Mütter- und Schwangerenforum

Krankenhäuser in Berlin

Gehe zu Seite:
09.09.2013 20:33
Hey Zusammen,

bei meinem ersten Kind war ich im Auguste Viktoria Klinikum in Berlin-Schöneberg. Nun bin ich am überlegen, in welches ich beim Zweiten im Berliner Südwesten gehen soll. Wo habt Ihr entbunden und wie war es dort? Was könnt ihr besonders empfehlen und was war vielleicht nicht so toll?

Grüße und danke

Naila
Putsch
26805 Beiträge
09.09.2013 20:37
Ich werde im Sana in Lichtenberg entbinden. Bin da voll überzeugt von!

Aber das ist dir dann sicherlich zu weit.

LG
Minchen1990
2228 Beiträge
09.09.2013 20:38
Ich habe im Martin-Luther-Krankenhaus Paul Gerhardt Diakonie entbunden. Der Kreißsaal war klasse, ich hatte etwas pech weil alles belegt war und die Hebammen voll zu tun hatten, sodass ich immer etwas länger warten musste bis sich jemand um eine Weh Wehchen kümmern konnte.
Schön und gut, der kleine war da und auf der Wöchnerinnen Station wars so kagge ich hatte so eine miesepetrige Krankenschwester die IMMER genervt war wenn man was gefragt hatte... da waren noch viele andere Dinge aber lange Rede, gar kein Sinn - Das würde ich nicht empfehlen!!
Ich hab aber schon viel gutes vom Waldfriede KH gehört

Viel Erfolg
Minchen1990
2228 Beiträge
09.09.2013 20:39
Zitat von Putsch:

Ich werde im Sana in Lichtenberg entbinden. Bin da voll überzeugt von!

Aber das ist dir dann sicherlich zu weit.

LG


Meine Freundin schwört auch auf dieses KH, die war so begeistert.
09.09.2013 20:39
Zitat von Putsch:

Ich werde im Sana in Lichtenberg entbinden. Bin da voll überzeugt von!

Aber das ist dir dann sicherlich zu weit.

LG


Das ist in der Tat ein bisschen weit Was ist das Tolle dort?
zuckerlie
15684 Beiträge
09.09.2013 20:40
Ich habe meine Zwillinge per geplantem KS im Vivantes Friedrichshain bekommen, fühlte mich dort sehr gut aufgehoben und betreut und die Stillberatung (ist ein stillfreundliches KH) hat mich absolut vor der drohenden Aufgabe bewahrt Ich kanns nur empfehlen, wobeis da wohl auch ankommt, wann man da ist und wer dann da noch so als Schwester da ist. Ich war übers WE da und fand es wirklich gut und empfehlenswert, eine Freundin hat dort nun auch per KS entbunden und fand es auch super
...Teufelchen...
2672 Beiträge
09.09.2013 20:42
Ich war im St Joseph in Tempelhof und würde wenn ich noch in Berlin wohnen würde immer wieder dort entbinden!

Die Hebamme war total toll hat sich liebevoll um mich gekümmert. Und auf der Station hatten wir ein familienzimmer. Totale Ruhe und die Schwestern waren auch total toll
09.09.2013 20:42
Zitat von Minchen1990:

Ich habe im Martin-Luther-Krankenhaus Paul Gerhardt Diakonie entbunden. Der Kreißsaal war klasse, ich hatte etwas pech weil alles belegt war und die Hebammen voll zu tun hatten, sodass ich immer etwas länger warten musste bis sich jemand um eine Weh Wehchen kümmern konnte.
Schön und gut, der kleine war da und auf der Wöchnerinnen Station wars so kagge ich hatte so eine miesepetrige Krankenschwester die IMMER genervt war wenn man was gefragt hatte... da waren noch viele andere Dinge aber lange Rede, gar kein Sinn - Das würde ich nicht empfehlen!!
Ich hab aber schon viel gutes vom Waldfriede KH gehört

Viel Erfolg


Ich finde es echt spannend!! Ich habe nämlich diese Erfahrung im Auguste Viktoria gemacht und im Nachhinein glaube ich, dass die dort einfach absolut überlastet waren. Vollmond, Tauwetter, da kam die letzte Schwangere aus der Wohnung gekrochen und wollte entbinden Im Martin Luther habe ich meine Beckenbodengymnastik gemacht und fand die Stimmung dort ganz gut. Das Waldfriede wollte ich mir ansehen, ist auch das nächste zu mir. Denkst Du denn, dass es blöd ist, weil die dort keine Säuglingsstation haben bzw. eben im Notfall das Baby woanders hin muss?
steffi90
1000 Beiträge
09.09.2013 20:42
huhu
ich hab in Köpenick entbunden. .. der Kreißsaal war ein Traum... die Hebamme super freundlich genauso wie die Gyn
aber die Wochenstation war der Horror :/ keiner hat einem gezeigt wie man richtig stillt bzw. wurde man nicht wirklich für voll genommen... wollen uns schon am 3. entlassen aber dann kam eine so nette und liebe Schwester, die alle erstmal zusammen geschissen hat, warum wir so behandelt wurden und dann sind wir entspannt am 5. Tag nach hause. .... beim nächsten Kind werde ich entweder ne ambulante Geburt dort machen oder ich werde ins st. Joseph Tempelhof oder ins Sana Klinikum Lichtenberg

Alles Gute für dich und deinem Bauchzwerg
09.09.2013 20:43
Zitat von ...Teufelchen...:

Ich war im St Joseph in Tempelhof und würde wenn ich noch in Berlin wohnen würde immer wieder dort entbinden!

Die Hebamme war total toll hat sich liebevoll um mich gekümmert. Und auf der Station hatten wir ein familienzimmer. Totale Ruhe und die Schwestern waren auch total toll


Vom St. Joseph hab ich viel Tolles gehört..... Wie hiess denn Deine Hebamme?
Putsch
26805 Beiträge
09.09.2013 20:44
Zitat von Naila11:

Zitat von Putsch:

Ich werde im Sana in Lichtenberg entbinden. Bin da voll überzeugt von!

Aber das ist dir dann sicherlich zu weit.

LG


Das ist in der Tat ein bisschen weit Was ist das Tolle dort?


Das kann ich dir erst im Dezember berichten
Ich war dort zum Infoabend, zur Kreißsaalbesichtigung und mache dort auch meinen Vorbereitungskurs. Bin von der Atmosphäre und den Abläufen begeistert. Es wird sehr drauf geachtet, dass die junge Familie immer beisammen sein kann, also auch der Papa wird stark mit eingebunden.
Ich hab damals mein erstes Kind in Brandenburg entbunden...das war dagegen furchtbar
09.09.2013 20:45
Zitat von steffi90:

huhu
ich hab in Köpenick entbunden. .. der Kreißsaal war ein Traum... die Hebamme super freundlich genauso wie die Gyn
aber die Wochenstation war der Horror :/ keiner hat einem gezeigt wie man richtig stillt bzw. wurde man nicht wirklich für voll genommen... wollen uns schon am 3. entlassen aber dann kam eine so nette und liebe Schwester, die alle erstmal zusammen geschissen hat, warum wir so behandelt wurden und dann sind wir entspannt am 5. Tag nach hause. .... beim nächsten Kind werde ich entweder ne ambulante Geburt dort machen oder ich werde ins st. Joseph Tempelhof oder ins Sana Klinikum Lichtenberg

Alles Gute für dich und deinem Bauchzwerg


Dankeschön

Mir ging es beim ersten mit dem Stillen auch so und ich finde es so schade, dass es mir keine gezeigt hat. Ich war wirklich hilflos und mein Kleiner hatte irgendwann so Hunger, dass er Zusatznahrung bekommen hat!!!
...Teufelchen...
2672 Beiträge
09.09.2013 20:47
Zitat von Naila11:

Zitat von ...Teufelchen...:

Ich war im St Joseph in Tempelhof und würde wenn ich noch in Berlin wohnen würde immer wieder dort entbinden!

Die Hebamme war total toll hat sich liebevoll um mich gekümmert. Und auf der Station hatten wir ein familienzimmer. Totale Ruhe und die Schwestern waren auch total toll


Vom St. Joseph hab ich viel Tolles gehört..... Wie hiess denn Deine Hebamme?


Jenni lichtenwald.. Erst dachte ich oh Gott was das denn für eine. Aber sie war soooooo lieb! Sie hatte eigentlich 6:30uhr Feierabend. Is aber geblieben bis beide Babys da waren und bis wir aufs Zimmer kamen. Da war es um 11
Minchen1990
2228 Beiträge
09.09.2013 20:57
Zitat von Naila11:

Zitat von Minchen1990:

Ich habe im Martin-Luther-Krankenhaus Paul Gerhardt Diakonie entbunden. Der Kreißsaal war klasse, ich hatte etwas pech weil alles belegt war und die Hebammen voll zu tun hatten, sodass ich immer etwas länger warten musste bis sich jemand um eine Weh Wehchen kümmern konnte.
Schön und gut, der kleine war da und auf der Wöchnerinnen Station wars so kagge ich hatte so eine miesepetrige Krankenschwester die IMMER genervt war wenn man was gefragt hatte... da waren noch viele andere Dinge aber lange Rede, gar kein Sinn - Das würde ich nicht empfehlen!!
Ich hab aber schon viel gutes vom Waldfriede KH gehört

Viel Erfolg


Ich finde es echt spannend!! Ich habe nämlich diese Erfahrung im Auguste Viktoria gemacht und im Nachhinein glaube ich, dass die dort einfach absolut überlastet waren. Vollmond, Tauwetter, da kam die letzte Schwangere aus der Wohnung gekrochen und wollte entbinden Im Martin Luther habe ich meine Beckenbodengymnastik gemacht und fand die Stimmung dort ganz gut. Das Waldfriede wollte ich mir ansehen, ist auch das nächste zu mir. Denkst Du denn, dass es blöd ist, weil die dort keine Säuglingsstation haben bzw. eben im Notfall das Baby woanders hin muss?


Hast du, ich sag jetzt mal Genetische Defekte? wie nen Herzfehler oder irgendwas vererbares? Wenn nicht denke ich nicht das es schlimm ist wenn keine Säuglingsstation vorhanden ist. WIr gehen ja davon aus das alles Glatt läuft, stimmts?
Meine war so eine typische verbitterte alte Ziege von Hebamme, die Schwester in der Nachtschicht war klasse, nur am Tag wars furchtbar.
Meine Zimmergenossin hat nach 20h Wehen und Not Sectio jeden morgen aufstehen müssen um sich ihr Frühstück am ende des Ganges holen zu müssen Ich weiß das man nach ner Geburt laufen soll aber doch nicht mit einer ganz frischen, schmerzenden Narbe am Bauch
Naja ich habs ihr dann immer gebracht sie hatte auch Probleme beim stillen und die Trulla hat ernsthaft gesagt sie solle sich mal nicht so anstellen am anfang ists halt ein wenig schmerzhaft aber da mussten ja andere auch durch
Die Nachtschwester hat ihr dann beim stillen geholfen aber das ende vom lied war das ihre Brustwarzen so entzündet waren und Milchstau entstanden ist das sie abgestillt hat
Raupinchen
2192 Beiträge
09.09.2013 21:02
Hallo,
also ich war in Kaulsdorf und fand es gut dort. Sie sind auch als stillfreundliches Krankenhaus ausgezeichnet, geben sich auch wirkloich diesbezüglich Mühe. Nicht alle Ärztinnen im Kreißsaal haben mich überzeugt, ebenso wenig wie die Schwestern auf Station. Aber das gibts glaub überal..
Ich war jedenfalls zufrieden.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt