Oktobermamis´09
16.02.2009 11:41
[quote=]
Zitat von NochOhne32:[/quote]
Zitat von stinkstiefelchen:
Mädels, bitte nicht lachen, aber kann mir eine erklären wie ich zitiere? Ich weiss hier rechts streht "zitieren", und dann?
Wehe ihr lacht![]()
Guten Morgen......![]()
*
ich versuchs mal zu erklären..... Wenn du zum Bsp.
etwas von mir geschriebenes komentieren möchtest, dann gehst du einfach in meinem Beitrag auf "Antworten". Da öffnet sich dann das Antwortfeld incl. meines Beitrages. Musst nur drauf achten, dass du bis ans Ende des Textes - da steht dann [./quote] - scrollst..... Möchtest du nur einen bestimmten Teil einer Antwort zitieren, gehst du auch in diesem Beitrag auf "Antworten" und in dem Text markierst du dir den Teil, den du zitieren möchtest und drückst dann auf den Button "Zitieren".... Ich hoffe, ich habs verständlich ausgedrückt.... Wenn nich, dann einfach nochmal fragen....
![]()
16.02.2009 11:45
Hihi cool, ich habs kapiert, vielen Dank!!!!
Guten Morgen!
Ich hoffe es geht euch gut!
Ich reihe mich direkt mal ans Gespräch ein, was das Thema Arbeit angeht. Also ich werde versuchen sobald das Kleine da ist, es mit der Uni zu vereinen, sprich einige Vorlesungen mit Baby zu besuchen. Da muss ich mich eben in die letzte Reihe setzen und wenn es schreit muss ich raus. Und einen Nebenjob brauche ich auch noch dabei, denn sonst gehts gar nicht. Ich bin aber sicher,dass das irgendwie geht. Wenn ich meinen jetzigen Job weiter machen kann und es den bis zur Geburt noch gibt, dann kann ich das Babay auch dort mit hin nehmen, das wäre super!
Guten Morgen!
Ich hoffe es geht euch gut!
Ich reihe mich direkt mal ans Gespräch ein, was das Thema Arbeit angeht. Also ich werde versuchen sobald das Kleine da ist, es mit der Uni zu vereinen, sprich einige Vorlesungen mit Baby zu besuchen. Da muss ich mich eben in die letzte Reihe setzen und wenn es schreit muss ich raus. Und einen Nebenjob brauche ich auch noch dabei, denn sonst gehts gar nicht. Ich bin aber sicher,dass das irgendwie geht. Wenn ich meinen jetzigen Job weiter machen kann und es den bis zur Geburt noch gibt, dann kann ich das Babay auch dort mit hin nehmen, das wäre super!
16.02.2009 11:49
na dann bin ich mal gespannt ob Du das alles so unter einen Hut bekommst - ich wünsche es Dir SEHR
16.02.2009 11:52
so ich komme wohl nicht zu euch...schade
ich habe gerade negativ getestet ...ich bin zwar immernoch überfällig aber wer weiß was mein körper nun wieder hat....
Ich wünsche euch Mädels aber eine tolle restliche schwangerschaft und viele schöne Oktoberbabys

Ich wünsche euch Mädels aber eine tolle restliche schwangerschaft und viele schöne Oktoberbabys

16.02.2009 12:15
Och wie schade Mausi! Na dann klappt es beim nächsten Mal, ich drücke dir die Daumen!! Dann wirst du eine November oder Dezember Mami!
Danke Tanja. Das Gute am Studium ist, dass ich flexibler bin. Wenn es nicht klappt,dann muss ich eben ein Urlaubssemester nehmen. Ich kann sowieso nicht alles regulär machen, denn wir haben immer 7 Wochen praktisch und ich kann das Kleine schlecht mit auf die Station nehmen...
Wie gehts euch denn heute? Ich fühl mich irgendwie unschwanger heute, ist ja auch mal nett
Danke Tanja. Das Gute am Studium ist, dass ich flexibler bin. Wenn es nicht klappt,dann muss ich eben ein Urlaubssemester nehmen. Ich kann sowieso nicht alles regulär machen, denn wir haben immer 7 Wochen praktisch und ich kann das Kleine schlecht mit auf die Station nehmen...
Wie gehts euch denn heute? Ich fühl mich irgendwie unschwanger heute, ist ja auch mal nett

16.02.2009 13:26
Hey bin auch wieder da. Hab ein bisschen geschlafen. Jetzt gehts mir auch was besser. Zum glück.
was macht ihr denn heute noch?
was macht ihr denn heute noch?
16.02.2009 13:27
Zitat von Kyra.Tom:
Hey bin auch wieder da. Hab ein bisschen geschlafen. Jetzt gehts mir auch was besser. Zum glück.
was macht ihr denn heute noch?
schatzi schläft auch gerade und dann müssen wir im SZ die Schränke abbauen, denn am Mi kommen 4m PAX und werden aufgebaut......
16.02.2009 13:31
Zitat von starlett12c:
Zitat von Kyra.Tom:
Hey bin auch wieder da. Hab ein bisschen geschlafen. Jetzt gehts mir auch was besser. Zum glück.
was macht ihr denn heute noch?
schatzi schläft auch gerade und dann müssen wir im SZ die Schränke abbauen, denn am Mi kommen 4m PAX und werden aufgebaut......
PAX? hat dein schatzi Urlaub?
16.02.2009 13:34
Zitat von Kyra.Tom:
Zitat von starlett12c:
Zitat von Kyra.Tom:
Hey bin auch wieder da. Hab ein bisschen geschlafen. Jetzt gehts mir auch was besser. Zum glück.
was macht ihr denn heute noch?
schatzi schläft auch gerade und dann müssen wir im SZ die Schränke abbauen, denn am Mi kommen 4m PAX und werden aufgebaut......
PAX? hat dein schatzi Urlaub?
pax ist ein Schranksystem von IKEA.....

und nein, er ist im Aussendienst und ist schon fertig für heute-morgen hat er nen halben Tag Bürotag und muß dann für 3 Tage weg........ deswegen muß das heute geschehen-und wir lassen aufbauen wegen der SS und weil er net da ist und weil 4m ganz schön viel sind und das die Profis besser können
16.02.2009 13:37
Ui, ihr fangt aber früh an mit dem Umbau fürs Baby! Ich habe heute voll den Drang alles aufzuräumen und auszumisten, total schlimm! Würde auch am liebsten schon ganz viel Babykram kaufen.
16.02.2009 13:38
Zitat von starlett12c:
hey, morgen startet 7+0 d.h. ACHTE WOCHE *freu*![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
und bei mir startet morgen die 7. Woche
Ja alleine kannst du die schränke ja schlecht aufbauen!!
16.02.2009 13:39
Guck mal Tanja, das passiert in der 8. Woche!
Das Baby
Die Gesichtszüge des Embryos entwickeln sich immer weiter, so dass am Ende der 8. Woche deutlich erkennbar ist, dass sich hier ein kleines Menschenwesen entwickelt. Die Augenlider sind entwickelt, an der Stelle des Mundes ist eine kleine Öffnung zu sehen und sogar die Nasenlöcher deuten sich schon mit zwei winzigkleinen Löchern an. Die Hände und Füße sehen nicht mehr wie kleine Paddel aus, denn es bilden sich nun auch Finger und Zehen.
Der Kopf ist im Verhältnis zum restlichen Körper riesengroß. Das liegt daran, dass die Entwicklung von „oben nach unten“ stattfindet und bereits am Ende der 8. Woche das Gehirn und das Rückenmark fast vollständig angelegt sind.
Auch die Entwicklung der Organe schreitet rasant voran: Neben dem kleinen Herzen arbeiten nun auch die Vorläufer der Nieren und scheiden bereits Urin aus.
Das Baby
Die Gesichtszüge des Embryos entwickeln sich immer weiter, so dass am Ende der 8. Woche deutlich erkennbar ist, dass sich hier ein kleines Menschenwesen entwickelt. Die Augenlider sind entwickelt, an der Stelle des Mundes ist eine kleine Öffnung zu sehen und sogar die Nasenlöcher deuten sich schon mit zwei winzigkleinen Löchern an. Die Hände und Füße sehen nicht mehr wie kleine Paddel aus, denn es bilden sich nun auch Finger und Zehen.
Der Kopf ist im Verhältnis zum restlichen Körper riesengroß. Das liegt daran, dass die Entwicklung von „oben nach unten“ stattfindet und bereits am Ende der 8. Woche das Gehirn und das Rückenmark fast vollständig angelegt sind.
Auch die Entwicklung der Organe schreitet rasant voran: Neben dem kleinen Herzen arbeiten nun auch die Vorläufer der Nieren und scheiden bereits Urin aus.
16.02.2009 13:40
Zitat von stinkstiefelchen:
Ui, ihr fangt aber früh an mit dem Umbau fürs Baby! Ich habe heute voll den Drang alles aufzuräumen und auszumisten, total schlimm! Würde auch am liebsten schon ganz viel Babykram kaufen.
würde ich auch am liebsten. Mein schatz meinte gestern schon wir könnten ja am Montag mal gucken fahren was so ein Kinderzimmer was uns ansprechen würde kosten würde. Naja man muss ja schon wissen was uns erwartet.
feiert ihr eigentlich karnevall?
16.02.2009 13:41
Die Ereignisse in der 7. Woche der Schwangerschaft
Das Baby
Der Embryo hat die Form eines gebogenen „C“ und ist nun etwa 4-8 mm groß. Er wird von nun an täglich um ca. einen Millimeter wachsen. Der Kopf entwickelt sich weiter. Das vordere Ende des Neuralrohr (siehe 5. Woche , dort wird der Begriff erklärt) hat eine Beule ausgebildet, aus dem sich nun langsam das Gehirn entwickelt. Am Ende der 7. Woche ist ein Gesicht mit Augen, Mund und Nase erkennbar. Die Augen sitzen jedoch noch seitlich an den Schläfen, wodurch der Embryo in diesem Stadium ein wenig einem kleinen Fisch ähnelt.
Wie kleine Knospen sieht man die Anlage der Arme und Beine, an denen sich paddelförmig die Hände und Füße befinden.
Die Mutter
In Ihnen passiert so viel, auch wenn äußerlich noch nichts erkennbar ist. Das Wachstum der Gebärmutter kann dazu führen, dass Sie ein leichtes Ziehen in der Leistengegend verspüren. Es ist darauf zurückzuführen, dass sich die Gebärmutter aufrichtet und dabei die Leistenbänder – quasi ein Teil der Verankerung des Uterus – angespannt werden. Neben den körperlichen Veränderungen ist vielleicht auch Ihr Inneres in Aufruhr.
Gönnen Sie sich ausreichend Ruhephasen, schalten Sie einen Gang runter und geben Sie Ihrer Seele und Ihrem Körper damit Gelegenheit, sich auf die aufregenden Ereignisse einzustellen.
Das Baby
Der Embryo hat die Form eines gebogenen „C“ und ist nun etwa 4-8 mm groß. Er wird von nun an täglich um ca. einen Millimeter wachsen. Der Kopf entwickelt sich weiter. Das vordere Ende des Neuralrohr (siehe 5. Woche , dort wird der Begriff erklärt) hat eine Beule ausgebildet, aus dem sich nun langsam das Gehirn entwickelt. Am Ende der 7. Woche ist ein Gesicht mit Augen, Mund und Nase erkennbar. Die Augen sitzen jedoch noch seitlich an den Schläfen, wodurch der Embryo in diesem Stadium ein wenig einem kleinen Fisch ähnelt.
Wie kleine Knospen sieht man die Anlage der Arme und Beine, an denen sich paddelförmig die Hände und Füße befinden.
Die Mutter
In Ihnen passiert so viel, auch wenn äußerlich noch nichts erkennbar ist. Das Wachstum der Gebärmutter kann dazu führen, dass Sie ein leichtes Ziehen in der Leistengegend verspüren. Es ist darauf zurückzuführen, dass sich die Gebärmutter aufrichtet und dabei die Leistenbänder – quasi ein Teil der Verankerung des Uterus – angespannt werden. Neben den körperlichen Veränderungen ist vielleicht auch Ihr Inneres in Aufruhr.
Gönnen Sie sich ausreichend Ruhephasen, schalten Sie einen Gang runter und geben Sie Ihrer Seele und Ihrem Körper damit Gelegenheit, sich auf die aufregenden Ereignisse einzustellen.
- Dieses Thema wurde 78 mal gemerkt