Mütter- und Schwangerenforum

Schwanger - Katzen gefährlich???

Gehe zu Seite:
Hasey88
350 Beiträge
17.05.2015 09:16
Hallo Mädels,

seit 2 Tagen weiß ich nun das ich schwanger bin.

Per Zufall habe ich Gestern gelesen, dass es in der SS gefährlich sein soll, wenn man mit Katzen zusammenlebt sodass viele Frauen ihre Lieblinge bei SS abgeben
Ich bin total geschockt und verunsichert und weiß gar nicht was ich jetzt machen soll.

Es kommt für mich nicht in Frage meine Katzen abzugeben...ich habe 3 Stück, alles Mädchen und Freigänger Katzen. Sie werden regelmäßig entwurmt und sind auch sonst alle gesund.

Ich habe gelesen, dass insbesondere der Katzenkot gefährlich sein könnte. Mit dem habe ich aber gar nichts zu tun, da meine Kittys alle in den Wald gehen um ihr Geschäft zu erledigen. Das war schon immer so...

Ich bin jetzt total verwirrt und weiß ehrlich gesagt nicht wie ich darauf jetzt reagieren soll. Ich möchte mein Baby nicht gefährden - das ist klar. Aber mir wird auch übel wenn ich daran denke meine Katzen ins Tierheim zu bringen.

Hat jemand Erfahrung in Zusammenhang mit Katzen und SS?
Wäre super wenn mich jemand beruhigen könnte.

Danke und Liebe Grüße
Piinklady
1172 Beiträge
17.05.2015 09:19
eigentlich geht es nur darum das man das Klo
nicht mehr sauber macht.

wir haben auch einen Kater aber ein stubentieger also ist es relativ unwahrscheinlich das er den Virus in sich hat aber vorsichtshalber macht mein Freund das Klo und wir geben ihm kein rohes Fleisch mehr
Hasey88
350 Beiträge
17.05.2015 09:20
Zitat von Piinklady:

eigentlich geht es nur darum das man das Klo
nicht mehr sauber macht.

wir haben auch einen Kater aber ein stubentieger also ist es relativ unwahrscheinlich das er den Virus in sich hat aber vorsichtshalber macht mein Freund das Klo und wir geben ihm kein rohes Fleisch mehr


Danke für deine Antwort.
Verstehe ich das richtig, dass auch rohes Fleisch gefährlich ist? Also auch beim Kochen kann man sich infizieren???
17.05.2015 09:25
Stopp. Keine Panik! Der Kot von Katzen ist eine von vielenvielenvielen Möglichkeiten, sich mit Toxoplasmose anzustecken, aber bei weitem nicht die häufigste! Die meisten Frauen stecken sich eher über rohes fleisch, schlecht gewaschenes Gemüse oder buddeln in der erde draußen an...
lass dein Katzenklo vom Partner machen oder geh halt mit Handschuhen bei und danach gründlich Händewaschen...
und wenn du beim Kochen nicht die Hände nach der fleischverarbeitung direkt ableckst, sondern sie gründlich wäschst.... solltest du dich da auch nicht anstecken
aber fleisch sollte durch sein, wenn du es isst...
saluki87w
3804 Beiträge
17.05.2015 09:26
erstmal gaaaaaaaaaaaaanz ruhig

Katzen sind nicht per se gefährlich....sondern ihre Ausscheidungen könnten eventuell gefährlich sein.
Heißt, vermeide es, Urin oder Kot anzufassen (wie z.B. beim Klos reinigen, was ja bei dir eh ausfällt )
Und wasche dir einfach die Hände, wenn du die Kittis gestreichelt hast...

Durch rohe Fleisch, wie auch Rohmilchprodukte, rohe Eier, ungewaschenes Obst/Gemüse kann man sich mit Dingen infizieren, die potenziell gefährlich sind....
Also Obst/Gemüse ausreichend waschen, keine Rohmilchprodukte, Fleisch gut durchgaren, Eier ebenfalls nur gegart essen (wobei ich beim Kuchenbacken trotzdem die Teigschüssel ausgeschleckert habe...meinen Kindern ist nix passiert)

Du kannst dich auch bei der Gartenarbeit mit Dingen infizieren...Maßnahme dort wäre dann das tragen von Gartenhandschuhen und eben immer gut Hände waschen

Ansonsten mach dich nicht kirre...
Es gibt so viel was man angeblich nicht essen oder tun darf...

Was du in Bezug auf deine Katzen machen kannst...einen Toxoplasmosetest beim Gyn. ...wenn du positiv bist, dann geht gleich weniger Gefahr von den Kitten aus
17.05.2015 09:39
Ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten. Unsere Maus ist kerngesund und wir haben drei Katzen, die sowohl drinnen, als auch draußen leben. Schon immer, seit ich mit meinem Mann zusammen lebe und somit auch während der Schwangerschaft mit Anne.

Allerdings sehe ich das genauso wie die anderen: Die Hände immer sauber halten, die Katzen nicht mehr durch's Gesicht streifen lassen, sich nicht von den Katzen annießen oder anhusten lassen, das Katzenklo nicht selber oder wenn mit Handschuhen sauber machen und danach die Hände gründlich waschen und während des Reinigungsvorgangs möglichst wenig von den Staub einatmen.
Ich hatte Glück. Während der Schwangerschaft hat das Katzenklo immer mein Mann gereinigt...

Sei ein wenig vorsichtig und überreinlich in Bezug auf die Katzen, also genau das, was man sonst in Bezug auf die kuscheligen Mitbewohner eigentlich nicht ist und alles wird gut.
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
17.05.2015 09:42
Die Wahrscheinlichkeit sich bei der Gartenarbeit anzustecken ist höher als vom kot der eigenen Katzen.

Ich hab drei Kids, und schon immer Katzen (freigänger) gehabt. Und ich hab mich nicht infiziert. Wobei ich mich auch nicht testen hab lassen ob ich toxo positiv oder negativ bin.

Ich denke es ist wichtig das im Hinterkopf zu wissen und sich beim Katzenklo sauber machen halt nicht sich im Gesicht rum zu fummeln sondern erst die Hände waschen! Genauso bei Gartenarbeit. Und einfach zur Vorsicht kein rohes Fleisch oder Fisch essen.
.Jessica
1356 Beiträge
17.05.2015 09:43
Ich habe auch 2 Katzen und bin toxo ungeschützt und gebe sie nicht weg... also mach dir keine sorgen.
Wolkenlicht
10230 Beiträge
17.05.2015 10:04
Haben auch 2 Katzen. Habe in beiden Schwangerschaften kein Katzenklo gemacht. Meine Kinder sind gesund. Du kannst dich auch testen lassen.
17.05.2015 10:42
Wenn man mit Katzen zusammen lebt hat man garantiert den Virus schon gehabt und so wie ich es weiß iss man dann auch immun und wenns ne reine Hauskatze iss ist die Gefahr noch mal geringer.

Glücklicherweise sind die Chancen, sich während der Schwangerschaft mit Toxoplasmose zu infizieren, gering: Lediglich 0,2 Prozent der Schwangeren sind davon betroffen. Etwa 40 Prozent aller Schwangeren haben bereits Antikörper durch eine frühere Infektion ausgebildet. Wenn Sie schon länger eine Katze haben, dann waren sie dieser Infektion möglicherweise schon ausgesetzt (obwohl Sie es gar nicht bemerkt haben) und sind deshalb immun.

http://www.babycenter.de/a8502/toxoplasmose-in-der -schwangerschaft#ixzz3aNqUnTNQ
17.05.2015 10:44
Zitat von Aurora40:

Wenn man mit Katzen zusammen lebt hat man garantiert den Virus schon gehabt und so wie ich es weiß iss man dann auch immun und wenns ne reine Hauskatze iss ist die Gefahr noch mal geringer.

das ist falsch, sry. Es gibt sehr viele katzenbesitzer, selbst mit Freigängern, die nicht immun sind. Wir haben auch 2 Freigänger und ich bin negativ
aber ich esse auch nie rohes fleisch und grab eher selten in der erde
17.05.2015 10:50
Zitat von Viala:

Zitat von Aurora40:

Wenn man mit Katzen zusammen lebt hat man garantiert den Virus schon gehabt und so wie ich es weiß iss man dann auch immun und wenns ne reine Hauskatze iss ist die Gefahr noch mal geringer.

das ist falsch, sry. Es gibt sehr viele katzenbesitzer, selbst mit Freigängern, die nicht immun sind. Wir haben auch 2 Freigänger und ich bin negativ
aber ich esse auch nie rohes fleisch und grab eher selten in der erde


Aha Du bist allso Ärztin ,wusste ich nicht.
17.05.2015 10:59
Zitat von Aurora40:

Zitat von Viala:

Zitat von Aurora40:

Wenn man mit Katzen zusammen lebt hat man garantiert den Virus schon gehabt und so wie ich es weiß iss man dann auch immun und wenns ne reine Hauskatze iss ist die Gefahr noch mal geringer.

das ist falsch, sry. Es gibt sehr viele katzenbesitzer, selbst mit Freigängern, die nicht immun sind. Wir haben auch 2 Freigänger und ich bin negativ
aber ich esse auch nie rohes fleisch und grab eher selten in der erde


Aha Du bist allso Ärztin ,wusste ich nicht.

Nö. Aber ich lese seit 2009 hier mit und habe viiiiieeeele beiträge dazu mitbekommen, in denen katzenbesitzer nicht immun war + 2 monatsthreads, in denen das ebenso vorkam Plus dass ich selbst Katzen habe und dennoch nicht Immun bin

Man muss nicht zwingend Medizin studiert haben, um da zu verstehen, dass Katzen keine Garantie dafür sind, Immun gegen Toxo zu sein

Selbst in dem von dir zitierten Text steht "möglicherweise" Tut mir leid, aber ich finde es etwas fatal, sich hinzustellen und zu sagen "ach, du hast katzen, du hattest das garantiert schon..."
17.05.2015 11:04
Zitat von Viala:

Zitat von Aurora40:

Wenn man mit Katzen zusammen lebt hat man garantiert den Virus schon gehabt und so wie ich es weiß iss man dann auch immun und wenns ne reine Hauskatze iss ist die Gefahr noch mal geringer.

das ist falsch, sry. Es gibt sehr viele katzenbesitzer, selbst mit Freigängern, die nicht immun sind. Wir haben auch 2 Freigänger und ich bin negativ
aber ich esse auch nie rohes fleisch und grab eher selten in der erde


Nun, ich denke mal, bei Viala ist das so wie bei mir: Sie hat sich in der SS auch auf Toxo testen lassen und war - ebenso wie ich - negativ. Finde daher den Ton von dir, liebe Aurora, ein bisschen hart.

So, nun zu dir liebe TS:
ich pflichte mal den anderen Beiträgen bei. Du solltest dich einfach testen lassen - bedenke aber, dass der Toxo-Test KEINE Kassenleistung ist. Bei mir hat er 18 € an Leistungen für die Ärztin und weitere 15 € für das testende Hamburger Labor gekostet.
Ich bin negativ, habe also keine Antikörper, obwohl ich schon MEIN LEBEN LANG mit Katzen zu tun habe (egal ob Freigänger oder nicht). Lass dich erst mal testen, die Meisten haben wirklich schon Antikörper und dann brauchst du vor Toxo so gut wie keine Angst mehr haben. Nur wenn du wirklich negativ sein solltest, musst du ein paar Sachen beachten, die aber allesamt nicht wild sind.

- kein rohes Fleisch
- Katzenklo den Männe machen lassen (fällt bei dir ja eh weg - du Glückliche )
- bei der Gartenarbeit Handschuhe tragen und am besten DIREKT DANACH die Hände waschen und desinfizieren.

Ansonsten mach dich nicht verrückt. Die Chance, sich anzustecken, ist ziemlich gering. Schöne Kugelzeit dir
ghostcat87
2108 Beiträge
17.05.2015 11:08
Diese Panik hatte ich auch anfangs, bzw habe die manche Tage auch jetzt noch dass mich unsere beiden Hauskatzen anstecken könnten.

Seit ich weiß dass ich schwanger bin macht mein Mann die Kaklos d.h. die größte Gefahr ist schon einmal weg. Rohes Fleisch bekommen sie eh nur seeeehr selten, fast nie.

Meine FÄ meinte ich solle nur die Klos nicht machen, manche sagen nach jedem Anfassen der Tiere soll man sich die Hände waschen. Das ist doch fast nicht möglich? Würde ich ständig nur im Bad stehen

Ich lebe übrigens mein ganzes Leben schon mit Katzen zusammen, bin mit Freigängern aufgewachsen, habe als Kind immer im Garten gespielt und dachte, na klar, ich bin bestimmt immun! Ja denkste! Habe letzte Woche meine FÄ ungläubig angeschaut als sie mir das Ergebnis des Tests verkündet hat

Ich achte einfach auf eine Grundhygiene und mache einen Bogen um die Klos. Man kann sich auch verrückt machen glaube ich...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt