Mütter- und Schwangerenforum

neuer Name bei Heirat ! wie ist das mit den Namen der Kinder ?

Gehe zu Seite:
STMS2012
254 Beiträge
05.07.2015 11:49
Hallöchen ihr lieben

Sooo ich hab eine Tochter aus erster Ehe ! Sie heisst natürlich "pollok" wie ich momentan auch noch.

Mein jetziges Kind im Bauch wird bei der genrtstag ja dann auch erstmal "pollok" heissen wie ich.

So mein Partner heisst aber "Weber "

Da mein ex mann das halbe sorgerecht mit hat für unsere Tochter wird er eine namens Änderung ja niemals zustimmen.
Also wird meine Tochter ja immer pollok heissen.

Jetzt hatten mein Partner ubd ich überlegt ob wir dann bei neuer Heirat einen Doppelnamen annehmen würden.
Quasi Weber -pollok !
Kann dann nur ich den Doppel Namen nehmen oder er auch ?
Was ist mit den Kinder ? Kann ich meiner Ersten Tochter auch diesen Doppelnamen geben ohne die ei stimubg vom Vater und was ist mit meiner 2. Tochter ? Kann ich den Namen dann einfach bei der Hochzeit auf weber-pollok umschreiben lassen ?

Ich weiss voll kompliziert.
Achja meine neue Tochter die noch im Bauch ust, ist natürlich von meinem neuen Partner !
Elli73
672 Beiträge
05.07.2015 12:05
Hallo!

Auch wenn ihr euch für einen Doppelnamen entscheidet, müsst ihr einen Familiennamen festlegen, welchen dann auch eure gemeinsamen Kinder tragen werden. Kinder können keinen Doppelnamen als Nachnamen bekommen!

Wenn ihr Weber zum Familiennamen macht heißt dein Mann zukünftig weiter Weber. Du würdest dann Pollock-Weber heißen, eure gemeinsame Tochter Weber und deine große Tochter weiterhin Pollock.

Wenn ihr Pollock zum Familiennamen macht würde dein Mann Weber-Pollock heißen, du Pollock und beide Kinder ebenfalls weiter Pollock.

Weitere Alternativen gibt es meines Wissens nach nicht.
Ist Pollock der Name deines Ex oder dein Geburtsname?
Nuya
10612 Beiträge
05.07.2015 12:06
Ich kenn mich nicht wirklich aus, meine aber zu wissen, dass kinder gar keine doppelnamen haben dürfen. Weil stell dir vor das kind wird erwachsen und heiratet, dann könnte es ja theoretisch einen dreifachnamen haben wollen. Um dem vorzubeugen wurde glaube ich die regel eingeführt, dass kinder keine doppelnamen tragen dürfen.

Wenn ich es richtig sehe, könnt ihr eltern theiretisch den doppelnamen weber-pollok tragen und die kinder dann pollok als einzelnamen, bzw die zweite tochter evtl theoretisch auch weber als einzelnamen. Wobei halt die frage ist, ob ihr wollt, dass die mädels unterschiedliche nachnamen haben.

Aber wie gesagt super auskennen tu ich mich nicht, nur beim kinder dürfen keine doppelnamen tragen bin ichnmir ziemlich sicher.
Choco
4260 Beiträge
05.07.2015 12:07
Ist "pollok" dann der Name deines ex oder ist das dein Mädchen Name?

Einen Doppelnamen nach der Ehe kannst nur DU annehmen, nicht dein neuer Mann. Also das wäre mir ganz neu

Dein Kind aus 1. Ehe kannst du ohne Zustimmung des Vaters meines Wissens nach überhaupt nicht umbenennen.

Prinzipiell sind aber auch bei Kindern Doppel Namen möglich.

Nur wie das bei deinem noch ungeborenen Kind ist weiß ich jetzt nicht ganz genau, also ob da auch ein Doppel Name geht
05.07.2015 12:09
Egal wie Ihr es macht,deine Tochter aus erster Ehe wird den Namen deines ex-Mannes haben und nur den,dein ex müsste auch für den Doppelnamen sein Einverständnis geben.
Choco
4260 Beiträge
05.07.2015 12:10
Ich wurde mit ca 7 Jahren gefragt, ob ich den neuen Namen meiner Mutter nach Heirat ganz annehmen möchte, oder einen Doppelnamen möchte. Ist also schon auch bei Kindern möglich

Da ich Doppelnamen aber nie mochte, wollte ich das nicht

Bei einer Heirat des Kindes gibt's dann aber natürlich keinen dreifach Namen, sondern maximal einen Doppel Namen. Wie genau die Regelung dabei war, weiß ich nicht mehr genau.
Choco
4260 Beiträge
05.07.2015 12:15
Zitat von Elli73:

Wenn ihr Pollock zum Familiennamen macht würde dein Mann Weber-Pollock heißen, du Pollock und beide Kinder ebenfalls weiter Pollock.


Und das geht glaube ich nur, wenn "pollock" dein Mädchen Name war und nicht, wenn es der Name deines ex ist!
05.07.2015 12:17
Seit 2002 gibt es bei Kindern keinen Doppelnamen mehr. Selbst wenn, müsste auch da dein Ex zustimmen. Ihr könntet alle den Namen Pollok nehmen. Ob man das will, ist wieder was anderes. Ansonsten wird deine 1. Tochter immer Pollok heißen und dann würde ich die 2. auch so nennen.
Choco
4260 Beiträge
05.07.2015 12:19
Zitat von Madi-79:

Seit 2002 gibt es bei Kindern keinen Doppelnamen mehr. Selbst wenn, müsste auch da dein Ex zustimmen. Ihr könntet alle den Namen Pollok nehmen. Ob man das will, ist wieder was anderes. Ansonsten wird deine 1. Tochter immer Pollok heißen und dann würde ich die 2. auch so nennen.


Achso, das wusste ich nicht. Bei mir war das vorher schon, in '96
05.07.2015 12:22
Zitat von Choco:

Zitat von Madi-79:

Seit 2002 gibt es bei Kindern keinen Doppelnamen mehr. Selbst wenn, müsste auch da dein Ex zustimmen. Ihr könntet alle den Namen Pollok nehmen. Ob man das will, ist wieder was anderes. Ansonsten wird deine 1. Tochter immer Pollok heißen und dann würde ich die 2. auch so nennen.


Achso, das wusste ich nicht. Bei mir war das vorher schon, in '96

Da gabs ein Gerichtsurteil dazu. Sonst könnte ein Kind mit Doppelnamen beibehielt ja dann drei Namen haben und das will man nicht.
05.07.2015 12:24
Zitat von Choco:

Zitat von Elli73:

Wenn ihr Pollock zum Familiennamen macht würde dein Mann Weber-Pollock heißen, du Pollock und beide Kinder ebenfalls weiter Pollock.


Und das geht glaube ich nur, wenn "pollock" dein Mädchen Name war und nicht, wenn es der Name deines ex ist!


Geht. Wurde gesetzlich geändert, sodass auch der angeheiratete Name der neue Ehename werden kann.
Botticelli
9291 Beiträge
05.07.2015 12:24
Wir hatten auch das Problem. Meine Tochter heisst " x" mit nachnamen. Ich hatte "y" als Mädchenname und dann kam mein neuer Partner und wir wollten heiraten. Er hat natürlich nochmal einen anderen namen "z". Da Hannah nie einen anderen Nachnamen bekommen wird, ihr Vater würde nie zustimmem, war nun die Frage wie machen wir es. Wir wollten auch nicht soviel Namen an der Klingel etc haben. Also haben wir uns entschieden das ich den Namen meines Mannes annehme, unser gemeinsames Kind bekommt den Namen auch, nur Hannah wird ewig anders heissen. So haben wir nur 2 Namen am Briefkasten : x und z und nicht 3 oder gar Doppelnamen oder so.
05.07.2015 12:25
Meine Große hat den Nachnamen ihres Papas, während ich und meine zweite Tochter den Nachnamen meines Mannes haben Doppelname funktioniert nicht mehr und wenn der Ex dem Namenswechsel nicht zustimmt, dann behält sie immer den Nachnamen ihres Papas bzw euren ehemaligen Familiennamen.
Choco
4260 Beiträge
05.07.2015 12:26
Zitat von Choco:

Zitat von Elli73:

Wenn ihr Pollock zum Familiennamen macht würde dein Mann Weber-Pollock heißen, du Pollock und beide Kinder ebenfalls weiter Pollock.


Und das geht glaube ich nur, wenn "pollock" dein Mädchen Name war und nicht, wenn es der Name deines ex ist!


Das wurde wohl auch geändert, habe ich Grade gelesen.

Da bin ich wohl mit meinem Wissens stand etwas veraltet..
Kirschmuffin
4872 Beiträge
05.07.2015 12:30
Kann man die Zustimmung zur Namensänderung nicht auch beim Jugendamt erwirken? Wenn der Papa sich aus Prinzip so quer stellt? Ich mein es kommt natürlich auch aufs Alter und den eigenen Willen des Kindes an... aber es kommt in der Regel ja dem Kindeswohl zu Gute, wenn alle den gleichen Namen tragen

Ich würde mich da mal beim Standesamt erkundigen!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt