Mütter- und Schwangerenforum

Mozzarella / Salami auf Pizza etc...

Gehe zu Seite:
cori83
204 Beiträge
27.04.2013 09:45
Ihr Lieben!

Ich bin endlich zum 2. Mal schwanger und in meiner letzten Schwangerschaft hab ich mich schon total daran gehalten, keine Rohmichprodukte und auch keine Salami zu essen. Schliesslich möchte ich nicht riskieren, dass mein Baby einen Schaden davon nimmt, falls die Lebensmittel Listerien enthalten.
Wie ist das aber, wenn das auf einer Tiefkühlpizza drauf ist. Also gerade Mozzarella oder Salami?
Erlaubt? Weil es bei 200 Grad durchgegart wurde?
Ein Experte unter uns?
Liebe Grüße,

Cori
Lexi
20499 Beiträge
27.04.2013 09:47
ich würde sagen erlaubt.. wird ja im ofen durchgegart
galeria23
1118 Beiträge
27.04.2013 09:47
huhu, ich kann nur sagen, dass man salami pizza essen darf.
bei morzarella weiß ich es leide nicht genau, aber ich denke, dass man es auch auf pizza essen darf.

lg und eine schöne restliche schwangerschaft
27.04.2013 09:48
Zitat von cori83:

Ihr Lieben!

Ich bin endlich zum 2. Mal schwanger und in meiner letzten Schwangerschaft hab ich mich schon total daran gehalten, keine Rohmichprodukte und auch keine Salami zu essen. Schliesslich möchte ich nicht riskieren, dass mein Baby einen Schaden davon nimmt, falls die Lebensmittel Listerien enthalten.
Wie ist das aber, wenn das auf einer Tiefkühlpizza drauf ist. Also gerade Mozzarella oder Salami?
Erlaubt? Weil es bei 200 Grad durchgegart wurde?
Ein Experte unter uns?
Liebe Grüße,

Cori


also ich ess es
da stirbt ja alles ab
27.04.2013 09:48
Mozzarella ist kein Rohmilchprodukt
27.04.2013 09:53
Zitat von Funkentanz:

Mozzarella ist kein Rohmilchprodukt


es muss ja draufstehen aus pasteurisierter milch von der kuh oder wie auch immer
ABER der von gut und günstig steht drauf aus mikrobiellem laib und nix von pasteurisiert
das is doch dann rohmilch!!! oder?
27.04.2013 09:57
Zitat von Chelsea.:

Zitat von Funkentanz:

Mozzarella ist kein Rohmilchprodukt


es muss ja draufstehen aus pasteurisierter milch von der kuh oder wie auch immer
ABER der von gut und günstig steht drauf aus mikrobiellem laib und nix von pasteurisiert
das is doch dann rohmilch!!! oder?


Im Supermarkt gibt es praktisch keine Rohmilchprodulte mehr, das ist alles pasteurisiert.
Auf meinem Kaufland Mozzarella steht's drauf
27.04.2013 09:57
Zitat von Chelsea.:

Zitat von Funkentanz:

Mozzarella ist kein Rohmilchprodukt


es muss ja draufstehen aus pasteurisierter milch von der kuh oder wie auch immer
ABER der von gut und günstig steht drauf aus mikrobiellem laib und nix von pasteurisiert
das is doch dann rohmilch!!! oder?


aber auf Pizza darf mans ja trotzdem essen
roh ess ichs auch nicht hat mir meine Ärztin quasi verboten
27.04.2013 09:59
Zitat von Funkentanz:

Zitat von Chelsea.:

Zitat von Funkentanz:

Mozzarella ist kein Rohmilchprodukt


es muss ja draufstehen aus pasteurisierter milch von der kuh oder wie auch immer
ABER der von gut und günstig steht drauf aus mikrobiellem laib und nix von pasteurisiert
das is doch dann rohmilch!!! oder?


Im Supermarkt gibt es praktisch keine Rohmilchprodulte mehr, das ist alles pasteurisiert.
Auf meinem Kaufland Mozzarella steht's drauf


bin mir da ganz unsicher, weil meine Ärztin mir von Mozzarella abgeraten hat.. aber ich hab sonst überall gehört, dass mans essen darf.. ich denk, den abgepackten kann man schon essen.. den von der Käsetheke eher nicht..
27.04.2013 10:01
Zitat von Maman91:

Zitat von Funkentanz:

Zitat von Chelsea.:

Zitat von Funkentanz:

Mozzarella ist kein Rohmilchprodukt


es muss ja draufstehen aus pasteurisierter milch von der kuh oder wie auch immer
ABER der von gut und günstig steht drauf aus mikrobiellem laib und nix von pasteurisiert
das is doch dann rohmilch!!! oder?


Im Supermarkt gibt es praktisch keine Rohmilchprodulte mehr, das ist alles pasteurisiert.
Auf meinem Kaufland Mozzarella steht's drauf


bin mir da ganz unsicher, weil meine Ärztin mir von Mozzarella abgeraten hat.. aber ich hab sonst überall gehört, dass mans essen darf.. ich denk, den abgepackten kann man schon essen .. den von der Käsetheke eher nicht..


Genau, Käsetheke ist wieder was anderes, wenn es der gute Büffelmozzarella ist, kann das schon ein Rohmilcprodukt sein.
Aber alles abgepackte im Supermarkt wurde pasteurisiert oder homogenisiert.
27.04.2013 10:02
ja klar auf pizza is das doch kein thema

mir geht das nur darum das da steht gereift im mikrobiellem laib und nichts kein wort von pasteurisiert!!!!!!!!

dann denk ich dass das ein rohmilchprodukt ist oder?
Julinska
1115 Beiträge
27.04.2013 10:02
Jeder Käse, der mittels Süßmilchgerinnung (daher die Bezeichnung Süßmilchkäse) erzeugt wird, benötigt Lab oder Labaustauschstoff als Zusatzstoff zur Koagulation der Milch. Nahezu alle bekannten Hart- und Schnittkäsearten kommen aus der Süßmilchgerinnung. Auch Frischkäse, der zwar typischerweise durch Sauermilchgerinnung unter Zuhilfenahme von Milchsäurebakterien aus Quark oder Joghurt hergestellt wird, kann Lab enthalten.
Die Eigenschaft vom Lab, das Milcheiweiß Kasein so zu spalten, dass die Milch eindickt, ohne sauer zu werden , wurde schon im Altertum erkannt und für Käseproduktion nutzbar gemacht. Z.B. rühmt Aristoteles das Lab von jungen Hirschen oder Rehen als besonders wirksam.

**

Das bedeutet also nur, dass Lab benutzt wird, damit Käse dick wird ohne sauer zu werden.

Kannst den Mozzarella essen
27.04.2013 10:03
Zitat von Chelsea.:

ja klar auf pizza is das doch kein thema

mir geht das nur darum das da steht gereift im mikrobiellem laib und nichts kein wort von pasteurisiert!!!!!!!!

dann denk ich dass das ein rohmilchprodukt ist oder?


Dann muss da drauf stehen aus Rohmilch hergestellt.
27.04.2013 10:06
okay war mir da so unsicher
aber jetzt isses ja vollends au wurst haha xD

aber sehe die produkte auf den pizzas eigentlich nichts schlimmes
Supernatural
1234 Beiträge
27.04.2013 10:09
Auch bei Salami braucht man sich keinen Kopf zu machen:

"Die Bundesforschungsanstalt für Lebensmittel, Abt. Fleischforschung teilt mit, dass Toxoplasmoseerreger und Listerien nicht durch Rohwürste mit langer Reifezeit – wie Salami – übertragen werden, weil ihnen die Lebensbedingungen aufgrund des geringen Wassergehaltes und aufgrund der Begleitflora (Milchsäurebakterien) entzogen werden. Voraussetzung ist aber natürlich, dass die Salami entsprechend der guten Herstellpraxis produziert wurde. Dies ist am ehesten bei industrieller Herstellung gewährleistet, denn dort werden hohe Anforderungen an die Qualitätssicherung gestellt.

Schnittfeste Rohwurst wie Salami, Cervelat- oder Katenrauchwurst, Landjäger, Schlackwurst können Sie ohne Bedenken essen. "
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt