November Babys 2009
27.01.2010 09:55
Zitat von Karolina84:
Zitat von Ina78:
Zitat von Karolina84:
*Hust* *Hust*Auch mal Werbung mach
![]()
http://www.mamacommunity.de/forum/%E2%98%85%E2%97% 8F%E2%80%A2%CE%87%CB%99die-kleine-anna-versuesst-i hren-eltern-das-leben-%CE%87%E2%80%A2%E2%97%8F-%E2 %98%85?page=4#comment-
auch gemerkt![]()
*freu*
Hast du auch einen thread?
Nein, ich hab keinen.... Ich verewige mich lieber bei Euch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
27.01.2010 09:57
Zitat von Laskaja:
Oh ja Fehler überprüfen![]()
Hab unsere Einladungen damals tausend ma durchgelesen und geändert![]()
naja vor allem, wenn man den text kennt, überliest man so viel.....
soll ich igentlich conny oder cornelia auf die einladung schreiben??
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
27.01.2010 10:00
ich wäre für Cornelia, aber wenn es dir gefällt kannst du auch Conny nehmen.
ich mag es da klassisch, der Standesbeamte sagt ja auch wollen sie Frau Cornelia .... den hier anwesenden ..... weißte wie ich meine?
ich mag es da klassisch, der Standesbeamte sagt ja auch wollen sie Frau Cornelia .... den hier anwesenden ..... weißte wie ich meine?
27.01.2010 10:01
ja deswegen hab ich´s auch mt cornelia......ist ja eigentlich mein name, obwohl mich keiner so nennt
auf unserer torte steht dann conny, find ich aber ok.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
auf unserer torte steht dann conny, find ich aber ok.
27.01.2010 10:12
Würd auch Cornelia.. und Torte Conny
Wisst ihr wie das funnktioniert mit dem Kinderfreibetrag?
Zahlt man dann monatlich weniger Steuern oder wird das ers bei dem Lohnsteuerjahresausgleich berücksichtig und dann ausgezahlt??
Aufe abrechnung steht nämlich 1 Kind und monatl. Freibetrag 0,00
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Wisst ihr wie das funnktioniert mit dem Kinderfreibetrag?
Zahlt man dann monatlich weniger Steuern oder wird das ers bei dem Lohnsteuerjahresausgleich berücksichtig und dann ausgezahlt??
Aufe abrechnung steht nämlich 1 Kind und monatl. Freibetrag 0,00
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
27.01.2010 10:13
Zitat von Laskaja:
Würd auch Cornelia.. und Torte Conny![]()
Wisst ihr wie das funnktioniert mit dem Kinderfreibetrag?
Zahlt man dann monatlich weniger Steuern oder wird das ers bei dem Lohnsteuerjahresausgleich berücksichtig und dann ausgezahlt??
Aufe abrechnung steht nämlich 1 Kind und monatl. Freibetrag 0,00![]()
genau die torte conny
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
passt!
du mußt das kind eintragen lassen wegem freibetrag. hast du steuerberater oder hilfeverein? frag doch dort sonst mal nach, was für euch besser wäre!
27.01.2010 10:16
Haben wir ja..
Also Lia steht komplett auf Pierres Steuerkarte..
Oder müssen wir nochwas machen??
Haben n Steuerberater.. der war zumindestens mal einer und der macht mit uns den Jahresausgleich
Also Lia steht komplett auf Pierres Steuerkarte..
Oder müssen wir nochwas machen??
Haben n Steuerberater.. der war zumindestens mal einer und der macht mit uns den Jahresausgleich
27.01.2010 10:23
Hmm normal wird es doch dann bei den Steuern beim monatliche Gehalt berücksichtigt , so dachte ich zumindest, also wir haben uns Anna geteilt,
jeder hat ein halbes Kind auf der karte, geh ja ab November auch wieder arbeiten.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
27.01.2010 10:27
Ja irgendwie so..
364 Euro steht einem pro kind monatlich zu.. als Freibetrag. Also bekommt man doch monatlich mehr netto?! Oder??
Und .. mom ich kopiere lol
Am Ende des Jahres errechnet das Finanzamt, ob der Arbeitnehmer mehr als die Hälfte des ihm zu stehenden Kindergeldes sparen würde, wenn ihm der Kinderfreibetrag erlassen würde. In diesen Fällen werden nachträglich von Amt wegen die Kinderfreibeträge bei der Veranlagung der Einkommensteuer berücksichtigt. Dies ist bei insbesondere bei höheren Einkünften der Fall. Es gilt also: wenn es für das steuerpflichtigen Elternteil bei der Einkommenssteuer günstiger ist, den Kinderfreibetrag anstatt des Kindergeldes zu gewähren, erhält es den Kinderfreibetrag. Das Kindergeld muss dann zurückgezahlt werden, indem dieses mit der zu zahlenden Steuer verrechnet wird.
Ehepartner, die nicht dauernd getrennt leben, steht pro Kind monatlich ein Kinderfreibetrag von 304 €uro zu (entspricht 3648 €uro jährlich).
Gibts dann nur entweder Kindergeld ODER Freibetrag?? Blick da nich durch
364 Euro steht einem pro kind monatlich zu.. als Freibetrag. Also bekommt man doch monatlich mehr netto?! Oder??
Und .. mom ich kopiere lol
Am Ende des Jahres errechnet das Finanzamt, ob der Arbeitnehmer mehr als die Hälfte des ihm zu stehenden Kindergeldes sparen würde, wenn ihm der Kinderfreibetrag erlassen würde. In diesen Fällen werden nachträglich von Amt wegen die Kinderfreibeträge bei der Veranlagung der Einkommensteuer berücksichtigt. Dies ist bei insbesondere bei höheren Einkünften der Fall. Es gilt also: wenn es für das steuerpflichtigen Elternteil bei der Einkommenssteuer günstiger ist, den Kinderfreibetrag anstatt des Kindergeldes zu gewähren, erhält es den Kinderfreibetrag. Das Kindergeld muss dann zurückgezahlt werden, indem dieses mit der zu zahlenden Steuer verrechnet wird.
Ehepartner, die nicht dauernd getrennt leben, steht pro Kind monatlich ein Kinderfreibetrag von 304 €uro zu (entspricht 3648 €uro jährlich).
Gibts dann nur entweder Kindergeld ODER Freibetrag?? Blick da nich durch
27.01.2010 10:30
Zitat von Laskaja:
Ja irgendwie so..
364 Euro steht einem pro kind monatlich zu.. als Freibetrag. Also bekommt man doch monatlich mehr netto?! Oder??
Und .. mom ich kopiere lol
Am Ende des Jahres errechnet das Finanzamt, ob der Arbeitnehmer mehr als die Hälfte des ihm zu stehenden Kindergeldes sparen würde, wenn ihm der Kinderfreibetrag erlassen würde. In diesen Fällen werden nachträglich von Amt wegen die Kinderfreibeträge bei der Veranlagung der Einkommensteuer berücksichtigt. Dies ist bei insbesondere bei höheren Einkünften der Fall. Es gilt also: wenn es für das steuerpflichtigen Elternteil bei der Einkommenssteuer günstiger ist, den Kinderfreibetrag anstatt des Kindergeldes zu gewähren, erhält es den Kinderfreibetrag. Das Kindergeld muss dann zurückgezahlt werden, indem dieses mit der zu zahlenden Steuer verrechnet wird.
Ehepartner, die nicht dauernd getrennt leben, steht pro Kind monatlich ein Kinderfreibetrag von 304 €uro zu (entspricht 3648 €uro jährlich).
Gibts dann nur entweder Kindergeld ODER Freibetrag?? Blick da nich durch
Hmm gute Frage, liest sich so, aber hab da dann auch keine Ahnung von
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/65.gif)
27.01.2010 10:33
Das wär ja mal voll kacke lol..
Dann haste beim Kindergeld nur 184 monatlich
und wenn du den Freibetrag bekomms 364 Euro monatlich..
Dann haste beim Kindergeld nur 184 monatlich
und wenn du den Freibetrag bekomms 364 Euro monatlich..
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
27.01.2010 10:39
Aber 364 Euro würde man denke ich nicht raus bekommen. das habe ich noch nicht gehört, ich denke das wäre dann der Posten der nicht versteuert werden würde.
Aber ich glaub da kann einem nur der Steuerberater weiterhelfen.
Aber ich glaub da kann einem nur der Steuerberater weiterhelfen.
27.01.2010 10:40
ja entweder kindergeld oder freibetrag!
freibetrag kommt meistens mehr bei raus!
freibetrag kommt meistens mehr bei raus!
27.01.2010 10:44
aber kindergeld gibts dann trotzdem monatlich und am ende des jahres wird geguckt was sich mehr gelohnt hat und wenn dann musste kindergeld zurück zahlen und das wird mitm ausgleich verrechnet?!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
27.01.2010 10:44
Zitat von Galadriel80:
ja entweder kindergeld oder freibetrag!
freibetrag kommt meistens mehr bei raus!
Freibetrag lohnt sich nur wenn der Partner mehr verdient. Müsst mal googlen da stehen so Richtwerte was man Brutto im Jahr haben muss damit sichd as lohnt
- Dieses Thema wurde 79 mal gemerkt