Mütter- und Schwangerenforum

Keuchhusten impfen

Gehe zu Seite:
18.09.2014 17:22
Zitat von Josephina:

@Lavendeltraum
Ich habe gelesen, dass die 10-20 Jahre halten kann. Das hatte der FA auch gesagt, dass sie nicht ein Leben lang hält.
Vielleicht ist das bei Totimpfstoff auch so. Verträgrlicher, aber dafür nicht ewig haltbar...


@Motzkugel und Krümelmonster
Klar kann immer was passieren. Aber ich denke, man muss in dem Fall auch Risiken und Nutzen abwägen.
Ich habe z.B. Asthma. Klar geht es auch ohne Kortision, aber will ich, dass mein Ungeborenes bei einem Anfall nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird? Hier ist für mich der Nutzen vom Medi höher als das Risiko, dass irgendetwas vom Medi das Ungeborene schädigen könnte.

Bei der Keuchhustenimpfe bin ich mir hingegen jedoch unsicher.
Klar liegt die Entscheidung bei jedem selbst. Ich möchte hier einfach ein paar Meinungen sammeln und auch zur konstuktive Diskussion anregen.

Ok danke für die Info. Dann behalte ich das auf jedenfall im Auge.
Bin ja erst 89 geboren, da habe ich noch etwas Zeit.
Motzkugel
888 Beiträge
18.09.2014 17:59
Zitat von Josephina:

@Lavendeltraum
Ich habe gelesen, dass die 10-20 Jahre halten kann. Das hatte der FA auch gesagt, dass sie nicht ein Leben lang hält.
Vielleicht ist das bei Totimpfstoff auch so. Verträgrlicher, aber dafür nicht ewig haltbar...

@Motzkugel und Krümelmonster
Klar kann immer was passieren. Aber ich denke, man muss in dem Fall auch Risiken und Nutzen abwägen.
Ich habe z.B. Asthma. Klar geht es auch ohne Kortision, aber will ich, dass mein Ungeborenes bei einem Anfall nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird? Hier ist für mich der Nutzen vom Medi höher als das Risiko, dass irgendetwas vom Medi das Ungeborene schädigen könnte.

Bei der Keuchhustenimpfe bin ich mir hingegen jedoch unsicher.
Klar liegt die Entscheidung bei jedem selbst. Ich möchte hier einfach ein paar Meinungen sammeln und auch zur konstuktive Diskussion anregen.


eben es muss jeder abwägen ich hatte trotz impfungen sogar zweimal keuchhusten.
19.09.2014 11:05
Ich habe mich in der SS gegen Grippe impfen lassen. Auch auf Anrat des FA. (Ich bin sowieso der totale Impf-Befürworter). Ich habe auch meine Tochter so früh es ging immer impfen lassen. (Vor allem auch, weil wir ein chronisch Krankes Kind in der Familie haben, das Masern, keuchhusten oder Windpocken nicht überleben würde). Ich würde mich daher auch in der SS impfen lassen.
19.09.2014 13:12
Ich habe mich erst jetzt in der Schwangerschaft impfen lassen...gerade Keuchhusten, Tetanus...und und..
Josephina
1902 Beiträge
19.09.2014 13:49
Werde dann nächste Woche einfach mal bei meinem Hausarzt nachfragen, was der meint.

Normalerweise bin ich gegen alle geimpft was empfohlen wird. Aber in der SS? Da hab ich irgendwie Bedenken.

@Motzkugel
Das ist wohl wahr. Ich habe gelesen, dass die Impfe nur 70% Wirksamkeit hat. Aber es dennoch besser ist als nicht geimpft zu sein. Angeblich verläuft die Krankheit dann harmloser.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt