Mütter- und Schwangerenforum

Mein Erbsen- Thread

Gehe zu Seite:
Nini2912
6272 Beiträge
13.02.2012 09:46

Lieblingsschlafposition
drops88
3169 Beiträge
13.02.2012 09:53
Oh mein Gott wie süß ist das denn
Nini2912
6272 Beiträge
13.02.2012 10:02
Zitat von drops88:

Oh mein Gott wie süß ist das denn


das muss er von mir haben, ich schlafe auch immer so
13.02.2012 10:14
Zitat von Nini2912:

Lieblingsschlafposition


Zoe_my_Sunshine
424 Beiträge
13.02.2012 10:57
ohhhhh voll süüüüß die Erbse
Mutterdingsi
18238 Beiträge
13.02.2012 11:12
sooooo niedlich
13.02.2012 11:27
Zitat von Nini2912:

Lieblingsschlafposition


ach, ist der kleine süß
Anna124
2702 Beiträge
13.02.2012 15:04
Zitat von Nini2912:

Lieblingsschlafposition


Nein wie süüüß sieht nach einem entspannten schlaf aus hehe
Murmelbahn
1692 Beiträge
18.02.2012 10:40
Wie gehts der Erbse und den Erbseneltern?
Freu mich schon auf den nächsten Bericht
Nini2912
6272 Beiträge
18.02.2012 10:47
uns geht es gut Erbse ist etwas quengelig, wird wohl an nem schub liegen, aber das schaffen wir hoff mal, das ich das we mal n stündchen zeit zum schreiben hab
Nini2912
6272 Beiträge
20.02.2012 11:14
Erbse ist schlecht drauf

Nun heißt es: Ursachenforschung! Wer kennt es nicht. Erbse schläft tagsüber nicht mehr so gut. War er doch so pflegeleicht. Jetzt raubt er uns den letzten Nerv, nichts ist ihm recht. Nach 5 Minuten fängt er das weinen an, egal ob ich ihn auf dem Arm habe, ihn durch die Gegend trage, ihn kuschel, sogar beim trinken fängt er an zu heulen. Die Augen fallen ihm zu, aber schlafen ist irgendwie nicht drin. Als erstes geht man die "großen" Bedürfnisse ab. Hunger? Nein. Windel voll? Nein. Popo wund? Nein. Müde? Ja, und wie. Dann schlaf doch einfach! Nein! Wir haben alles durch. Bauchweh? Nein! Zwickt was? Nein! Es ist zum mitheulen! Man kann ihn auch nicht hinlegen, da wird erst recht gebrüllt. Schade, das er nicht sprechen kann... Hat er eine Wimper im Auge? Nein. Bäuerchen? Nein. Will er zu Papa? Nein. Zu Mama? Nein. Langsam ist man am Rande der Verzweiflung, man wird sogar wütend. Nicht auf Erbse, auf einen selbst. Weil man seinem Kind anscheinend nicht helfen kann. Nachts schläft er ja, er schläft sogar alleine ein. Also tagsüber ins richitge Bettchen gepackt. Auch NEIN!!! Nachts grübel ich. Was fehlt ihm? Natürlich ist er mies drauf, so übermüdet wie er ist. Aber was tun? Ich überlege. Was ist anders, wenn er dann mal schläft. Er schläft nur auf meinem Bauch... Vielleicht liegt es nicht an mir, sondern an der Lage? Ich probiere es aus, Erbse wird morgens nach dem Füttern auf den Bauch gedreht. Und er schläft! So einfach das Problem, so intensiv alles gemacht, und die Lösung so einfach. Vor Freude rufe ich den Erbsenpapa an, der war über das Wochenende ja auch stark genervt und ratlos. Er erleidet einen kleinen Schock, als ich ihm sage, das ich unsere Erbse entgegen aller Meinungen auf den Bauch gelegt habe. Aber was soll man machen? Mein armes Erbsilein ist fix und fertig, er schafft noch nichtmal sein Fläschchen, so müde ist er. Fütter ich halt öfter, dafür ist er jetzt entspannt. Und er schläft. Oh Gott sei Dank!
Die erste Zeit war er ja so pflegeleicht, egal wie er gelegen hat, er hat geschlafen. Deswegen waren wir ja so ratlos. Es hat sich ja bei uns nichts geändert. Klar ist auch eine Erbse mal schlecht drauf, aber doch nicht 1,5 Wochen am Stück! Jeden Abend hat es mich vor dem nächsten Tag gegraut. Weil ich wusste, wie der Tag ablaufen wird. Erbse wird wach, wird gefüttert uns gewickelt und ab da ist Halli- Galli! Bis der Erbsenpapa kommt und übernimmt. Damit ich mal ein paar Minuten für mich haben kann, Duschen kann, in Ruhe einen Kaffee trinken kann. Ich hoffe für uns drei, das diese Tage jetzt vorbei sind. Bis zum nächsten Problem, aber das schaffen wir dann auch!
Murmelbahn
1692 Beiträge
20.02.2012 11:21
Ihr seid toll, ihr schafft das schon!

Und zum Thema auf dem Bauch schlafen:
Meine Mutter hat mir neulich gerade erzählt, dass meine Geschwister und ich immer auf dem Bauch geschlafen haben, weil früher mal die Meinung herrschte, dass wenn Babys sich erbrechen, es dann "rausläuft". Ich weiß, heute sagt man das andersrum, aber wenn er grad nur so schlafen mag... Wir haben es auch alle überlebt und sind gut groß geworden
Nini2912
6272 Beiträge
20.02.2012 11:32
Zitat von emmakarlotta:

Ihr seid toll, ihr schafft das schon!

Und zum Thema auf dem Bauch schlafen:
Meine Mutter hat mir neulich gerade erzählt, dass meine Geschwister und ich immer auf dem Bauch geschlafen haben, weil früher mal die Meinung herrschte, dass wenn Babys sich erbrechen, es dann "rausläuft". Ich weiß, heute sagt man das andersrum, aber wenn er grad nur so schlafen mag... Wir haben es auch alle überlebt und sind gut groß geworden


eben. aber glaub mir, ich bin gerade soooo erleichtert! noch so ein tag hätte ich nicht überstanden, und der erbsenpapa hat auch noch spätdienst, heißt, er kommt 2 stunden später wie sonst... und die erbse schläft gerade den schlaf der gerechten. ich hatte schon zeit zu schminken, haare glätten, 2 kaffee hab ich getrunken, küche aufgeräumt... und es war so einfach! kanns gar nicht glauben!
Nini2912
6272 Beiträge
26.02.2012 13:15
Erbse von 0 bis 24 Uhr

Es ist meist zwischen halb eins und halb zwei in der Nacht, da meldet Erbse sich zum ersten mal. Hunger, na klar! Wenn es Wochenende ist, bekomme ich davon nicht viel mit. Da übernimmt der Erbsenpapa den Dienst, und er wacht schon beim ersten Glucksen auf. Ich nämlich nicht. Neben mir kann man Bomben hochgehen lassen, ich schlafe wie ein Stein. Unter der Woche muss ich mich alleine kümmern, der Erbsenpapa schläft im Kinderzimmer. Erbse muss erstmal richitg Brüllen, bevor ich die Augen auf mache. Meist wird der Kinderzimmer- Schläfer trotzdem vor mir wach, kommt rüber, weckt mich. Deswegen habe ich Flaschen, kaltes und heißes Wasser und Milchpulver griffbereit neben meinem Bett. Sonst müsste das arme Baby noch länger auf Rettung warten. Nach dem Füttern schläft er aber brav weiter. Für ungefähr zweieinhalb bis drei Stunden. Dann wiederholt sich das Spiel, mit der Ausnahme, das Erbse dann manchmal nicht der Meinung ist, das er weiterschlafen muss. Ich rede in der Nacht nicht mit ihm, es soll ja langweilig sein, damit er weiter schläft. Zwei oder drei mal muss ich ihn nochmal rausnehmen und kurz in meinen Armen wiegen, dann ist er überredet. Nun wird der Abstand bis zum nächsten mal kürzer, warum auch immer. Nach dem dritten mal nehme ich ihn manchmal mit ins Bett. Beziehungsweise vor lauter Müdigkeit bring ich ihn nicht zurück in Seines. Ich schlafe ja auch beim Fläschchen geben fast ein, mit hängenden Kopf sitze ich da, Erbse in meine zum Schneidersitz geformten Beine gebettet. Mir ist auch schon mal der Sabber getropft. Auf Erbse... Aber nur auf die Kleidung.
Nachdem wir beide dann noch ein Stündchen geschlafen haben stehen wir auf. Obwohl ich mir nicht sicher bin, das er schläft. Ich tue es jedenfalls. Dann gibts eine frische Windel, nachts wird zu 90% nur Pipi gemacht. Sollten die anderen 10% eintreffen, kriegt er nachts natürlich auch was frisches um den Hintern.
Wenn er sein Morgentrunk eingenommen hat, ist er meistens noch ein Stündchen wach. Mal gut gelaunt, mal nicht, mal wechselnd. Sobald er müde wird, gehts ab in den Stubenwagen. Klappt meistens sogar und er pennt. Bis Mittags wird geschlafen, zwischendurch mindestens noch eine Mahlzeit. Dann wieder wach, wieder mit unterschiedlicher Laune. Und dann wieder schlafen und zwar exakt so lange, bis der Erbsenpapa nach Haue kommt. Dann gibt es hier Aufstand, er zeigt sich von seiner schlechtesten Seite. Nur am Meckern, nichts passt ihm. Manchmal macht er noch ein Nickerchen, bevor es abends ins Bett geht. Das brauch man aber vor halb zehn nicht versuchen, keine Chance! Die Erbse wird dann gewaschen, kriegt was neues angezogen, dann das Abendfläschchen. Und gepuckt wird er. Wir haben da so einen Sack, ohne das Ding macht er sich ständig selber wieder wach. Sieht aus wie eine Raupe, der kleine Mann. Dafür schläft er dann recht zügig ein. Und Mama und Papa haben Zeit zum Kuscheln, bevor es auch für uns ins Bett geht.
Tagsüber versuche ich immer etwas im Haushalt zu erledigen, und ich hasse Haushalt... Schlafen kann ich tagsüber nicht, da muss es mir schon sehr schlecht gehen. Manchmal telefoniere ich mit meiner Familie. Also, mal ehrlich, ich hab hier nicht viel zu tun. Wird Zwit das Erbse "mehr" kann wie trinken, schlafen, pupsen. Und gucken. Keine Ahnung, wieviel er sieht, das kann man ja auch nur vermuten. Und nach ein paar Minuten wird ihm das auch zu viel. Oh, er kann ein neues Geräusch, seit 2 Wochen. Das wird dann ständig gemacht, egal wie die Stimmung ist. Also weiß ich auch noch nicht, was er mir damit sagen will. Wahrscheinlich weiß er das selber nicht. Man beobachtet die Erbse jeden Tag, ob er was neues kann. Aber das ist natürlich noch etwas viel verlangt. Manchmal glaube ich, das er gefrustet ist, WEIL er nur daliegen und gucken kann, wäre mir ja auch zu doof. Also verpennt er dreiviertel des Tages. Ich bin gespannt, wann sich das ändert...
Nini2912
6272 Beiträge
27.02.2012 13:18
Erbse nach dem baden

und für alle, die es interessiert: schon 61cm groß und über 5300g schwer (letzte woche gemessen und gewogen)
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 33 mal gemerkt