Mütter- und Schwangerenforum

Nabelschnurblut spenden oder einlagern

Gehe zu Seite:
Kireinahanna
1002 Beiträge
12.02.2013 18:48
Ich danke euch allen nochmals herzlich für eure Antworten und Erfahrungen. Wir haben nochmal laaange geredet und uns entschieden das Nabelschnurblut einzulagern...jetzt ist natürlich die Frage: Wo??? Also Vita34 und Seracell scheinen so ziemlich das Rennen zu machen, was ich jetzt so Google entlocken konnte...Jetzte meine Frage an euch, bzw. an die, die das Blut eingelagert haben: Wo habt ihr es einlagern lassen und wie zufrieden seid ihr? Gibt es hier auch die Faustregel: Je teurer, desto besser...bzw. Seracell bietet die Einlagerung sehr günstig an...heißt das, dass die Qualität leidet?

Ich würde mich freuen, wenn auch hier ein paar Leute ihre Erfahrungsberichte mit mir teilen könnten...auch, wenn schon ein paar ihre Bank genannt haben.

Vielen Dank
Winterstiefel
3505 Beiträge
12.02.2013 19:04
Seracell lagert das Blut nicht verarbeitet ein.
Wenn du es brauchst, müsstest du selber nach jemandem suchen, der erst mal die Stammzellen da raus holt.

Außerdem gibt es wohl Behandlungen z.B. Diabetes, bei denen nur die von Vita34 bearbeiteten Stammzellen genutzt werden dürfen.
Ist total kompliziert alles.

Außerdem haben die nicht die Menge an Zulassungen.

Schau mal beim Paul-Ehrlich Institut. Da kann man das einsehen.

http://www.pei.de/SiteGlobals/Forms/Suche/Services uche_Formular.html?nn=3246604&resourceId=32484 20&input_=3246604&pageLocale=de&templa teQueryString=seracell&sortOrder=score+desc&am p;submit.x=0&submit.y=0

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt