Mutter wird immer schlimmer (sie hat ihn rausgeschmissen)
21.05.2013 14:13
Zitat von Samira2012:
Wenn ich mich recht an deinen anderen Thread erinnere bist du ja schon 15 ssw, damit ist in Deutschland eine Abtreibung illegal. PUNKT
(Natürlich gibt es bei schwerwiegenden Krankheiten Chromosomenstörungen Ausnahmen aber das steht hier ja nicht zur Debatte)
Freund wegnehmen? Versteh ich jetzt nicht ganz, sie wollte ihn doch nimmer bei such wohnen haben. Irgendwie scheint mir die Mutter recht verzweifelt zu sein, und immer wieder an irgendwelchen wirren strohhalmen sich festhalten zu wollen.
Ne klar kann sie bestimmen wo er wohnt und sich aufhält.
Aber eigentlich hat sie ihn ja auch rausgeworfen, zudem hat dein Freund auch eine Verantwortung gegenüber dem Kind.
Und so schön wie es in D ist hat dein Kind ein Anrecht auf seinen Vater.
Ab 14 hat man zudem ein Mitspracherecht was das Aufenthaltsbestimmungsrecht angeht.
Ihr gehört in die Hände vom Jugendamt ganz klar.
Vorallem was soll denn da noch kommen. Zudem ist das Nötigung was deine Schwiegermama da macht.
Zitat von NikkiAve:
jetzt hat sie doch tatsächlich angerufen und gesagt wenn ich nicht abtreibe nimmt sie mir meinen freund weg!
1: geht das überhaupt (das mit dem wegnehmen)
2: wir wissen überhauptnicht wie wir reagieren sollen
tschuldigung die frage klingt wirklich blöd und total kindisch aber ich bin grade wirklich verzweifelt!
Das ist mir bewusst,danke.
mit dem jugendamt warten wir vermutlich ein paar tage damit wir nicht zu voreilig handeln
21.05.2013 14:18
Zitat von Jasmin20:
hallo!
irgendwie kann ich die mutter deines freundes verstehen (ausser das rausschmeissen)
ich glaube wäre ich an ihrer stelle und hätte sonst auch niemanden ausser meinen sohn würde ich wahrscheinlich auch so klammern....
ich denke sie hat einfach solche angst das du ihr den sohn weg nimmst...
wie wäre es denn wenn ihr mit blumen oder einem kleinen geschenk (sei es bauch bilder oder ein schönes foto von euch zweien) zu ihr hin geht und ihr einfach mal sagt das ihr sie als Unterstützung braucht und sie keine angst haben muss das ihr sohn davon "läuft"....
bezieht sie einfach mehr ein....?
also ich glaube so hätte ich es versucht.... wäre das eine Option?
Das sie klammert verstehe ich auch. Nur wo ergibt das einen sinn wenn sie ihn dann rauswirft?
die blumen mit denen ich es versucht habe sind mir direkt wieder in die arme geflogen. und wenn sie sich weiterhin so benimmt möchte ich sie ehrlich gesagt nicht so doll mit einbeziehn da habe ich zu sehr sorge um mein kind!
21.05.2013 14:33
Zitat von ...Teufelchen...:
Zitat von NikkiAve:
jetzt hat sie doch tatsächlich angerufen und gesagt wenn ich nicht abtreibe nimmt sie mir meinen freund weg!
1: geht das überhaupt (das mit dem wegnehmen)
2: wir wissen überhauptnicht wie wir reagieren sollen
tschuldigung die frage klingt wirklich blöd und total kindisch aber ich bin grade wirklich verzweifelt!
Entschuldige bitte "sie will ihn dir weg nehmen"? Wie will sie das denn machen? Leine, phal im Boden das er sich im Kreis drehen kann?
Die Frau Brauch dringend Hilfe...
ich weiß es nicht- in ihrem gebrüll habe ich nur "aufenthaltsbestimmungsrecht" und irgendwas mit "aufsicht" und verantwortung verstanden.
das glaube ich so langsam auch-es ist als hätte meine ss irgendwas bei ihr losgetreten
21.05.2013 15:11
Geht zum JA bzw zur schwangerschaftsberatung, die helfen euch da...das ist nichts schlimmes, auch wenns sich so anhört.
Wow, das ist echt heftig. Tut mir leid für euch
Wow, das ist echt heftig. Tut mir leid für euch
21.05.2013 15:49
Zitat von LIttleOne13:
Geht zum JA bzw zur schwangerschaftsberatung, die helfen euch da...das ist nichts schlimmes, auch wenns sich so anhört.
Wow, das ist echt heftig. Tut mir leid für euch
weißt du wie die hilfe dort aussieht?
21.05.2013 16:25
Zitat von NikkiAve:
Zitat von LIttleOne13:
Geht zum JA bzw zur schwangerschaftsberatung, die helfen euch da...das ist nichts schlimmes, auch wenns sich so anhört.
Wow, das ist echt heftig. Tut mir leid für euch
weißt du wie die hilfe dort aussieht?
Wenn mich nicht alles täuscht wird sich das JA sowieso einschalten. Spätestens wenn das Kleine auf der Welt ist. Es muss ja die Vormundschaft für das Baby geklärt werden. Da ihr beide Minderjährig seid könnt ihr das Sorgerecht für das Kleine nicht ausführen. Das müssen deine Eltern oder das JA machen. Da sowas aber über das JA geklärt werden muss werden die ohnehin auf der Matte stehen, selbst wenn du bis zur Geburt volljährig wirst, dein Freund wird es definitiv nicht. Also führt kein Weg am JA vorbei.
Hilfen gibt es unter anderem für:
- Erstausstattung
- Vormundschaft bzw. Klärung der Vormundschaft
- Bereitstellung einer Beistandschaft zum einen für den Unterhalt zum anderen zum Organisieren des Alltages
- Unterstützung bei der Betreuung in Form von Tagesmutter / Kita
- Kostenübernahme von Betreuungsplätzen
- weitere Beratungen während und nach der Schwangerschaft
Vielleicht ist es in eurem Fall wirklich gar nicht so schlecht das JA frühzeitig einzuschalten, aber eben nicht um den bösen Finger der Schwiegermutter gegenüber zu erheben sondern um bei der Vermittlung zu helfen und euch zu unterstützen.
21.05.2013 16:28
Zitat von wirrwarr:
Zitat von NikkiAve:
Zitat von LIttleOne13:
Geht zum JA bzw zur schwangerschaftsberatung, die helfen euch da...das ist nichts schlimmes, auch wenns sich so anhört.
Wow, das ist echt heftig. Tut mir leid für euch
weißt du wie die hilfe dort aussieht?
Wenn mich nicht alles täuscht wird sich das JA sowieso einschalten. Spätestens wenn das Kleine auf der Welt ist. Es muss ja die Vormundschaft für das Baby geklärt werden. Da ihr beide Minderjährig seid könnt ihr das Sorgerecht für das Kleine nicht ausführen. Das müssen deine Eltern oder das JA machen. Da sowas aber über das JA geklärt werden muss werden die ohnehin auf der Matte stehen, selbst wenn du bis zur Geburt volljährig wirst, dein Freund wird es definitiv nicht. Also führt kein Weg am JA vorbei.
Hilfen gibt es unter anderem für:
- Erstausstattung
- Vormundschaft bzw. Klärung der Vormundschaft
- Bereitstellung einer Beistandschaft zum einen für den Unterhalt zum anderen zum Organisieren des Alltages
- Unterstützung bei der Betreuung in Form von Tagesmutter / Kita
- Kostenübernahme von Betreuungsplätzen
- weitere Beratungen während und nach der Schwangerschaft
Vielleicht ist es in eurem Fall wirklich gar nicht so schlecht das JA frühzeitig einzuschalten, aber eben nicht um den bösen Finger der Schwiegermutter gegenüber zu erheben sondern um bei der Vermittlung zu helfen und euch zu unterstützen.
bei der geburt werde ich schon eine ganze weile 18 sein
danke für die hilfe und die tipps!
wie gesagt mit dem jugendamt warten wir noch eine woche wenn sich die zustände nicht bessern
21.05.2013 16:37
Zitat von NikkiAve:
Zitat von wirrwarr:
Zitat von NikkiAve:
Zitat von LIttleOne13:
Geht zum JA bzw zur schwangerschaftsberatung, die helfen euch da...das ist nichts schlimmes, auch wenns sich so anhört.
Wow, das ist echt heftig. Tut mir leid für euch
weißt du wie die hilfe dort aussieht?
Wenn mich nicht alles täuscht wird sich das JA sowieso einschalten. Spätestens wenn das Kleine auf der Welt ist. Es muss ja die Vormundschaft für das Baby geklärt werden. Da ihr beide Minderjährig seid könnt ihr das Sorgerecht für das Kleine nicht ausführen. Das müssen deine Eltern oder das JA machen. Da sowas aber über das JA geklärt werden muss werden die ohnehin auf der Matte stehen, selbst wenn du bis zur Geburt volljährig wirst, dein Freund wird es definitiv nicht. Also führt kein Weg am JA vorbei.
Hilfen gibt es unter anderem für:
- Erstausstattung
- Vormundschaft bzw. Klärung der Vormundschaft
- Bereitstellung einer Beistandschaft zum einen für den Unterhalt zum anderen zum Organisieren des Alltages
- Unterstützung bei der Betreuung in Form von Tagesmutter / Kita
- Kostenübernahme von Betreuungsplätzen
- weitere Beratungen während und nach der Schwangerschaft
Vielleicht ist es in eurem Fall wirklich gar nicht so schlecht das JA frühzeitig einzuschalten, aber eben nicht um den bösen Finger der Schwiegermutter gegenüber zu erheben sondern um bei der Vermittlung zu helfen und euch zu unterstützen.
bei der geburt werde ich schon eine ganze weile 18 sein
danke für die hilfe und die tipps!
wie gesagt mit dem jugendamt warten wir noch eine woche wenn sich die zustände nicht bessern
Ja aber dein Freund eben nicht. Und du musst ja einen Vater angeben Du solltest das JA in erster Linie als Unterstützung für eure kleine Familie einschalten vielleicht hilft für den Anfang aber auch die Caritas oder Diakonie oder ProFamilia
Du machst das schon Ihr seid auf einen guten Weg Lass dich nicht zu arg von der Mutter fertig machen. Tut euch dreien nicht gut ist leichter gesagt als getan, ich weiß. Ärger in der Familie ist immer heftig
21.05.2013 16:40
Zitat von wirrwarr:
Zitat von NikkiAve:
Zitat von wirrwarr:
Zitat von NikkiAve:
...
Wenn mich nicht alles täuscht wird sich das JA sowieso einschalten. Spätestens wenn das Kleine auf der Welt ist. Es muss ja die Vormundschaft für das Baby geklärt werden. Da ihr beide Minderjährig seid könnt ihr das Sorgerecht für das Kleine nicht ausführen. Das müssen deine Eltern oder das JA machen. Da sowas aber über das JA geklärt werden muss werden die ohnehin auf der Matte stehen, selbst wenn du bis zur Geburt volljährig wirst, dein Freund wird es definitiv nicht. Also führt kein Weg am JA vorbei.
Hilfen gibt es unter anderem für:
- Erstausstattung
- Vormundschaft bzw. Klärung der Vormundschaft
- Bereitstellung einer Beistandschaft zum einen für den Unterhalt zum anderen zum Organisieren des Alltages
- Unterstützung bei der Betreuung in Form von Tagesmutter / Kita
- Kostenübernahme von Betreuungsplätzen
- weitere Beratungen während und nach der Schwangerschaft
Vielleicht ist es in eurem Fall wirklich gar nicht so schlecht das JA frühzeitig einzuschalten, aber eben nicht um den bösen Finger der Schwiegermutter gegenüber zu erheben sondern um bei der Vermittlung zu helfen und euch zu unterstützen.
bei der geburt werde ich schon eine ganze weile 18 sein
danke für die hilfe und die tipps!
wie gesagt mit dem jugendamt warten wir noch eine woche wenn sich die zustände nicht bessern
Ja aber dein Freund eben nicht. Und du musst ja einen Vater angeben Du solltest das JA in erster Linie als Unterstützung für eure kleine Familie einschalten vielleicht hilft für den Anfang aber auch die Caritas oder Diakonie oder ProFamilia
Du machst das schon Ihr seid auf einen guten Weg Lass dich nicht zu arg von der Mutter fertig machen. Tut euch dreien nicht gut ist leichter gesagt als getan, ich weiß. Ärger in der Familie ist immer heftig
über sorgerecht habe ich mich schon etwas informiert- soweit ich weiß habe ich dann unbeschränktes sorgerecht und der vater nur ein teilsorgerecht oder so- aber da informiere ich mich vorher nochmal
ich gebe mir alle mühe auch wenn es alles andere als leicht ist...
21.05.2013 18:56
ich hab jetzt alles nur überflogen aber das jugendamt ist doch nix schlimmes grade außenstehende personen können da oft gut vermitteln.
kann ja kein dauerzustand sein bei euch und wenn das so weiter geht habt ihr schneller mit dem JA zu tun als euch lieb ist, dann wird seine mutter die nämlich wegen irgendwas einschalten.
entweder ihr klärt das und es verhalten sich alle wie erwachsene menschen oder er zieht den schlussstrich und sagt das er mit seiner mutter nichts mehr zu tun haben will. was anderes bleibt euch nicht.
kann ja kein dauerzustand sein bei euch und wenn das so weiter geht habt ihr schneller mit dem JA zu tun als euch lieb ist, dann wird seine mutter die nämlich wegen irgendwas einschalten.
entweder ihr klärt das und es verhalten sich alle wie erwachsene menschen oder er zieht den schlussstrich und sagt das er mit seiner mutter nichts mehr zu tun haben will. was anderes bleibt euch nicht.
21.05.2013 19:02
Zitat von MiasMutti:
ich hab jetzt alles nur überflogen aber das jugendamt ist doch nix schlimmes grade außenstehende personen können da oft gut vermitteln.
kann ja kein dauerzustand sein bei euch und wenn das so weiter geht habt ihr schneller mit dem JA zu tun als euch lieb ist, dann wird seine mutter die nämlich wegen irgendwas einschalten.
entweder ihr klärt das und es verhalten sich alle wie erwachsene menschen oder er zieht den schlussstrich und sagt das er mit seiner mutter nichts mehr zu tun haben will. was anderes bleibt euch nicht.
ich habe nur sorge das sie das als schachzug gegen sie sieht. richtig schlimm ist es ja erst gestern geworden- warum weiß ich nicht.
22.05.2013 10:16
Zitat von NikkiAve:
Zitat von MiasMutti:
ich hab jetzt alles nur überflogen aber das jugendamt ist doch nix schlimmes grade außenstehende personen können da oft gut vermitteln.
kann ja kein dauerzustand sein bei euch und wenn das so weiter geht habt ihr schneller mit dem JA zu tun als euch lieb ist, dann wird seine mutter die nämlich wegen irgendwas einschalten.
entweder ihr klärt das und es verhalten sich alle wie erwachsene menschen oder er zieht den schlussstrich und sagt das er mit seiner mutter nichts mehr zu tun haben will. was anderes bleibt euch nicht.
ich habe nur sorge das sie das als schachzug gegen sie sieht. richtig schlimm ist es ja erst gestern geworden- warum weiß ich nicht.
Es wird nur zum Schachzug gegen Sie wenn ihr sie anschwärzt. Ihr aber geht ja zum JA um Hilfe für EUCH zu holen. Und früher oder später müsst ihr so oder so das JA einschalten. Der Vater eures Babys wird bei der Geburt minderjährig sein, daran lässt sich nichts rütteln und wenn du ihn als Vater eintragen lassen willst kommt ihr am JA nicht vorbei. Und nach den Drohungen der Mutter wäre es für euch besser wenn ihr das tut bevor es die Mutter tut und womöglich die Tatsachen verdreht. Ihr solltet auch Bedenken, dass der Aufenthalt deines Freundes bei dir alles andere als rechtens ist. Ich würde damit nicht zu lange warten bevor der Schuss für euch nach hinten los geht. Es reicht ein Anruf der Mutter beim JA oder der Polizei und ihr kommt in ernste Schwierigkeiten.
22.05.2013 14:52
Zitat von wirrwarr:
Zitat von NikkiAve:
Zitat von MiasMutti:
ich hab jetzt alles nur überflogen aber das jugendamt ist doch nix schlimmes grade außenstehende personen können da oft gut vermitteln.
kann ja kein dauerzustand sein bei euch und wenn das so weiter geht habt ihr schneller mit dem JA zu tun als euch lieb ist, dann wird seine mutter die nämlich wegen irgendwas einschalten.
entweder ihr klärt das und es verhalten sich alle wie erwachsene menschen oder er zieht den schlussstrich und sagt das er mit seiner mutter nichts mehr zu tun haben will. was anderes bleibt euch nicht.
ich habe nur sorge das sie das als schachzug gegen sie sieht. richtig schlimm ist es ja erst gestern geworden- warum weiß ich nicht.
Es wird nur zum Schachzug gegen Sie wenn ihr sie anschwärzt. Ihr aber geht ja zum JA um Hilfe für EUCH zu holen. Und früher oder später müsst ihr so oder so das JA einschalten. Der Vater eures Babys wird bei der Geburt minderjährig sein, daran lässt sich nichts rütteln und wenn du ihn als Vater eintragen lassen willst kommt ihr am JA nicht vorbei. Und nach den Drohungen der Mutter wäre es für euch besser wenn ihr das tut bevor es die Mutter tut und womöglich die Tatsachen verdreht. Ihr solltet auch Bedenken, dass der Aufenthalt deines Freundes bei dir alles andere als rechtens ist. Ich würde damit nicht zu lange warten bevor der Schuss für euch nach hinten los geht. Es reicht ein Anruf der Mutter beim JA oder der Polizei und ihr kommt in ernste Schwierigkeiten.
danke! wir werden morgen zum JA gehen
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt