Nackenfaltenmessung notwendig / sinnvoll?
14.09.2014 14:41
bei meiner tochter gabs das noch nicht.bei meinem sohn wurde es mir empfohlen.ok,ich war 40 und wenn was gewesen wäre,hätte ich mich in dem alter dagegen entschieden.
es ist nur ne us-untersuchung wo man mal mehr als beim fa sehen kann.geht schnell und tut nicht weh.
es ist nur ne us-untersuchung wo man mal mehr als beim fa sehen kann.geht schnell und tut nicht weh.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
14.09.2014 15:33
Es macht nur dann Sinn, wenn du bereit bist, bei einem auffälligen Ergebnis auch eine Fruchtwasserpunktion (mit Fehlgeburtsrisiko) machen zu lassen. Wenn nicht, hast du nur Wahrscheinlichkeiten, die dir so alleine erstmal nichts bringen.
Ich persönlich hätte auch ein Kind mit Trisomie ausgetragen, ich hätte nicht keinen Abbruch/Spätabbruch machen lassen. Und ich wäre auch das Risiko, das die Fruchtwasserpunktion mit sich bringt nicht eingegangen. Somit habe ich auch auf die Nackenfaltenmessung verzichtet.
Ich persönlich hätte auch ein Kind mit Trisomie ausgetragen, ich hätte nicht keinen Abbruch/Spätabbruch machen lassen. Und ich wäre auch das Risiko, das die Fruchtwasserpunktion mit sich bringt nicht eingegangen. Somit habe ich auch auf die Nackenfaltenmessung verzichtet.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
14.09.2014 22:09
Also ich bin schon der Meinung, das ein gute Spezialist, bei der nfm schon viel erkennen kann. Meine Tochter hatte, wie schon geschrieben, einen Chromosomfehler und der Arzt hatte beim Ultraschall schon gesagt es sieht sehr nach Ullrich-Turner-Syndrom aus. Und er hatte recht.
14.09.2014 22:16
Hab nur den EIngangspost gelesen.
Ich hab es damals meinem Mann zu Liebe machen lassen, weil ich einfach sicher war, dass es gut ausfallen würde.
(Wäre das Ergebnis schlechter ausgefallen, hätte ich es ihm nicht gesagt.)
Meiner Meinung nach macht das nur Sinn, wenn man sich klar ist, ob man aus dem Ergebnis irgendwelche Konsequenzen ziehen würde.
Ich hätte niemals abgebrochen (außer vielleicht das Baby wäre nicht lebensfähig gewesen und das findet man ja durch so eine Messung nicht heraus).
Vermutlich wirst Du ein normales Kind bekommen - warum auch nicht?
Lass Dir keine Panik machen und genieß Deine Schwangerschaft
Ich hab es damals meinem Mann zu Liebe machen lassen, weil ich einfach sicher war, dass es gut ausfallen würde.
(Wäre das Ergebnis schlechter ausgefallen, hätte ich es ihm nicht gesagt.)
Meiner Meinung nach macht das nur Sinn, wenn man sich klar ist, ob man aus dem Ergebnis irgendwelche Konsequenzen ziehen würde.
Ich hätte niemals abgebrochen (außer vielleicht das Baby wäre nicht lebensfähig gewesen und das findet man ja durch so eine Messung nicht heraus).
Vermutlich wirst Du ein normales Kind bekommen - warum auch nicht?
Lass Dir keine Panik machen und genieß Deine Schwangerschaft
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
14.09.2014 22:24
Hallo Schmetterling,
wir waren kürzlich in derselben Situation. Meine FÄ meinte auch, dass das in dem Alter (24) nicht so aussagekräftig ist, da ja eben auch das eigene Alter miteinberechnet wird und somit ein besseres Ergebnis rauskommt als bei einer 35-jährigen Frau. Sie meinte auch, dass auf dem US alles gut aussah. Wir haben uns dann auch dazu entschieden, keine Nackenfaltenmessung machen zu lassen. Habe davor aber auch hier im Forum um Rat gefragt, weil ich unsicher war.
wir waren kürzlich in derselben Situation. Meine FÄ meinte auch, dass das in dem Alter (24) nicht so aussagekräftig ist, da ja eben auch das eigene Alter miteinberechnet wird und somit ein besseres Ergebnis rauskommt als bei einer 35-jährigen Frau. Sie meinte auch, dass auf dem US alles gut aussah. Wir haben uns dann auch dazu entschieden, keine Nackenfaltenmessung machen zu lassen. Habe davor aber auch hier im Forum um Rat gefragt, weil ich unsicher war.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt