Reagier ich grad voll über?
06.09.2012 13:06
Zitat von -Lieschen-:
Zitat von zartbitter:
Zitat von -Lieschen-:
Zitat von zartbitter:
...
Seine Frau arbeitet aber am Tag mindestens genausolang und genauso intensiv wie er. Plus Nachtschichten, etc.
Und eine Schwangerschaft ist auch nicht immer ein Zuckerschlecken.
naja, aber er bringt nunmal derzeit das geld nach hause! und er will ja nicht alleine 3 wochen in urlaub nach südafrika, sondern muss es beruflich tun - versteh nicht, wieso das verglichen wird^^ soll er wegen ihrer übelkeit auf weitere karierrechancen verzichten, oder wie??
Nein er muss nicht zwangsläufig verzichten. Ich weiß nicht wie ihn das weiter bringt etc.
Ich finde es nur immer 'lustig' und gleichzeitig tierisch ärgerlich, dass eine berufliche Tätigkeit so dermaßen über die Tätigkeiten einer Hausfrau und Mutter eines Babys gestellt wird.
Sie arbeitet auch jeden Tag incl. Wochenende, Feiertage, nachts und ihre einzige Chance auf ein bisschen 'Urlaub' ist, wenn ihr Mann auch Urlaub hat.
Und jeder arbeitende Mensch darf sich auf seinen Urlaub freuen. Wieso dann nicht Hausfrauen über ein klitze kleines bisschen mehr Freizeit und Hilfe?


06.09.2012 13:07
Zitat von Feenzauber-79:
Zitat von -Lieschen-:
Zitat von zartbitter:
Zitat von -Lieschen-:
...
naja, aber er bringt nunmal derzeit das geld nach hause! und er will ja nicht alleine 3 wochen in urlaub nach südafrika, sondern muss es beruflich tun - versteh nicht, wieso das verglichen wird^^ soll er wegen ihrer übelkeit auf weitere karierrechancen verzichten, oder wie??
Nein er muss nicht zwangsläufig verzichten. Ich weiß nicht wie ihn das weiter bringt etc.
Ich finde es nur immer 'lustig' und gleichzeitig tierisch ärgerlich, dass eine berufliche Tätigkeit so dermaßen über die Tätigkeiten einer Hausfrau und Mutter eines Babys gestellt wird.
Sie arbeitet auch jeden Tag incl. Wochenende, Feiertage, nachts und ihre einzige Chance auf ein bisschen 'Urlaub' ist, wenn ihr Mann auch Urlaub hat.
Und jeder arbeitende Mensch darf sich auf seinen Urlaub freuen. Wieso dann nicht Hausfrauen über ein klitze kleines bisschen mehr Freizeit und Hilfe?
Dankeschön! Du hast es erfasst!
@ Zarti: JEtz mal Klartext: WAS Hab ich dir getan?
Du regst Dich über meine zig threads auf etc.. Du musst sie weder lesen noch sonst was.
Du weisst nicht, WAS mein MAnn arbeitet und urteilst...
WEnn in seinem Vertrag Reisebereitschaft stünde, wäre es ok. ABer er is Facharbeiter in einer Fabrik... Ich bin krankenschwester.. Ich würde, wenn ich arbeiten ginge, täglich in das gleiche krankenhaus stiefeln, 8 Stunden meine PAtienten betreuen und heimgehen... Und nicht heute in München, nächste woch in Leizpig etc...
Und das is bei seinem Vertrag auch so.... Es können Auslandseinsätze sein, aber die müssen geklärt sein. Und nicht 2 Tage vorher und den Urlaub streichen... Glaubst du, er kriegt seinen Urlaub hinterher?? Wir haben september und er hat noch soviel alten Urlaub, weil er ihn net kriegt...
Trotz allem, Du bist mir hier schon einige Male aufgefallen und ich frage dich nochmal: WAS hab ich Dir getan?? Du kennst mich nicht, du kensnt mien leben nicht... ein Forum is da, um sich auszutauschen, Meinungen zu hören etc.. ABer nicht, um jemanden anzugreifen oder zu degradieren....
Ich will Dir jetz nicht auf die Füsse steigen, aber dann sperr mich doch bitte, wenn Dir meine Beiträge soo zuwider sind...
puuuuuuuuuuuh, ich glaub du hast meine beiträge total in den falschen hals bekommen!!!!!!
du hast mir nichts getan und ich hab absolut nichts gegen dich!!
ich wollt nur meine meinung zu dem thema insgesamt äußern... war alles keineswegs böse gemeint^^
06.09.2012 13:09
Zitat von zartbitter:
Zitat von -Lieschen-:
Zitat von zartbitter:
Zitat von -Lieschen-:
...
naja, aber er bringt nunmal derzeit das geld nach hause! und er will ja nicht alleine 3 wochen in urlaub nach südafrika, sondern muss es beruflich tun - versteh nicht, wieso das verglichen wird^^ soll er wegen ihrer übelkeit auf weitere karierrechancen verzichten, oder wie??
Nein er muss nicht zwangsläufig verzichten. Ich weiß nicht wie ihn das weiter bringt etc.
Ich finde es nur immer 'lustig' und gleichzeitig tierisch ärgerlich, dass eine berufliche Tätigkeit so dermaßen über die Tätigkeiten einer Hausfrau und Mutter eines Babys gestellt wird.
Sie arbeitet auch jeden Tag incl. Wochenende, Feiertage, nachts und ihre einzige Chance auf ein bisschen 'Urlaub' ist, wenn ihr Mann auch Urlaub hat.
Und jeder arbeitende Mensch darf sich auf seinen Urlaub freuen. Wieso dann nicht Hausfrauen über ein klitze kleines bisschen mehr Freizeit und Hilfe?
wenn man sich entscheidet, hausfrau zu sein, dann muss man sich urlaubstechnisch eben nach dem partner richten, der arbeiten geht. sie hat als hausfrau keine chance aufzusteigen und karierre zu machen - er eben schon, also geht seine tätigkeit vor. nicht weil er mehr leistet, sondern weil er mehr möglichkeiten hat, auf die meiner meinung nach kein mensch mit gesundem menschenverstand verzichten würde.
mein freund geht um 06.30uhr ausm haus und ist oft erst gegen 22uhr daheim, der einzige freie tag ist sonntag (und das auch erst seitdem wir zusammen sind) - sollten wir mal ein kind kriegen, weiss ich, dass sich das nicht ändern wird.
Warum muss die Frau sich immer nach dem Partner richten? Man kann sich besprechen und das auch zusammen arrangieren. Nur weil ich beim Kind bleibe heißt das doch nicht, dass ich kein Recht auf Urlaub etc hab.
Zarti, ich bin wirklich gespannt wie du redest, wenn du Kinder hast

Und es wird sich einiges ändern müssen dann. Meinst du ein Kind freut sich drüber, seinen Papa nur sonntags zu sehen? Karriere gut und schön, aber der höchste Betrag auf dem Konto nützt rein gar nichts, wenn die Beziehung zum Kind darunter leidet.
Nix für ungut

06.09.2012 13:11
Zitat von zartbitter:
Zitat von -Lieschen-:
Zitat von zartbitter:
Zitat von -Lieschen-:
...
naja, aber er bringt nunmal derzeit das geld nach hause! und er will ja nicht alleine 3 wochen in urlaub nach südafrika, sondern muss es beruflich tun - versteh nicht, wieso das verglichen wird^^ soll er wegen ihrer übelkeit auf weitere karierrechancen verzichten, oder wie??
Nein er muss nicht zwangsläufig verzichten. Ich weiß nicht wie ihn das weiter bringt etc.
Ich finde es nur immer 'lustig' und gleichzeitig tierisch ärgerlich, dass eine berufliche Tätigkeit so dermaßen über die Tätigkeiten einer Hausfrau und Mutter eines Babys gestellt wird.
Sie arbeitet auch jeden Tag incl. Wochenende, Feiertage, nachts und ihre einzige Chance auf ein bisschen 'Urlaub' ist, wenn ihr Mann auch Urlaub hat.
Und jeder arbeitende Mensch darf sich auf seinen Urlaub freuen. Wieso dann nicht Hausfrauen über ein klitze kleines bisschen mehr Freizeit und Hilfe?
wenn man sich entscheidet, hausfrau zu sein, dann muss man sich urlaubstechnisch eben nach dem partner richten, der arbeiten geht. sie hat als hausfrau keine chance aufzusteigen und karierre zu machen - er eben schon, also geht seine tätigkeit vor. nicht weil er mehr leistet, sondern weil er mehr möglichkeiten hat, auf die meiner meinung nach kein mensch mit gesundem menschenverstand verzichten würde.
mein freund geht um 06.30uhr ausm haus und ist oft erst gegen 22uhr daheim, der einzige freie tag ist sonntag (und das auch erst seitdem wir zusammen sind) - sollten wir mal ein kind kriegen, weiss ich, dass sich das nicht ändern wird.
Das finde ich zwar schade, aber das hast DU von anfang an gewusst und einplanen können. Ich habe einen Mann, der entweder von 5 - 13:30 oder 13:30 - 22 Uhr ausser haus und arbeiten ist...
Und grad beim Gespräch mit seinem Chef kam raus, dass ihm dieser einsatz ausser an haufen stunden die er sowieso nie abbauen kann, weil seinen Job hier vor ort keiner kann NIX bringt... Nur mein mann kann nicht nein sagen.. Und dieses Angebot kam ja net von seinem Chef sondern von einer anderen ABteilung... Hab grad mit meinem Mann telefoniert, sein Chef lässt ihn net, weil er sagt, sein Urlaub is bitter nötig und in 4 Wochen brauchens ihn sowieso.. Er is in seiner Gruppe so ziemlcih der einzige, der jeden Samstag freiwillig drin ist um Wartungen durchzuführen, er is der erste, der hier schreit, wenn jemand was braucht...
06.09.2012 13:15
Zitat von KleineMaus06:
Zitat von Hope2012:
Zitat von KleineMaus06:
Zitat von Hope2012:
...
Ja aber damit muss man doch wohl rechnen wenn der Mann einen Beruf hat wo sowas vorkommt und solche reisen sind meist spontan.
Mit alles erledigen meine ich nicht den Haushalt, da geht es ums Einkaufen, Arzt besuche und alles was anfällt.
Nur weil sie frisch schwanger ist und ein Baby zuhause hat ist das kein grund so eine geschäftsreise abzusagen![]()
es war geplant, damit muss man rechnen, man muss damit rechnen das eine schwangerschaft auch mit heftiger übelkeit und kreislaufproblemen kommen kann. Schwangerschaft ist keine Krankheit auch nicht mit Baby zuhause
hm, also nicht böse sein, aber ich sehe das echt anders..... ich mein der chef kann nicht ständig seinen urlaub verschieben und dann net mal ne woche zeit geben... also familie geht da einfach vor. wir haben das thema zu hause auch gerade.... mein mann hat auch einen chef der unmöglichist. setzt 1,5 wochen bevor unser schatz auf die welt kommt eine tagung für 6 tage an und das dann noch am ende der welt so das er nicht jedne abend heim fahren kann....
und ich kann fee echt verstehen, was ist denn wenn wieder ne FG kommt dann muss sie da alleine durch und da nützt dann auch keien freundin was...
keine FG kann die ganze SS über passieren irgendwann müsste er dan nach dem urlaub so oder so mal weg, wenn das Baby da ist kann auch viel passieren, plötzlicher Kindstot ein unfall usw. dann dürfte der Mann ja gar nicht mehr auf Geschäftsreise gehen.
Urlaub verschieben hin oder her, der Urlaub von meinem Mann wird auch immer verschoben, hatte dieses Jahr nie Urlaub in den Ferien und den restlichen urlaub bekommt er auch nicht in den Ferien.
Ich seh das anders, mir egal er bekommt sein urlaub trotzdem auch wenn später dafür wird er jetzt belohnt und wird vorrerst Teamleiter, super klasse verdient er mehr ist doch super und dann will der chef ihn in 1-2 Jahren zum Disponent machen genial noch besser, da ist er halt allerdings fast den ganzen Tag auf der arbeit im Büro und muss Tag und nacht (auch in seinem urlaub) telefonisch erreichbar sein, aber was solls, er hat sich das erarbeitet wird wird dafür belohnt an höhere stellen zu kommen so ist das nunmal im Beruf. und ja wir sind stolz er war nämlich 2009 arbeitslos, ist durch Zeitarbeitsfirma in diese Firma gekommen und hat sich dort so hochgearbeitet und das gibt es nicht mehr oft das, dass jemand über eine zeitarbeitsfirma schafft.
Sorry wenn ich das so jetzt sagen muss: aber so wie du das beschreibst bist du genau so ne Frau die zu Hause sitzt aufs Kind aufpasst und sagt ich kann nicht arbeiten gehen habe ja ein Kind und lässt sich vom Mann aushalten! Klar mit der Einstellung ist es toll nen Mann zu haben der befördert wird heißt für dich mehr Geld... Finde ich unmöglich!!!
Jede Person ist in jeder Firma nur eine Nummer und wenn eine Firma dich heute nicht mehr will dann ist diese Nummer ganz schnell weg. So ist die Realität! Es ist gut wenn eine Person ehrgeizig ist klar, bin da nicht anders habe mich auch mit meinen 28 Jahren in kürzester zeit zur Verkaufsleiterin hochgearbeitet und das kommt auch nicht woher dennoch steht mein Mann und mein Kind an erster stelle. Und würde man mir nen Posten höher anbieten und ich müsste dafür weg in so einer zeit würde ich ablehnen, den kein Job ist es Wert. Und steht mein Chef hinter mir dann bekomme ich so ein Angebot wieder und wenn nicht weiß ich das ich so gut in meinem Job bin das mich andere Firmen mit Handkuss nehmen! Frage mich echt was wichtiger ist. Job oder Familie. Klar kann Imme was passieren, aber ich möchte dich als Frau mal erleben mit dieser Vorgeschichte ob du da alleine bleibst. Oder wie du sagst passieren kann immer was. Wenn dein Kind heute am Kindstötung sterben würde willst mit ernsthaft sagen es wäre ok für dich wenn dein Mann 2 Wochen ins Ausland muss??! Ne Sorry das kann ich nicht Glauben!
06.09.2012 13:15
So hab mir jetzt mal alles durchgelesen. Ich finde du reagierst nicht über. Wenns dir gesundheitlich nicht gut geht, dann hat der Partner darauf Rücksicht zu nehmen. Jeder hat da zwar andere Prioritäten, aber für mich geht Gesundheit def. vor und ich würde meinem Chef einen husten, wenn er kein Verständnis dafür hätte.
*
Ich habs ja vorhin schon geschrieben, dein Mann kann sich auch krank schreiben lassen, wenns dir nicht gut geht und du dich deshalb nicht ums Kind kümmern kannst. Darauf hat er ein Recht.
*
Ich kann dich auch vollkommen verstehen mit der Übelkeit, aber ich denke das kann niemand nachvollziehen, der das noch nicht so erlebt hat. Ich hab eiglt. nen Saumagen und diese SS hats mich so schlimm mit der Übelkeit erwischt, das es echt Tage gab, an denen ich gar nix machen konnte.
*
Ich kann manche Kommetare nicht verstehen, man kann nie voraus sehen wie eine Schwangerschaft laufen wird und wenns der werdenden Mama so schlecht geht, warum darf sich der Mann dann nicht kümmern? Solls dann nach dem Motto gehen: Tja jetzt bist schwanger hättest es selber wissen müssen, pech gehabt, schau selber zu wie das auf die Reihe bekommst????? Und dann vlt. noch das ungeborene Kind gefährden,, ne ne,, geht gar nicht. Da muss man schon etwas Verständnis zeigen, auch der Arbeitgeber.
*
Ich habs ja vorhin schon geschrieben, dein Mann kann sich auch krank schreiben lassen, wenns dir nicht gut geht und du dich deshalb nicht ums Kind kümmern kannst. Darauf hat er ein Recht.
*
Ich kann dich auch vollkommen verstehen mit der Übelkeit, aber ich denke das kann niemand nachvollziehen, der das noch nicht so erlebt hat. Ich hab eiglt. nen Saumagen und diese SS hats mich so schlimm mit der Übelkeit erwischt, das es echt Tage gab, an denen ich gar nix machen konnte.
*
Ich kann manche Kommetare nicht verstehen, man kann nie voraus sehen wie eine Schwangerschaft laufen wird und wenns der werdenden Mama so schlecht geht, warum darf sich der Mann dann nicht kümmern? Solls dann nach dem Motto gehen: Tja jetzt bist schwanger hättest es selber wissen müssen, pech gehabt, schau selber zu wie das auf die Reihe bekommst????? Und dann vlt. noch das ungeborene Kind gefährden,, ne ne,, geht gar nicht. Da muss man schon etwas Verständnis zeigen, auch der Arbeitgeber.
06.09.2012 13:15
So hab mir jetzt mal alles durchgelesen. Ich finde du reagierst nicht über. Wenns dir gesundheitlich nicht gut geht, dann hat der Partner darauf Rücksicht zu nehmen. Jeder hat da zwar andere Prioritäten, aber für mich geht Gesundheit def. vor und ich würde meinem Chef einen husten, wenn er kein Verständnis dafür hätte.
*
Ich habs ja vorhin schon geschrieben, dein Mann kann sich auch krank schreiben lassen, wenns dir nicht gut geht und du dich deshalb nicht ums Kind kümmern kannst. Darauf hat er ein Recht.
*
Ich kann dich auch vollkommen verstehen mit der Übelkeit, aber ich denke das kann niemand nachvollziehen, der das noch nicht so erlebt hat. Ich hab eiglt. nen Saumagen und diese SS hats mich so schlimm mit der Übelkeit erwischt, das es echt Tage gab, an denen ich gar nix machen konnte.
*
Ich kann manche Kommetare nicht verstehen, man kann nie voraus sehen wie eine Schwangerschaft laufen wird und wenns der werdenden Mama so schlecht geht, warum darf sich der Mann dann nicht kümmern? Solls dann nach dem Motto gehen: Tja jetzt bist schwanger hättest es selber wissen müssen, pech gehabt, schau selber zu wie das auf die Reihe bekommst????? Und dann vlt. noch das ungeborene Kind gefährden,, ne ne,, geht gar nicht. Da muss man schon etwas Verständnis zeigen, auch der Arbeitgeber.
*
Ich habs ja vorhin schon geschrieben, dein Mann kann sich auch krank schreiben lassen, wenns dir nicht gut geht und du dich deshalb nicht ums Kind kümmern kannst. Darauf hat er ein Recht.
*
Ich kann dich auch vollkommen verstehen mit der Übelkeit, aber ich denke das kann niemand nachvollziehen, der das noch nicht so erlebt hat. Ich hab eiglt. nen Saumagen und diese SS hats mich so schlimm mit der Übelkeit erwischt, das es echt Tage gab, an denen ich gar nix machen konnte.
*
Ich kann manche Kommetare nicht verstehen, man kann nie voraus sehen wie eine Schwangerschaft laufen wird und wenns der werdenden Mama so schlecht geht, warum darf sich der Mann dann nicht kümmern? Solls dann nach dem Motto gehen: Tja jetzt bist schwanger hättest es selber wissen müssen, pech gehabt, schau selber zu wie das auf die Reihe bekommst????? Und dann vlt. noch das ungeborene Kind gefährden,, ne ne,, geht gar nicht. Da muss man schon etwas Verständnis zeigen, auch der Arbeitgeber.
06.09.2012 13:15
Ganz ehrlich? Du wolltest doch das zweite Kind so schnell, oder? Wenn man mit 33 (richtig?) meint, so einen Schritt gehen zu müssen - dann trage auch die Konsequenzen.
Das mit dem Urlaub ist ärgerlich, läuft euch aber nicht davon. Der Beruf ist eben auch wichtig und bestimmt bist du auch nicht traurig, wenn dein Mann gut verdient.
Ich habe ganz ehrlich gesagt nicht viel Verständnis für deine Klagen und das Gejammere über den MaxiCosi und wie schwer der ist blabla....hast du dir das nicht vorher überlegt? Dann kann es ja lustig werden mit zwei sehr kleinen Kindern
Und, wie hier schon jemand schrieb, man sollte sich nur so viel aufhalsen, wie man ALLEINE wuppen kann. Und du scheinst jetzt schon überfordert zu sein.
Das mit dem Urlaub ist ärgerlich, läuft euch aber nicht davon. Der Beruf ist eben auch wichtig und bestimmt bist du auch nicht traurig, wenn dein Mann gut verdient.
Ich habe ganz ehrlich gesagt nicht viel Verständnis für deine Klagen und das Gejammere über den MaxiCosi und wie schwer der ist blabla....hast du dir das nicht vorher überlegt? Dann kann es ja lustig werden mit zwei sehr kleinen Kindern

Und, wie hier schon jemand schrieb, man sollte sich nur so viel aufhalsen, wie man ALLEINE wuppen kann. Und du scheinst jetzt schon überfordert zu sein.
06.09.2012 13:16
Zitat von -Lieschen-:
Zitat von zartbitter:
Zitat von -Lieschen-:
Zitat von zartbitter:
...
Nein er muss nicht zwangsläufig verzichten. Ich weiß nicht wie ihn das weiter bringt etc.
Ich finde es nur immer 'lustig' und gleichzeitig tierisch ärgerlich, dass eine berufliche Tätigkeit so dermaßen über die Tätigkeiten einer Hausfrau und Mutter eines Babys gestellt wird.
Sie arbeitet auch jeden Tag incl. Wochenende, Feiertage, nachts und ihre einzige Chance auf ein bisschen 'Urlaub' ist, wenn ihr Mann auch Urlaub hat.
Und jeder arbeitende Mensch darf sich auf seinen Urlaub freuen. Wieso dann nicht Hausfrauen über ein klitze kleines bisschen mehr Freizeit und Hilfe?
wenn man sich entscheidet, hausfrau zu sein, dann muss man sich urlaubstechnisch eben nach dem partner richten, der arbeiten geht. sie hat als hausfrau keine chance aufzusteigen und karierre zu machen - er eben schon, also geht seine tätigkeit vor. nicht weil er mehr leistet, sondern weil er mehr möglichkeiten hat, auf die meiner meinung nach kein mensch mit gesundem menschenverstand verzichten würde.
mein freund geht um 06.30uhr ausm haus und ist oft erst gegen 22uhr daheim, der einzige freie tag ist sonntag (und das auch erst seitdem wir zusammen sind) - sollten wir mal ein kind kriegen, weiss ich, dass sich das nicht ändern wird.
Warum muss die Frau sich immer nach dem Partner richten? Man kann sich besprechen und das auch zusammen arrangieren. Nur weil ich beim Kind bleibe heißt das doch nicht, dass ich kein Recht auf Urlaub etc hab.
Zarti, ich bin wirklich gespannt wie du redest, wenn du Kinder hastDu wirst auch froh sein, wenn du das Baby einfach mal 10 Minuten dem Papa geben kannst und es mal 10 Minuten nicht tragen musst und du einfach mal ganz in Ruhe auf's Klo gehen kannst.
Und es wird sich einiges ändern müssen dann. Meinst du ein Kind freut sich drüber, seinen Papa nur sonntags zu sehen? Karriere gut und schön, aber der höchste Betrag auf dem Konto nützt rein gar nichts, wenn die Beziehung zum Kind darunter leidet.
Nix für ungut![]()
Ganz genau.

06.09.2012 13:18
Zitat von -Lieschen-:
Zitat von zartbitter:
Zitat von -Lieschen-:
Zitat von zartbitter:
...
Nein er muss nicht zwangsläufig verzichten. Ich weiß nicht wie ihn das weiter bringt etc.
Ich finde es nur immer 'lustig' und gleichzeitig tierisch ärgerlich, dass eine berufliche Tätigkeit so dermaßen über die Tätigkeiten einer Hausfrau und Mutter eines Babys gestellt wird.
Sie arbeitet auch jeden Tag incl. Wochenende, Feiertage, nachts und ihre einzige Chance auf ein bisschen 'Urlaub' ist, wenn ihr Mann auch Urlaub hat.
Und jeder arbeitende Mensch darf sich auf seinen Urlaub freuen. Wieso dann nicht Hausfrauen über ein klitze kleines bisschen mehr Freizeit und Hilfe?
wenn man sich entscheidet, hausfrau zu sein, dann muss man sich urlaubstechnisch eben nach dem partner richten, der arbeiten geht. sie hat als hausfrau keine chance aufzusteigen und karierre zu machen - er eben schon, also geht seine tätigkeit vor. nicht weil er mehr leistet, sondern weil er mehr möglichkeiten hat, auf die meiner meinung nach kein mensch mit gesundem menschenverstand verzichten würde.
mein freund geht um 06.30uhr ausm haus und ist oft erst gegen 22uhr daheim, der einzige freie tag ist sonntag (und das auch erst seitdem wir zusammen sind) - sollten wir mal ein kind kriegen, weiss ich, dass sich das nicht ändern wird.
Warum muss die Frau sich immer nach dem Partner richten? Man kann sich besprechen und das auch zusammen arrangieren. Nur weil ich beim Kind bleibe heißt das doch nicht, dass ich kein Recht auf Urlaub etc hab.
Zarti, ich bin wirklich gespannt wie du redest, wenn du Kinder hastDu wirst auch froh sein, wenn du das Baby einfach mal 10 Minuten dem Papa geben kannst und es mal 10 Minuten nicht tragen musst und du einfach mal ganz in Ruhe auf's Klo gehen kannst.
Und es wird sich einiges ändern müssen dann. Meinst du ein Kind freut sich drüber, seinen Papa nur sonntags zu sehen? Karriere gut und schön, aber der höchste Betrag auf dem Konto nützt rein gar nichts, wenn die Beziehung zum Kind darunter leidet.
Nix für ungut![]()
ich weiss, dass das hausfrauen-dasein nicht meine welt wäre... aber ich weiss auch, dass mein freund eben selbständig ist und somit keine möglichkeit hat, kürzer zu treten - es gibt ruhigere zeiten und es gibt stressigere zeiten. ICH würde 1 jahr zuhause bleiben wollen und danach wieder arbeiten. aber das spielt ja hier eigentlich keine rolle

06.09.2012 13:20
Zitat von Feenzauber-79:
Zitat von zartbitter:
Zitat von -Lieschen-:
Zitat von zartbitter:
...
Nein er muss nicht zwangsläufig verzichten. Ich weiß nicht wie ihn das weiter bringt etc.
Ich finde es nur immer 'lustig' und gleichzeitig tierisch ärgerlich, dass eine berufliche Tätigkeit so dermaßen über die Tätigkeiten einer Hausfrau und Mutter eines Babys gestellt wird.
Sie arbeitet auch jeden Tag incl. Wochenende, Feiertage, nachts und ihre einzige Chance auf ein bisschen 'Urlaub' ist, wenn ihr Mann auch Urlaub hat.
Und jeder arbeitende Mensch darf sich auf seinen Urlaub freuen. Wieso dann nicht Hausfrauen über ein klitze kleines bisschen mehr Freizeit und Hilfe?
wenn man sich entscheidet, hausfrau zu sein, dann muss man sich urlaubstechnisch eben nach dem partner richten, der arbeiten geht. sie hat als hausfrau keine chance aufzusteigen und karierre zu machen - er eben schon, also geht seine tätigkeit vor. nicht weil er mehr leistet, sondern weil er mehr möglichkeiten hat, auf die meiner meinung nach kein mensch mit gesundem menschenverstand verzichten würde.
mein freund geht um 06.30uhr ausm haus und ist oft erst gegen 22uhr daheim, der einzige freie tag ist sonntag (und das auch erst seitdem wir zusammen sind) - sollten wir mal ein kind kriegen, weiss ich, dass sich das nicht ändern wird.
Das finde ich zwar schade, aber das hast DU von anfang an gewusst und einplanen können. Ich habe einen Mann, der entweder von 5 - 13:30 oder 13:30 - 22 Uhr ausser haus und arbeiten ist...
Und grad beim Gespräch mit seinem Chef kam raus, dass ihm dieser einsatz ausser an haufen stunden die er sowieso nie abbauen kann, weil seinen Job hier vor ort keiner kann NIX bringt... Nur mein mann kann nicht nein sagen.. Und dieses Angebot kam ja net von seinem Chef sondern von einer anderen ABteilung... Hab grad mit meinem Mann telefoniert, sein Chef lässt ihn net, weil er sagt, sein Urlaub is bitter nötig und in 4 Wochen brauchens ihn sowieso.. Er is in seiner Gruppe so ziemlcih der einzige, der jeden Samstag freiwillig drin ist um Wartungen durchzuführen, er is der erste, der hier schreit, wenn jemand was braucht...
zu dem von dir markierten:
ja, das hab ich von anfang an gewusst und es is oft, aber natürlich nicht immer so


06.09.2012 13:22
Zitat von Fyra:
Ganz ehrlich? Du wolltest doch das zweite Kind so schnell, oder? Wenn man mit 33 (richtig?) meint, so einen Schritt gehen zu müssen - dann trage auch die Konsequenzen.
Das mit dem Urlaub ist ärgerlich, läuft euch aber nicht davon. Der Beruf ist eben auch wichtig und bestimmt bist du auch nicht traurig, wenn dein Mann gut verdient.
Ich habe ganz ehrlich gesagt nicht viel Verständnis für deine Klagen und das Gejammere über den MaxiCosi und wie schwer der ist blabla....hast du dir das nicht vorher überlegt? Dann kann es ja lustig werden mit zwei sehr kleinen Kindern![]()
Und, wie hier schon jemand schrieb, man sollte sich nur so viel aufhalsen, wie man ALLEINE wuppen kann. Und du scheinst jetzt schon überfordert zu sein.
Genau meine Meinung

06.09.2012 13:28
Irgendwie finde ich viele Antworten hier echt traurig, aber naja.
Ich finde die Familie steht weit über dem Job und wenn er dieses jahr (außer 1 Woche wenn ichs richtig in ERinnerung hab) keinen Urlaub hatte finde ich es eine Frechheit das der Chef mit sowas ankommt und das er nicht sagen kann: Nein, soryy, hab jetzt Urlaub.
Er weiß selber das es zu viel ist, stand kurz vorm Burn Out und dann möchte er wirklich seinen Urlaub auslassen?
Ach und wegen 2te SS blabla, ich bin mir sicher sie hat es sich gut überlegt und weiß was auf sie zukommt, aber ich denke bzw. hoffe das man als Frau Verständnis hat wenn die erste SS Zeit scheiße ist und man sich nicht gut fühlt, sich kaum auf den Beinen hakten kann, das vergeht ja hoffentlich auch wieder, aber ist es nicht normal das man dann auch mal Unterstützung haben möchte? Das man sich freut wenn der Mann endlich mal Urlaub hat und man schon Pläne gemacht hat? Sie ist untertags immer alleine und macht und schupft eh alles, aber dann sind doch wohl auch mal 3 Wochen drinnen wo jemand da ist der hilft und man ein bisschen entspannen kann und sorry, ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das irgendeine in echt sagen würde es macht ihr nichts aus wenn der Mann 3 Tage vorher den Urlaub absagt sondern sich sagt: Ja, amcht ja nichts, der Job geht vor, Zeit zusammen ist ja nicht wichtig, kann ich nicht glauben, sorry.
Ich finde die Familie steht weit über dem Job und wenn er dieses jahr (außer 1 Woche wenn ichs richtig in ERinnerung hab) keinen Urlaub hatte finde ich es eine Frechheit das der Chef mit sowas ankommt und das er nicht sagen kann: Nein, soryy, hab jetzt Urlaub.
Er weiß selber das es zu viel ist, stand kurz vorm Burn Out und dann möchte er wirklich seinen Urlaub auslassen?
Ach und wegen 2te SS blabla, ich bin mir sicher sie hat es sich gut überlegt und weiß was auf sie zukommt, aber ich denke bzw. hoffe das man als Frau Verständnis hat wenn die erste SS Zeit scheiße ist und man sich nicht gut fühlt, sich kaum auf den Beinen hakten kann, das vergeht ja hoffentlich auch wieder, aber ist es nicht normal das man dann auch mal Unterstützung haben möchte? Das man sich freut wenn der Mann endlich mal Urlaub hat und man schon Pläne gemacht hat? Sie ist untertags immer alleine und macht und schupft eh alles, aber dann sind doch wohl auch mal 3 Wochen drinnen wo jemand da ist der hilft und man ein bisschen entspannen kann und sorry, ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das irgendeine in echt sagen würde es macht ihr nichts aus wenn der Mann 3 Tage vorher den Urlaub absagt sondern sich sagt: Ja, amcht ja nichts, der Job geht vor, Zeit zusammen ist ja nicht wichtig, kann ich nicht glauben, sorry.
06.09.2012 13:33
Zitat von Hope2012:
Zitat von KleineMaus06:
Zitat von Hope2012:
Zitat von KleineMaus06:
...
hm, also nicht böse sein, aber ich sehe das echt anders..... ich mein der chef kann nicht ständig seinen urlaub verschieben und dann net mal ne woche zeit geben... also familie geht da einfach vor. wir haben das thema zu hause auch gerade.... mein mann hat auch einen chef der unmöglichist. setzt 1,5 wochen bevor unser schatz auf die welt kommt eine tagung für 6 tage an und das dann noch am ende der welt so das er nicht jedne abend heim fahren kann....
und ich kann fee echt verstehen, was ist denn wenn wieder ne FG kommt dann muss sie da alleine durch und da nützt dann auch keien freundin was...
keine FG kann die ganze SS über passieren irgendwann müsste er dan nach dem urlaub so oder so mal weg, wenn das Baby da ist kann auch viel passieren, plötzlicher Kindstot ein unfall usw. dann dürfte der Mann ja gar nicht mehr auf Geschäftsreise gehen.
Urlaub verschieben hin oder her, der Urlaub von meinem Mann wird auch immer verschoben, hatte dieses Jahr nie Urlaub in den Ferien und den restlichen urlaub bekommt er auch nicht in den Ferien.
Ich seh das anders, mir egal er bekommt sein urlaub trotzdem auch wenn später dafür wird er jetzt belohnt und wird vorrerst Teamleiter, super klasse verdient er mehr ist doch super und dann will der chef ihn in 1-2 Jahren zum Disponent machen genial noch besser, da ist er halt allerdings fast den ganzen Tag auf der arbeit im Büro und muss Tag und nacht (auch in seinem urlaub) telefonisch erreichbar sein, aber was solls, er hat sich das erarbeitet wird wird dafür belohnt an höhere stellen zu kommen so ist das nunmal im Beruf. und ja wir sind stolz er war nämlich 2009 arbeitslos, ist durch Zeitarbeitsfirma in diese Firma gekommen und hat sich dort so hochgearbeitet und das gibt es nicht mehr oft das, dass jemand über eine zeitarbeitsfirma schafft.
Sorry wenn ich das so jetzt sagen muss: aber so wie du das beschreibst bist du genau so ne Frau die zu Hause sitzt aufs Kind aufpasst und sagt ich kann nicht arbeiten gehen habe ja ein Kind und lässt sich vom Mann aushalten! Klar mit der Einstellung ist es toll nen Mann zu haben der befördert wird heißt für dich mehr Geld... Finde ich unmöglich!!!
Jede Person ist in jeder Firma nur eine Nummer und wenn eine Firma dich heute nicht mehr will dann ist diese Nummer ganz schnell weg. So ist die Realität! Es ist gut wenn eine Person ehrgeizig ist klar, bin da nicht anders habe mich auch mit meinen 28 Jahren in kürzester zeit zur Verkaufsleiterin hochgearbeitet und das kommt auch nicht woher dennoch steht mein Mann und mein Kind an erster stelle. Und würde man mir nen Posten höher anbieten und ich müsste dafür weg in so einer zeit würde ich ablehnen, den kein Job ist es Wert. Und steht mein Chef hinter mir dann bekomme ich so ein Angebot wieder und wenn nicht weiß ich das ich so gut in meinem Job bin das mich andere Firmen mit Handkuss nehmen! Frage mich echt was wichtiger ist. Job oder Familie. Klar kann Imme was passieren, aber ich möchte dich als Frau mal erleben mit dieser Vorgeschichte ob du da alleine bleibst. Oder wie du sagst passieren kann immer was. Wenn dein Kind heute am Kindstötung sterben würde willst mit ernsthaft sagen es wäre ok für dich wenn dein Mann 2 Wochen ins Ausland muss??! Ne Sorry das kann ich nicht Glauben!
Öhm Nein, wenn mein Sohn 3 ist kommt er in Kiga und dann werde ich auch wieder arbeiten gehen wie sich das gehört wenn bis dahin unser letztes Kind noch nicht unterwegs ist. Warum sollte ich nicht arbeiten gehen wenn mein Kind im Kiga ist? Hab nicht umsonst eine ausbildung gemacht, hab nicht umsonst gearbeitet zwischen dem 1. und 2. Kind. Arbeiten gehört zum Leben dazu.
Natürlich ist Familie wichtig aber der Job genauso gerade in der heutigen Zeit, da arbeitet man nunmal lieber etwas mehr als seinen Job zu verlieren und dann mit der Familie da zu stehen und schauen zu müssen wie man über die runden kommt und hoffen zu müssen das man nochmal gescheide nicht unterbezahlte arbeit findet.
Naja wenn das Kind z.B. am plötzlichen Kindstot stirbt bevor mein Mann weg muss wäre das was anderes und da würde kein chef so naiv sein den mann dann weg fahren zu lassen und jemand anderes schicken. Aber passiert es wärend der Mann weg ist kann man einfach nur hoffen das er schnellst möglich ein rückflug bekommt und jemand anderes geschickt wird soetwas schreckliches wie plötzlicher kindstot oder ne FG kann man nunmal nicht vorhersehen und ein chef kann halt auch nicht auf solche geschäftsreisen die wichtig für die firma sind verzichten nur weil ne frau schwanger ist und kinder zuhause sind
06.09.2012 13:35
Zitat von lizaxxx:
Zitat von Mama0911:
Zitat von My-first-Baby:
Zitat von Mama0911:
hmmm ich weiß nicht was ich dir raten soll aber du weißt ja schon vorher wie es deinem Mann ging und da hätte ich mit dem zweiten Kind noch gewartet.
Das Baby in den dritten Stock kannst du auch mit dem Maxi cosi tragen.Versteh da das Problem nicht,sry....
*
Beruf geht vor.
Vll ist ihr das 6. Monate alte Baby im Maxi Cosi zu schwer!
Kann ich verstehen...ich hatte schon beim ersten Stock Probleme, weil es einfach zu unhandlich war. Das ist das Problem!
Dann nimmt man einen Kinderwagen oder man trägt das baby auf dem Arm. In dem Alter muss das Baby nicht mehr zwingend im Maxi liegen.
Ja genau, und beim Fa wärend der Untersuchung legst es einfach auf den Boden![]()
entweder man legt das baby auf einer Decke auf dem Boden oder eine Arzthelferin hält das Kind. Man kann sich das Leben echt schlimmer machen als es ist.

- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt