Krankenkassenkarte erhalte.
Ansonsten fragte er mich, wo ich entbinden wolle und, ob ich Infomaterial haben wolle, was ich für mich und das Kind im Krankenhaus bräuchte. Eigentlich weiß man so etwas ja, aber ich finde es dennoch nett.
Hinzukommend ist, dass ich ihm dann noch Fragen stellen konnte. Die hatte ich auch, bezügl. der 13 Euro am Tag, die man im Mutterschutz ja von den Krankenkassen bekommt etc.
Ich habe schon von mehreren schwangeren Muttis gehört, dass sie von ihren Krankenkassen gar nichts erfahren und das finde ich echt schade. Eine Freundin hat z.B. vor drei Jahren den Zuckertest nicht gemacht, weil sie gar nicht wusste, dass es ihn gab.
Mir hilft das "Programm" nämlich teilweise schon sehr.
Also, ich bin bei der BKK Mobil Oil und habe mich dort bei dem "Baby on Board" - Programm angemeldet.
Ich bekomme ca. alle 3 Monate einen Anruf von "meinem" Sachbearbeiter, der mich darüber informiert, was jetzt so bezahlt wird und ich kann ihm dann Fragen stellen.
Am Anfang der Schwangerschaft hat er mir eine Infomappe zugeschickt. Darin war, soweit ich mich jetzt noch erinnere, ein Prospekt über die Schwangerschaft drin und ganz wichtig, diese PH-Test-Handschuhe. 20 Stück, aber ich kann sie immer wieder nachbestellen - kostenlos versteht sich.
Heute erzählte er mir dann noch mal, dass sie diesen Zuckerbelastungstest bezahlen und falls mein Arzt den nicht persönlich mit denen abrechnet, soll ich doch bitte die Rechnung einreichen.
Des Weiteren fragte er mich jetzt schon, ob das 2. Kind auch bei mir versichert sein soll und schickt mir jetzt schon mal das Anmeldeformular zu, welches ich, bis auf Name und Geburtsdatum, zurückschicken soll, so dass ich nach der Geburt nur die Geburtsurkunde nachreichen brauche und somit schnell die Krankenkassenkarte erhalte.
Ansonsten fragte er mich, wo ich entbinden wolle und, ob ich Infomaterial haben wolle, was ich für mich und das Kind im Krankenhaus bräuchte. Eigentlich weiß man so etwas ja, aber ich finde es dennoch nett.
Hinzukommend ist, dass ich ihm dann noch Fragen stellen konnte. Die hatte ich auch, bezügl. der 13 Euro am Tag, die man im Mutterschutz ja von den Krankenkassen bekommt etc.
Ich habe schon von mehreren schwangeren Muttis gehört, dass sie von ihren Krankenkassen gar nichts erfahren und das finde ich echt schade. Eine Freundin hat z.B. vor drei Jahren den Zuckertest nicht gemacht, weil sie gar nicht wusste, dass es ihn gab.
Mir hilft das "Programm" nämlich teilweise schon sehr.
28.11.2012 11:56
Thema gemerkt
Wird für mich langsam auch interessant.
Ich bin bei der AOK Bayern versichert, hab jetzt allerdings noch nicht wirklich Angebote gefunden auf deren HP dass die was anbieten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Wird für mich langsam auch interessant.
Ich bin bei der AOK Bayern versichert, hab jetzt allerdings noch nicht wirklich Angebote gefunden auf deren HP dass die was anbieten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
28.11.2012 11:59
Bin auch bei der AOK und hab nie was bekommen,auch in der ersten ss nicht.
wenn man was wissen will oder fragen hat muss man da schon selber hin und danach schauen.zwar traurig aber so is die AOK halt...
wenn man was wissen will oder fragen hat muss man da schon selber hin und danach schauen.zwar traurig aber so is die AOK halt...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
28.11.2012 12:02
Zitat von Andrea1988:
Bin auch bei der AOK und hab nie was bekommen,auch in der ersten ss nicht.
wenn man was wissen will oder fragen hat muss man da schon selber hin und danach schauen.zwar traurig aber so is die AOK halt...![]()
Sowas ist echt schade.
28.11.2012 12:06
Ach was mir gerade noch bei der BKK Mobil Oil einfällt, die machen auch irgendwie so eine Zahnprävension in der Schwangerschaft. Arbeiten da mit bestimmten Ärzten zusammen, aber man kann wohl auch seinen Zahnarzt fragen, ob der da mitmachen will. Weiß jetzt leider nicht genau, was da gemacht wird.
Ich weiß noch, als ich vor 2,5 Jahren mit meinem Sohn schwanger war, haben die auch noch eine professionelle Zahnreinigung bis zur 20. SSW bezahlt, die gibts aber so jetzt nicht mehr.
Ich weiß noch, als ich vor 2,5 Jahren mit meinem Sohn schwanger war, haben die auch noch eine professionelle Zahnreinigung bis zur 20. SSW bezahlt, die gibts aber so jetzt nicht mehr.
28.11.2012 12:12
bei der Barmer GEK: Haushaltshilfe in der Schwangerschaft komplett übernommen, Babyschwimmen zu 80%.
Geburtsvorbereitungskurs und Hebamme.
Zuckertest musste ich selber zahlen.
AOk: Geburtsvorbereitungskurs,Hebamme,
Geburtsvorbereitungskurs und Hebamme.
Zuckertest musste ich selber zahlen.
AOk: Geburtsvorbereitungskurs,Hebamme,
28.11.2012 12:18
Zitat von Andrea1988:
Bin auch bei der AOK und hab nie was bekommen,auch in der ersten ss nicht.
wenn man was wissen will oder fragen hat muss man da schon selber hin und danach schauen.zwar traurig aber so is die AOK halt...![]()
Das ist ja mal echt sch......
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Aber glaube auch da ist die AOK nicht so weit wie andere Krankenkassen.
Werden halt nur die "normalen" Sachen, wie schon geschrieben, GVK und Hebamme und so bezahlt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Aber bloß nicht von selber Infos etc. rausrücken
28.11.2012 12:22
Achso stimmt, Hebamme und GVK zahlt meine auch.
Ich glaube, die trägt sogar auch die Kosten für den Partner, sofern er auch dort versichert ist.
Babyschwimmen etc. zahlt meine nicht, dafür nach der Geburt die Rotavirenimpfung und irgendwie ab 6 Jahren den Sportverein oder so.
Ich glaube, die trägt sogar auch die Kosten für den Partner, sofern er auch dort versichert ist.
Babyschwimmen etc. zahlt meine nicht, dafür nach der Geburt die Rotavirenimpfung und irgendwie ab 6 Jahren den Sportverein oder so.
28.11.2012 12:30
Zuckertest da hab ich denen die rechnung vorgelegt und die haben mir innerhalb von 4tagen das geld zurück überwiesen.wenigstens etwas
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
28.11.2012 12:31
Bin bei der BKK Pfalz.
während der schwangerschaft begleiten die einen mit zahlreichem infomaterial. hab auch schon luftballons, eine Kinderlieder-CD oder ein schwangerschaftstagebuch zugeschickt bekommen. alle anträge, die ich bei ihnen einreichen musste, bekam ich automatisch zugeschickt ohne nachzufragen. telefonische Hilfe zu den Anträgen war spitze. das mit der Karte für die kleine ging dann ratzfatz.
muss dazu sagen auch ohne schwangerschaft bekommt man jedes jahr von denen 150 € zurück, wenn man sich drei stempel für zahnvorsorge, krebsvorsorge und Impfschutz holt. voll genial.. kann ich nur empfehlen.
während der schwangerschaft begleiten die einen mit zahlreichem infomaterial. hab auch schon luftballons, eine Kinderlieder-CD oder ein schwangerschaftstagebuch zugeschickt bekommen. alle anträge, die ich bei ihnen einreichen musste, bekam ich automatisch zugeschickt ohne nachzufragen. telefonische Hilfe zu den Anträgen war spitze. das mit der Karte für die kleine ging dann ratzfatz.
muss dazu sagen auch ohne schwangerschaft bekommt man jedes jahr von denen 150 € zurück, wenn man sich drei stempel für zahnvorsorge, krebsvorsorge und Impfschutz holt. voll genial.. kann ich nur empfehlen.
28.11.2012 12:33
Ich bin auch bei der BKK Mobil Oil und gerade in der 1. SS fand ich das prima. Da hat auch extra mal eine Ärztin angerufen und mit mir 1 Std. gequatscht. Zuckerbelastungstest haben sie auch bezahlt und auch nach der Geburt übernehmen sie einiges bei den Neugeborenen, z.B. Rotavieren-Impfung, falls man sich dafür entscheidet.
Also ein Anruf bei der Krankenkasse lohnt sich definitiv, vorausgesetzt man hat einen kompetenten Ansprechpartner
Also ein Anruf bei der Krankenkasse lohnt sich definitiv, vorausgesetzt man hat einen kompetenten Ansprechpartner
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
28.11.2012 12:34
Ich bin auch bei der BKK Mobil Oil.
Das Programm kenne ich aber nicht. Mich interessiert sowas aber auch nicht. Ich finde die Ultraschall-Untersuchungen und die übrige Vorsorge mehr als ausreichend.
Das Programm kenne ich aber nicht. Mich interessiert sowas aber auch nicht. Ich finde die Ultraschall-Untersuchungen und die übrige Vorsorge mehr als ausreichend.
28.11.2012 12:37
bisher:
nichts
alles was außerhalb des Standardprogramms ist musste ich aus eigener Tasche zahlen. Toxoplasmose Test, zusätzliche Ultraschall.
Infobroschüren wetc habe ich noch nicht bekommen.
KKH Allianz.
nichts
alles was außerhalb des Standardprogramms ist musste ich aus eigener Tasche zahlen. Toxoplasmose Test, zusätzliche Ultraschall.
Infobroschüren wetc habe ich noch nicht bekommen.
KKH Allianz.
28.11.2012 12:43
Also ich bin bei der IKK und bei mir lief es auch so ungefähr wie bei dir. Bin da sehr zufrieden. Hab nach der SS auch noch Begrüßungspakete bekommen.
Auch gibt es bei uns Bonusprogramme, wo ich alleine für einen vollständigen Mutterpass schon 20 Euro erstattet bekomme! Für einen besuchten Geburtsvorbereitungskurs gibts auch 20 Euro.
Genauso für jede U-Untersuchung meiner Kinder sind das auch immer 20 Euro. Für vollständigen Impfschutz auch. Wir bekommen also nächstes Jahr für das Jahr 2012 etwa 250Euro von der Krankenkasse "geschenkt".
Sehr gute Sache!
Auch gibt es bei uns Bonusprogramme, wo ich alleine für einen vollständigen Mutterpass schon 20 Euro erstattet bekomme! Für einen besuchten Geburtsvorbereitungskurs gibts auch 20 Euro.
Genauso für jede U-Untersuchung meiner Kinder sind das auch immer 20 Euro. Für vollständigen Impfschutz auch. Wir bekommen also nächstes Jahr für das Jahr 2012 etwa 250Euro von der Krankenkasse "geschenkt".
Sehr gute Sache!
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt