Mütter- und Schwangerenforum

Novemberbabys 2020 wer ist dabei

Gehe zu Seite:
13.10.2020 12:02
Zitat von Arwenia:

Habe gerade in meiner Wunschklinik angerufen. Eine Geburt mit Schwangerschaftsdiabetis ist da nicht möglich. Nun muss ich heute Nachmittag mit meinem Mann reden, was wir nun machen. Zum Glück haben wir in Leipzig mehrere Alternativen .


Du brauchst glaub eine Klinik mit Neointensiv Level 1 oder 2.

Ich habe ja dasselbe Problem, bin jetzt kurz vor Entbindungstermin noch insulinpflichtig geworden, gestern wurde er auf 4kg geschätzt, am Donnerstag muss ich noch mal zur Diabetologin mit der ich aber täglich über WhatsApp in Kontakt stehe wegen der Blutzuckerwerte und am Freitag muss ich mal wieder im Krankenhaus vorstellig werden, mal sehen was der Arzt dort sagt.

Mein Fa hat auf die Überweisung großes Kind, Geburtsplanung evtl. Einleitung drauf geschrieben.
Ich vermute den Et erreichen wir diesmal nicht.
Arwenia
404 Beiträge
13.10.2020 14:29
Zitat von stech09:

Zitat von Arwenia:

Habe gerade in meiner Wunschklinik angerufen. Eine Geburt mit Schwangerschaftsdiabetis ist da nicht möglich. Nun muss ich heute Nachmittag mit meinem Mann reden, was wir nun machen. Zum Glück haben wir in Leipzig mehrere Alternativen .


Du brauchst glaub eine Klinik mit Neointensiv Level 1 oder 2.

Ich habe ja dasselbe Problem, bin jetzt kurz vor Entbindungstermin noch insulinpflichtig geworden, gestern wurde er auf 4kg geschätzt, am Donnerstag muss ich noch mal zur Diabetologin mit der ich aber täglich über WhatsApp in Kontakt stehe wegen der Blutzuckerwerte und am Freitag muss ich mal wieder im Krankenhaus vorstellig werden, mal sehen was der Arzt dort sagt.

Mein Fa hat auf die Überweisung großes Kind, Geburtsplanung evtl. Einleitung drauf geschrieben.
Ich vermute den Et erreichen wir diesmal nicht.


Bei dir klingt es krasser als bei mir. Ich hatte schon vor der Schwangerschaft eine Insulinresistenz. Mein Kleiner hat zum Glück Normalgewicht. Bei mir ist der Nüchternwert das Problem. Der ist nach der Nacht leicht erhöht. Ich habe zum Glück keine hohen Blutzuckerwerte.

Ich drück dir die Daumen, dass dein Spatz ohne Komplikationen auf die Welt kommt.
13.10.2020 14:44
Zitat von Arwenia:

Zitat von stech09:

Zitat von Arwenia:

Habe gerade in meiner Wunschklinik angerufen. Eine Geburt mit Schwangerschaftsdiabetis ist da nicht möglich. Nun muss ich heute Nachmittag mit meinem Mann reden, was wir nun machen. Zum Glück haben wir in Leipzig mehrere Alternativen .


Du brauchst glaub eine Klinik mit Neointensiv Level 1 oder 2.

Ich habe ja dasselbe Problem, bin jetzt kurz vor Entbindungstermin noch insulinpflichtig geworden, gestern wurde er auf 4kg geschätzt, am Donnerstag muss ich noch mal zur Diabetologin mit der ich aber täglich über WhatsApp in Kontakt stehe wegen der Blutzuckerwerte und am Freitag muss ich mal wieder im Krankenhaus vorstellig werden, mal sehen was der Arzt dort sagt.

Mein Fa hat auf die Überweisung großes Kind, Geburtsplanung evtl. Einleitung drauf geschrieben.
Ich vermute den Et erreichen wir diesmal nicht.


Bei dir klingt es krasser als bei mir. Ich hatte schon vor der Schwangerschaft eine Insulinresistenz. Mein Kleiner hat zum Glück Normalgewicht. Bei mir ist der Nüchternwert das Problem. Der ist nach der Nacht leicht erhöht. Ich habe zum Glück keine hohen Blutzuckerwerte.

Ich drück dir die Daumen, dass dein Spatz ohne Komplikationen auf die Welt kommt.


Hier war die Diabetes bis vor knapp zwei Wochen auch unentdeckt, ist nur dadurch aufgefallen weil er bei 31+4 gewichtstechnisch auf der 98ten Perzentile war, dort liegt er immer noch.

Und dann der große Zuckertest noch mal wiederholt wurde und diesmal auffällig war.
Arwenia
404 Beiträge
13.10.2020 14:50
Zitat von stech09:

Zitat von Arwenia:

Zitat von stech09:

Zitat von Arwenia:

Habe gerade in meiner Wunschklinik angerufen. Eine Geburt mit Schwangerschaftsdiabetis ist da nicht möglich. Nun muss ich heute Nachmittag mit meinem Mann reden, was wir nun machen. Zum Glück haben wir in Leipzig mehrere Alternativen .


Du brauchst glaub eine Klinik mit Neointensiv Level 1 oder 2.

Ich habe ja dasselbe Problem, bin jetzt kurz vor Entbindungstermin noch insulinpflichtig geworden, gestern wurde er auf 4kg geschätzt, am Donnerstag muss ich noch mal zur Diabetologin mit der ich aber täglich über WhatsApp in Kontakt stehe wegen der Blutzuckerwerte und am Freitag muss ich mal wieder im Krankenhaus vorstellig werden, mal sehen was der Arzt dort sagt.

Mein Fa hat auf die Überweisung großes Kind, Geburtsplanung evtl. Einleitung drauf geschrieben.
Ich vermute den Et erreichen wir diesmal nicht.


Bei dir klingt es krasser als bei mir. Ich hatte schon vor der Schwangerschaft eine Insulinresistenz. Mein Kleiner hat zum Glück Normalgewicht. Bei mir ist der Nüchternwert das Problem. Der ist nach der Nacht leicht erhöht. Ich habe zum Glück keine hohen Blutzuckerwerte.

Ich drück dir die Daumen, dass dein Spatz ohne Komplikationen auf die Welt kommt.


Hier war die Diabetes bis vor knapp zwei Wochen auch unentdeckt, ist nur dadurch aufgefallen weil er bei 31+4 gewichtstechnisch auf der 98ten Perzentile war, dort liegt er immer noch.


Zum Glück wurde es noch entdeckt und du kannst gegenwirken. Ich habe bis zur 12. Woche Metformin genommen, in der 18. SSW war der große Test unauffällig. In der 27. wollte meine FA lieber nochmal testen. Da war der kleine und große Test auffällig. Leider schafft es mein Körper nicht, auch durch Ernährungsumstellung, die Werte zu senken. Daher nun Langzeitinsulin.
13.10.2020 15:06
Zitat von Arwenia:

Zitat von stech09:

Zitat von Arwenia:

Zitat von stech09:

...


Bei dir klingt es krasser als bei mir. Ich hatte schon vor der Schwangerschaft eine Insulinresistenz. Mein Kleiner hat zum Glück Normalgewicht. Bei mir ist der Nüchternwert das Problem. Der ist nach der Nacht leicht erhöht. Ich habe zum Glück keine hohen Blutzuckerwerte.

Ich drück dir die Daumen, dass dein Spatz ohne Komplikationen auf die Welt kommt.


Hier war die Diabetes bis vor knapp zwei Wochen auch unentdeckt, ist nur dadurch aufgefallen weil er bei 31+4 gewichtstechnisch auf der 98ten Perzentile war, dort liegt er immer noch.


Zum Glück wurde es noch entdeckt und du kannst gegenwirken. Ich habe bis zur 12. Woche Metformin genommen, in der 18. SSW war der große Test unauffällig. In der 27. wollte meine FA lieber nochmal testen. Da war der kleine und große Test auffällig. Leider schafft es mein Körper nicht, auch durch Ernährungsumstellung, die Werte zu senken. Daher nun Langzeitinsulin.


Ich muss immer 20 Minuten vorm Essen spritzen, die Diabetologin will jeden Tag eine WhatsApp mit den aktuellen Werten.

Ich vertrage aber glaub tagsüber keine Kohlenhydrate, hab heute Mittag 3 kleine Scheiben Dinkelbrot gegessen zum Teil mit Butter zum Teil mit Margarine und Naturjoghurt mit Apfel und hatte nach 1 Stunde 120.

Ich will mir mittags aber nichts warmes kochen.

Mein Nüchternwert ist zum Glück gut zwischen 75 und 80.

Jetzt hoffe ich das der Bauchzwerg bald auszieht und es dann wieder verschwindet.
Arwenia
404 Beiträge
13.10.2020 15:21
Zitat von stech09:

Zitat von Arwenia:

Zitat von stech09:

Zitat von Arwenia:

...


Hier war die Diabetes bis vor knapp zwei Wochen auch unentdeckt, ist nur dadurch aufgefallen weil er bei 31+4 gewichtstechnisch auf der 98ten Perzentile war, dort liegt er immer noch.


Zum Glück wurde es noch entdeckt und du kannst gegenwirken. Ich habe bis zur 12. Woche Metformin genommen, in der 18. SSW war der große Test unauffällig. In der 27. wollte meine FA lieber nochmal testen. Da war der kleine und große Test auffällig. Leider schafft es mein Körper nicht, auch durch Ernährungsumstellung, die Werte zu senken. Daher nun Langzeitinsulin.


Ich muss immer 20 Minuten vorm Essen spritzen, die Diabetologin will jeden Tag eine WhatsApp mit den aktuellen Werten.

Ich vertrage aber glaub tagsüber keine Kohlenhydrate, hab heute Mittag 3 kleine Scheiben Dinkelbrot gegessen zum Teil mit Butter zum Teil mit Margarine und Naturjoghurt mit Apfel und hatte nach 1 Stunde 120.

Ich will mir mittags aber nichts warmes kochen.

Mein Nüchternwert ist zum Glück gut zwischen 75 und 80.

Jetzt hoffe ich das der Bauchzwerg bald auszieht und es dann wieder verschwindet.


Der Wert nach dem Essen ist doch super. Der darf nur nicht über 140 sein. Ist deine Diabetologin so streng?

Ja, zum Glück normalisiert sich das Ganze nach der Geburt wieder.
13.10.2020 15:32
Zitat von Arwenia:

Zitat von stech09:

Zitat von Arwenia:

Zitat von stech09:

...


Zum Glück wurde es noch entdeckt und du kannst gegenwirken. Ich habe bis zur 12. Woche Metformin genommen, in der 18. SSW war der große Test unauffällig. In der 27. wollte meine FA lieber nochmal testen. Da war der kleine und große Test auffällig. Leider schafft es mein Körper nicht, auch durch Ernährungsumstellung, die Werte zu senken. Daher nun Langzeitinsulin.


Ich muss immer 20 Minuten vorm Essen spritzen, die Diabetologin will jeden Tag eine WhatsApp mit den aktuellen Werten.

Ich vertrage aber glaub tagsüber keine Kohlenhydrate, hab heute Mittag 3 kleine Scheiben Dinkelbrot gegessen zum Teil mit Butter zum Teil mit Margarine und Naturjoghurt mit Apfel und hatte nach 1 Stunde 120.

Ich will mir mittags aber nichts warmes kochen.

Mein Nüchternwert ist zum Glück gut zwischen 75 und 80.

Jetzt hoffe ich das der Bauchzwerg bald auszieht und es dann wieder verschwindet.


Der Wert nach dem Essen ist doch super. Der darf nur nicht über 140 sein. Ist deine Diabetologin so streng?

Ja, zum Glück normalisiert sich das Ganze nach der Geburt wieder.


Die wollen den Wert nicht über 120 haben, eben weil er schon so schwer geschätzt wird.

Gestern Abend hab ich mir ein Fertiggericht gemacht und hatte anschließend nur 100.
Das ist echt zum Mäuse melken.
Melek1013
13439 Beiträge
13.10.2020 17:00
Huhu
Ich bekomme jetzt nicht mehr alles hin.
Ich antworte einfach auf die aktuellen Themen.
Ich war heute auch wieder beim Diabetologen. Meine Werte sind eine reinste Katastrophe. Ich habe nun neues Insulin bekommen. Stärkeres. Bei 3 Mahlzeiten habe ich pro Mahlzeit 60 Einheiten gespritzt. Morgens und abends langzeitinsulin auch jeweils 40. Ich habe so die schnauze voll. Ich hoffe das neue insulin hilft.
Heute habe ich zum ersten Mal das Gefühl das ich keinen Bock mehr habe. Ich bin so froh wenn der kleine endlich da ist und ich mich wieder frei bewegen kann und darf. Langsam wird der Druck untenrum nicht mehr angenehm. Es fühlt sich weich und geschwollen an. Donnerstag muss ich zum Fa. Kontrolle von ctg und doppler.
Habe irgendwie seit dem Wochenende immer vermehrt rücken ziehen. Hoffe es sind keine wehen. Mein Ziel ist die 34. Woche abzuschließen und ab nächster Woche kann er gerne jederzeit kommen.
Bei uns wurden die Corona Maßnahmen im kh verschärft. Bei Aufnahme darf man 7 Tage keinen Besuch empfangen. Mir graut es total vor der kh Zeit.
So genug rumgeheult....
BanziB
524 Beiträge
13.10.2020 17:46
Zitat von Melek1013:

Huhu
Ich bekomme jetzt nicht mehr alles hin.
Ich antworte einfach auf die aktuellen Themen.
Ich war heute auch wieder beim Diabetologen. Meine Werte sind eine reinste Katastrophe. Ich habe nun neues Insulin bekommen. Stärkeres. Bei 3 Mahlzeiten habe ich pro Mahlzeit 60 Einheiten gespritzt. Morgens und abends langzeitinsulin auch jeweils 40. Ich habe so die schnauze voll. Ich hoffe das neue insulin hilft.
Heute habe ich zum ersten Mal das Gefühl das ich keinen Bock mehr habe. Ich bin so froh wenn der kleine endlich da ist und ich mich wieder frei bewegen kann und darf. Langsam wird der Druck untenrum nicht mehr angenehm. Es fühlt sich weich und geschwollen an. Donnerstag muss ich zum Fa. Kontrolle von ctg und doppler.
Habe irgendwie seit dem Wochenende immer vermehrt rücken ziehen. Hoffe es sind keine wehen. Mein Ziel ist die 34. Woche abzuschließen und ab nächster Woche kann er gerne jederzeit kommen.
Bei uns wurden die Corona Maßnahmen im kh verschärft. Bei Aufnahme darf man 7 Tage keinen Besuch empfangen. Mir graut es total vor der kh Zeit.
So genug rumgeheult....


Schön, wieder etwas von dir zu hören ... auch wenn nicht ganz so positiv.
Ich drück doll die Daumen. Es sind ja nur noch ein paar Tage bis zur 34!

Wie ist das gemeint, 7 Tage kein Besuch? Also erst wenn du länger als eine Woche bleiben würdest, dürfte dich dein Mann besuchen? Bei der Geburt darf er auch nicht mit?
Melek1013
13439 Beiträge
13.10.2020 18:09
Zitat von BanziB:

Zitat von Melek1013:

Huhu
Ich bekomme jetzt nicht mehr alles hin.
Ich antworte einfach auf die aktuellen Themen.
Ich war heute auch wieder beim Diabetologen. Meine Werte sind eine reinste Katastrophe. Ich habe nun neues Insulin bekommen. Stärkeres. Bei 3 Mahlzeiten habe ich pro Mahlzeit 60 Einheiten gespritzt. Morgens und abends langzeitinsulin auch jeweils 40. Ich habe so die schnauze voll. Ich hoffe das neue insulin hilft.
Heute habe ich zum ersten Mal das Gefühl das ich keinen Bock mehr habe. Ich bin so froh wenn der kleine endlich da ist und ich mich wieder frei bewegen kann und darf. Langsam wird der Druck untenrum nicht mehr angenehm. Es fühlt sich weich und geschwollen an. Donnerstag muss ich zum Fa. Kontrolle von ctg und doppler.
Habe irgendwie seit dem Wochenende immer vermehrt rücken ziehen. Hoffe es sind keine wehen. Mein Ziel ist die 34. Woche abzuschließen und ab nächster Woche kann er gerne jederzeit kommen.
Bei uns wurden die Corona Maßnahmen im kh verschärft. Bei Aufnahme darf man 7 Tage keinen Besuch empfangen. Mir graut es total vor der kh Zeit.
So genug rumgeheult....


Schön, wieder etwas von dir zu hören ... auch wenn nicht ganz so positiv.
Ich drück doll die Daumen. Es sind ja nur noch ein paar Tage bis zur 34!

Wie ist das gemeint, 7 Tage kein Besuch? Also erst wenn du länger als eine Woche bleiben würdest, dürfte dich dein Mann besuchen? Bei der Geburt darf er auch nicht mit?

Mir fehlt die Motivation etwas zu schreiben, aber ich lese alles was ihr so schreibt.
Bei mir gibt es in dieser ss nix positives mehr. Blutdruck war heute beim Diabetologen auch nicht so toll 150/100
Ich hab einfach keine Lust mehr, ich wollte die letzte ss eigentlich noch ein letztes Mal genießen. Aber jetzt bin ich nur froh wenn er bald da ist..
**
So genau Weiss ich ich noch nicht wie es abläuft, aber unsere Stadt, ist seit 1 Woche Risiko Gebiet und das sind jetzt neue Regelungen. Ich denke beim nächsten Besuch im kh werde ich mehr erfahren.
Bei der Geburt Weiss ich noch gar nicht ob er überhaupt rein darf. Ich werde den ks sehr wahrscheinlich unter voll Narkose machen lassen, weil ich Angst vor den Komplikationen habe. Ich kann ja durch die Plazenta beim ks sehr stark Bluten und ich weiss nicht ob ich das mit erleben möchte. Aber das rede ich alles beim Narkose Gespräch noch ab und lasse mich da noch mal richtig beraten. Bei vollnarkose darf der Mann ja eh nicht mit rein. Mal abwarten wie es noch wird
MeCaro
1051 Beiträge
13.10.2020 18:36


Habe heute das Kinderzimmer zu Ende dekoriert

Arwenia
404 Beiträge
13.10.2020 19:44
Zitat von stech09:

Zitat von Arwenia:

Zitat von stech09:

Zitat von Arwenia:

...


Ich muss immer 20 Minuten vorm Essen spritzen, die Diabetologin will jeden Tag eine WhatsApp mit den aktuellen Werten.

Ich vertrage aber glaub tagsüber keine Kohlenhydrate, hab heute Mittag 3 kleine Scheiben Dinkelbrot gegessen zum Teil mit Butter zum Teil mit Margarine und Naturjoghurt mit Apfel und hatte nach 1 Stunde 120.

Ich will mir mittags aber nichts warmes kochen.

Mein Nüchternwert ist zum Glück gut zwischen 75 und 80.

Jetzt hoffe ich das der Bauchzwerg bald auszieht und es dann wieder verschwindet.


Der Wert nach dem Essen ist doch super. Der darf nur nicht über 140 sein. Ist deine Diabetologin so streng?

Ja, zum Glück normalisiert sich das Ganze nach der Geburt wieder.


Die wollen den Wert nicht über 120 haben, eben weil er schon so schwer geschätzt wird.

Gestern Abend hab ich mir ein Fertiggericht gemacht und hatte anschließend nur 100.
Das ist echt zum Mäuse melken.


Oha, da würde ich überhaupt nicht mehr wissen, was ich essen soll.

Meine Diabetologin hat heute angerufen. Muss jetzt abends mehr Einheiten spritzen. Sie denkt, dass wir den Nüchternwert so hinbekommen.

Die erste Woche habe ich auch ne Meise bekommen. Essen hat mich gestresst. Mittlerweile weiß ich ungefähr was gut und was weniger doll ist.
Arwenia
404 Beiträge
13.10.2020 19:46
Zitat von Melek1013:

Huhu
Ich bekomme jetzt nicht mehr alles hin.
Ich antworte einfach auf die aktuellen Themen.
Ich war heute auch wieder beim Diabetologen. Meine Werte sind eine reinste Katastrophe. Ich habe nun neues Insulin bekommen. Stärkeres. Bei 3 Mahlzeiten habe ich pro Mahlzeit 60 Einheiten gespritzt. Morgens und abends langzeitinsulin auch jeweils 40. Ich habe so die schnauze voll. Ich hoffe das neue insulin hilft.
Heute habe ich zum ersten Mal das Gefühl das ich keinen Bock mehr habe. Ich bin so froh wenn der kleine endlich da ist und ich mich wieder frei bewegen kann und darf. Langsam wird der Druck untenrum nicht mehr angenehm. Es fühlt sich weich und geschwollen an. Donnerstag muss ich zum Fa. Kontrolle von ctg und doppler.
Habe irgendwie seit dem Wochenende immer vermehrt rücken ziehen. Hoffe es sind keine wehen. Mein Ziel ist die 34. Woche abzuschließen und ab nächster Woche kann er gerne jederzeit kommen.
Bei uns wurden die Corona Maßnahmen im kh verschärft. Bei Aufnahme darf man 7 Tage keinen Besuch empfangen. Mir graut es total vor der kh Zeit.
So genug rumgeheult....


Hallo Melek, ich drück dich mal . Es tut mir leid, dass du deine letzte SS nicht so genießen kannst, wie du es gerne möchtest. Ich hoffe mit der Geburt pegelt sich alles wieder ein.
Arwenia
404 Beiträge
13.10.2020 19:47
Zitat von MeCaro:

Habe heute das Kinderzimmer zu Ende dekoriert



Süße Wandbilder! Sowas möchte ich auch noch haben.
13.10.2020 20:33
Zitat von Arwenia:

Zitat von stech09:

Zitat von Arwenia:

Zitat von stech09:

...


Der Wert nach dem Essen ist doch super. Der darf nur nicht über 140 sein. Ist deine Diabetologin so streng?

Ja, zum Glück normalisiert sich das Ganze nach der Geburt wieder.


Die wollen den Wert nicht über 120 haben, eben weil er schon so schwer geschätzt wird.

Gestern Abend hab ich mir ein Fertiggericht gemacht und hatte anschließend nur 100.
Das ist echt zum Mäuse melken.


Oha, da würde ich überhaupt nicht mehr wissen, was ich essen soll.

Meine Diabetologin hat heute angerufen. Muss jetzt abends mehr Einheiten spritzen. Sie denkt, dass wir den Nüchternwert so hinbekommen.

Die erste Woche habe ich auch ne Meise bekommen. Essen hat mich gestresst. Mittlerweile weiß ich ungefähr was gut und was weniger doll ist.


Ich habe ja gar nicht mehr so viel Zeit um mich da richtig reinzufuchsen.

Ich versuche jetzt das Beste aus der Situation zu machen und hoffe es verschwindet zügig nach der Geburt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 55 mal gemerkt