Mütter- und Schwangerenforum

Schwangerentreff in Berlin

Gehe zu Seite:
24.01.2011 10:45
Also ich für meinen Teil,finde schon,dass es schwer ist mit 2Mäusen heutzutage
Und Kinder kosten ne Menge
Wenn ich überlege,wie schnell Erik wächst,soviele Sachen konnt ich bei Pia in 1,5j kaufen,was er jetzt schon in 9monaten durch hat!Teilweise kam man gar nicht mit dem kaufen nach,da hatte er schon wieder ne neue gr.!
Dann kommt noch die "große" dazu,da zahlt man auch nicht nur Kitabeitrag´,sondern auch ma: 3x im monat Kino,2x Ausflug,1-2Theater ausflug und ein Tanzkurs kommt auch noch dazu Achja,und die Gruppenkasse auch Alles in allem,sind das knapp 100€ monatlich nur an nebenkosten für die Kita
24.01.2011 10:56
Na ja, aber in der Regel soll das ja auch nur vorrübergehend sein und nicht für ewig.
24.01.2011 11:00
Zitat von prickly_rose:

Na ja, aber in der Regel soll das ja auch nur vorrübergehend sein und nicht für ewig.


Was soll vorrübergehend sein
Steh grad aufm schlauch sry
24.01.2011 11:39
worum gehts denn grad?
24.01.2011 11:40
Zitat von CrazyBlue:

Zitat von prickly_rose:

Na ja, aber in der Regel soll das ja auch nur vorrübergehend sein und nicht für ewig.


Was soll vorrübergehend sein
Steh grad aufm schlauch sry


Das war auf Sylvis letzten Post bezogen, dass H4-Bezug in der Regel doch auch nur vorrübergehend sein sollte (und ja, zwischen Theorie und Praxis liegen manchmal leider Welten ).
zaubertraene
7273 Beiträge
24.01.2011 12:16
Kaeferchen, herzlichen glueckwuensch zum nachwus,geniesse die Zeit

Also bei uns bleibt es nicht bei einem Kind. Ich finde auch,dass Babys nicht so viel kosten.vor allem wenn man schon eins hat,hat man die grundsachen schon sowieso. Und als harz4 Empfänger bekommt man ja Geld für Erstausstattung.sorry aber die,die an Kinder nur Gläschen und fertiggerichte verfüttern brauchen sich natürlich nicht wundern,dass es so teuer wird
Ich will meinenm Kind auch was bieten aber dafür habe ich zuerst mein Studium beendet,mir Job gesucht,Weilchen gearbeitet um mir das Kind auch leisten zu können.und genau auch dafür mache ich jetzt noch weiter.jetzt können mich hier welche beschimpfen aber so ist es halt heutzutage.

Mini_Sylvi
21201 Beiträge
24.01.2011 12:31
Zitat von zaubertraene:

Kaeferchen, herzlichen glueckwuensch zum nachwus,geniesse die Zeit

Also bei uns bleibt es nicht bei einem Kind. Ich finde auch,dass Babys nicht so viel kosten.vor allem wenn man schon eins hat,hat man die grundsachen schon sowieso. Und als harz4 Empfänger bekommt man ja Geld für Erstausstattung.sorry aber die,die an Kinder nur Gläschen und fertiggerichte verfüttern brauchen sich natürlich nicht wundern,dass es so teuer wird
Ich will meinenm Kind auch was bieten aber dafür habe ich zuerst mein Studium beendet,mir Job gesucht,Weilchen gearbeitet um mir das Kind auch leisten zu können.und genau auch dafür mache ich jetzt noch weiter.jetzt können mich hier welche beschimpfen aber so ist es halt heutzutage.



Zaubi, qualitativ hochwertiges Essen ist auch teuer.
Und das mit dem Job usw. - so denke ich auch. Nur sieht man ja bei Manchen, dass es trotz, dass Beide arbeiten, vorne und hinten nicht reicht. Und da muss was getan werden.
Alicia09
3499 Beiträge
24.01.2011 12:33
alicia bleibt auch kein einzelkind.
aber erst will ich auch ein festenjob haben und bisschen gearbeitet haben und dann kann das zweite kind kommen.
da alicia so eine kleine und zierliche ist hatten wir nie das problem mit klamotten sie passt ewig lange in eine größe rein.

hab mal noch ne andere frage.
durch den umzug finde ich meine lohnsteuerkarte nicht mehr meint ihr wenn ich zum bürgeramt gehe kriege ich noch eine???
weil die soll es ja ab diesem jahr nicht mehr geben.
24.01.2011 12:34
Also ich muss Sylvi zustimmen. Und CrazyBlue auch, glaube ich... Ich finde schon, dass Kinder teuer sind. Auch wenn man nicht nur Pampers kauft und Klamotten von ebay holt. Also unser Einkommen reicht gerade mal so. Und das auch nur, weil wir auf wirklich vieles verzichten. Klar wird es nochmal anders, wenn ich wieder arbeiten gehe. Aber wenn wir dann noch ein Kind bekommen würden, würde es schon wieder knapp werden. Trotzdem beider berufstätiger Elternteile. Wir sind keine Menschen, die sich nur Markenklamotten kaufen und täglich Kaviar essen (pfui! *g*), aber Urlaub, leckeres Essen, schöne Klamotten und genug Spielzeug für Lisa müssen einfach sein.
Aber selbst wenns fin. anders aussehen würde, würde Lisa Einzelkind bleiben. Wir fühlen uns einfach so schon vollständig, wir wollen einfach kein weiteres Kind.
24.01.2011 12:38
Zitat von Mini_Sylvi:

Zitat von zaubertraene:

Kaeferchen, herzlichen glueckwuensch zum nachwus,geniesse die Zeit

Also bei uns bleibt es nicht bei einem Kind. Ich finde auch,dass Babys nicht so viel kosten.vor allem wenn man schon eins hat,hat man die grundsachen schon sowieso. Und als harz4 Empfänger bekommt man ja Geld für Erstausstattung.sorry aber die,die an Kinder nur Gläschen und fertiggerichte verfüttern brauchen sich natürlich nicht wundern,dass es so teuer wird
Ich will meinenm Kind auch was bieten aber dafür habe ich zuerst mein Studium beendet,mir Job gesucht,Weilchen gearbeitet um mir das Kind auch leisten zu können.und genau auch dafür mache ich jetzt noch weiter.jetzt können mich hier welche beschimpfen aber so ist es halt heutzutage.



Zaubi, qualitativ hochwertiges Essen ist auch teuer.
Und das mit dem Job usw. - so denke ich auch. Nur sieht man ja bei Manchen, dass es trotz, dass Beide arbeiten, vorne und hinten nicht reicht. Und da muss was getan werden.

So siehts aus. Man schaue sich mal bitte im Bio-Bereich um. Lisa hat an Gläschen nur diese Obst-Dinger bekommen, ansonsten hat sie gleich bei uns mitgegessen. Und was ist? Wir mussten den Gürtel trotzdem enger schnallen. Eben weil ich mehr aufgepasst habe, was auf den Tisch kommt.
MorphoPeleides
10566 Beiträge
24.01.2011 12:54
das ist ja schon wieder ein spannendes thema.
wir haben ja nun zwei kids. und leben vom gehalt meines mannes. (und er gehört nicht zu den super verdienenden leuten)
ich sehe aber selber, dass ich bei lewis viel zu viel geld ausgegeben habe. lewis bekam flaschen, weil ich ihn nicht stillen konnte (beba, ~ 15€ die packung) - jamie wird voll gestillt. Lewis hat gläschen bekommen (weil wir viele therapien hatten und er anfangs selbstgekochtes verweigert hat) ~ jamie bekommt selbstgekochtes. alleine wenn ich dran denken, wieviele gläschen ich für lewis brauchte und was die gekostet haben! da ist selbst kochen sehr viel preiswerte auch wenn man die bio-produkte kauft. (wobei die nicht zwangsläuftig besser sein müssen)
unsere kids müssen bisher auf nichts verzichten...(außer auf ihrem papa weil er nach der arbeit nun seine führerschein macht). und in der regel ist man ja 1-3 jahre zu hause und dann geht man wieder arbeiten, d.h. dann steht auch wieder mehr geld zur verfügung. klar, umso älter die kids werden umso größer werden sie ansprüche. aber wie gesagt, dann gehen ja beide wieder arbeiten und es steht auch wieder mehr geld zur verfügung.
ich finde es ehrlich gesagt eine schweinerei wie das läuft....man bekommt einen kitaplatz wenn ich eine arbeitsstelle nachweisen kann. aber ganz ehrlich, welche mama sucht sich einen arbeitsplatz (falls sie nicht schon einen hat) ohne 100%ig zu wissen, dass ihr kind gut betreut ist?
24.01.2011 14:48
Ja, aber das ist ja die Sache: Damit wir (und ich spreche jetzt mal nur von meiner Fam.), gut leben können, müsste ich auch wieder Vollzeit arbeiten. D.h. aber, dass Lisa mind. 10 Std. am Tag bei einer fremden Person ist und wir sie eigentlich nur kurz morgens und abends sehen. Und ich meine GUT leben, nicht im Luxus aber halt auch nicht mehr rumkrepeln und an allem sparen. Und das ist die... naja... das Blöde. Wenn ich also nicht plötzlich nen Halbtagsjob finde, wo ich 2000 netto bekomme, siehts halt schlecht aus.
Mein Mann sucht auch schon nach besseren Stellen, er würde auch noch eine Ausbildung machen, wo man hinterher besser verdient. Aber die kriegt man ja auch nicht hinterhergeworfen. Und es können ja nicht alle Akademiker werden, nur um eine Familie gründen zu können.
24.01.2011 14:48
Zitat von Mini_Sylvi:

Zitat von zaubertraene:

Kaeferchen, herzlichen glueckwuensch zum nachwus,geniesse die Zeit

Also bei uns bleibt es nicht bei einem Kind. Ich finde auch,dass Babys nicht so viel kosten.vor allem wenn man schon eins hat,hat man die grundsachen schon sowieso. Und als harz4 Empfänger bekommt man ja Geld für Erstausstattung.sorry aber die,die an Kinder nur Gläschen und fertiggerichte verfüttern brauchen sich natürlich nicht wundern,dass es so teuer wird
Ich will meinenm Kind auch was bieten aber dafür habe ich zuerst mein Studium beendet,mir Job gesucht,Weilchen gearbeitet um mir das Kind auch leisten zu können.und genau auch dafür mache ich jetzt noch weiter.jetzt können mich hier welche beschimpfen aber so ist es halt heutzutage.



Zaubi, qualitativ hochwertiges Essen ist auch teuer.
Und das mit dem Job usw. - so denke ich auch. Nur sieht man ja bei Manchen, dass es trotz, dass Beide arbeiten, vorne und hinten nicht reicht. Und da muss was getan werden .

Da hast du natürlich recht.
Ich weiß nicht: entweder es liegt daran, dass ich selbst schon nie viel Geld zum Leben gebraucht habe oder das ich alleinerziehend. Aber bei mir reicht das Geld dicke hinten und vorne. Und das obwohl der Erzeuger nicht mal richtig Unterhalt zahlt.
Das ist eigentlich der einzige Grund, wieso ich vorm arbeiten gehen Angst habe, weil ich dann vermehrt auch auf den Kindesunterhalt angewiesen bin. Aber na ja ... auch das werde ich irgendwie wumpen.
Also ich kann mich momentan nicht beschweren. Zwar gehe ich ja Wochenende arbeiten, aber so rein vom finanziellen gesehen, wäre das jetzt nicht unbedingt notwendig. Meine laufenden Kosten, die ich habe, könnte ich auch ohne meine zusätzliche Arbeit ableisten.
Da ich aber so 3-4mal die Woche bei Blazac zu Besuch bin, brauche ich den Job. Jeder hat so seine Sucht, wa. *gg*
24.01.2011 14:57
Zitat von zaubertraene:

Kaeferchen, herzlichen glueckwuensch zum nachwus,geniesse die Zeit

Also bei uns bleibt es nicht bei einem Kind. Ich finde auch,dass Babys nicht so viel kosten.vor allem wenn man schon eins hat,hat man die grundsachen schon sowieso. Und als harz4 Empfänger bekommt man ja Geld für Erstausstattung.sorry aber die,die an Kinder nur Gläschen und fertiggerichte verfüttern brauchen sich natürlich nicht wundern,dass es so teuer wird
Ich will meinenm Kind auch was bieten aber dafür habe ich zuerst mein Studium beendet,mir Job gesucht,Weilchen gearbeitet um mir das Kind auch leisten zu können.und genau auch dafür mache ich jetzt noch weiter.jetzt können mich hier welche beschimpfen aber so ist es halt heutzutage.



Grundausstattung hin oder her!Aber,wenn du beide geschlechter hast dann,dann bringt es Dir auch nix
Und wenn Du ein zweites Kind vorm 2lj bekommst,bekommst Du auch keine neue Babyerstaustattung
Ich habe trotz großen alterunterschied alles ohne Baby erstaustattung geholt,und hab es auch hinbekommen!
Schulabschluss und 2 fertige Ausbildungen und vorher gearbeitet!
Bis zur SS von Pia,war ich nicht 1 einzigen Tag zu Hause,es sei denn,ich hatte frei
Was hat es mir gebracht???
NIX! Bekomme trotzdem,vom Staat einen tritt in den a.....
Jetzt können gern steine auf mich gerichtet werden
zaubertraene
7273 Beiträge
24.01.2011 17:01
Das muss jeder für sich wissen.und wie schon Fledermaus geschrieben hat,ist selbstgekochtest auf jeden Fall billiger,leckerer und man weisst,was drin ist.ob die Gläschen so hochwertig sind mag ich nicht beurteilen.und klar,wer stillen kann,ist fin. Auf jeden Fall im Vorteil.ich habe 6 Monate lang Geld nur für Windeln und feuchttuecher ausgegeben
Und nein lissi,das ganze hat mit Akademikern nichts zu tun.ich habe alg. Über Abschluss und darauf folgende Arbeit geschrieben.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 30 mal gemerkt