Schwanger-kein Vermieter will einen?
03.07.2013 18:26
Hallo Mamis,
ich muss aufgrund meiner schwangerschaft aus der wg ausziehen.
Die Wohnung hat keinen Platz für ein Kind und mein Wg mitbewohner hat mir das Untermietverhältniss gekündigt, er wird selbst umziehen.
Alleine ist die Wohnung finanziell für mich nicht tragbar.
Ich bekomme momentan Sozialhilfe und habe einen kleinen Hund,
meine Schufa auskunft ist einwandfrei , also ich habe keine Schulden.
Hier in der Stadt ist es schon schwierig eine 2,5 Zimmer Wohnung zu finden die überhaupt ansatzweise in den Regelsatz der mir zusteht passt.
Aber seit Tagen bekomme ich nur absagen sobald ich erwähne, das ich einen Hund habe...manchmal ist der Hund kein Problem aber spätestens wenn ich mich vorstelle und die Vermieter sehen das ich schwanger bin habe ich keine Chance mehr.
Mein Kind kommt im Oktober, ich muss zum ersten Oktober hier raus sein.
Ich möchte meinen Hund unter keinen umständen abgeben, sie gehört einfach zu mir.
Langsam weiß ich nichtmehr wo ich noch Anrufen soll.
Eine Alleinerziehende Mutter, die von Sozialhilfe lebt und einen 6 kilo schweren Hund hat, scheint niemand zu wollen.
Habt ihr eine Idee wohin ich mich wenden kann?
Ich kann ja schlecht mit einem neugeborenem auf der Straße sitzen...
ich muss aufgrund meiner schwangerschaft aus der wg ausziehen.
Die Wohnung hat keinen Platz für ein Kind und mein Wg mitbewohner hat mir das Untermietverhältniss gekündigt, er wird selbst umziehen.
Alleine ist die Wohnung finanziell für mich nicht tragbar.
Ich bekomme momentan Sozialhilfe und habe einen kleinen Hund,
meine Schufa auskunft ist einwandfrei , also ich habe keine Schulden.
Hier in der Stadt ist es schon schwierig eine 2,5 Zimmer Wohnung zu finden die überhaupt ansatzweise in den Regelsatz der mir zusteht passt.
Aber seit Tagen bekomme ich nur absagen sobald ich erwähne, das ich einen Hund habe...manchmal ist der Hund kein Problem aber spätestens wenn ich mich vorstelle und die Vermieter sehen das ich schwanger bin habe ich keine Chance mehr.
Mein Kind kommt im Oktober, ich muss zum ersten Oktober hier raus sein.
Ich möchte meinen Hund unter keinen umständen abgeben, sie gehört einfach zu mir.
Langsam weiß ich nichtmehr wo ich noch Anrufen soll.
Eine Alleinerziehende Mutter, die von Sozialhilfe lebt und einen 6 kilo schweren Hund hat, scheint niemand zu wollen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Habt ihr eine Idee wohin ich mich wenden kann?
Ich kann ja schlecht mit einem neugeborenem auf der Straße sitzen...
03.07.2013 18:41
Hi,
Scheiß Situation... Große Vermieter anrufen, wie die gagfah-Group oder so, sofort sagen, dass du Leistungen beziehst, dass du den Hund hast und dringend eine Wohnung brauchst. Ich war in einer ähnlichen Situation und habe es mit viel Durchhaltevermögen auf diese Art gedeichselt bekommen
Telefoniere auch ruhig mit dem Wohnungsnotamt, hole dir einen Wohnberechtigungsschein, telefoniere sämtliche Kleinanzeigen ab, sei immer ehrlich und du schaffst das! Ganz sicher!
zur Not musst du wohl deinen Radius etwas erweitern. Ich halte dir die daumen!
Alles liebe
Scheiß Situation... Große Vermieter anrufen, wie die gagfah-Group oder so, sofort sagen, dass du Leistungen beziehst, dass du den Hund hast und dringend eine Wohnung brauchst. Ich war in einer ähnlichen Situation und habe es mit viel Durchhaltevermögen auf diese Art gedeichselt bekommen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Alles liebe
03.07.2013 18:42
Warst du schon mal beim Jugendamt und hast da nach Möglichkeiten gefragt? Oder deine Eltern (bzw. andere Verwandte), ob du erstmal bei ihnen wohnen kannst? Eine andere Idee hätte ich persönlich nicht
Ich verstehe voll und ganz, dass du deinen Hund nicht weggeben willst. Das würde ich auch nie übers Herz bringen.
Vermieter sind manchmal so eine Sache für sich. Als mein Freund und ich damals auf Wohnungssuche waren hat uns ernsthaft mal einer an den Kopf geworfen, dass er uns nicht nehmen will, weil wir nicht verheiratet sind und die Beziehung ja deshalb nicht stabil ist
Lass den Kopf nicht hängen! Ich wünsch dir alles Gute
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Ich verstehe voll und ganz, dass du deinen Hund nicht weggeben willst. Das würde ich auch nie übers Herz bringen.
Vermieter sind manchmal so eine Sache für sich. Als mein Freund und ich damals auf Wohnungssuche waren hat uns ernsthaft mal einer an den Kopf geworfen, dass er uns nicht nehmen will, weil wir nicht verheiratet sind und die Beziehung ja deshalb nicht stabil ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/201.gif)
Lass den Kopf nicht hängen! Ich wünsch dir alles Gute
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
03.07.2013 18:49
und mit welcher begründung ist das jetzt wieder anonym???
da du eh hilfe vom staat bekommst kannst du doch mal versuchen, ob du eien sozialwohnung bekommen könntest.
da du eh hilfe vom staat bekommst kannst du doch mal versuchen, ob du eien sozialwohnung bekommen könntest.
03.07.2013 18:59
Zitat von Niji:
und mit welcher begründung ist das jetzt wieder anonym???
da du eh hilfe vom staat bekommst kannst du doch mal versuchen, ob du eien sozialwohnung bekommen könntest.
Auch die muss man sich allerdings selber suchen...
Und wahrscheinlich weil sie sich schämt, is doch wurscht.
03.07.2013 19:14
Bevor ich mit meinem Baby unter einer Brücke leben muss, würde ich mir lieber was für den Hund überlegen.
Hätte viel zu viel Angst, das das Baby früher kommt.
Meine Ansicht... muss nicht geteilt werden!
Hätte viel zu viel Angst, das das Baby früher kommt.
Meine Ansicht... muss nicht geteilt werden!
03.07.2013 19:38
Zitat von Niji:
und mit welcher begründung ist das jetzt wieder anonym???
da du eh hilfe vom staat bekommst kannst du doch mal versuchen, ob du eien sozialwohnung bekommen könntest.
Und warum regst du dich darüber auf? Es ist doch ihre Sache, ob sie das anonym möchte oder nicht.... anstatt hier rumzumeckern, lieber auf das Thema eingehen - dann ist der TS, die dafür auch den Thread geöffnet hat, auch geholfen!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
03.07.2013 19:39
ich schreibe anonym weil mir die Situation peinlich ist und ich nicht gedacht hätte jemals in solch eine Situation zu geraten.
Meine Hündin und ich sind unzertrennlich.
Sie hat vor fremden Menschen angst,
kann nur entspannen wenn sie Vertrauen hat und das bei ihr aufzubauen dauert ewig.
Sie war immer an meiner Seite und immer für mich da,
ich könnte mit meinem Gewissen nicht vereinbaren sie abzugeben nur weil es momentan schwer ist.
Was bringt denn ein Wohnberechtigungsschein?
Nach einem Wohnungsnotamt erkundige ich mich mal.
Es gibt soweit ich weiß ein neues Gesetz, das Vermieter keine kleinen Hunde mehr verbieten dürfen.
Wann gilt denn sowas?
Meine Hündin und ich sind unzertrennlich.
Sie hat vor fremden Menschen angst,
kann nur entspannen wenn sie Vertrauen hat und das bei ihr aufzubauen dauert ewig.
Sie war immer an meiner Seite und immer für mich da,
ich könnte mit meinem Gewissen nicht vereinbaren sie abzugeben nur weil es momentan schwer ist.
Was bringt denn ein Wohnberechtigungsschein?
Nach einem Wohnungsnotamt erkundige ich mich mal.
Es gibt soweit ich weiß ein neues Gesetz, das Vermieter keine kleinen Hunde mehr verbieten dürfen.
Wann gilt denn sowas?
03.07.2013 19:44
Zitat von Anonym 154440:
ich schreibe anonym weil mir die Situation peinlich ist und ich nicht gedacht hätte jemals in solch eine Situation zu geraten.
Meine Hündin und ich sind unzertrennlich.
Sie hat vor fremden Menschen angst,
kann nur entspannen wenn sie Vertrauen hat und das bei ihr aufzubauen dauert ewig.
Sie war immer an meiner Seite und immer für mich da,
ich könnte mit meinem Gewissen nicht vereinbaren sie abzugeben nur weil es momentan schwer ist.
Was bringt denn ein Wohnberechtigungsschein?
Nach einem Wohnungsnotamt erkundige ich mich mal.
Es gibt soweit ich weiß ein neues Gesetz, das Vermieter keine kleinen Hunde mehr verbieten dürfen.
Wann gilt denn sowas?
Es gibt (zumindest kenne ich das hier aus Hamburg) einen Dringlichkeitsschein. Den kann man bekommen wenn man in einer Notsituation ist und wird dann bevorzugt bei der Wohnungsvergabe. Ob es dadurch mit Hund einfacher wird weiß ich nicht, aber erkundige dich doch mal. Ich glaube hier sind die Bezirksämter zuständig. Vielleicht hilft es ja.
03.07.2013 19:44
Zitat von Anonym 154440:das ist richtig das gibt es tatsächlich aber mal im Ernst passt es dem vermieter nicht dann sagt er dir er hat sich halt für wen entschieden der besser in die Hausgemeinschaft passt etc. da findet sich sicher was, was man als " ausrede " nehmen kann. Ich rede da auch Erfahrung, wenn meinem Vater jemand nicht passt sagt er das jemand anderes eben besser ins Haus passt
ich schreibe anonym weil mir die Situation peinlich ist und ich nicht gedacht hätte jemals in solch eine Situation zu geraten.
Meine Hündin und ich sind unzertrennlich.
Sie hat vor fremden Menschen angst,
kann nur entspannen wenn sie Vertrauen hat und das bei ihr aufzubauen dauert ewig.
Sie war immer an meiner Seite und immer für mich da,
ich könnte mit meinem Gewissen nicht vereinbaren sie abzugeben nur weil es momentan schwer ist.
Was bringt denn ein Wohnberechtigungsschein?
Nach einem Wohnungsnotamt erkundige ich mich mal.
Es gibt soweit ich weiß ein neues Gesetz, das Vermieter keine kleinen Hunde mehr verbieten dürfen.
Wann gilt denn sowas?
03.07.2013 19:45
wir haben meine Schwangerschaft verheimlicht.. und dann direkt ne Wohnung gefunden..
03.07.2013 19:45
Zitat von Anonym 154440:
ich schreibe anonym weil mir die Situation peinlich ist und ich nicht gedacht hätte jemals in solch eine Situation zu geraten.
Meine Hündin und ich sind unzertrennlich.
Sie hat vor fremden Menschen angst,
kann nur entspannen wenn sie Vertrauen hat und das bei ihr aufzubauen dauert ewig.
Sie war immer an meiner Seite und immer für mich da,
ich könnte mit meinem Gewissen nicht vereinbaren sie abzugeben nur weil es momentan schwer ist.
Was bringt denn ein Wohnberechtigungsschein?
Nach einem Wohnungsnotamt erkundige ich mich mal.
Es gibt soweit ich weiß ein neues Gesetz, das Vermieter keine kleinen Hunde mehr verbieten dürfen.
Wann gilt denn sowas?
So, jetzt wissen die Meckertanten den Grund für anonym -hoffentlich hast du jetzt Ruhe
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Dass du deine Hündin nicht hergeben möchtest, finde ich absolut verständlich und schön von dir - manch einer würde in deiner Situation wahrscheinlich den Vierbeiner abgeben! Nein, Vermieter dürfen dir nicht verbieten einen Hund zu halten - egal ob groß oder klein
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
03.07.2013 19:49
Zitat von Anonym 154440:
ich schreibe anonym weil mir die Situation peinlich ist und ich nicht gedacht hätte jemals in solch eine Situation zu geraten.
Meine Hündin und ich sind unzertrennlich.
Sie hat vor fremden Menschen angst,
kann nur entspannen wenn sie Vertrauen hat und das bei ihr aufzubauen dauert ewig.
Sie war immer an meiner Seite und immer für mich da,
ich könnte mit meinem Gewissen nicht vereinbaren sie abzugeben nur weil es momentan schwer ist.
Was bringt denn ein Wohnberechtigungsschein?
Nach einem Wohnungsnotamt erkundige ich mich mal.
Es gibt soweit ich weiß ein neues Gesetz, das Vermieter keine kleinen Hunde mehr verbieten dürfen.
Wann gilt denn sowas?
Ich würd den Hund gar ned erwähnen, eben wegen dem gesetz, dann sind die Chancen denke ich schonmal besser.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
03.07.2013 20:00
Ich habe darüber schon nachgedacht,
nur sieht es so aus das das das Vertrauensverhältnis so gestört.
Ich hätte Angst das es dann darauf hinausläuft das andere Gründe gesucht werden um mich wieder los zu werden.
Ich hatte schon eine sehr stressige Schwangerschaft wegen den Problemen hier in der Wg, nun noch der Umzug..eigendlich möchte ich mit meiner kleinen familie (die kleine, der hund und ich) endlich mal zur ruhe kommen..ob das im fall der unehrlichkeit möglich ist, weiß ich nicht..
nur sieht es so aus das das das Vertrauensverhältnis so gestört.
Ich hätte Angst das es dann darauf hinausläuft das andere Gründe gesucht werden um mich wieder los zu werden.
Ich hatte schon eine sehr stressige Schwangerschaft wegen den Problemen hier in der Wg, nun noch der Umzug..eigendlich möchte ich mit meiner kleinen familie (die kleine, der hund und ich) endlich mal zur ruhe kommen..ob das im fall der unehrlichkeit möglich ist, weiß ich nicht..
03.07.2013 20:07
kleiner tip: du bist nicht verpflichtet einem vermieter von der SS zu erzählen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt