Schwangerschaft dem Chef gebeichtet - saublöde Reaktion
20.04.2011 14:05
Ich habe 2 Jahre bei meiner Firma gearbeitet und als ich meiner Chefin telefonisch sagte, dass ich schwanger bin, meinte sie: "Oh.. das ist traurig... dann MUSS ich Ihnen wohl gratulieren.....wiederhören!" und hat aufgelegt.

20.04.2011 14:09
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von Cheese1979:
Also mal was Grundsätzliches:
Ich versteh meinen Chef, was die Firma betrifft, aber darum gehts mir ja überhaupt nicht.
Mir gehts um seine Reaktion, das zwischenmenschliche eben ! Er hat in fast all seinen Punkte recht, dass will ich überhaupt net bestreiten, aber man hätte auch anders reagieren können und nicht gleich so maßlos übertreiben und Vorwürfe machen!!!
Das ich jetzt schwanger bin, war nicht geplant, wie bereits mehrfach geschrieben. Und wenn ich geplant schwanger geworden wäre, dann erst in 1-2 Jahren, frühestens!!!
Vielleicht hat er sich ja zwischenzeitlich auch schon an den Kopf gefasst und sich gefragt, was er da eigentlich zu dir gesagt hat?
Und dann ist er wohl zu stolz noch mal das Thema aufzugreifen, kann ja sein.
War für ihn sicher auch ein kleiner Schockmoment und da reagiert man schon mal unüberlegt. Ich würde es ihm jetzt erst mal nicht soooo übel nehmen und ihn vielleicht noch mal drauf ansprechen, ob er seine Reaktion wirklich so ernst gemeint hat oder ob das der erste Schreck war.
Oder kann man mit dem Mann nicht so wirklich reden?
Naja, jetzt seh ich ihn bis Dienstag erstmal nicht. Ich hoffe, dass sich bis dahin die Wogen einigermaßen geglättet haben. Aber reden kann man mit ihm nicht so richtig. Darum komm ich wahrscheinlich auch nicht so richtig mit ihm zurecht, weil an erster Stelle kommt ER, dann die Firma und dann lange, lange nichts....
Und wenn man versucht, so ein bissl auf die Humorvolle Art und Weise mit ihm zu reden, dann wird man gleich zum Gespräch zitiert, dass ich keinen Respekt vor ihm hätte?! Der Kerl ist wohlgemerkt auch erst 31... mittlerweile halte ich einfach nur noch meine Klappe, wenn er in der Nähe ist!!! Damit ich ja nichts falsches mehr sag...
20.04.2011 14:19
Also was ich bin jetzt hier gelesen habe, finde ich unter aller S...! Meiner Meinung nach darf und soll ein Chef nicht so reagieren. Ich kann mir gut vorstellen, dass man es als Chef nicht einfach hat, ABER erstens sollte man IMMER bei einer Einstellung im Hinterkopf haben, dass irgendwann JEDER Mitarbeiter mal ausfallen kann (auf längere oder kürzere Zeit) und zweitens: Woher nimmt er sich das Recht, in so einer Art und Weise mit Dir zu reden?!
Sei froh, dass Du da weg bist und genieß jetzt erstmal Dein Leben im Neuen Abschnitt
Sei froh, dass Du da weg bist und genieß jetzt erstmal Dein Leben im Neuen Abschnitt

20.04.2011 14:25
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von 19Schneggi87:
Zitat von Turboprinzessin:
Aus Betriebswirtschaftlicher Sicht kann ich seine Reaktion vollkommen verstehen, aus menschlicher Sicht ist das natürlich unterste Schublade.
Ärgere dich nicht drüber. Das er als Chef zuerst die Kosten im Blick hat und danach erst dich als Mensch ist nach so kurzer Zeit in der du erst da arbeitest, nachvollziehbar.
Trotz allem solltest du auf jeden Fall beim BV zugreifen. Das ist immer noch besser als gekündigt zu werden, was in der Probezeit trotz Schwangerschaft möglich wäre. Spricht also doch auch ein bisschen für deinen Chef, dass er dieses Angebot gemacht hat.
Mein Chef ist ein Schatz. Ich arbeite aber auch schon sehr viele Jahre da. Bei der ersten Schwangerschaft bin ich den ganz normalen Weg gegangen. Der "Außendienst" wurde mir sofort untersagt, aber um einem BV aus dem Weg zu gehen, habe ich nur noch Innendienst geschoben. Danach Elternzeit für 3 Jahre. Als ich gerade wieder dort angefangen hatte, kam mir eine sehr schwere Krankheit dazwischen. Bin fast gestorben. Ich war dann ein halbes Jahr krank geschrieben, ging dann wieder arbeiten und bin 3 Monate später wieder schwanger geworden. Hab dann normal weiter gearbeitet, wieder nur Innendienst. Nach der Geburt habe ich mit meinem Chef gesprochen, weil ich Angst um meinen Arbeitsplatz hatte. Er bot mir an, meinen Innendienst nach Hause zu verlegen, was ich bis heute mache.
Ich bekomme zwar nur noch die Hälfte vom Gehalt, aber wen juckts, Hauptsache ich bleibe in der Firma. Nunja, jetzt bin ich schon wieder schwanger und ich habs meinem Chef vor kurzem gesagt.
Er sah mich an, wurde toternst, fing dann aber schallend an zu lachen und meinte nur: Wenn Ihnen die Heimarbeit zu langweilig ist, wieso sagen sie nicht Bescheid?
Er wünschte mir alles Gute, gab mir meine neue Arbeit für die Woche mit und wünschte sich beim nächsten mal ein Ultraschallbild.
Gestern rief er an und warnte mich schon mal vor, dass ich dann irgendwann noch mal einen halbjährlichen Lehrgang mitmachen müsse, wenn ich wieder voll einsteige. Es hat sich wohl in den letzten Jahren doch einiges geändert, aber er kennt meine Arbeit die ich bisher geleistet habe und will halt nicht auf mich verzichten. Deswegen wird er dann in ungefähr 1,5 Jahren noch mal in mich investieren und hoffen, dass kein 4. Kind kommt![]()
So ein Quatsch - man darf während der Probezeit bei einer SS NICHT gekündigt werden. Hier tritt das Mutterschutzgesetz in Kraft.
Jaja, die Diskussion hatte ich hier schon mal. Was Chefs nicht dürfen und was sie tun, sind zweierlei paar Schuhe. Noch dazu kommt, dass in der Probezeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden darf und es gibt Unternehmen, die es auf eine Klage ankommen lassen und tatsächlich kündigen.
Hat die Schwangere dann auch noch den Fehler gemacht, den Chef von der Schwangerschaft nur mündlich und nicht schriftlich in Kenntnis zu setzen und im schlimmsten Fall mündlich und ohne Zeugen, dann siehts auch noch vor dem Arbeitsgericht schlecht aus, was die Unternehmen auch wissen und abwägen.
Also Tatsache ist, s ie dürfen es nicht, sie tun es trotzdem wenn die Umstände es zulassen.
Die Schwangere ist in der Pflicht wenn sie eine Kündigung erhält dem Arbeitgeber ein Attest vom Frauenarzt zu bringen - glaub innerhalb von 2 Wochen. So war es jedenfalls bei mir der Fall gewesen.
20.04.2011 14:32
Zitat von Cheese1979:
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von Cheese1979:
Also mal was Grundsätzliches:
Ich versteh meinen Chef, was die Firma betrifft, aber darum gehts mir ja überhaupt nicht.
Mir gehts um seine Reaktion, das zwischenmenschliche eben ! Er hat in fast all seinen Punkte recht, dass will ich überhaupt net bestreiten, aber man hätte auch anders reagieren können und nicht gleich so maßlos übertreiben und Vorwürfe machen!!!
Das ich jetzt schwanger bin, war nicht geplant, wie bereits mehrfach geschrieben. Und wenn ich geplant schwanger geworden wäre, dann erst in 1-2 Jahren, frühestens!!!
Vielleicht hat er sich ja zwischenzeitlich auch schon an den Kopf gefasst und sich gefragt, was er da eigentlich zu dir gesagt hat?
Und dann ist er wohl zu stolz noch mal das Thema aufzugreifen, kann ja sein.
War für ihn sicher auch ein kleiner Schockmoment und da reagiert man schon mal unüberlegt. Ich würde es ihm jetzt erst mal nicht soooo übel nehmen und ihn vielleicht noch mal drauf ansprechen, ob er seine Reaktion wirklich so ernst gemeint hat oder ob das der erste Schreck war.
Oder kann man mit dem Mann nicht so wirklich reden?
Naja, jetzt seh ich ihn bis Dienstag erstmal nicht. Ich hoffe, dass sich bis dahin die Wogen einigermaßen geglättet haben. Aber reden kann man mit ihm nicht so richtig. Darum komm ich wahrscheinlich auch nicht so richtig mit ihm zurecht, weil an erster Stelle kommt ER, dann die Firma und dann lange, lange nichts....
Und wenn man versucht, so ein bissl auf die Humorvolle Art und Weise mit ihm zu reden, dann wird man gleich zum Gespräch zitiert, dass ich keinen Respekt vor ihm hätte?! Der Kerl ist wohlgemerkt auch erst 31. .. mittlerweile halte ich einfach nur noch meine Klappe, wenn er in der Nähe ist!!! Damit ich ja nichts falsches mehr sag...
Na vielleicht liegt hier die Käseschnitte ja begraben. Möglicherweise steckt hinter seinem Verhalten auch Unsicherheit. Geh doch auf ihn zu so nach dem Motto: Ich kann verstehen, dass diese Umstände für sie schwierig sind aber ich möchte sie bitten, dass wir gemeinsam die bestmögliche Lösung finden.

20.04.2011 22:13
Also ich finde das echt krass, wie hier manche den Chef in Schutz nehmen.
Ich hab das selbst am eigenen Leib mitbekommen, wie es ist, wenn man von einer Schwangeren "sitzen gelassen wird". Nicht nur eine, nein gleich 3.
Natürlich ist das Geld und Zeit, die einem Flöten gehen. Natürlich ist das scheiße und regt einen auf.
Aber genau dafür ist man Chef, ich finde genau das macht einen Chef aus, die Professionalität das zu denken und nicht auszusprechen. Die Impulsivität zu übergehen. Sich erst einmal zu beruhigen und wenn man die Wut abgelegt hat eine Lösung zu suchen und in einem sachlichen Gespräch alles zu klären.
Genau das macht einen Chef aus. Mit Personal umgehen zu können.
Ich würd mir überlegen nochmals auf ihn zuzugehen oder es abzuhaken und ihn richtig reinlaufen lassen und mir ne neue Stelle suchen.
Je nachdem wie du geneigt bist.
Ich hab das selbst am eigenen Leib mitbekommen, wie es ist, wenn man von einer Schwangeren "sitzen gelassen wird". Nicht nur eine, nein gleich 3.
Natürlich ist das Geld und Zeit, die einem Flöten gehen. Natürlich ist das scheiße und regt einen auf.
Aber genau dafür ist man Chef, ich finde genau das macht einen Chef aus, die Professionalität das zu denken und nicht auszusprechen. Die Impulsivität zu übergehen. Sich erst einmal zu beruhigen und wenn man die Wut abgelegt hat eine Lösung zu suchen und in einem sachlichen Gespräch alles zu klären.
Genau das macht einen Chef aus. Mit Personal umgehen zu können.
Ich würd mir überlegen nochmals auf ihn zuzugehen oder es abzuhaken und ihn richtig reinlaufen lassen und mir ne neue Stelle suchen.
Je nachdem wie du geneigt bist.
21.04.2011 08:05
Zitat von Schnecke1985:
Also ich finde das echt krass, wie hier manche den Chef in Schutz nehmen.
Ich hab das selbst am eigenen Leib mitbekommen, wie es ist, wenn man von einer Schwangeren "sitzen gelassen wird". Nicht nur eine, nein gleich 3.
Natürlich ist das Geld und Zeit, die einem Flöten gehen. Natürlich ist das scheiße und regt einen auf.
Aber genau dafür ist man Chef, ich finde genau das macht einen Chef aus, die Professionalität das zu denken und nicht auszusprechen. Die Impulsivität zu übergehen. Sich erst einmal zu beruhigen und wenn man die Wut abgelegt hat eine Lösung zu suchen und in einem sachlichen Gespräch alles zu klären.
Genau das macht einen Chef aus. Mit Personal umgehen zu können.
Ich würd mir überlegen nochmals auf ihn zuzugehen oder es abzuhaken und ihn richtig reinlaufen lassen und mir ne neue Stelle suchen.
Je nachdem wie du geneigt bist.
Wo ist hier der "Gefällt mir-Button"???

Nee, Scherz beiseite. Genau der Meinung bin ich auch. So einer dürfte garkein Chef mehr sein! Ich würde mir, sofern möglich, auf jeden Fall nach der Elternzeit was anderes suchen!
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt