November Babys 2009
24.10.2009 11:32
Zitat von misskathi:
Zitat von elke1:
worauf muss man beim stillen dann achten?
kein steinobst
kein frisches brot
nicht viel zwiebel
kein alkohol
noch was?
Kein Kohl... also alles was so bläht.
glaubst, dass man nicht mal ein-zwei gläschen bier oder so trinken darf?
24.10.2009 11:36
Zitat von elke1:
Zitat von misskathi:
Zitat von elke1:
worauf muss man beim stillen dann achten?
kein steinobst
kein frisches brot
nicht viel zwiebel
kein alkohol
noch was?
Kein Kohl... also alles was so bläht.
glaubst, dass man nicht mal ein-zwei gläschen bier oder so trinken darf?
ich trink kinderbier mhhhhhhh karamalz

24.10.2009 11:36
ich hab auch schon wieder hunger , oh man , hab kein bock rüber zu gehen zu edeka
weil ich hab im moment so ein doofes ziehen im unterleib , und ach keine ahnung , mein mann ist auf baustelle

weil ich hab im moment so ein doofes ziehen im unterleib , und ach keine ahnung , mein mann ist auf baustelle

24.10.2009 11:36
Sehr geehrte Fragestellerin,
Sie haben Recht: Tunfisch zählt einerseits zu den Fischen, die reich an den gesundheitsfördernden Omega-3-Fettsäuren sind. Andererseits zählt er aber auch zu den so genannten Raubfischen, die im Laufe ihres Lebens in ihrem Gewebe größere Mengen an Quecksilber anreichern können. Das Bundesinstitut für Risikobewertung empfiehlt Schwangeren und Stillenden deshalb, vorsichtshalber auf den Verzehr von Tunfisch zu verzichten.
Langlebige Raubfische wie Tunfisch, Hai und Schwertfisch stehen am Ende der Nahrungskette und enthalten daher besonders viele Schadstoffe, unter anderem auch Quecksilber. Für diese Tiere ist europaweit eine gesetzliche Höchstmenge von 1 mg Quecksilber pro Kilogramm Frischgewicht festgelegt. Das Bundesinstitut für Risikobewertung analysierte jetzt Untersuchungsergebnisse der Lebensmittelüberwachung zum Quecksilbergehalt von Tunfischen und daraus hergestellten Erzeugnissen für die Jahre 2000 bis 2008. Tunfisch in Scheiben oder am Stück (also z.B. Tunfischsteak) überschritt in Einzelfällen die zulässige Höchstmenge. Einige wenige Konserven mit „Tunfisch in eigenem Saft" erreichten nahezu den Grenzwert.
Da Quecksilber die Plazenta und die Bluthirnschranke passiert, kann es - in höheren Mengen aufgenommen - beim Ungeborenen und Säugling die Gehirnentwicklung beeinträchtigen. Aus diesem Grund empfiehlt das Bundesinstitut für Risikobewertung Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit vorsorglich auf möglicherweise stärker belastete Fische wie Tunfisch, aber auch Schwertfisch, Haifisch, Heilbutt, Schwertfisch, Aal, Hecht, Steinbeißer und Seeteufel zu verzichten.
Im Allgemeinen ist Fisch aber ein gesundes Lebensmittel, von dem ein bis zwei Portionen pro Woche auf dem Speiseplan stehen sollten. Der Verzehr von beliebten Arten wie Seelachs, Hering, Forelle und Karpfen ist unbedenklich. Vorsichtshalber sollten Schwangere Fisch in durch erhitzter Form bevorzugen, also gebraten, gedünstet oder als Fischdauerkonserven wie Hering in Tomatensauce oder Makrele in Öl sowie als pasteurisierte Fischerzeugnisse
Sie haben Recht: Tunfisch zählt einerseits zu den Fischen, die reich an den gesundheitsfördernden Omega-3-Fettsäuren sind. Andererseits zählt er aber auch zu den so genannten Raubfischen, die im Laufe ihres Lebens in ihrem Gewebe größere Mengen an Quecksilber anreichern können. Das Bundesinstitut für Risikobewertung empfiehlt Schwangeren und Stillenden deshalb, vorsichtshalber auf den Verzehr von Tunfisch zu verzichten.
Langlebige Raubfische wie Tunfisch, Hai und Schwertfisch stehen am Ende der Nahrungskette und enthalten daher besonders viele Schadstoffe, unter anderem auch Quecksilber. Für diese Tiere ist europaweit eine gesetzliche Höchstmenge von 1 mg Quecksilber pro Kilogramm Frischgewicht festgelegt. Das Bundesinstitut für Risikobewertung analysierte jetzt Untersuchungsergebnisse der Lebensmittelüberwachung zum Quecksilbergehalt von Tunfischen und daraus hergestellten Erzeugnissen für die Jahre 2000 bis 2008. Tunfisch in Scheiben oder am Stück (also z.B. Tunfischsteak) überschritt in Einzelfällen die zulässige Höchstmenge. Einige wenige Konserven mit „Tunfisch in eigenem Saft" erreichten nahezu den Grenzwert.
Da Quecksilber die Plazenta und die Bluthirnschranke passiert, kann es - in höheren Mengen aufgenommen - beim Ungeborenen und Säugling die Gehirnentwicklung beeinträchtigen. Aus diesem Grund empfiehlt das Bundesinstitut für Risikobewertung Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit vorsorglich auf möglicherweise stärker belastete Fische wie Tunfisch, aber auch Schwertfisch, Haifisch, Heilbutt, Schwertfisch, Aal, Hecht, Steinbeißer und Seeteufel zu verzichten.
Im Allgemeinen ist Fisch aber ein gesundes Lebensmittel, von dem ein bis zwei Portionen pro Woche auf dem Speiseplan stehen sollten. Der Verzehr von beliebten Arten wie Seelachs, Hering, Forelle und Karpfen ist unbedenklich. Vorsichtshalber sollten Schwangere Fisch in durch erhitzter Form bevorzugen, also gebraten, gedünstet oder als Fischdauerkonserven wie Hering in Tomatensauce oder Makrele in Öl sowie als pasteurisierte Fischerzeugnisse
24.10.2009 11:41


aber warum kein FRISCHE BROT?? , also was ist denn frisch???

ooohhhh man , also ich werde gaaanz viel MALZBIER trinken , das fördert die milchbildung

24.10.2009 11:48
Zitat von mama05092004:
oh elke , mist das wusst ich gar net
, oh hoffentlich war das eine mal nicht schlimm ,...
aber warum kein FRISCHE BROT?? , also was ist denn frisch???es darf net mehr warm sein oder wie ?,
ooohhhh man , also ich werde gaaanz viel MALZBIER trinken , das fördert die milchbildung![]()
mach dir keine sorgen wegen der thunfischpizza. da ist ja eh nicht viel drauf. ausserdem bist ja schon so weit, das ist ja alles entwickelt. keine angst.
frisches brot ..... naja..... ich denk mal eines, das so richtig am selben tag gemacht wurde. würd eher eins vom vortag essen.
24.10.2009 11:58
guten morgen ihr lieben,
bin wieder daheim. das internet hat voll gesponnen im KH deshalb konnte ich gestern leider nimmer schreiben.
@ina:
alles gute zur geburt und schöne kennenlernzeit!!!!
hab ich sonst noch was wichtiges verpasst?
bin wieder daheim. das internet hat voll gesponnen im KH deshalb konnte ich gestern leider nimmer schreiben.
@ina:




hab ich sonst noch was wichtiges verpasst?
24.10.2009 12:22
elke : ja aber das brot das man beim bäcker kauft das ist doch auch immer frisch , oder , ich nehme immer nen bäckernmischbrot bzw. bauernmischbrot
24.10.2009 12:24
oohh , ich habe gerade schmerzen
und nen harten bauch

24.10.2009 12:31
Das hab ich noch gefunden zum Thema Ernährung während der Stillzeit! Find ich ganz interessant!
http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung_stillzeit.h tm
http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung_stillzeit.h tm
24.10.2009 12:37
So mein Mann und ich werden heut Nachmittag und morgen schööööne lange Spaziergänge machen
Mal sehen


24.10.2009 12:43
Zitat von saskia1984:
So mein Mann und ich werden heut Nachmittag und morgen schööööne lange Spaziergänge machenMal sehen
![]()
dann viel glück bei euren spaziergängen

hab mir gleich mal was rausgeschrieben , aus dieser ernährungsliste

24.10.2009 12:47
Danke
Ja find das auch sehr interessant was da steht! Denke man muss einfach probieren was die kleinen vertragen und sich dann danach richten!

Ja find das auch sehr interessant was da steht! Denke man muss einfach probieren was die kleinen vertragen und sich dann danach richten!
24.10.2009 12:49
Zitat von saskia1984:
Danke![]()
Ja find das auch sehr interessant was da steht! Denke man muss einfach probieren was die kleinen vertragen und sich dann danach richten!
ja ,


24.10.2009 12:53
http://www.was-wir-essen.de/forum/index.php/forum/ showExpMessage/id/20936/page1/13/searchstring/+/fo rumId/8
Da steht wieder man darf Rohmilchprodukte, rohes Fleisch und Fisch essen
Da steht wieder man darf Rohmilchprodukte, rohes Fleisch und Fisch essen

- Dieses Thema wurde 79 mal gemerkt