Mütter- und Schwangerenforum

Mein Sohn hat über 40 Fieber und das schon seit gestern

Gehe zu Seite:
Ninette85
1248 Beiträge
14.11.2012 08:34
Hallo,

unser MAx hat gestern Fieber bekommen. Am Morgen waren es 39. Mittags dann schon 39,6 Grad. Ich gab ihm dann ein Zäpfechen und ab ins Bett mit ihm. Als er um 15.30UHr aufwachte hatte er 40 Fieber. !7.30UHr dann 40.5 Grad. Als wieder ein Zäpfchen. Fieber ging leicht runter. Um 21 Uhr wurde er weinend wach und 40.8 Grad. Als nichts wie in Krankenhaus. Sein Puls lag bei 180. Aber er hat auch sehr viel geweint. Er bekam dort wieder ein Zäpfchen und Fieber runter auf 38,4 aber das Herz raste weiter. Zu Hause hat er dann auch gleich geschlafen. Es war ja auch schon 1 Uhr. Puls ging runter. Und heute morgen dann das böse erwachen. Fieber wieder bei 40 Grad und Puls rast auch wieder. Ich gab ihm wieder ein Zäpfechen. Jetzt liegt er in meinem Bett und schläft. Und nun erreiche ich beim KIA keinen.
Mädls ich bekomme so Angst. Ich habe Angst das ihm was passiert. Ich will ihn nicht verlieren.
14.11.2012 08:37
ruf im kh an!
14.11.2012 08:38
Ich würde im Krankenhaus anrufen.
donika98
934 Beiträge
14.11.2012 08:41
Guten Morgen also ich würde nicht lange fackeln und ab ins Krankenhaus mit dem kleinen.Geh kein Risiko ein sondern handel lieber sofort.Bei so hohem Fieber ist nicht zu spassen.Mein Sohn hatte mit 10 Monaten einen schweren Fieberkrampf ich weiss wovon ich rede.Keine Panik aber handel lieber sofort.
Alles Gute für den kleinen Mann
Lsd_alice
2632 Beiträge
14.11.2012 08:41
Würde auch im Krankenhaus anrufen, wie weit ist es denn dorthin?

Gute Besserung für deinen kleinen Schatz !
NickyDD
3220 Beiträge
14.11.2012 08:43
Trinkt er denn genug?

Wenn nein, dann lass ihn ausschlafen und fahr dann ins KH. Gefahr der Dehydration.

Ich würde auf's 3-Tage-Fieber tippen...aber auch das kann gefährlich werden, wenn die Kids nicht genug Flüssigkeit zu sich nehmen. Du kannst ihm gesüßten Tee geben, denn er fiebert über lange Zeit sehr hoch.

Ich würde ihn eventuell auch nicht allein schlafen lassen. Bei solch hoher Temperatur ist ein Fieberkrampf nicht unwahrscheinlich. Soll jetzt nicht heißen, dass er einen bekommt. Aber wenn, wäre es besser, du bist in unmittelbar greifbarer Nähe, damit er beim Krampfen nicht aus dem Bett fällt oder sich anderweitig verletzt.

Wie gesagt: fahr nachher ins KH oder zum KiA. Die sehen gleich, ob er an Flüssigkeitsmangel leidet. Wenn das Fieber partout nicht fällt, kannst du ihm neben dem Fiebermittel auch Pulswickel machen. Nimm einen Waschlappen/ein Tuch oder ähnliches, mach es mit lauwarmen (!) Wasser nass und wickel ihm das um. Sobald es kühl wird, erneuern.
Ninette85
1248 Beiträge
14.11.2012 08:46
Zitat von Lsd_alice:

Würde auch im Krankenhaus anrufen, wie weit ist es denn dorthin?

Gute Besserung für deinen kleinen Schatz !


20 Minuten mit dem Auto. Und er trink sehr gut.
Holunderbluete
16468 Beiträge
14.11.2012 08:49
Ich würde dir auch empfehlen, dich mit dem KH in Verbindung zu setzen.
Beosnders, weil du ja sagst, dass der Kleine viel weint und sich unwohl fühlt.

Trinkt er denn genug?
Hat er einen Infekt?

Ich bin auch bekennend phobisch bei Fieber...
Obwohl Fieberkrämpfe bei unter Einjährigen nicht so häufig vorkommen, verstehe ich da durchaus die Angst...

Gute Besserung!!
Spatz3107
263 Beiträge
14.11.2012 09:00
Ruf dein Kinderarzt an die, da kannst du sofort hingehn
14.11.2012 09:00
Hallo , wenn er seid gestern so hoch fiebern tut würde ich an deiner stelle ins nächste KKh fahren ..
will dir ja keine Angst machen aber mein kleiner(11 mon) hatte das von DI auf MI .. und lag deswegen vom 07.11.bis 11.11. im kkh
Biensche
1692 Beiträge
14.11.2012 09:08
Huhu.. also mein Sohn ist ein Fieberkrampf kind. Fieberkrampf erst am samstag gehabt mit bewusstlosigkeit.

Ich spreche aus erfahrung. Es muss bei dir nicht kommen, will keine angst verschreien.

Mein sohn hatte auch 40,5 -40,9 Fieber. der entscheidente Punkt ist der, wie sich das kind dabei fühlt. Ist er am Weinen?

Wenn ja: Ruhig bleiben, manche kinder werden noch weinender wenn die eltern innerlichen stress haben. Dann einen Kinderarzt dazu holen. Ich denke mal nicht das er ins krankenhaus muss.. denn da war er ja schon und die hätten ihn behalten.

Haben die Fingerblut genommen, um einen infekt festzustellen?

Wenn ja, und wenn gefunden wäre er am tropf.
Da du aber wieder heim durftest, ist es so, das das Fieber normal ist Fiebernde kinder sind kinder die ihre Krankheit ausschwitzen. Es hört sich nun so an als ob ich mein Kind nicht beachZu viel hecktig.. macht mutter und kind noch hecktiger.. und durch stress kann das fieber noch steigen.

Einen Fieberkrampf, kann man Nie ausschließen aber da muss dein Sohn bestimmte verhaltensweißen gezeigt haben..

Ruhig abwesend... wenn kinder vor dem krampfen ganz ruhig werden und einen Tunnelblick haben. das sind dann gute anzeichen das es bald los geht.. also immer mal wieder schauen.

Mein sohn hatte 2 ma einen krampf pber 4 minuten hinweg.. und wurde bewusstlos und blau atmete nicht mehr.. da hat man angst.
Bei 40,4 ist mein sohn noch rum gerannt.. fieberkrampf kam immer erst so mit 40.8 trotz das ich ihm was gab. denn die kinder bekommen einen krampf durch den krampf löst sich das fieber.

Wenn Nein: wadenwickel.. ausschwitzen.. keine sorge du verlierst ihn nicht. fieber macht auch im kopf nichts kaputt, wie manche sagen.. meist wird erst dann was kaputt wenn vorher einen erkrankung der hirnhaut festgestellt wurde... ich denke aber bei deinem sohn ist das nicht der fall oder`? ich persönlich würde ruhig bleiben, ihn zu mir legen, nicht in sein eigenes bettchen um eben zu schauen ob er weiterhin ansprechbar ist. auf bestimmte sachen reagiert.. angenommen husten.. da erschrecken die mal kurz das ist aber ein gutes zeichen

Dann könnten es aber noch die Noch verborgenen Letzten milchzähne sein. da fieberte mein sohn 5 tage am stück und ich hab ihm nie was gegeben außer osanit kügelchen. die helfen wunderbar. lass mal den kiefer abchecken.. ob sich doch was anschleicht.

Versteckte zähnchen sind meist der übeltäter.

Ansonsten viel glück und gute besserung

PS: Ich weiß wovon ich rede.. ich hab mir anfangs auch zu viel streß gemacht.. FÜR NICHTS. außer warten im krankenhaus 3-4 std und dann wieder heimgeschickt werden weil es nicht so schlimm ist.
Biensche
1692 Beiträge
14.11.2012 09:11
Zitat von Holunderbluete:

Ich würde dir auch empfehlen, dich mit dem KH in Verbindung zu setzen.
Beosnders, weil du ja sagst, dass der Kleine viel weint und sich unwohl fühlt.

Trinkt er denn genug?
Hat er einen Infekt?

Ich bin auch bekennend phobisch bei Fieber...
Obwohl Fieberkrämpfe bei unter Einjährigen nicht so häufig vorkommen, verstehe ich da durchaus die Angst...

Gute Besserung!!


Fieberkrämpfe kommen im alter zwischen 6 und 18 monaten am häufigsten vor
14.11.2012 09:29
Ich würde erstmal im kh anrufen und warten was die sagen! Wenn die ihm auch nur ein zapfchen geben, brauchst dafür nicht hin! Gib ihm roten saft, an besten kirsch oder holunder, wirkt fiebersenkend!
Ich weiß auch wovon ich rede, unsere kleine fiebert immer so hoch!
MamavonA
2767 Beiträge
14.11.2012 09:35
Ich versteh nicht wieso immer wieder Mütter von Kleinkindern vorm Pc hocken während ihre Kinder hoch fiebern?????
Ich bin immer sofort ins Kh bzw zum Kia wenn meine Fieber hatte.und weil ich jedesmal belächelt wurde von meinem Umfeld bzw auch in MC bin ich beim letzten mal net zum Arzt.Und was war das Ende vom Lied??? Wir lagen drei Tage mit dehydrierung und Mandeklentzündung im KH!!!!!
Fahr mit deinem Kind zum Arzt!
Biensche
1692 Beiträge
14.11.2012 09:39
Was ist ein Fieberkrampf?

Meine erklärung:

Dies ist ein Krampfanfall, der häfig im Alter zwischen 6 Monaten und 5 Jahren, also im Säuglings- und Kleindkinder einer fieberhaften Erkrankung im Fieberanstieg oder aber auch bei bereits seit einigen Tagen bestehenden erhöten Körpertemperaturen geschehen. Andere Bezeichnungen für Fieberkrämpfe sind Infektkrämpfe oder Zahnkrämpfe. Fieberkrämpfe sind sehr häufig. Etwa 4% aller Kinder zwischen 6 Monaten und 5 Jahren erleiden einen solchen Anfall.

Kann sich ein solcher Krampfanfall wiederholen?

Ja, etwa ein Drittel der Kinder mit Fiberkrampf hat in der Folgezeit einen weiteren Anfall. Trat der erste Anfall bereits während des ersten Lebensjahres auf, ist die Wahrscheinlichkeit für einen weiteren Anfall etwas höher.

Bedeutet ein Fieberkrampf, daß under Kind ein Krampfleiden (Epilepsie) Hat?

Nein, ein Fieberkrampf hat nichts mit einem Anfallseiden im Sinnde einer Epilepsie zu tun. In der Regel ist das Risiko, nach einem Fieberkrampf ein Anfallsleiden zu entwickeln, gegenüber anderen Kindern nicht wesentlich erhöt. Die überwiegende Mehrzahl (96%) der Kinder, auch nach wiederholten Fieberkrämpfen, entwickeln keine Epilepsie.

Welchen Gefahren bringt ein Fieberkrampf für das Kind?

Häufig erleben Eltern einen Fieberkrampf so, als müsse ihr Kind dabei sterben. Die meisten Anfälle hören aber schon nach wenigen Minuten von selbst wieder auf. Mit einer Hirnschädigung ist dann nicht zu rechnen.

Welche Untersuchungen werden durchgeführt?

Es muß nach einer Fieberursache gesucht werden. Dazu werden neben der körperlichen Untersuchung verschiedene Blutuntersuchungen, seltener auch eine Untersuchung des Nervenwassers vorgenommen. Bei allen Kindern wird eine Hirnstromkurve abgeleitet, und ggf. weitere Untersuchungen durchgeführt.

Was kann man zur vorbeugung tun?

Messen Sie bei beginnenden Erkältungen und Infekten häufiger Fieber. Ab einer Temperatur von 38,5°C, im After gemessen, sollten Sie Ihrem Kind das von Ihrem Arzt verordnete Fiebermittel (Zäpfchen oder Saft) verabreichen. Oft sind Wadenwickel eine hilfreiche Unterstützung. Reichliches Trinken ist wichtig zur Fiebersenkung.

Was ist zu tun, wenn es doch wieder zu einem Fieberkrampf kommt?

Sie erhalten im Krankenhaus ein Notfallmedikament. Dieses kleine Klistier enthält ein rasch kramplösendes Mittel. Damit kann ein Fieberkrampf üblicherweise innerhalb von 2 Minuten unterbrochen werden. Sie sollten diese Nothilfe stets in erreichbarer Nähe aufbewahren und ebi einem länger als wenige Minuten (im allgemeinen 2-3 Minuten) dauernden Fieberkrampf anwenden.

Was ist eigentlich Fieber?

Für sich allein ist es keine Krankheit, sondern es zeigt an, dass sich der Körper mit einer Erkrankung auseinandersetzt. Wenn ihr Kind unerklärt fiebert sollten Sie in jedem Fall den betreuenden Arzt aufsuchen.

Fieber, bitte keinen Stress aufbringen!

Kinder die Fiebern, brauchen viel Ruhe. Viele Eltern werden sehr schnell hecktisch. NEIN! Versuchen Sie ihrem Kind zu übermitteln, das alles okay ist, ansonsten kann durch den Stress, den sie vermeiden das Fieber noch höher ansteigen.

Das waren die Wichtigsten Punkte was ich gelernt habe beim Kinderarzt.

So kann ich es nur weitergeben
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt