Mütter- und Schwangerenforum

Schwanger trotz Kupferspirale, viele Gedanken

Gehe zu Seite:
DieOhneNamen
29303 Beiträge
12.09.2024 17:37
Zitat von -M-Y-A-:

Kann der leibliche Vater das Kind nicht adoptieren? (finde die Regelung wirklich n bisschen doof )


Kann er nicht, da ja der Ehemann offiziell als Vater eingetragen ist.
Chrysopelea
15368 Beiträge
12.09.2024 18:41
Zitat von Glücksstein:

Zitat von Anonym 1 (21145 :

Zitat von Glücksstein:

Ihr seid vor dem Gesetz nunmal verheiratet und damit wird er auch der Vater sein.
Na du schreibst ja, das du nicht abgeneigt wärst mit deinem neuen Freund ein Kind zu bekommen. Es stört dich ja das dein Mann dann der rechtliche Vater wäre, also wird dir dann nichts anderes übrig bleiben wenn dein Freund dann seine Recht als Vater haben will. Oder anders gefragt, warum will man sich nicht scheiden lassen wenn man einen neuen Partner hat?


Weil ich den neuen Partner nicht heiraten möchte, oder überhaupt nochmal heiraten möchte, für mich ergibt eine Scheidung dann keinen Sinn, das Geld können wir anderweitig besser brauchen, zum Beispiel für die Kinder. Natürlich müsste es sein, wenn das Kind bleibt, weil mein Freund sonst nicht der Vater sein darf, auch wenn er seine Rechte leider nicht von Tag 1 an wahrnehmen darf. Es ist für mich einfach nur erschreckend, wie rückständig wir da sind, es sollte doch möglich sein, dass alle sagen, ja das Kind ist von XY, er ist der leibliche/rechtliche Vater.


Du kannst nunmal nicht beides haben.
Entweder man ist getrennt und jeder geht seine Wege auch mit Kindern geht das oder man hat erst gar kein neuen Partner wenn man sich sowieso nicht scheiden lassen will weil ja alles gut ist. Dann hätte ich aber eben auch kein neuen Partner.


Das finde ich aber auch rückständig... Familien sind bunt, es könnten ja auch mehr als zwei Leute eine Beziehung führen und der nicht - verheiratetete Teil ist der Vater... Warum sind diese Familien nicht besonders schützenswert?
Glücksstein
4444 Beiträge
12.09.2024 18:57
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Glücksstein:

Zitat von Anonym 1 (21145 :

Zitat von Glücksstein:

Ihr seid vor dem Gesetz nunmal verheiratet und damit wird er auch der Vater sein.
Na du schreibst ja, das du nicht abgeneigt wärst mit deinem neuen Freund ein Kind zu bekommen. Es stört dich ja das dein Mann dann der rechtliche Vater wäre, also wird dir dann nichts anderes übrig bleiben wenn dein Freund dann seine Recht als Vater haben will. Oder anders gefragt, warum will man sich nicht scheiden lassen wenn man einen neuen Partner hat?


Weil ich den neuen Partner nicht heiraten möchte, oder überhaupt nochmal heiraten möchte, für mich ergibt eine Scheidung dann keinen Sinn, das Geld können wir anderweitig besser brauchen, zum Beispiel für die Kinder. Natürlich müsste es sein, wenn das Kind bleibt, weil mein Freund sonst nicht der Vater sein darf, auch wenn er seine Rechte leider nicht von Tag 1 an wahrnehmen darf. Es ist für mich einfach nur erschreckend, wie rückständig wir da sind, es sollte doch möglich sein, dass alle sagen, ja das Kind ist von XY, er ist der leibliche/rechtliche Vater.


Du kannst nunmal nicht beides haben.
Entweder man ist getrennt und jeder geht seine Wege auch mit Kindern geht das oder man hat erst gar kein neuen Partner wenn man sich sowieso nicht scheiden lassen will weil ja alles gut ist. Dann hätte ich aber eben auch kein neuen Partner.


Das finde ich aber auch rückständig... Familien sind bunt, es könnten ja auch mehr als zwei Leute eine Beziehung führen und der nicht - verheiratetete Teil ist der Vater... Warum sind diese Familien nicht besonders schützenswert?


Das hab ich doch oben erklärt.
Wenn ich getrennt bin dann trenn ich mich auch räumlich, finanziell usw. Da gibt es kein zusammenleben.

Ich kenne niemanden aus meinem Freundeskreis der so eine Konstellation mitmachen würde und ich würde von so einer Konstellation auch nichts halten. Für mich klingt das alles nach gegenseitig warm halten falls es mit dem neuen nicht klappt und alles unter dem Deckmantel wegen den Kindern. Das halt ich für Quatsch. Ergibt auch kein wirklichen Sinn wenn sie schreibt sie verstehen sich so gut , ja dann trenn ich mich doch nicht und die Konstellation einer offenen Beziehung ist ja eine völlig andere. Sie will die Vorteile der Ehe weiterhin nutzen, wegziehen aber auch nicht und scheiden lassen auch nicht aber ein Kind mit dem neuen... total crazy das passt halt nicht zusammen. Der neue Partner müsste dann also die Entfernung akzeptieren weil ihr Ehemann ja nicht ausziehen will und sie nicht weil sie die Kinder dann nur selten sieht und gleichzeitig verlangt der Ehemann ihre Unterstützung. Wenn vorbei, dann vorbei. Und sind wir doch mal ehrlich, bei einer Scheidung kriegt sie später nix. Ist ja heutzutage auch für viele ein Grund verheiratet zu bleiben des Geldes wegen.

Und dann stell ich mir vor, der neue kommt da hin , der Ehemann nebenan... Kopfkino
Dann geht es weiter um Unterhalt, welcher Mann will denn freiwillig für ein Kind aufkommen was nicht von ihm ist?
Twish
435 Beiträge
12.09.2024 19:14
Ich hatte einen sehr ähnlichen Fall wie bei dir.
Der Vater des Kindes ist mit mir zum Jugendamt und hat die Vaterschaft anerkannt.
Somit war mein Ehemann raus.
Das geht aber erst wenn das Kind da ist. Den Sachverhalt klären kann man aber schon eher mit dem Jugendamt. War problemlos.
Ich wünsche euch alles Gute.
nilou
14361 Beiträge
12.09.2024 19:20
Zitat von Twish:

Ich hatte einen sehr ähnlichen Fall wie bei dir.
Der Vater des Kindes ist mit mir zum Jugendamt und hat die Vaterschaft anerkannt.
Somit war mein Ehemann raus.
Das geht aber erst wenn das Kind da ist. Den Sachverhalt klären kann man aber schon eher mit dem Jugendamt. War problemlos.
Ich wünsche euch alles Gute.


Da muss doch aber noch was anderes gemacht worden sein womit die fiktive Vaterschaft des Ehemannes aufgehoben wurde, z.B. eine Anfechtung. Nach § 1594 Abs. 2 BGB ist eine Anerkennung der Vaterschaft nicht wirksam, solange die Vaterschaft eines anderen Mannes noch besteht.

Hier ist gut erklärt wie es je nach Konstellation ist:
https://www.unterhalt.net/schwanger-vom-neuen-part ner-vor-scheidung/#Ist_der_Ehemann_automatisch_der _Vater
Anonym 1 (211458)
0 Beiträge
12.09.2024 21:05
Zitat von Glücksstein:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Glücksstein:

Zitat von Anonym 1 (21145 :

...


Du kannst nunmal nicht beides haben.
Entweder man ist getrennt und jeder geht seine Wege auch mit Kindern geht das oder man hat erst gar kein neuen Partner wenn man sich sowieso nicht scheiden lassen will weil ja alles gut ist. Dann hätte ich aber eben auch kein neuen Partner.


Das finde ich aber auch rückständig... Familien sind bunt, es könnten ja auch mehr als zwei Leute eine Beziehung führen und der nicht - verheiratetete Teil ist der Vater... Warum sind diese Familien nicht besonders schützenswert?


Das hab ich doch oben erklärt.
Wenn ich getrennt bin dann trenn ich mich auch räumlich, finanziell usw. Da gibt es kein zusammenleben.

Ich kenne niemanden aus meinem Freundeskreis der so eine Konstellation mitmachen würde und ich würde von so einer Konstellation auch nichts halten. Für mich klingt das alles nach gegenseitig warm halten falls es mit dem neuen nicht klappt und alles unter dem Deckmantel wegen den Kindern. Das halt ich für Quatsch. Ergibt auch kein wirklichen Sinn wenn sie schreibt sie verstehen sich so gut , ja dann trenn ich mich doch nicht und die Konstellation einer offenen Beziehung ist ja eine völlig andere. Sie will die Vorteile der Ehe weiterhin nutzen, wegziehen aber auch nicht und scheiden lassen auch nicht aber ein Kind mit dem neuen... total crazy das passt halt nicht zusammen. Der neue Partner müsste dann also die Entfernung akzeptieren weil ihr Ehemann ja nicht ausziehen will und sie nicht weil sie die Kinder dann nur selten sieht und gleichzeitig verlangt der Ehemann ihre Unterstützung. Wenn vorbei, dann vorbei. Und sind wir doch mal ehrlich, bei einer Scheidung kriegt sie später nix. Ist ja heutzutage auch für viele ein Grund verheiratet zu bleiben des Geldes wegen.

Und dann stell ich mir vor, der neue kommt da hin , der Ehemann nebenan... Kopfkino
Dann geht es weiter um Unterhalt, welcher Mann will denn freiwillig für ein Kind aufkommen was nicht von ihm ist?


Ich bin nicht du, oder Leute, die du kennen magst und ich bin nicht geldgierig, war ich nie, ich habe mit meinem Mann zusammen SEINE Schulden getilgt BEVOR wie geheiratet haben, weil Geld mir absolut nicht wichtig ist! Und was warmhalten angeht, warum sollte ich einen Mann zurückwollen, für den ich keine Gefühle mehr habe? Du kannst nicht von dir oder Bekannten auf andere schließen, denn nicht jeder kann ohne Gefühle jemandem Gefühle vorgaukeln. Ich bin leider jemand, der dann nichts vorspielen kann, ich würde eingehen, wenn ich jemandem Gefühle vorspielen müsste. Es mag nicht in dein Weltbild passen, aber es gibt wirklich auch offene und ehrliche Menschen auf der Welt. Es macht mich traurig, dass es leider noch immer zu viele gibt, die andere einfach runtermachen müssen und jedem etwas unterstellen wollen und ich bin froh, dass ich mein reales Umfeld selbst aussuchen kann und dieses aus lieben Menschen besteht.

Natürlich wirst du mir das eh nicht glauben, eigentlich vergebliche Liebesmüh, etwas dazu zu schreiben, aber mir war danach.
Anonym 1 (211458)
0 Beiträge
12.09.2024 21:08
Zitat von Twish:

Ich hatte einen sehr ähnlichen Fall wie bei dir.
Der Vater des Kindes ist mit mir zum Jugendamt und hat die Vaterschaft anerkannt.
Somit war mein Ehemann raus.
Das geht aber erst wenn das Kind da ist. Den Sachverhalt klären kann man aber schon eher mit dem Jugendamt. War problemlos.
Ich wünsche euch alles Gute.


Dank dir, ging das wirklich einfach so? Hast du dich noch scheiden lassen, oder lebt ihr in der Konstellation zusammen?
Anonym 1 (211458)
0 Beiträge
12.09.2024 21:09
Zitat von nilou:

Zitat von Twish:

Ich hatte einen sehr ähnlichen Fall wie bei dir.
Der Vater des Kindes ist mit mir zum Jugendamt und hat die Vaterschaft anerkannt.
Somit war mein Ehemann raus.
Das geht aber erst wenn das Kind da ist. Den Sachverhalt klären kann man aber schon eher mit dem Jugendamt. War problemlos.
Ich wünsche euch alles Gute.


Da muss doch aber noch was anderes gemacht worden sein womit die fiktive Vaterschaft des Ehemannes aufgehoben wurde, z.B. eine Anfechtung. Nach § 1594 Abs. 2 BGB ist eine Anerkennung der Vaterschaft nicht wirksam, solange die Vaterschaft eines anderen Mannes noch besteht.

Hier ist gut erklärt wie es je nach Konstellation ist:
https://www.unterhalt.net/schwanger-vom-neuen-part ner-vor-scheidung/#Ist_der_Ehemann_automatisch_der _Vater


Ah, danke!
Joni22
470 Beiträge
12.09.2024 21:26
Die Vaterschaft kann angefochten werden. Anfechtungsberechtigt sind Dein Mann, der leibliche Vater des Kindes und auch das Baby. Ob Du auch ein Anfechtungsrecht hast, weiß ich aus dem Kopf nicht, aber vermutlich wirst Du die Vaterschaft im Namen des Kindes anfechten können. Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es für die Anfechtung Fristen, ich meine zwei Jahre ab Kenntnis. Das würde bedeuten ab Geburt des Kindes, vielleicht auch schon ab Bestehen der Schwangerschaft, auch das weiß ich nicht genau. Auf jeden Fall ist eine Scheidung keine Voraussetzung für die Anfechtung bzw. Anerkennung Deines Freundes als Vater. Achso und ich glaube, das Kind dürfte dann nach seinem 18. Geburtstag noch zwei Jahre anfechten.

Ich wünsche Dir, dass alles genauso kommt, wie Du es Dir wünscht. Alles Gute für Dich!
Joni22
470 Beiträge
12.09.2024 21:29
Ich sehe gerade, das steht auch in dem Artikel, den die TN vor mir gepostet hat. Sorry fürs doppelt schreiben.
Lovelymom3
116 Beiträge
12.09.2024 21:35
Zitat von Anonym 1 (21145 :

Zitat von Twish:

Ich hatte einen sehr ähnlichen Fall wie bei dir.
Der Vater des Kindes ist mit mir zum Jugendamt und hat die Vaterschaft anerkannt.
Somit war mein Ehemann raus.
Das geht aber erst wenn das Kind da ist. Den Sachverhalt klären kann man aber schon eher mit dem Jugendamt. War problemlos.
Ich wünsche euch alles Gute.


Dank dir, ging das wirklich einfach so? Hast du dich noch scheiden lassen, oder lebt ihr in der Konstellation zusammen?


Also bei meiner Freundin war es nicht so einfach möglich. Die waren auch beim ja und der Ex hat auch unterschrieben und der neue. Woran es am Ende gescheitert ist weiß ich nicht genau. Aber es hat nicht so geklappt wie gewünscht und erhofft.

Vielleicht solltest du mit deinem Freund reden bevor du die Szenarien weiter treibst. Klingt nach wir ziehen jetzt zusammen das Baby groß. Rede doch Mal mit deinem noch Mann und deinem Freund.. und vielleicht solltest du auch ehrlich sein und sagen das du ein Baby willst... Und mal schauen ob dein noch Mann und dein Freund mit dieser Situation und einem Baby klar kommen wollen würden.

Also sorry du willst den beiden doch nicht das Baby unterschrieben oder? Das tut mir leid, vielleicht liege ich falsch aber es klingt für mich total danach. Du würdest beide vielleicht in eine Situation drängen die sie vielleicht nicht wollen. Und am Ende hast du vielleicht Pech und stehst alleine da.
Mach das lieber nicht sei ehrlich zu beiden und kläre es.
Palabras2
797 Beiträge
12.09.2024 21:56
Zitat von Anonym 1 (21145 :

Zitat von Twish:

Ich hatte einen sehr ähnlichen Fall wie bei dir.
Der Vater des Kindes ist mit mir zum Jugendamt und hat die Vaterschaft anerkannt.
Somit war mein Ehemann raus.
Das geht aber erst wenn das Kind da ist. Den Sachverhalt klären kann man aber schon eher mit dem Jugendamt. War problemlos.
Ich wünsche euch alles Gute.


Dank dir, ging das wirklich einfach so? Hast du dich noch scheiden lassen, oder lebt ihr in der Konstellation zusammen?


Bitte lass dich anwaltlich beraten. Das ist wirklich ein spezieller Fall, da helfen dir keine Geschichten wie schwer es bei der Bekannten war oder ergoogelte Gesetzestexte.

Was du brauchst ist eine fundierte Beratung von einem Fachmann. Lass dich bitte von einem solchen beraten.

Es ist möglich, dass der Vater deines Kindes auch als solcher eingetragen wird, auch wenn du noch verheiratet bist. Aber wie das in deinem speziellen Fall möglich ist, kann dir am Besten ein Rechtsanwalt sagen, da einfach jeder Fall individuell ist.
Sommerglanz
1322 Beiträge
12.09.2024 22:20
Zitat von Palabras2:

Zitat von Anonym 1 (21145 :

Zitat von Twish:

Ich hatte einen sehr ähnlichen Fall wie bei dir.
Der Vater des Kindes ist mit mir zum Jugendamt und hat die Vaterschaft anerkannt.
Somit war mein Ehemann raus.
Das geht aber erst wenn das Kind da ist. Den Sachverhalt klären kann man aber schon eher mit dem Jugendamt. War problemlos.
Ich wünsche euch alles Gute.


Dank dir, ging das wirklich einfach so? Hast du dich noch scheiden lassen, oder lebt ihr in der Konstellation zusammen?


Bitte lass dich anwaltlich beraten. Das ist wirklich ein spezieller Fall, da helfen dir keine Geschichten wie schwer es bei der Bekannten war oder ergoogelte Gesetzestexte.

Was du brauchst ist eine fundierte Beratung von einem Fachmann. Lass dich bitte von einem solchen beraten.

Es ist möglich, dass der Vater deines Kindes auch als solcher eingetragen wird, auch wenn du noch verheiratet bist. Aber wie das in deinem speziellen Fall möglich ist, kann dir am Besten ein Rechtsanwalt sagen, da einfach jeder Fall individuell ist.



... und lass dich vor allem bitte nicht von den Kommentatorinnen runterziehen, die eure Lebensweise nicht verstehen (wollen). Es muss für euch passen und nicht für andere.
Anonym 1 (211458)
0 Beiträge
13.09.2024 07:25
Zitat von Lovelymom3:

Zitat von Anonym 1 (21145 :

Zitat von Twish:

Ich hatte einen sehr ähnlichen Fall wie bei dir.
Der Vater des Kindes ist mit mir zum Jugendamt und hat die Vaterschaft anerkannt.
Somit war mein Ehemann raus.
Das geht aber erst wenn das Kind da ist. Den Sachverhalt klären kann man aber schon eher mit dem Jugendamt. War problemlos.
Ich wünsche euch alles Gute.


Dank dir, ging das wirklich einfach so? Hast du dich noch scheiden lassen, oder lebt ihr in der Konstellation zusammen?


Also bei meiner Freundin war es nicht so einfach möglich. Die waren auch beim ja und der Ex hat auch unterschrieben und der neue. Woran es am Ende gescheitert ist weiß ich nicht genau. Aber es hat nicht so geklappt wie gewünscht und erhofft.

Vielleicht solltest du mit deinem Freund reden bevor du die Szenarien weiter treibst. Klingt nach wir ziehen jetzt zusammen das Baby groß. Rede doch Mal mit deinem noch Mann und deinem Freund.. und vielleicht solltest du auch ehrlich sein und sagen das du ein Baby willst... Und mal schauen ob dein noch Mann und dein Freund mit dieser Situation und einem Baby klar kommen wollen würden.

Also sorry du willst den beiden doch nicht das Baby unterschrieben oder? Das tut mir leid, vielleicht liege ich falsch aber es klingt für mich total danach. Du würdest beide vielleicht in eine Situation drängen die sie vielleicht nicht wollen. Und am Ende hast du vielleicht Pech und stehst alleine da.
Mach das lieber nicht sei ehrlich zu beiden und kläre es.


Wenn diese SS nicht bleibt, dann möchte ich kein Kind forcieren, das hast du falsch verstanden. Ich würde dieses Kind aber auch nicht abtreiben. Mein Mann und mein Freund wissen schon Bescheid seit ich es weiß. Mein Freund hat theoretisch auch einen Kinderwunsch und würde sich freuen, wenn es bleibt, er ist sich mit 44 aber zu alt um das noch geplant zu vollziehen, heißt, wenn es nicht bleibt, bzw generell, lässt er dann eine Vasektomie machen. Und auch ich mit meiner zweiten 10 Tage Zyklushälfte hätte keine Lust es drauf anzulegen und womöglich immer wieder ein Kind zu verlieren.
Wahrscheinlich hast du es nicht gelesen, aber ich hatte eigentlich die Kupferspirale, ich habe keine Löcher in Kondome gemacht oder "ausversehen" die Pille vergessen um jemanden ein Kind unterschieben zu können, mein Kopf fährt Achterbahn zwischen, das Kind würde einfach alles auf den Kopf stellen bis hoffentlich bleibt es. Es ist traurig, wie man von fremden Menschen einfach hingestellt wird, obwohl ich nicht danach gefragt habe, meinen Charakter und meine Absichten zu erraten oder meine Lebenssituation zu bewerten. Warum sind Menschen so? Was bringt das euch?

Danke an alle konstruktiven und nicht verurteilenden Antworten!
Glücksstein
4444 Beiträge
13.09.2024 07:52
Zitat von Anonym 1 (21145 :

Zitat von Glücksstein:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Glücksstein:

...


Das finde ich aber auch rückständig... Familien sind bunt, es könnten ja auch mehr als zwei Leute eine Beziehung führen und der nicht - verheiratetete Teil ist der Vater... Warum sind diese Familien nicht besonders schützenswert?


Das hab ich doch oben erklärt.
Wenn ich getrennt bin dann trenn ich mich auch räumlich, finanziell usw. Da gibt es kein zusammenleben.

Ich kenne niemanden aus meinem Freundeskreis der so eine Konstellation mitmachen würde und ich würde von so einer Konstellation auch nichts halten. Für mich klingt das alles nach gegenseitig warm halten falls es mit dem neuen nicht klappt und alles unter dem Deckmantel wegen den Kindern. Das halt ich für Quatsch. Ergibt auch kein wirklichen Sinn wenn sie schreibt sie verstehen sich so gut , ja dann trenn ich mich doch nicht und die Konstellation einer offenen Beziehung ist ja eine völlig andere. Sie will die Vorteile der Ehe weiterhin nutzen, wegziehen aber auch nicht und scheiden lassen auch nicht aber ein Kind mit dem neuen... total crazy das passt halt nicht zusammen. Der neue Partner müsste dann also die Entfernung akzeptieren weil ihr Ehemann ja nicht ausziehen will und sie nicht weil sie die Kinder dann nur selten sieht und gleichzeitig verlangt der Ehemann ihre Unterstützung. Wenn vorbei, dann vorbei. Und sind wir doch mal ehrlich, bei einer Scheidung kriegt sie später nix. Ist ja heutzutage auch für viele ein Grund verheiratet zu bleiben des Geldes wegen.

Und dann stell ich mir vor, der neue kommt da hin , der Ehemann nebenan... Kopfkino
Dann geht es weiter um Unterhalt, welcher Mann will denn freiwillig für ein Kind aufkommen was nicht von ihm ist?


Ich bin nicht du, oder Leute, die du kennen magst und ich bin nicht geldgierig, war ich nie, ich habe mit meinem Mann zusammen SEINE Schulden getilgt BEVOR wie geheiratet haben, weil Geld mir absolut nicht wichtig ist! Und was warmhalten angeht, warum sollte ich einen Mann zurückwollen, für den ich keine Gefühle mehr habe? Du kannst nicht von dir oder Bekannten auf andere schließen, denn nicht jeder kann ohne Gefühle jemandem Gefühle vorgaukeln. Ich bin leider jemand, der dann nichts vorspielen kann, ich würde eingehen, wenn ich jemandem Gefühle vorspielen müsste. Es mag nicht in dein Weltbild passen, aber es gibt wirklich auch offene und ehrliche Menschen auf der Welt. Es macht mich traurig, dass es leider noch immer zu viele gibt, die andere einfach runtermachen müssen und jedem etwas unterstellen wollen und ich bin froh, dass ich mein reales Umfeld selbst aussuchen kann und dieses aus lieben Menschen besteht.

Natürlich wirst du mir das eh nicht glauben, eigentlich vergebliche Liebesmüh, etwas dazu zu schreiben, aber mir war danach.


Und das wundert dich jetzt? Weil ihr eher die Ausnahme als die Regel seid? Es ist nicht mein Leben und würde das nie so führen wie Du. Aber Du musst mit der Konstellation dann eben auch klar kommen denn das war dir ja bewusst wenn ein Kind unterwegs ist das dein Mann der rechtliche Vater sein wird. Du hättest ja was ändern können. Rechtlich wird dein Mann der Vater sein, daran kannst du jetzt nichts ändern. Und ich hab dich hier in keinster Weise "runter gemacht" wie du schreibst. Solche Aussagen sind ja völlig daneben nur weil dir nicht in den Kram passt, das die Gesetze nunmal nicht so sind wie du es gern hättest
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt