Mütter- und Schwangerenforum

Leichtsinnigkeit "Baby/Kind"

Gehe zu Seite:
28.05.2014 16:44
Zitat von BennyundSandra:

Was ich nicht verstehe ist warum Kinder als so teuer dargestellt werden... Da wird dann ein Wickeltisch, ein Laufstall, eine Wiege, eine Wippe und was weis ich nicht alles gebraucht. Wo ich mir denke dass das alles nur Luxus ist, den man eigentlich gar nicht braucht. Und genau dafür bekommt man von Diakonie und co das Geld. Am Ende wird es oft ja nicht mal dafür ausgegeben, sondern für ganz andere Sachen.

vor allem wenn ich mir die summen anschaue die die familien bekommen, mensch da hab ich alles für nen bruchteil gebraucht bekommen und musste somit nicht vom staat finanzieren...

und der witz, nach 5 jahren kann alles erneut beantragt werden, anstatt das alles gelagert wird, da fehlt mir das verständniss...
28.05.2014 16:51
Zitat von Turboprinzessin:

Huhu

Ich hab genommen: Mir egal, Hauptsache den Kindern gehts gut.

Warum? Weil ich ja auch zu denen gehöre, die du beschreibst.

Wenn jemand seine Meinung so sachlich vorträgt wie du und das dann auch noch begründet, so wie du, dann finde ich das immer gut! Was ich persönlich nicht mag ist, wenn man sofort persönlich oder herablassend wird. Allerdings lese ich die meisten Threads dieser Art nicht, eben weil es da oft mal drunter und drüber geht.
Drunter und drüber habe ich bei mir schon genug, das brauch ich nicht auch noch bei anderen mitmachen oder miterleben.

Unser Leben ist auch nicht gerade schön so wie es ist, da mache ich auch keinen Hehl draus.
Wir sind beide nicht in Arbeit. Er nicht, weil er nach einem Schlaganfall und nach einer Achillissehnen-OP immer noch um eine Umschulung kämpft (Rentenversicherung schickt ihn zum Arbeitsamt und die schicken ihn wieder zurück zur Rentenvers. Jetzt ist der Anwalt dran)
Ich nicht, weil ich nach einem Unfall und auch langem Kampf BU bin und sich das Amt bei mir ebenfalls weigert eine Umschulung zu tragen oder wenigstens zu ermöglichen. Ich habe für mich da aber einen anderen Weg gefunden.
Naja aber aufgrund dessen bekomme ich eben ALG mit meinen Kindern.

Das letzte Kind war auch nicht geplant, so überhaupt nicht. Wir haben zwar verhütet, aber wenn man die Kondome halt ein mal weglässt, dann muss man sich natürlich nicht wundern, dass da ein Baby entstehen kann. Daran gibt es auch nichts schön zu reden. Wir haben gevögelt und auf die Gummis keinen Wert gelegt in dem Moment.

Ich war trotzdem ziemlich geflasht mit dem Test in der Hand. 1 Schuss, 1 Treffer.....ja super. Wir sind scheinbar sehr produktiv miteinander

Ich bin ein einziges mal zum Amt gegangen und habe mir finanziell helfen lassen wegen den Möbeln fürs erste Kind. Aber auch nur die Möbel und das waren auch nur 250 Euro. Wobei man nicht "nur" sagen darf. Dafür das man bloß hingegangen ist und ein mal nett Bitte gesagt hat, ist das eine ganze Menge Geld.

Bei allen anderen Kindern habe ich das alleine getragen. Ich kann auch ehrlich nicht verstehen, wieso die Leute mit ALG jammern, dass es zu wenig Geld ist. Klar ist es nicht viel, aber das soll es ja auch gar nicht sein. ICH kann davon immer etwas zur Seite legen. Klar ist das kein großer Betrag, aber ich krebse auch nicht die letzten 1,5 oder 2 Wochen des Monats rum.

Wenn Möbel dazu kommen mussten haben wir das auch so gemacht wie du es schreibst. Entweder Freunde gefragt ob sie zufällig was ausrangieren, oder vom gesparten Geld selbst gekauft. Oft sogar neu und nicht mal gebraucht.
Bei Kleidung ähnlich. Ich habe 1 Freundin und 1 Nachbarin und wir tauschen immer untereinander. Von der Freundin bekomme ich 2 oder 3 mal im Jahr Säckeweise Mädchensachen, sie bekommt dafür von mir Säckeweise Jungssachen für ihren Großen. Und meiner Nachbarin gebe ich immer Kistenweise Klamotten für Jungs und Mädchen.
Jetzt sind wir soweit, dass ich Teile davon schon wieder zurück bekomme für den Kleinsten Also das ist hier ein Kreislauf. Auch wenn man immer wieder was dazu kauft, logisch.

Arbeitslos zu sein bedeutet in meinem Fall eigentlich nichts anderes, als Hausfrau zu sein. Nur das ich eben keinen Mann habe, der arbeiten geht. Ok jetzt bin ich ja ganz allein mit den Kindern. Aber im Grunde sehe ich mich eher als Hausfrau und nicht als Arbeitslos. Arbeit hab ich genug
Aber ich habe auch den LUXUS so viel freie Zeit zu haben, die ich mit meinen Kindern gestalten kann wie ich lustig bin.
Das hat so manche andere Mutter nicht. Und da gehen beide Elternteile viel arbeiten, kommen trotzdem nur mit der Nasenspitze so gerade eben über den ALG Satz und dann haben sie für die paar Kröten noch nicht mal so viel Zeit für ihre Kinder.

Dass sie gute Vorbilder sind, darüber brauchen wir glaube ich nicht extra diskutieren. Deswegen schrieb ich auch, dass ich es als Luxus empfinde so viel Zeit zu haben.
Und wenn die Kleinsten auch in den Kindergarten gehen können, wovon wir natürlich noch etwas weiter entfernt sind, bin ich die erste die wieder in Lohn und Brot steht. Ich kanns nämlich selbst nicht leiden, wenn man zu Hause sitzt weil man keine Lust hat etwas zu tun.

ALG beziehen ist für mich also nicht gleichbedeutend mit schlechter Kindheit oder Kindheit voller Verzicht.





Toller Beitrag!
Finde ich klasse, viele sollten sich mal eine Scheibe davon abschneiden.
Mama_von_Alina
2120 Beiträge
28.05.2014 16:54
Hallooo , also ich bin auch ungeplant schwanger geworden beim 2 Kind, aber ich habe dazu kein Thread eröffnet . Ich bin auch nicht arbeitslos. Ich mache jetzt 1 Jahr Elternzeit und dann arbeite ich wieder als Steuerfachangestellte.
28.05.2014 16:54
Zitat von Turboprinzessin:

Zitat von Lucas_Mama:

Ach so, ich möchte noch gerne was dazu sagen, zu denen, die abstimmen "Mir egal, Hauptsache dem Baby geht es gut".

Wie kann es den meisten Babys gut gehen, wenn diese bei uneinsichtigen, verantwortungslosen, unaufgeklärten usw usw, Frauen/Mütter leben?

Ich schere hier niemanden über den Kamm, ich wollte es nur mal erwähnt haben, weil ich diese Option gewählt habe um einfach zu gucken, wie ein Mensch selber denkt.

Also ist jetzt keinesfalls böse gemeint und ich will damit niemanden angreifen!


Da stellt sich mir die Frage, ab wann du jemanden als verantwortungslos, uneinsichtig und unaufgeklärt nennen würdest.

Einmal ist für mich kein mal.
Wenn aber schon das 2. Kind ungeplant kommt, dann schwirrt mir im Kopf auch schon mal das Wort "lernresistent" herum.
Ab dem 3. "Unfall" würde ich dann schon in die Kerbe schlagen und verantwortungslos und uneinsichtig in Betracht ziehen.

Das sind dann aber auch schon die Dinge, die das Kind eventuell nicht von zu Hause lernen wird. Aber geht es ihm dadurch wirklich nicht gut? Weiß nicht.
Es gibt ja auch das Gegenbeispiel, wo die Muttis dann sagen: "Aber Kind, mach es nicht wie ich! Sei schlauer und verhüte, mach eine Ausbildung usw. Dann hast du es besser und leichter im Leben"


So wie Du es beschreibst meine ich es zum einen und zum anderen eben, dass sich gewisse Frauen Kinder in die Welt setzen und eben alles vom Staat ausnutzen und nur haben wollen, aber immer ein Drama machen.

Das Kind "leidet".

Gutes Beispiel:

Hier in der Stadt gibt es viele "Frauen", für mich sind es noch Teenager, die schön vom Staat leben, das neueste Handy haben, neueste Schuhe usw usw. Aber das Kind wird vernachlässigt, läuft in den letzten Klamotten und wird von der "Mutter" immer nur angemault, weil es eben nicht ins Leben passt.

Ebenso gibt es diese auch im gehobenen Alter, ich will jetzt nicht nur die Teenager oder Jugendlichen ansprechen. War nur auf das Beispiel bezogen.

Das ist für mich eben auch unverantwortlich, verantwortungslos etc.
28.05.2014 16:54
Zitat von Sonnenaufgang:

Zitat von BennyundSandra:

Was ich nicht verstehe ist warum Kinder als so teuer dargestellt werden... Da wird dann ein Wickeltisch, ein Laufstall, eine Wiege, eine Wippe und was weis ich nicht alles gebraucht. Wo ich mir denke dass das alles nur Luxus ist, den man eigentlich gar nicht braucht. Und genau dafür bekommt man von Diakonie und co das Geld. Am Ende wird es oft ja nicht mal dafür ausgegeben, sondern für ganz andere Sachen.

vor allem wenn ich mir die summen anschaue die die familien bekommen, mensch da hab ich alles für nen bruchteil gebraucht bekommen und musste somit nicht vom staat finanzieren...

und der witz, nach 5 jahren kann alles erneut beantragt werden, anstatt das alles gelagert wird, da fehlt mir das verständniss...

Das wird sogar noch witziger.
Man bekommt ja auch, wenn man es denn beantragt, Geld für ein neues Bett plus Rahmen und Matratze wenn das Kind aus dem Kinderbett rausgewachsen ist.
Obwohl man ja theoretisch 3 Jahre Zeit hätte dafür zu sparen. Rechenbeispiel? Ikea: einfaches Bettgestell 30 Euro, Rollrost 10 Euro, Matratze für Alter und Gewicht ausreichend 35 Euro.
Man hat also 3 verdammte Jahre Zeit, so lange hält in etwa ein Gitterbett, was zum Kinderbett umgebaut werden kann, um beschissene 75 Euro zu sparen um davon ein nagelneues Bett mit nagelneuer Matratze kaufen zu können.
Und das will kaum einer hinkriegen?

Ebenso wie man auch einige Jahre Zeit hat 100 Euro für einen Schulranzen, inkl. sämtlichem Schnickschnack zu sparen. Leg noch mal 30 oder 40 Euro drauf für alle anderen anfallenden Schulmaterialien.
Und da man ja eigentlich recht früh weiß, dass das Kind auch mal zur Schule geht, hat man doch Zeit ohne Ende das zu sparen.
Das geht nicht?

Ich verstehe das nicht!

Und ich lebe ja selbst von dem bisschen Geld, habe auch schon eine Waschmaschine ersetzen müssen, habe einen Fernseher ersetzen müssen (ok war Luxus), habe einen Computer ersetzen müssen (auch Luxus) und das konnte ich alles bar bezahlen. Ohne das irgendwer von uns hungern musste, nix gescheites zum Anziehen hatte oder sonstwas einbüßen musste.
Weihnachten: Jedes Jahr ein echter Baum, jedes Jahr Geschenke für die Kinder, jedes Jahr gutes Essen auf dem Tisch......wie kann es sein, dass andere Menschen die genau so viel oder wenig Geld bekommen wie wir, das nicht hinkriegen?

Ich verstehe es nicht.
Wenn die dann aber anfangen zu jammern, sie haben ja nix und das ist ja alles viel zu wenig, dann könnt ich ausrasten! Nur weil die nicht mit ihrem Geld umgehen können, müssen sie doch nicht nach mehr Geld verlangen. Sollen doch froh sein, dass sie vom Staat so aufgefangen und für die Kinder (Gott sei Dank) alles in den Arsch geblasen kriegen, wenn sie es beantragen gehen.

Oh man. Solche Worte von mir.....ich bin entsetzt über mich selbst.
28.05.2014 16:55
Zitat von Sonnenaufgang:

Zitat von BennyundSandra:

Was ich nicht verstehe ist warum Kinder als so teuer dargestellt werden... Da wird dann ein Wickeltisch, ein Laufstall, eine Wiege, eine Wippe und was weis ich nicht alles gebraucht. Wo ich mir denke dass das alles nur Luxus ist, den man eigentlich gar nicht braucht. Und genau dafür bekommt man von Diakonie und co das Geld. Am Ende wird es oft ja nicht mal dafür ausgegeben, sondern für ganz andere Sachen.

vor allem wenn ich mir die summen anschaue die die familien bekommen, mensch da hab ich alles für nen bruchteil gebraucht bekommen und musste somit nicht vom staat finanzieren...

und der witz, nach 5 jahren kann alles erneut beantragt werden, anstatt das alles gelagert wird, da fehlt mir das verständniss...

Eben. Und nicht mal nur 5 Jahre, das geht auch länger^^ unsere Wickelauflage, die Babywanne und das Gittetbett, war alles noch von mir^^ also schon über 20 Jahre alt. Und den Kinderwagen hätten wir theoretisch gar nicht gebraucht, weil ich sowieso fast nur getragen hab. Ich hab gestillt, was auch nichts kostet, somit blieb nur noch Kleidung und Windeln^^. Und das bekommt man locker mit dem Kindergeld bezahlt^^. Und für unsere Enkel wird nun auch alles aufgehoben .
28.05.2014 16:56

Zitat von Turboprinzessin:

Huhu

Ich hab genommen: Mir egal, Hauptsache den Kindern gehts gut.

Warum? Weil ich ja auch zu denen gehöre, die du beschreibst.

Wenn jemand seine Meinung so sachlich vorträgt wie du und das dann auch noch begründet, so wie du, dann finde ich das immer gut! Was ich persönlich nicht mag ist, wenn man sofort persönlich oder herablassend wird. Allerdings lese ich die meisten Threads dieser Art nicht, eben weil es da oft mal drunter und drüber geht.
Drunter und drüber habe ich bei mir schon genug, das brauch ich nicht auch noch bei anderen mitmachen oder miterleben.

Unser Leben ist auch nicht gerade schön so wie es ist, da mache ich auch keinen Hehl draus.
Wir sind beide nicht in Arbeit. Er nicht, weil er nach einem Schlaganfall und nach einer Achillissehnen-OP immer noch um eine Umschulung kämpft (Rentenversicherung schickt ihn zum Arbeitsamt und die schicken ihn wieder zurück zur Rentenvers. Jetzt ist der Anwalt dran)
Ich nicht, weil ich nach einem Unfall und auch langem Kampf BU bin und sich das Amt bei mir ebenfalls weigert eine Umschulung zu tragen oder wenigstens zu ermöglichen. Ich habe für mich da aber einen anderen Weg gefunden.
Naja aber aufgrund dessen bekomme ich eben ALG mit meinen Kindern.

Das letzte Kind war auch nicht geplant, so überhaupt nicht. Wir haben zwar verhütet, aber wenn man die Kondome halt ein mal weglässt, dann muss man sich natürlich nicht wundern, dass da ein Baby entstehen kann. Daran gibt es auch nichts schön zu reden. Wir haben gevögelt und auf die Gummis keinen Wert gelegt in dem Moment.

Ich war trotzdem ziemlich geflasht mit dem Test in der Hand. 1 Schuss, 1 Treffer.....ja super. Wir sind scheinbar sehr produktiv miteinander

Ich bin ein einziges mal zum Amt gegangen und habe mir finanziell helfen lassen wegen den Möbeln fürs erste Kind. Aber auch nur die Möbel und das waren auch nur 250 Euro . Wobei man nicht "nur" sagen darf. Dafür das man bloß hingegangen ist und ein mal nett Bitte gesagt hat, ist das eine ganze Menge Geld.

Bei allen anderen Kindern habe ich das alleine getragen. Ich kann auch ehrlich nicht verstehen, wieso die Leute mit ALG jammern, dass es zu wenig Geld ist. Klar ist es nicht viel, aber das soll es ja auch gar nicht sein. ICH kann davon immer etwas zur Seite legen. Klar ist das kein großer Betrag, aber ich krebse auch nicht die letzten 1,5 oder 2 Wochen des Monats rum.

Wenn Möbel dazu kommen mussten haben wir das auch so gemacht wie du es schreibst. Entweder Freunde gefragt ob sie zufällig was ausrangieren, oder vom gesparten Geld selbst gekauft. Oft sogar neu und nicht mal gebraucht.
Bei Kleidung ähnlich. Ich habe 1 Freundin und 1 Nachbarin und wir tauschen immer untereinander. Von der Freundin bekomme ich 2 oder 3 mal im Jahr Säckeweise Mädchensachen, sie bekommt dafür von mir Säckeweise Jungssachen für ihren Großen. Und meiner Nachbarin gebe ich immer Kistenweise Klamotten für Jungs und Mädchen.
Jetzt sind wir soweit, dass ich Teile davon schon wieder zurück bekomme für den Kleinsten Also das ist hier ein Kreislauf. Auch wenn man immer wieder was dazu kauft, logisch.

Arbeitslos zu sein bedeutet in meinem Fall eigentlich nichts anderes, als Hausfrau zu sein. Nur das ich eben keinen Mann habe, der arbeiten geht. Ok jetzt bin ich ja ganz allein mit den Kindern. Aber im Grunde sehe ich mich eher als Hausfrau und nicht als Arbeitslos. Arbeit hab ich genug
Aber ich habe auch den LUXUS so viel freie Zeit zu haben, die ich mit meinen Kindern gestalten kann wie ich lustig bin.
Das hat so manche andere Mutter nicht. Und da gehen beide Elternteile viel arbeiten, kommen trotzdem nur mit der Nasenspitze so gerade eben über den ALG Satz und dann haben sie für die paar Kröten noch nicht mal so viel Zeit für ihre Kinder.

Dass sie gute Vorbilder sind, darüber brauchen wir glaube ich nicht extra diskutieren. Deswegen schrieb ich auch, dass ich es als Luxus empfinde so viel Zeit zu haben.
Und wenn die Kleinsten auch in den Kindergarten gehen können, wovon wir natürlich noch etwas weiter entfernt sind, bin ich die erste die wieder in Lohn und Brot steht. Ich kanns nämlich selbst nicht leiden, wenn man zu Hause sitzt weil man keine Lust hat etwas zu tun.

ALG beziehen ist für mich also nicht gleichbedeutend mit schlechter Kindheit oder Kindheit voller Verzicht.



kann ich gut verstehen, beim ersten kind bekamm ich damals noch harz 4 und beantragte auch die erstaustattung, ich bekamm ganze 170€ mit der begründung alles gebraucht zu kaufen, was ich dann auch getan habe... nur hab ich alles gelagert weil ich ja wusste das ich irgendwann noch ein kind bekomme...
deswegen fällt es mir schwer nachzuvollziehen welche summen es heut zu tage gibt, die spitzen summe die ich mal las wahren glaub ich 1000€
28.05.2014 16:57
Zitat von Turboprinzessin:

Zitat von Sonnenaufgang:

Zitat von BennyundSandra:

Was ich nicht verstehe ist warum Kinder als so teuer dargestellt werden... Da wird dann ein Wickeltisch, ein Laufstall, eine Wiege, eine Wippe und was weis ich nicht alles gebraucht. Wo ich mir denke dass das alles nur Luxus ist, den man eigentlich gar nicht braucht. Und genau dafür bekommt man von Diakonie und co das Geld. Am Ende wird es oft ja nicht mal dafür ausgegeben, sondern für ganz andere Sachen.

vor allem wenn ich mir die summen anschaue die die familien bekommen, mensch da hab ich alles für nen bruchteil gebraucht bekommen und musste somit nicht vom staat finanzieren...

und der witz, nach 5 jahren kann alles erneut beantragt werden, anstatt das alles gelagert wird, da fehlt mir das verständniss...

Das wird sogar noch witziger.
Man bekommt ja auch, wenn man es denn beantragt, Geld für ein neues Bett plus Rahmen und Matratze wenn das Kind aus dem Kinderbett rausgewachsen ist.
Obwohl man ja theoretisch 3 Jahre Zeit hätte dafür zu sparen. Rechenbeispiel? Ikea: einfaches Bettgestell 30 Euro, Rollrost 10 Euro, Matratze für Alter und Gewicht ausreichend 35 Euro.
Man hat also 3 verdammte Jahre Zeit, so lange hält in etwa ein Gitterbett, was zum Kinderbett umgebaut werden kann, um beschissene 75 Euro zu sparen um davon ein nagelneues Bett mit nagelneuer Matratze kaufen zu können.
Und das will kaum einer hinkriegen?

Ebenso wie man auch einige Jahre Zeit hat 100 Euro für einen Schulranzen, inkl. sämtlichem Schnickschnack zu sparen. Leg noch mal 30 oder 40 Euro drauf für alle anderen anfallenden Schulmaterialien.
Und da man ja eigentlich recht früh weiß, dass das Kind auch mal zur Schule geht, hat man doch Zeit ohne Ende das zu sparen.
Das geht nicht?

Ich verstehe das nicht!

Und ich lebe ja selbst von dem bisschen Geld, habe auch schon eine Waschmaschine ersetzen müssen, habe einen Fernseher ersetzen müssen (ok war Luxus), habe einen Computer ersetzen müssen (auch Luxus) und das konnte ich alles bar bezahlen. Ohne das irgendwer von uns hungern musste, nix gescheites zum Anziehen hatte oder sonstwas einbüßen musste.
Weihnachten: Jedes Jahr ein echter Baum, jedes Jahr Geschenke für die Kinder, jedes Jahr gutes Essen auf dem Tisch......wie kann es sein, dass andere Menschen die genau so viel oder wenig Geld bekommen wie wir, das nicht hinkriegen?

Ich verstehe es nicht.
Wenn die dann aber anfangen zu jammern, sie haben ja nix und das ist ja alles viel zu wenig, dann könnt ich ausrasten! Nur weil die nicht mit ihrem Geld umgehen können, müssen sie doch nicht nach mehr Geld verlangen. Sollen doch froh sein, dass sie vom Staat so aufgefangen und für die Kinder (Gott sei Dank) alles in den Arsch geblasen kriegen, wenn sie es beantragen gehen.

Oh man. Solche Worte von mir.....ich bin entsetzt über mich selbst.


Auch hier wieder.....



Sehe ich alles genauso !
28.05.2014 16:59
Zitat von Turboprinzessin:

Zitat von Sonnenaufgang:

Zitat von BennyundSandra:

Was ich nicht verstehe ist warum Kinder als so teuer dargestellt werden... Da wird dann ein Wickeltisch, ein Laufstall, eine Wiege, eine Wippe und was weis ich nicht alles gebraucht. Wo ich mir denke dass das alles nur Luxus ist, den man eigentlich gar nicht braucht. Und genau dafür bekommt man von Diakonie und co das Geld. Am Ende wird es oft ja nicht mal dafür ausgegeben, sondern für ganz andere Sachen.

vor allem wenn ich mir die summen anschaue die die familien bekommen, mensch da hab ich alles für nen bruchteil gebraucht bekommen und musste somit nicht vom staat finanzieren...

und der witz, nach 5 jahren kann alles erneut beantragt werden, anstatt das alles gelagert wird, da fehlt mir das verständniss...

Das wird sogar noch witziger.
Man bekommt ja auch, wenn man es denn beantragt, Geld für ein neues Bett plus Rahmen und Matratze wenn das Kind aus dem Kinderbett rausgewachsen ist.
Obwohl man ja theoretisch 3 Jahre Zeit hätte dafür zu sparen. Rechenbeispiel? Ikea: einfaches Bettgestell 30 Euro, Rollrost 10 Euro, Matratze für Alter und Gewicht ausreichend 35 Euro.
Man hat also 3 verdammte Jahre Zeit, so lange hält in etwa ein Gitterbett, was zum Kinderbett umgebaut werden kann, um beschissene 75 Euro zu sparen um davon ein nagelneues Bett mit nagelneuer Matratze kaufen zu können.
Und das will kaum einer hinkriegen?

Ebenso wie man auch einige Jahre Zeit hat 100 Euro für einen Schulranzen, inkl. sämtlichem Schnickschnack zu sparen. Leg noch mal 30 oder 40 Euro drauf für alle anderen anfallenden Schulmaterialien.
Und da man ja eigentlich recht früh weiß, dass das Kind auch mal zur Schule geht, hat man doch Zeit ohne Ende das zu sparen.
Das geht nicht?

Ich verstehe das nicht!

Und ich lebe ja selbst von dem bisschen Geld, habe auch schon eine Waschmaschine ersetzen müssen, habe einen Fernseher ersetzen müssen (ok war Luxus), habe einen Computer ersetzen müssen (auch Luxus) und das konnte ich alles bar bezahlen. Ohne das irgendwer von uns hungern musste, nix gescheites zum Anziehen hatte oder sonstwas einbüßen musste.
Weihnachten: Jedes Jahr ein echter Baum, jedes Jahr Geschenke für die Kinder, jedes Jahr gutes Essen auf dem Tisch......wie kann es sein, dass andere Menschen die genau so viel oder wenig Geld bekommen wie wir, das nicht hinkriegen?

Ich verstehe es nicht.
Wenn die dann aber anfangen zu jammern, sie haben ja nix und das ist ja alles viel zu wenig, dann könnt ich ausrasten! Nur weil die nicht mit ihrem Geld umgehen können, müssen sie doch nicht nach mehr Geld verlangen. Sollen doch froh sein, dass sie vom Staat so aufgefangen und für die Kinder (Gott sei Dank) alles in den Arsch geblasen kriegen, wenn sie es beantragen gehen.

Oh man. Solche Worte von mir.....ich bin entsetzt über mich selbst.

du bist entsetzt, weil du die ausnahmen bist... du bekommst es hin dank guter haushaltsfühurung und kannst stolz darauf sein

wir haben das juniorbett damals bei ebay für 10€ gekauft, vollholz, super zustand inkl. lattenrost, mussten nur ne neue matzratze kaufen

dann das hochbett... 80€ im räumungsverkauf, mit verhandeln gabs das lattenrost dazu
28.05.2014 17:01
ja oder die waschmaschine, damals vor 10 jahren auf raten gekauft, 6 jahre lang jeden monat 12€
hätte ich gewusst das mir das amt das ding bezahlt nun ja...

genauso der backofen mit herd, dafür hab ich damals den gasofen verkauft und mich im winter dick eingepackt, so konnte ich wenigsten kochen
28.05.2014 17:04
Dennoch... ist ja schön und gut... dennoch bleibt die Erklärung offen, woran man an den hier beschriebenen Threads erkennt, dass die Kinder es nicht gut haben? Mir fallen da andere Beispiele ein mit geplanten kindern und vom Staat unabhängigen Eltern, wo die kinder es nicht unbedingt schön und gut haben...

so etwas lässt sich nicht an der art der Zeugung, er Bildung oder den finanziellen Möglichkeiten festmachen, wie es einem Kind geht oder wie fähig die Eltern sind... WARUM also ist man von den threads genervt? strenggenommen kann es ja kein mitleid sein... denn dazu fehlen Infos
28.05.2014 17:07
Ich war damals so eine leichtsinnige Frau.

Ich bin aus einer Affäre mit einem guten Freund schwanger geworden, weil wir nicht verhütet haben.

Ich bekam damals Harz 4 und war starker Raucher.

Die Schwangerschaft war ein schok, aber es stand nie zur debatte abzutreiben, trotz der schlechten umstände.

Ich war 25 Jahre alt, keine Ausbildung und keine Arbeit in sicht.

Im 5 Monat lernte ich meinen Kerl kennen.

Von da an gings Berg auf. Ich habe mein gesamtes Leben umgekrämpelt.
Ich hörte mit dem Rauchen auf. Brachte einen gesunden Jungen zur Welt.
Mit dem leiblichen Vater haben wir ein vorbildliches Verhältniss.

Als Adrian mit 2 1/2 in den Kiga kam begann ich zu arbeiten. Ein halbes Jahr später machte ich meine Ausbildung und bestand als Klassenbeste.

5 Jahre später folgte Kind nummer 2. Geplant.

Soviel zum eigentlichen Thema... ich denke viele Kinder entstehen aus Leichtsinn... es kommt nur darauf an was man daraus macht
28.05.2014 17:13
Zitat von Viala:

Dennoch... ist ja schön und gut... dennoch bleibt die Erklärung offen, woran man an den hier beschriebenen Threads erkennt, dass die Kinder es nicht gut haben? Mir fallen da andere Beispiele ein mit geplanten kindern und vom Staat unabhängigen Eltern, wo die kinder es nicht unbedingt schön und gut haben...

so etwas lässt sich nicht an der art der Zeugung, er Bildung oder den finanziellen Möglichkeiten festmachen, wie es einem Kind geht oder wie fähig die Eltern sind... WARUM also ist man von den threads genervt? strenggenommen kann es ja kein mitleid sein... denn dazu fehlen Infos

Wie schon geschrieben bin ich genervt dass sie das Geld quasi hinterher geworfen bekommen. Obwohl man auch ohne auskommt. Dann besorgt man sich halt einen gebrauchten kiwa oder ein gebrauchtes TT, lässt das Kind bei sich im Bett, hört auf zu rauchen, stillt usw. Dabei kann man so viel Geld sparen, oder braucht man garnichterst den Staat zur Kasse bitten. Und kann seinem Kind was gutes tun. Also ich finde Geld spielt die geringste Rolle.
Eher die fehlenden Infos. Dass sich manche gar nicht über Ernährung, Schlaf, und Verhalten des Kindes informieren.
Akascha1982
10658 Beiträge
28.05.2014 17:14
Ich glaube nicht, dass das alles "Verhütungs-Unfälle" sind. Familien wünschen sich ein Kind, wissen aber, dass sie gesellschaftlich verachtet werden, weil es z.B. finanziell noch 100% durch geplant ist ...
Meine Meinung: Jeder hat das Recht, sich bewusst für ein Kind zu entscheiden, auch wenn man noch keine Rücklagen für die Elite-Uni hat!
28.05.2014 17:46
Zitat von BennyundSandra:

Zitat von Viala:

Dennoch... ist ja schön und gut... dennoch bleibt die Erklärung offen, woran man an den hier beschriebenen Threads erkennt, dass die Kinder es nicht gut haben? Mir fallen da andere Beispiele ein mit geplanten kindern und vom Staat unabhängigen Eltern, wo die kinder es nicht unbedingt schön und gut haben...

so etwas lässt sich nicht an der art der Zeugung, er Bildung oder den finanziellen Möglichkeiten festmachen, wie es einem Kind geht oder wie fähig die Eltern sind... WARUM also ist man von den threads genervt? strenggenommen kann es ja kein mitleid sein... denn dazu fehlen Infos

Wie schon geschrieben bin ich genervt dass sie das Geld quasi hinterher geworfen bekommen. Obwohl man auch ohne auskommt. Dann besorgt man sich halt einen gebrauchten kiwa oder ein gebrauchtes TT, lässt das Kind bei sich im Bett, hört auf zu rauchen, stillt usw. Dabei kann man so viel Geld sparen, oder braucht man garnichterst den Staat zur Kasse bitten. Und kann seinem Kind was gutes tun. Also ich finde Geld spielt die geringste Rolle.
Eher die fehlenden Infos. Dass sich manche gar nicht über Ernährung, Schlaf, und Verhalten des Kindes informieren.

ähm... naja... hier ist auch das volle öko-Programm vertreten, inkl. stoffies... u.a. weil ich es für gut und richtig halte...
Aber himmel, mir würde NIE in den Sinn kommen, von jemandem zu erwarten, es mir nachzumachen, nur weil kein Geld für was anderes da ist denn wenn man das volle Programm mitmacht, damit aber nie warm damit wird und es alles nur widerwillig tut... ist man als Elternteil noch schneller genervt... kann der Bindung nicht gerade förderlich sein...
also sry... auch daran lässt sich nicht das wohl eines kindes festmachen...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt