Mütter- und Schwangerenforum

Patentante / Patenonkel

Gehe zu Seite:
Ivestra
28 Beiträge
29.06.2014 18:12
Hallo meine Lieben,

es ist soweit ich bin schwanger!!!
Mein Männe und ich denken jetzt schon an die Zukunft und träumen davon wie es werden wird....

Dann kam das Thema Patentante und Patenonkel.
Wer hat bei euren Kindern diesen Posten? Freunde oder Familie?

Danke für eure Antworten
maslergirl
574 Beiträge
29.06.2014 18:16
Das war bei uns erst eine Diskussion, weil mein Mann wollte seinen besten Freund als Patenonkel und ich meinen Bruder. Nun haben wir halt das einbisschen weniger klassische Model mit zwei Patenonkel, und halt keine Patentante. Aber ich hab gesehen dass das garnicht sooo selten ist.
Laraliii
2421 Beiträge
29.06.2014 18:31
huhu
Wir nehmen die Schwester meines Freundes und meinen Stiefbruder (Sohn von Mamas Mann). Mein richtiger Bruder kam von Anfang an nicht in Frage, da er...naja...nicht gerade das ist was man verantwortungsbewusst nennen kann

Der Bruder meines Freundes hat für seinen Sohn vor zwei Jahren seinen besten Freund und dessen Schwester gewählt...die beiden haben den Kleinen drei Mal gesehen....nach der Geburt im KH, am Geburtstag des Papas und an seinem ersten Geburtstag....naja...bei Freunden ist das eben immer so ne Sache...Familie bleibt in der Regel beständig (ja, mir ist bewusst, dass man sich auch mit der Familie verkrachen kann )
29.06.2014 18:32
Huhu

Wir haben meine beste Freundin und ihr Mann als Paten.
eingetragen sind sie allerdings nicht,aber is ja nich schlimm
29.06.2014 18:34
Meinen Bruder und Männleins Schwester. (als Taufpate und Taufpatin)
Sumi81
1288 Beiträge
29.06.2014 18:44
Beim Ersten meine beste Freundin und der beste Freund meines Mannes. Beim Zweiten meine Schwester und sein Bruder
anakey
6743 Beiträge
29.06.2014 18:56
Wir lassen nicht taufen, aber werden eine Fürsorgeerklärung machen.
Sollte uns was passieren, entscheiden meine beste Freundin und der beste Freund meines Mannes (und dessen Frau) , was mit den Kindern geschieht.
Sie kennen unsere Situation mit unseren Familien und wir vertrauen ihnen einfach, das sie das Richtige tun werden.
Müssen nur noch nen Termin beim Notar machen.
Wir möchten einfach nicht, das die Kinder zu unseren Eltern kommen.
Jotty
3017 Beiträge
29.06.2014 21:11
Huhu,

unsere Kinder werden nicht getauft, daher würde es auch keine Paten geben.
Allerdings bin ich Patentante bei dem großen von meiner besten Freundin
Der Patenonkel ist ein Freund ihres Mannes.

Es ist glaub ich vorallem eine Gefühlsfrage
apfelkern81
1496 Beiträge
29.06.2014 21:16
Unser Sohn hat 5 Paten (Freunde und Familie) und auch unser zweites Kind wird 5 Paten haben.
MiJu
3258 Beiträge
29.06.2014 21:18
Bei uns sind's die besten Kumpels meines Mannes... Auch keine Frau warum auch?
Unsere Paten sind nicht mal christlich haha aber uns ging's da um andere werte
Aber ich finde es sollte jmd sein der das Alter der Eltern hat... Nicht die Oma o.ä.

Lässt das Baby werde mal kommen, denn dann sieht die Welt schon wieder ganz anders aus...

Alles gute
29.06.2014 21:22
Mein Sohn hat 3 Paten.
Opa, ein Cousin von dem Papa und meine beste Freundin.
Opa wollte unbedingt für sein Pupsi! Das der Cousin das macht, fand ich daneben, denn die sehen sich nicht, er kümmert sich nicht usw.
Marja
6987 Beiträge
29.06.2014 22:34
Ich finde, das sollte man nicht von Verwandtschaftsgrad oder ähnlichem abhängig machen. Dabei geht's ja einfach darum, wem man am ehesten zutraut, für's Kind zu sorgen bzw. die Entscheidungen zu treffen, die am ehesten im unseren Sinne wären, sollten mein Mann und ich morgen vom Auto überfahren werden.

Bei uns sind das eine (Schul)-Freundin meines Mannes und meine Schwester.
nanizi
3935 Beiträge
29.06.2014 22:46
Bei uns sind es gute Freunde von uns, ebenfalls Eltern und mit christlichem Hintergrund. Ich selbst bin nicht getauft und hatte es immer als Makel empfunden und habe auch nie einen wirklichen emotionalen Zugang zu einer Religion gefunden. Daher wollte ich meiner Tochter von Anfang an die christliche Lehre nahe bringen, ihr den Zugang verschaffen, und genau das habe ich auch von den Taufpaten erwartet. Aber - da kommt nichts!
Unsere Tochter hatte 2. Geburtstag - sie fahren in den Urlaub. Sie hat ihren 1. Tauftag - sie verplanen ihn anderweitig, obwohl ich es wichtig gefunden hätte, dass man sich sieht und was gemeinsam macht.
Für mich wäre dieses Amt eine Ehre, eine Aufgabe, aber für sie ist es wohl eher bedeutungslos.

Ich bereue unsere Wahl; leider stehen sie ja nun mal in der Taufurkunde. Aber ich suche quasi einen Ersatz.
Mimamk
10503 Beiträge
29.06.2014 22:57
Meine beiden besten Freundinnen sind Patentanten von meinem Sohn.
zartbitter
46787 Beiträge
30.06.2014 10:02
Unser Zwerg wird im August getauft und meine Schwester wird Taufpatin
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt