Schnuller abgewöhnen - das leidige Thema
05.05.2014 13:54
Weil?
Wenn du dir etwas abgewöhnen möchtest,was du von Geburt an Fest integriert hast willst du lieber einen krassen Cut?
Das ist ein Kleinstkind,was dieses Ding als Teil von sich sieht.warum muss man sie dann noch quälen?
Es tut nicht weh wenn vorne ein Loch ist.viele Kinder werden den Nuckel auch sofort von sich aus Weg weil er kaputt ist.das geschieht aber alles sanft und von sich aus.
Wenn du gewohnt bist immer neben deinem Mann zu schlafen und auf einmal will er nicht mehr würdest du das sicher grausamer finden als würde er mal ne Nacht auf dem Sofa schlafen
Wenn du dir etwas abgewöhnen möchtest,was du von Geburt an Fest integriert hast willst du lieber einen krassen Cut?
Das ist ein Kleinstkind,was dieses Ding als Teil von sich sieht.warum muss man sie dann noch quälen?
Es tut nicht weh wenn vorne ein Loch ist.viele Kinder werden den Nuckel auch sofort von sich aus Weg weil er kaputt ist.das geschieht aber alles sanft und von sich aus.
Wenn du gewohnt bist immer neben deinem Mann zu schlafen und auf einmal will er nicht mehr würdest du das sicher grausamer finden als würde er mal ne Nacht auf dem Sofa schlafen
05.05.2014 13:56
zwei schnuller hat sie bereits kaoutt gebissen... ist ihr aber egal... sie nimmt dne trotzdem obwohl er kaputt ist...
ich fidne es so extrem.
Haben ihr auch schon erklärt dass der schnuller nur für baby ist !
Aber das interessiert sie alles nicht.
ich fidne es so extrem.
Haben ihr auch schon erklärt dass der schnuller nur für baby ist !
Aber das interessiert sie alles nicht.
05.05.2014 13:57
Zitat von Ägirstöchter:
Zitat von Ostseekind09:
Für mich ginge die Gesundheit vors weinen.natürlich steigert sie sich rein.für sie gehört das Ding fest zu ihr.es wird aber sicher nicht besser wenn ihr dann immer wieder nachgebt.Schnullerbaum und Co finde ich in dem Alter für wenig sinnvoll.
Wir haben es so gemacht.
Vorne ein Loch rein,damit sie nicht mehr saugen können und dann täglich nachts ein Stück abschneiden.irgendwann hat sie nur noch das Plasteteil und kann das rumtragen.
Aber steht das auch durch und seid konsequent.ihr seid die Eltern-nicht Die er.
Diese Gewohnheit habt ihr anerzogen und müsst es nun ersetzten.eine erste Puppe,megatolles Kuscheltier oder ähnliches.was sie unbedingt möchte helfen auch
Das mit dem Abschneiden finde ich furchtbar!
Vor allem, wenn man vorher schreibt, dass es um die Gesundheit geht ... Schnullerteile im Kindermagen stelle ich mir äußert blöd vor ...
05.05.2014 13:58
hmm, also meine hat auch nur noch nachts nen schnuller... tagsüber hat sie schon lange keinen mehr, aber das kam von alleine. ausnahme: sie ist krank oder wir haben eine längere autofahrt vor uns. dann darf sie auch schnullern.
ich meine, sie merkt, dass sie gewungen werden soll... das ist aber auch eine art abnabelungsprozess.....
ihn von jetzt auf gleich abzugewöhnen ist für deinen kleinen überhaupt nicht nachvollziehbar....
unsere gibt den schnuller aktiv morgens in meine hand, dann lege ich den auf ein regal über ihrem bett. sie kann ihn sehen, weiß also, dass er da ist! aber sie kommt nicht dran, will sie aber auch nicht.
aber was ich sagen will: versuche ihr den nulli nicht mit "gewalt" wegzunehmen. es ist für sie eine art sicherheit.
klar, is natürlich nich schön, dass sie da soooo extrem dan hängt, aber es gibt ihr anscheinend sicherheit.
biete ihr ggf. alternativ ein schmusetuch oder so. sag, dass sie das als trösterchen haben kann oder so... weißt wie ich mein? dein kind muss es ein stück weit alleine wollen.
nach und nach. mühsam ernährt sich das eichhörnchen.
ich meine, sie merkt, dass sie gewungen werden soll... das ist aber auch eine art abnabelungsprozess.....
ihn von jetzt auf gleich abzugewöhnen ist für deinen kleinen überhaupt nicht nachvollziehbar....
unsere gibt den schnuller aktiv morgens in meine hand, dann lege ich den auf ein regal über ihrem bett. sie kann ihn sehen, weiß also, dass er da ist! aber sie kommt nicht dran, will sie aber auch nicht.
aber was ich sagen will: versuche ihr den nulli nicht mit "gewalt" wegzunehmen. es ist für sie eine art sicherheit.
klar, is natürlich nich schön, dass sie da soooo extrem dan hängt, aber es gibt ihr anscheinend sicherheit.
biete ihr ggf. alternativ ein schmusetuch oder so. sag, dass sie das als trösterchen haben kann oder so... weißt wie ich mein? dein kind muss es ein stück weit alleine wollen.
nach und nach. mühsam ernährt sich das eichhörnchen.
05.05.2014 14:00
Ich würde die ganzen Tricks lassen - entweder lasst ihr denn Schnulli oder ihr sagt Klipp und Klar: Heute wird der Schulli abgegeben und basta.
Ich habe meiner Tochter damals gesagt: "Heute abend darfst du den Schnulli zum letzten mal haben - morgen kommt der weg"
Kinder merken ob Eltern eine Entscheidung ernst meinen oder sich selber unsicher ist.
Ich habe meiner Tochter damals gesagt: "Heute abend darfst du den Schnulli zum letzten mal haben - morgen kommt der weg"
Kinder merken ob Eltern eine Entscheidung ernst meinen oder sich selber unsicher ist.
05.05.2014 14:04
Ich habe mir den Thread mal gemerkt, weil uns das auch bald bevorsteht. Meine Maus ist 1 1/2 und bis 2 wollte ich den schnuller zumindest tagsüber weg haben.
Bei uns ist es manchmal auch extrem, da fordert sie ihren "Meier" (kam zustande durch "meiner" ) richtig lautstark ein. Aber es gibt auch Tage, da kann ich sie leicht ablenken und da ist sie schon mal, bis sie müde wird, ohne Schnuller.
Ablenken mache ich auch, wie hier beschrieben. Sobald sie nach dem Meier fragt, sage ich z. B. "Boah guck mal, ein Flugzeug! Wooww!"
Wenn sie ihn grad nicht wirklich braucht, zieht das eigentlich immer ganz gut.
Sprechen hat meine Maus übrigens auch mit Schnuller super drauf.
Der Versuch, ihr zu erklären, dass Schnuller für Babies sind, hat auch nichts gebracht. Antwort: "Annika auch Baby!"
Bei uns ist es manchmal auch extrem, da fordert sie ihren "Meier" (kam zustande durch "meiner" ) richtig lautstark ein. Aber es gibt auch Tage, da kann ich sie leicht ablenken und da ist sie schon mal, bis sie müde wird, ohne Schnuller.
Ablenken mache ich auch, wie hier beschrieben. Sobald sie nach dem Meier fragt, sage ich z. B. "Boah guck mal, ein Flugzeug! Wooww!"
Wenn sie ihn grad nicht wirklich braucht, zieht das eigentlich immer ganz gut.
Sprechen hat meine Maus übrigens auch mit Schnuller super drauf.
Der Versuch, ihr zu erklären, dass Schnuller für Babies sind, hat auch nichts gebracht. Antwort: "Annika auch Baby!"
05.05.2014 14:05
Ich würde in diesem Fall auch einen Strich ziehen. Nachdem Aufstehen muss sie ihn dir geben und du legst ihn weg. Wenn sie danach fragt, bleibe hart, tröste sie und gib ihr einen Ersatz (Kuscheltier etc.). Bleibe Standhaft. Sie merkt ob sie dich um Finger wickeln kann und dann zieht sich dieses Schullerding ewig hin.
Mein Kleiner nimmt auch noch einen Schnuller zum Schlafen. Er fragt tagsüber auch oft und ich sage immer Nein, den gibt es nur zum Schlafen. Er heult dann auch mal los und bockt, aber mir ist die Zahngesundheit wichtiger. Irgendwann muss man einen Strich ziehen, dass schaffen nicht alle Kinder von allein. Da müssen dann eben die Eltern etwas nachhelfen.
Mein Kleiner nimmt auch noch einen Schnuller zum Schlafen. Er fragt tagsüber auch oft und ich sage immer Nein, den gibt es nur zum Schlafen. Er heult dann auch mal los und bockt, aber mir ist die Zahngesundheit wichtiger. Irgendwann muss man einen Strich ziehen, dass schaffen nicht alle Kinder von allein. Da müssen dann eben die Eltern etwas nachhelfen.
05.05.2014 14:07
meine mama hat meinen schnuller damals in die toilette geworfen, als ich daneben stand. ihr spruch dazu: "ups, jetzt ist der schnuller weg. und wir haben garkein geld, um einen neuen zu kaufen, weil wir jetzt das ganze geld für das baby (meine kleinere schwester) brauchen."
angeblich habe ich noch ein paar tage gequengelt, und dann war gut
angeblich habe ich noch ein paar tage gequengelt, und dann war gut
05.05.2014 14:09
Zitat von hoernchen:
meine mama hat meinen schnuller damals in die toilette geworfen, als ich daneben stand. ihr spruch dazu: "ups, jetzt ist der schnuller weg. und wir haben garkein geld, um einen neuen zu kaufen, weil wir jetzt das ganze geld für das baby (meine kleinere schwester) brauchen."
angeblich habe ich noch ein paar tage gequengelt, und dann war gut
Ich habe meinen schnuller damals wohl in den Kamin geworfen und seitdem war er halt kein Thema mehr.
Aber meine Maus weiss ja, wo ihre schnullerbox mit den gefühlten 50 Ersatzschnullern liegt
05.05.2014 14:14
Zitat von jenjae:
Zitat von hoernchen:
meine mama hat meinen schnuller damals in die toilette geworfen, als ich daneben stand. ihr spruch dazu: "ups, jetzt ist der schnuller weg. und wir haben garkein geld, um einen neuen zu kaufen, weil wir jetzt das ganze geld für das baby (meine kleinere schwester) brauchen."
angeblich habe ich noch ein paar tage gequengelt, und dann war gut
Ich habe meinen schnuller damals wohl in den Kamin geworfen und seitdem war er halt kein Thema mehr.
Aber meine Maus weiss ja, wo ihre schnullerbox mit den gefühlten 50 Ersatzschnullern liegt
haha genau so ist es bei uns auch mit der ersatzbox... habe die schon an einen anderen ort gestellt
05.05.2014 14:23
Zitat von Akascha1982:
Ich würde die ganzen Tricks lassen - entweder lasst ihr denn Schnulli oder ihr sagt Klipp und Klar: Heute wird der Schulli abgegeben und basta.
Ich habe meiner Tochter damals gesagt: "Heute abend darfst du den Schnulli zum letzten mal haben - morgen kommt der weg"
Kinder merken ob Eltern eine Entscheidung ernst meinen oder sich selber unsicher ist.
komischerweise muss ich sagen, dass wir auch so immer am besten gefahren sind. also was heißt "komischerweise"? wir sind so am besten gefahren und fertig
entweder ich hab ihn gelassen oder ihm gesagt, dass dieses oder jenes nicht mehr gemacht wird und das heute das letzte mal ist.
seinen schnuller hatte er von alleine mit zehn monaten ausgespuckt und dann kam er einfach ganz weg. er wollte ihn sogar nochmal irgendwann haben, als er es wieder bei kleineren sah (da war er so 2, 2/5). gab aber selbstverständlich keinen und dann hatte sich das auch wieder. vor kurzem hatte er zum schlafen noch die windel an. er war einfach noch nicht so weit und das war auch ok für mich. er kam von alleine auf mich zu und wollte ohne windel schlafen, zack.. hat geklappt
zwischen 1,5 und 2,5 jahren hatten wir eine schwierige schlafphase. ich hab mich in der zeit immer neben ihn gelegt, bis er eingeschlafen ist und irgendwann in der nacht kam er rüber und schlief bei mir weiter. als wir umgezogen sind und er so ca 2,5 jahre alt war, reichte es mir.. ich hatte abends keine zeit dafür (musste lernen und hausaufgaben machen und wollte auch noch etwas zeit für mich haben). das machte ich ihm auch deutlich (obwohl man meinen sollte, dass so ein zwerg das ja nicht versteht...). es klappte von heute auf morgen. anfangs rief er mich nur öfter "mama, mag etwas trinken","mama, muss pipi" usw.. aber das hörte nach und nach auf
klar ist es nicht toll für das kiefer, aber mit zwei jahren noch nicht all zu bedenklich und wenn man sich doch solche sorgen macht, dann sprecht es einmal mit einem zahnarzt ab. andererseits muss man sich einfach auch überlegen, dass es vllt sinnvoll ist, den schnuller erst gar nicht so in den alltag zu integrieren.
aber jetzt da so einen hehl draus machen, finde ich nicht sinnvoll. kinder sind auch nicht doof und kriegen auch irgendwann mit, worum es bei solchen tricks geht.
finde aber die idee, den schnuller einem baby zu schenken wirklich ganz süß wenn sie sich denn darauf einlassen mag..
ansonsten bin ich auch dafür, einfach einen strich zu ziehen
05.05.2014 14:40
Marc bekam seinen Zuzi tagsüber gar nicht.. Er hat ihn wirklich nur zum Schlafen gebraucht. Ich frage mich ehrlich, wieso man das dem Kind angewöhnt.. Ich wollte das von Anfang an nicht, dass mein Kind mal mit Schnulli im Mund über den Spielplatz rennt.
Wenn er tagsüber danach verlangt hätte - hat er aber nie - dann hätte ich ihm erklärt, dass der Zuzi nur zum Schlafen ist und man ihn nur braucht solange man ein Baby ist. Und das sag ich ihm so oft bis er es irgendwann mal versteht. Einmal nachgeben und er hätte sich das gemerkt und dann womöglich auch nen riesen Aufstand gemacht wenn er ihn dann nicht mehr bekommt.
Und zum Schlafen kann er ihn von mir aus noch ne Weile haben, da er ihm sowieso nach ner halben Stunde aus dem Mund fällt und er ohne weiterschläft.
Wenn er tagsüber danach verlangt hätte - hat er aber nie - dann hätte ich ihm erklärt, dass der Zuzi nur zum Schlafen ist und man ihn nur braucht solange man ein Baby ist. Und das sag ich ihm so oft bis er es irgendwann mal versteht. Einmal nachgeben und er hätte sich das gemerkt und dann womöglich auch nen riesen Aufstand gemacht wenn er ihn dann nicht mehr bekommt.
Und zum Schlafen kann er ihn von mir aus noch ne Weile haben, da er ihm sowieso nach ner halben Stunde aus dem Mund fällt und er ohne weiterschläft.
05.05.2014 14:49
Meinem sohn war das Schnuller eigentlich schon immer gleichgültig. ..
Finde auch nicht gut das ihr der kleinen direkt schnuller gegeben habt nur weill sie krank war....(konntet ihr das rumgeheule nicht ertragen ) sorry fur den ausdruck aber es kommt mir so Rüber. ..weill wozu sonst das schnuller als sie krank war?
Ich würde mal den schnuller weg nehmen und sie mal etwas rumzicken lassen und sie eventuell mit irgendwas versuchen abzulenken
Finde auch nicht gut das ihr der kleinen direkt schnuller gegeben habt nur weill sie krank war....(konntet ihr das rumgeheule nicht ertragen ) sorry fur den ausdruck aber es kommt mir so Rüber. ..weill wozu sonst das schnuller als sie krank war?
Ich würde mal den schnuller weg nehmen und sie mal etwas rumzicken lassen und sie eventuell mit irgendwas versuchen abzulenken
05.05.2014 14:54
Zitat von STMS2012:
hallo ihr lieben
meine Tochter ist am Freitag 2 Jahre geworden und sie liebt ihre "Nene" über alles.... Es geht wirklich nichts ohne dieses ding!!! Sie hält nichtmal ne halbe stunde ohne sie aus...
Zum schlafen ist es mir ja auch egal, aber übertrags finde ich es mitlerweile echt schlimm....
Wir hatten vor paar monaten ne phase wo sie 3/4 tage komplett ohne schnuller war, da finge sie aufeinmal richtig an zu reden.... da hatte sie endlich das sprechen für sich entdeckt. Dann wurde sie krank und zack .... wir sind rückfällig geworden (unser Fehler)
Sibakd wir sie nur mal verstecken oder wegtuen, ruft sie alle 2 sek. nene , mama nene..... ! solange bis sie sich so reinsteigert dass sie wie am spieß schreit....
sie ist aber 2 Jahre!!!!! und kein baby mehr !
waren schon im Tierpark beim schnullerbaum... nichts hilft!
im August soll sie in die Kita und die sagten sie muss übertags schnullerfrei sein wegen der hygene zum schlafen wäre es ok....
wie stelle ich das nur am besten an ???
hat da einer tipps für mich?
Oh, ja....
Tolles Thema.
Mein Sohn wurde letztes Jahr im August 2 und Dezember kam der Weihnachtsmann und hat den für die armen Kinder mitgenommen und dafür hat er die Geschenke bekommen.
Hat super geklappt!
3 Wochen hat er danach gefragt und iwann hat er es vergessen.
Wenn er geweint hat und meinte, er will sein Nulli unbedingt wieder haben, habe ich immer gesagt: Ok, dann rufe ich den Weihnachtsmann an, aber dann nimmt dieser auch alle wieder deine Geschenke mit, willst Du das?
Wollte er natürlich nicht. Man musste ihm nur immer wieder erklären, dass der Nulli nun für die armen Kinder ist und er dafür ja seine Geschenke bekommen hat
Läuft super und ich meinen Augen ist 2-2,5 Jahren ein angemessenes Alter. Wenn ich Kinder mit 3 Jahren sehe, die den ganzen Tag mit einem Nuller im Mund rum laufen, ist meine Meinung. Schädlicher und bescheuerter gehts wirklich nicht, oder?!
05.05.2014 14:57
kinder haben ein stärkeres saugbedürfnis, wenn sie krank sind. das ist jetzt auch nichts unnatürliches, vor allem nicht, wenn sie schon so sehr an den schnuller gewöhnt war vorher.
und einfach so den schnuller wegnehmen.. naja.. uns helfen hier zu hause wirklich immer ankündigungen weiter! der große kann sich fast immer auf alles einstellen und das klappt.
und einfach so den schnuller wegnehmen.. naja.. uns helfen hier zu hause wirklich immer ankündigungen weiter! der große kann sich fast immer auf alles einstellen und das klappt.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt