Mütter- und Schwangerenforum

NFM ja oder nein?

Gehe zu Seite:
Leseratte-Brianna
26552 Beiträge
17.05.2013 13:47
Zitat von Maman91:

wir haben die Nackenfaltenmessung nicht machen lassen, weil wir auch ein behindertes Kind bekommen hätten. Solang unser Baby überlebensfähig ist, wird es das geliebteste Kind der Welt sein - unser absolutes Wunschkind.
Außerdem gibt die Nackenfaltenmessung ja nur ein Risiko an... also eine Wahrscheinlichkeit..

genauso haben wir es bzw sehen wir es auch.
Buffy_2004
773 Beiträge
17.05.2013 13:48
Ich habe auch lange überlegt aber werde es nicht machen lassen. Ich werde es wie Maman schon schrieb lieben auch wenn es behindert ist.
Ein zweiter Grund ist, eine Freundin hat es machen lassen und wurde dann wegen verdacht zur Feindiagnostik geschickt, auch diese haben gesagt sie können es nicht ausschließen, letzten Endes kam ein Kind zur Welt das heute 3 Jahre alt ist und kerngesund. Es könnte also dazu kommen das man sich unnötig verrückt macht.
nicole_jv3
5403 Beiträge
17.05.2013 13:49
Zitat von zartbitter:

Zitat von Mareike3101:

Zitat von zartbitter:

ist es die nackenfaltenmessung?
ich würds machen lassen.


ja genau...

warum würdest du es machen lassen?

weil es für uns feststeht, dass wir definitiv alle untersuchungen machen lassen, die keine risiken mitbringen.


Warum keine Risiken? Auch wenn das Risiko gering ist, aber fg Risiko besteht. Und lt meinem Fa war das Risiko einer fg bei mir in meinem alter (damals 30) größer als das Risiko, ein Kind mit downsyndrom zu bekommen. Ich glaub downrisiko ca 0,1 %, fg ca 0,9% oder so. Da kann ich mich jetzt aber auch vertun...
17.05.2013 13:50
Zitat von nicole_jv3:

Zitat von Funkentanz:

Gibt ja auch einen neuen (völlig ungefährlichen) Bluttest
http://www.urbia.de/magazin/schwangerschaft/gesund heit-und-ernaehrung/neuer-bluttest-auf-down-syndro m


Ja, aber ist der nicht so teuer? Hab den link jetzt nicht gelesen, meine aber der Test kostet 1000 oder 1500 eur...


Ui ganz schön teuer
Mareike3101
2784 Beiträge
17.05.2013 13:50
Mädels ich danke Euch für Eure schnelle Antworten !

Ich tendiere auch eher zum "NEIN"....
17.05.2013 13:51
Ich würds nicht machen... Ist mir ziemlich egal was man da sehen kann.
Ich würde mein Kind nie abtreiben wenn es behindert wäre!
Ich sag immer Autismus ist auch ne Behinderung und das kann man nicht nachweisen, und dann bring ich das Kind ja auch nicht um wenn ich's erfahre

Und ich Denk es ist einfach Schicksal. Eine Lebensaufgabe wenn man ein Kind mit handycap bekommt!
17.05.2013 13:52
Zitat von nicole_jv3:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mareike3101:

Zitat von zartbitter:

ist es die nackenfaltenmessung?
ich würds machen lassen.


ja genau...

warum würdest du es machen lassen?

weil es für uns feststeht, dass wir definitiv alle untersuchungen machen lassen, die keine risiken mitbringen.


Warum keine Risiken? Auch wenn das Risiko gering ist, aber fg Risiko besteht. Und lt meinem Fa war das Risiko einer fg bei mir in meinem alter (damals 30) größer als das Risiko, ein Kind mit downsyndrom zu bekommen. Ich glaub downrisiko ca 0,1 %, fg ca 0,9% oder so. Da kann ich mich jetzt aber auch vertun...


es geht doch um die Nackenfaltenmessung und nicht um die Chorionzottenbiopsie oder Amniozentese.. die Nackenfaltenmessung ist risikofrei..
Buffy_2004
773 Beiträge
17.05.2013 13:56
Zitat von Mareike3101:

Mädels ich danke Euch für Eure schnelle Antworten !

Ich tendiere auch eher zum "NEIN"....


Das ist eine super Entscheidung
zartbitter
46787 Beiträge
17.05.2013 13:58
Zitat von nicole_jv3:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mareike3101:

Zitat von zartbitter:

ist es die nackenfaltenmessung?
ich würds machen lassen.


ja genau...

warum würdest du es machen lassen?

weil es für uns feststeht, dass wir definitiv alle untersuchungen machen lassen, die keine risiken mitbringen.


Warum keine Risiken? Auch wenn das Risiko gering ist, aber fg Risiko besteht. Und lt meinem Fa war das Risiko einer fg bei mir in meinem alter (damals 30) größer als das Risiko, ein Kind mit downsyndrom zu bekommen. Ich glaub downrisiko ca 0,1 %, fg ca 0,9% oder so. Da kann ich mich jetzt aber auch vertun...

die NFM wird doch ganz normal im rahmen von einer us-untersuchung durchgeführt, oder? also kein zusätzliches risiko aufgrund der untersuchung
fruchtwasserpunktion würde risiken mitbringen, also würd ichs nur beim schweren verdacht machen lassen...
17.05.2013 14:03
Zitat von zartbitter:

Zitat von nicole_jv3:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mareike3101:

...

weil es für uns feststeht, dass wir definitiv alle untersuchungen machen lassen, die keine risiken mitbringen.


Warum keine Risiken? Auch wenn das Risiko gering ist, aber fg Risiko besteht. Und lt meinem Fa war das Risiko einer fg bei mir in meinem alter (damals 30) größer als das Risiko, ein Kind mit downsyndrom zu bekommen. Ich glaub downrisiko ca 0,1 %, fg ca 0,9% oder so. Da kann ich mich jetzt aber auch vertun...

die NFM wird doch ganz normal im rahmen von einer us-untersuchung durchgeführt, oder? also kein zusätzliches risiko aufgrund der untersuchung
fruchtwasserpunktion würde risiken mitbringen, also würd ichs nur beim schweren verdacht machen lassen...


Genau, musst vielleicht für die US Untersuchung in eine Klinik, die ein besseres US Gerät haben, muss ja hochauflösend sein. Außerdem ist dabei auch noch ein spezieller Bluttest, also nicht nur US.
Nachteile: Kein 100% Ergebnis sondern Wahrscheinlichkeiten
Vorteile: Keine Risiken für das Kind.

Bei der Biopsie hast du ein 100%iges Ergebnis, aber eben das Risiko. Deshalb wird auch immer erst die NFM gemessen und erst dann zue Biopsie geraten.
zartbitter
46787 Beiträge
17.05.2013 14:03
Zitat von Buffy_2004:

Zitat von Mareike3101:

Mädels ich danke Euch für Eure schnelle Antworten !

Ich tendiere auch eher zum "NEIN"....


Das ist eine super Entscheidung

warum ist das eine super entscheidung?
Buffy_2004
773 Beiträge
17.05.2013 14:11
Zitat von zartbitter:

Zitat von Buffy_2004:

Zitat von Mareike3101:

Mädels ich danke Euch für Eure schnelle Antworten !

Ich tendiere auch eher zum "NEIN"....


Das ist eine super Entscheidung

warum ist das eine super entscheidung?


Wie oben schon beschrieben wurde eine Freundin absolut verrückt gemacht und die kleine hatte garnichts. Außerdem finde ich es gut wenn man zu seinem Kind steht ob so oder so. Ich wollte eigentlich nie ein Kind haben, bin ungewollt schwanger geworden und trotzdem habe ich jetzt schon eine solch große Bindung aufgebaut, das kleine ist so vollständig und wenn ich lese wie für das ungeborene eine Abtreibung ist, finde ich es eine Schande das machen zu lassen!!!
zartbitter
46787 Beiträge
17.05.2013 14:13
Zitat von Buffy_2004:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Buffy_2004:

Zitat von Mareike3101:

Mädels ich danke Euch für Eure schnelle Antworten !

Ich tendiere auch eher zum "NEIN"....


Das ist eine super Entscheidung

warum ist das eine super entscheidung?


Wie oben schon beschrieben wurde eine Freundin absolut verrückt gemacht und die kleine hatte garnichts. Außerdem finde ich es gut wenn man zu seinem Kind steht ob so oder so. Ich wollte eigentlich nie ein Kind haben, bin ungewollt schwanger geworden und trotzdem habe ich jetzt schon eine solch große Bindung aufgebaut, das kleine ist so vollständig und wenn ich lese wie für das ungeborene eine Abtreibung ist, finde ich es eine Schande das machen zu lassen!!!


nicht jeder ist in der lage und gewillt, ein behindertes kind großzuziehen, das muss man akzeptieren, finde ich
wir sind uns da beispielsweise einig, dass wir das nicht könnten.
jilana
2840 Beiträge
17.05.2013 14:15
Ich habe keine NFM machen lassen.
Meine beste Freundin hat es in ihrer Schwangerschaft machen lassen, der Test war auffällig. Meine Freundin war die ganze Schwangerschaft über am Boden zerstört, und am Ende? War das Kind vollkommen gesund.
Hinzukommend würde ich auch ein behindertes Kind zur Welt bringen, von daher hätte dieser Test für uns keine Konsequenz gehabt, egal, wie er ausgefallen wäre.

Noch dazu werden im Laufe der Schwangerschaft so viele normale US und bei den meisten auch 3D gemacht, wo besonders auf Missbildungen etc. geachtet wird.. da würde es dann sowieso auffallen...
Buffy_2004
773 Beiträge
17.05.2013 14:19
Nicht können und nicht wollen ist aber ein Himmelweiter unterschied.
Ich habe Panikattacken, posttraumatische Belastungsstörungen und noch etliches, ich habe oft mit mir selber zu kämpfen, war in vielen Kliniken, kann manchmal tagelang nicht raus usw aber für das kleine will ich jetzt kämpfen, egal ob gesund oder nicht. Ich habe mir das auch nicht aus den Finger gesaugt sondern habe sogar einen Schwerbehindertenausweis aufgrund dessen. Die Schwestern von meinem Opa sind alle Behindert, ich bin also mit solchen Menschen groß geworden und wenn ich jetzt die Bewegungen und alles auf dem Ultraschall sehen-würde es mich zerreißen dem kleinen so weh zu tun.
Es gibt Video´s und Beschreibungen zu Abtreibungen, diese sollte jeder gesehen haben und meines erachtens-wer eine Abtreibung in erwägung zieht sollte garnicht erst schwanger werden!!!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt