Mütter- und Schwangerenforum

schwangerschaft und katzen

Gehe zu Seite:
raspberry_kiss
14431 Beiträge
04.05.2014 21:03
Zitat von demianda:

so viel ich weiß aber nur listeriose und nicht toxoplasmose, aber ist beides gefährlich für das baby


Hängt alles irgendwie zusammen... Stimmt schon... Aber nicht, dass man man das eine nur auf die Art und das andere auf ne andere Art bekommt... Verstehst was ich meine?

Und wenn ich den Artikel, den ich grad gelesen habe, richtig verstanden habe, kommt Toxo weit häufiger vor...

raspberry_kiss
14431 Beiträge
04.05.2014 21:07
Listeriose ist eine Zoonose, das heißt eine Krankheit, die hauptsächlich Tiere befällt (Rind, Schaf, Ziege, Schwein, Huhn, Nager). Sie wird selten auf Menschen übertragen. Wenn, dann geschieht das durch Bakterien, die in rohem Fleisch und Fisch sowie in nicht pasteurisierter Milch und Produkten daraus vorkommen können. Es handelt sich um Bakterien, die eine Lebensmittelvergiftung verursachen.

http://www.babycenter.de/a8492/listeriose-in-der-s chwangerschaft#ixzz30m7vXpQO


*

In Katzenkot kann ein Parasit enthalten sein, der Toxoplasmose verursacht. Das ist eine Infektion, die zwar Ihnen nicht gefährlich werden kann, aber Ihrem ungeborenen Kind. Die größte Ansteckungsquelle ist allerdings der Genuss von rohem oder nicht garem Fleisch, aber Katzenkot stellt ebenfalls ein Risiko dar.

Glücklicherweise sind die Chancen, sich während der Schwangerschaft mit Toxoplasmose zu infizieren, gering: Lediglich 0,2 Prozent der Schwangeren sind davon betroffen. Etwa 40 Prozent aller Schwangeren haben bereits Antikörper durch eine frühere Infektion ausgebildet. Wenn Sie schon länger eine Katze haben, dann waren sie dieser Infektion möglicherweise schon ausgesetzt (obwohl Sie es gar nicht bemerkt haben) und sind deshalb immun.

http://www.babycenter.de/a8502/toxoplasmose-in-der -schwangerschaft#ixzz30m8IegJG


Und Obst und Gemüse bzw auch Erde sind deshalb Gefahrenquellen, weil es ja auch freilaufende Katzen gibt, die über Felder und Wiesen stromern und ihr Geschäft dort verrichten...

HollyH
5528 Beiträge
04.05.2014 21:07
Zitat von Tzaathia:

Ich hatte bevor ich zu meiner mum gezogen bin schon 2 katzen und sie hat auch 2.
Ich denke mal das ich toxo resistend bin aber gewissheit hat man halt erst mit dem test.

Schöne kugelzeit weiterhin


Das hab ich auch gedacht. Mit Katzen aufgewachsen seit ich 7 bin, haben jetzt auch 2 Katzen, und bin trotzdem negativ
demianda
7137 Beiträge
04.05.2014 21:15
ja, du hast recht. und beides ist gefährlicher als man meint (nicht nur für das ungeborene)
demianda
7137 Beiträge
04.05.2014 21:21
Zitat von raspberry_kiss:

Listeriose ist eine Zoonose, das heißt eine Krankheit, die hauptsächlich Tiere befällt (Rind, Schaf, Ziege, Schwein, Huhn, Nager). Sie wird selten auf Menschen übertragen. Wenn, dann geschieht das durch Bakterien, die in rohem Fleisch und Fisch sowie in nicht pasteurisierter Milch und Produkten daraus vorkommen können. Es handelt sich um Bakterien, die eine Lebensmittelvergiftung verursachen.

http://www.babycenter.de/a8492/listeriose-in-der-s chwangerschaft#ixzz30m7vXpQO


*

In Katzenkot kann ein Parasit enthalten sein, der Toxoplasmose verursacht. Das ist eine Infektion, die zwar Ihnen nicht gefährlich werden kann, aber Ihrem ungeborenen Kind. Die größte Ansteckungsquelle ist allerdings der Genuss von rohem oder nicht garem Fleisch, aber Katzenkot stellt ebenfalls ein Risiko dar.

Glücklicherweise sind die Chancen, sich während der Schwangerschaft mit Toxoplasmose zu infizieren, gering: Lediglich 0,2 Prozent der Schwangeren sind davon betroffen. Etwa 40 Prozent aller Schwangeren haben bereits Antikörper durch eine frühere Infektion ausgebildet. Wenn Sie schon länger eine Katze haben, dann waren sie dieser Infektion möglicherweise schon ausgesetzt (obwohl Sie es gar nicht bemerkt haben) und sind deshalb immun.

http://www.babycenter.de/a8502/toxoplasmose-in-der -schwangerschaft#ixzz30m8IegJG


Und Obst und Gemüse bzw auch Erde sind deshalb Gefahrenquellen, weil es ja auch freilaufende Katzen gibt, die über Felder und Wiesen stromern und ihr Geschäft dort verrichten...



zweiteres stimmt, aber mit dem ersten absatz der listeriose bin ich sehr unzufrieden. da gibt es ansich keine großen unterschiede, nur dass sich listerien, wovon es im übrigen verschiedene erreger gibt, auch überwiegend in rohmilchprodukten und ebenfalls gemüse/obst aufhalten und das sogar sehr gerne.. es ist keine zoonose, sondern eine sapronose oder eine geonose

im übrigen ist listeriose hochansteckend, aber verläuft meistens harmlos, außer bei kindern bis zu fünf jahren oder menschen mit geschwächtem immunsystem
raspberry_kiss
14431 Beiträge
04.05.2014 21:24
das waren nur ausschnitte vom artikel... da stand noch mehr...

nachvollziehen kann an es bei einer ansteckung so oder so nicht mehr...

aber saugefährlich ist es, das stimmt... gerade weil die symptome so "allgemein" sind...
raspberry_kiss
14431 Beiträge
04.05.2014 21:26
Ich bin übrigens immun, obwohl ich alle begegnungen mit Katzen an einer Hand abzählen kann...

Seit 2004... da war ich noch net immun...
demianda
7137 Beiträge
04.05.2014 21:27
ja man muss sich wirklich gut überlegen, wo man sich mit fleisch und rohmilchprodukten wie auch gemüse/obst versorgt. das geht leider auch schnell durch sämtliche andere probleme unter , mit denen man sich so auseinandersetzt
demianda
7137 Beiträge
04.05.2014 21:29
Zitat von raspberry_kiss:

Ich bin übrigens immun, obwohl ich alle begegnungen mit Katzen an einer Hand abzählen kann...

Seit 2004... da war ich noch net immun...


ui na es gibt doch ein paar mamis hier, die antikörper entwickelt haben,also sich tatsächlich ansteckten.. würde mir das wirklich alles zweimal (oder noch öfter) überlegen, ob man das dann wirklich nicht so ernst nehmen sollte mit der ernährung während der ss
raspberry_kiss
14431 Beiträge
04.05.2014 21:36
Zitat von demianda:

Zitat von raspberry_kiss:

Ich bin übrigens immun, obwohl ich alle begegnungen mit Katzen an einer Hand abzählen kann...

Seit 2004... da war ich noch net immun...


ui na es gibt doch ein paar mamis hier, die antikörper entwickelt haben,also sich tatsächlich ansteckten.. würde mir das wirklich alles zweimal (oder noch öfter) überlegen, ob man das dann wirklich nicht so ernst nehmen sollte mit der ernährung während der ss


Ich bin da net so zimperlich.. Wobei ich rohes nur frisch durchgedreht bzw frisch geschlachtet vom schlachter esse...

aber das ganze salami, schinken usw gerede, ist mir persönlich egal... außer speziell gekennzeichnete rohmilchsachen oder wo rohes ei drin ist...
demianda
7137 Beiträge
04.05.2014 21:40
du brauchst auch nicht zimperlich sein, weil du antikörper in deinem blut hast. wobei es bei den listerien natürlich nochmal anders aussieht..

und ich achte da sehr drauf und bezeichne mich sicherlich nicht als zimperlich, sondern einfach als vorsichtig. aber das hatte ich auch schon zu genüge erklärt, dass es mich nicht umbringt, ein paar monate auf ein paar dinge zu verzichten
Laraliii
2421 Beiträge
05.05.2014 09:51
Huhu

ich klink mich mal in das Thema mit ein ^.^
(hab nicht jeden Beitrag gelesen, also nicht böse sein, wenn ich etwas wiederhole ^-^)

Alsooo, wir haben 4 Katzen, ich bin mein Leben lang mit Katzen (Freigängern) zusammen gewesen und bin trotz allem negativ getestet worden (ziemlich seltsam eigentlich )

Kurz zur Toxoplasmose...
Toxoplasmose wird über den Kot der Katzen übertragen, aber die Ansteckung über diesen Kot ist sehr gering (normalerweise wäscht man sich ja die Hände nach dem Kloputz ).
Und über Tierhaare, also auch durch Streicheln und Knuddeln, ist eine Ansteckung im Grunde nicht möglich, da dort einfach nicht genügend Toxoplasmose-Erreger zu finden sind.
Zudem sollte man sich ja eh die Hände waschen, wenn man intensiv mit einer Katze geschmust hat - auch ohne die Gefahr einer Toxoplasmose-Ansteckung.

Die meisten Menschen stecken sich mit Toxoplasmose auch nicht über ihre Katze an, sondern über rohes Fleisch und rohen Fisch. Dort können viel viel viel mehr Erreger als im Katzenkot sein.

Also kurz um: ich wurde zu Beginn der Schwangerschaft negativ getestet und streichel und knuddel meine Katzen so viel wie vorher (Klo macht mein Partner vorsichtshalber trotzdem sauber) und mir und meinem Baby geht es blendend
Und selbst wenn ich die Toilette mal machen muss , ziehe ich Handschuhe an und wasche mir gründlich die Hände.

Achso und noch was am Rande:
Vor meiner Schwangerschaft war ich gegen Katzenhaar allergisch, (weshalb ich mir sowieso immer die Hände waschen musste) doch seit ich schwanger bin, hab ich überhaupt keine Symptome mehr
Milly87
331 Beiträge
05.05.2014 16:52
Wir haben auch eine Katze

Das Klo macht mein Mann, aber das macht er sowieso immer... Für mich hat sich nichts geändert. Ich streichel sie genauso wie vorher
Aurelia00
13 Beiträge
05.05.2014 16:57
Ah, gut zu wissen dass es so eine Untersuchung gibt . Ich hab aber auch gehört, dass eigentlich nur der Kot gefährlich sein soll. Solltest deine Katze also ohne Bedenken streicheln können Falls du doch Bedenken hast, kann dir sicher der Arzt näher helfen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt