Mütter- und Schwangerenforum

Schwangerentreff in Berlin

Gehe zu Seite:
MorphoPeleides
10566 Beiträge
13.01.2011 20:02
Zitat von prickly_rose:

Was sagt ihr denn so am Telefon bei den Kitas?
Ich müsste mir eigentlich auch mal einige anschauen gehen.
Bin ja ganz optimistisch, dass ich trotz Chaoten-Lebenslauf einen Ausbildungsplatz kriege, schließlich bin ich ja jetzt Mama und erwachsen!

vorstellen und dann "ich suchen eine kitaplatz für meine kinder/mein kind und möchte mir aus diesen grund gerne ihre einrichtung an sehen."
13.01.2011 20:14
Zitat von franfine:

Zitat von Louis:

hallo mädels, keine hier?
ich hab euch gestern erzählt, dass ich einen kindergarten angeschaut habe und er mir ganz gut gefallen hat. nun heute war ich in einem anderen und war auch super zufrieden. es kommen auch nur diese beiden kigas in frage, da wir nur einen halbtagsplatz wollen und nur hier einen bekommen. so hab ich nun die qual der wahl. und die wahl ist echt nicht einfach. ich weiss es einfach nicht. beide haben ihre vor- und nachteile (aber nur weil ich welche brauche um mich zu entscheiden).
was wäre für euch das wichtigste kriterium?
hm, mir wäre wichtig, dass die mit den kleinen viel rausgehen und wie die erzieherinnen mit ihnen umgehen!


das machen beide. der eine kiga hat einen größeren spielplatz und der andere einen kleinen, dafür eine große dachterasse mit allem drum und dran.
franfine
23132 Beiträge
13.01.2011 20:20
Zitat von Louis:

Zitat von franfine:

Zitat von Louis:

hallo mädels, keine hier?
ich hab euch gestern erzählt, dass ich einen kindergarten angeschaut habe und er mir ganz gut gefallen hat. nun heute war ich in einem anderen und war auch super zufrieden. es kommen auch nur diese beiden kigas in frage, da wir nur einen halbtagsplatz wollen und nur hier einen bekommen. so hab ich nun die qual der wahl. und die wahl ist echt nicht einfach. ich weiss es einfach nicht. beide haben ihre vor- und nachteile (aber nur weil ich welche brauche um mich zu entscheiden).
was wäre für euch das wichtigste kriterium?
hm, mir wäre wichtig, dass die mit den kleinen viel rausgehen und wie die erzieherinnen mit ihnen umgehen!


das machen beide. der eine kiga hat einen größeren spielplatz und der andere einen kleinen, dafür eine große dachterasse mit allem drum und dran.
wenn beide ihre vorteile haben, dann würde ich einfach nach gefühl handeln und vielleicht auch schauen, welcher näher ist!
13.01.2011 20:20
Zitat von Fledermaus030:

Zitat von prickly_rose:

Was sagt ihr denn so am Telefon bei den Kitas?
Ich müsste mir eigentlich auch mal einige anschauen gehen.
Bin ja ganz optimistisch, dass ich trotz Chaoten-Lebenslauf einen Ausbildungsplatz kriege, schließlich bin ich ja jetzt Mama und erwachsen!

vorstellen und dann "ich suchen eine kitaplatz für meine kinder/mein kind und möchte mir aus diesen grund gerne ihre einrichtung an sehen."


Das ist irgendwie nicht so mein Ding. Ich finde, die meisten sind leider sehr unfreundlich am Telefon.
13.01.2011 20:28
Zitat von franfine:

Zitat von Louis:

Zitat von franfine:

Zitat von Louis:

hallo mädels, keine hier?
ich hab euch gestern erzählt, dass ich einen kindergarten angeschaut habe und er mir ganz gut gefallen hat. nun heute war ich in einem anderen und war auch super zufrieden. es kommen auch nur diese beiden kigas in frage, da wir nur einen halbtagsplatz wollen und nur hier einen bekommen. so hab ich nun die qual der wahl. und die wahl ist echt nicht einfach. ich weiss es einfach nicht. beide haben ihre vor- und nachteile (aber nur weil ich welche brauche um mich zu entscheiden).
was wäre für euch das wichtigste kriterium?
hm, mir wäre wichtig, dass die mit den kleinen viel rausgehen und wie die erzieherinnen mit ihnen umgehen!


das machen beide. der eine kiga hat einen größeren spielplatz und der andere einen kleinen, dafür eine große dachterasse mit allem drum und dran.
wenn beide ihre vorteile haben, dann würde ich einfach nach gefühl handeln und vielleicht auch schauen, welcher näher ist!


der eine ist super nah, 5 min oder so. hier sind in der gruppe die kinder alle schon recht groß, so dass meine kleine mit abstand die jüngste wäre. der andere kiga ist 2,3 km von uns entfernt, so haben gehen die 3 großen jetzt im sommer in die schule und die bekommen noch 3 ganz kleine hinzu. so wäre im 2. kiga der altersunterschied gar nicht da oder nicht so groß. ist das ein vorteil oder ein nachteil?
ich hab so angst das ich meine entscheidung bereuen werde, wenn ich nur auf die entfernung schaue. im zweiten 2,3 km kiga machen die auch viele ausflüge. beide kigas sind evangelisch. im ersten machen die in dieser richtung nichts, im zweiten schon. die bekommen dort biblische geschichten erzählt und feiern ganz besonders das ertedankfest.
franfine
23132 Beiträge
13.01.2011 20:32
ich würde den mit dem geringeren altersunterschied nehmen!
Käferchen
6954 Beiträge
13.01.2011 20:34
Zitat von franfine:

ich würde den mit dem geringeren altersunterschied nehmen!


Wobei Altersmischung wie ich finde sehr gut und förderlich für die Kinder ist...sollte aber natürlich auch ein paar Kinder im selben Alter geben...
13.01.2011 20:35
Zitat von franfine:

ich würde den mit dem geringeren altersunterschied nehmen!


der altersunterschied wäre für die also wichtiger (positiver) als die nähere entfernung?
franfine
23132 Beiträge
13.01.2011 20:36
Zitat von Louis:

Zitat von franfine:

ich würde den mit dem geringeren altersunterschied nehmen!


der altersunterschied wäre für die also wichtiger (positiver) als die nähere entfernung?
also, wenn wirklich alle kinder wesentlich älter sind dann ja!
13.01.2011 20:37
Zitat von Käferchen:

Zitat von franfine:

ich würde den mit dem geringeren altersunterschied nehmen!


Wobei Altersmischung wie ich finde sehr gut und förderlich für die Kinder ist...sollte aber natürlich auch ein paar Kinder im selben Alter geben...


im ersten kiga sind die kinder schon älter, im zweiten gibts es von jedem alter ca. 2-3 kinder, wobei wie eben erwähnt die ganz großen jetzt im sommer eingeschult werden. somit ist da auch das alter gemischt, nur eben die haben mehr kleinere als große kinder.
13.01.2011 20:38
Zitat von franfine:

ich würde den mit dem geringeren altersunterschied nehmen!


Ich auch!
MorphoPeleides
10566 Beiträge
13.01.2011 20:54
Zitat von prickly_rose:

Zitat von Fledermaus030:

Zitat von prickly_rose:

Was sagt ihr denn so am Telefon bei den Kitas?
Ich müsste mir eigentlich auch mal einige anschauen gehen.
Bin ja ganz optimistisch, dass ich trotz Chaoten-Lebenslauf einen Ausbildungsplatz kriege, schließlich bin ich ja jetzt Mama und erwachsen!

vorstellen und dann "ich suchen eine kitaplatz für meine kinder/mein kind und möchte mir aus diesen grund gerne ihre einrichtung an sehen."


Das ist irgendwie nicht so mein Ding. Ich finde, die meisten sind leider sehr unfreundlich am Telefon.

da wirst du net drum rum kommen.
eine telefonat stört immer bei der arbeit...ich spreche aus erfahrung. wenn man freundlich ist, dann quatschen die eltern ewig und man kommt zu nichts mehr...also möglichst schnell aber höflich abfertigen das ist net böse gemeint, aber ausführliche elterngespräche (wo ja ein solches gespräch auch mit dazu gehört) sind im alltag schwer einzubringen...ist leider so
am besten ist es immer in der mittagszeit anzurufen...also wenn mittagsschlaf gemacht wird. da stört man nicht im tagesablauf und die leute am anderen ende der strippe haben meist etwas mehr zeit.
franfine
23132 Beiträge
13.01.2011 20:56
ans telefonieren wirst du dich gewöhnen müssen! die kitas haben wartelisten und wenn du draufbleiben willst, musst du in regelmäßigen abständen dort anrufen!
13.01.2011 20:59
also hier in charlottenburg / wilmersdorf gibt es so viele kitas die noch plätze haben. aber eben nur ganztagsplätze. ich hab gegen 10 angerufen, da ist das frühstück bei allen vorbei und hatte immer nur nette leute dran.
13.01.2011 21:15
Zitat von franfine:

ans telefonieren wirst du dich gewöhnen müssen! die kitas haben wartelisten und wenn du draufbleiben willst, musst du in regelmäßigen abständen dort anrufen!


Ja, ich weiß. Ich brauche eben nur den Anstupser. Wenn ich erst mal drin bin, ist auch alles ok. Aber im Alltag finde ich sooo viele Dinge, die mich ablenken. Manchmal bin ich ein kleiner Telefoniermuffel.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 30 mal gemerkt