Kein Vater - schädlich fürs kleine?
11.01.2013 17:47
)= darf ichf ragen wieso ihr euch dann getrennt habt?
Zitat von BlackRoses:
Zitat von Ladybird686:Also finnis papa der kommt so oft wie es geht!
Zitat von LiebeJMama:
Das kann ich mir vorstellen, es ist ja eine seltenheit für ihn also etwas ganz besonderes.
Zitat von BlackRoses:
Ich wohn allein![]()
seit märz11 bin ich mit floh allein
und der papa kommt unregelmäßig zu uns![]()
der kleine liebt seinen papa abgöttisch
jedes mal wenn papa kommt bin ich abgeschrieben
du musst aber auch bedenken das es die anderen Fälle gibt...da wird sich Anfangs ums Kind gekümmert und dann urplötzlich ist der Vater weg...meint nach einem Jahr wieder zu kommen, haut wieder ab...das zerrt an der Phsyche deines Kindes mehr als wenns ohne tam tam aufwächst.
Und so wie du von deinem Ex schreibst, hätt ich ganz starke Bedenken.
Ich will nix unterstellen, vielleicht hast ja Glück und er dreht sich um 180°
und er ist NICHT einfach so abgehauen
daswar sau schwer für uns beide!
11.01.2013 17:47
Ich bin komplett ohne Vater aufgewachsen. Meine Eltern haben sich vor meiner Geburt getrennt und waren auch nie verheiratet.
Meine Mama war und ist die beste Mama der Welt. Aber je älter ich werde, desto mehr belastet es mich, daß mein Vater nie Interesse an mir hatte.
Aber in meiner Kindheit hat mir nichts gefehlt. Kannte es ja nicht anders.
Meine Mama war und ist die beste Mama der Welt. Aber je älter ich werde, desto mehr belastet es mich, daß mein Vater nie Interesse an mir hatte.
Aber in meiner Kindheit hat mir nichts gefehlt. Kannte es ja nicht anders.
11.01.2013 17:51
War bei mir ähnlich, mein Vater ging kurz nach der Geburt. Als kind merkt man das nicht. Später macht man sich vlt gedanken... naja ich hatte ihn mit 12 kennen gelernt, wollte schon viel früher aber meine Mutter hat es mir nicht erlaubt -.- aber es war ein reinfall... und damit habe ich es abgeschlossen... ein paar Jahre später noch einmal versucht, aber der war echt ein egoist und hatte 0 interesse an mir, das wurde mir dann iwann doch zu doof. Aber man macht sich gedanken, der eigene Vater hat kein interesse an einen. )=
Zitat von 19bienchen81:
Ich bin komplett ohne Vater aufgewachsen. Meine Eltern haben sich vor meiner Geburt getrennt und waren auch nie verheiratet.
Meine Mama war und ist die beste Mama der Welt. Aber je älter ich werde, desto mehr belastet es mich, daß mein Vater nie Interesse an mir hatte.
Aber in meiner Kindheit hat mir nichts gefehlt. Kannte es ja nicht anders.
11.01.2013 17:55
Zitat von BlackRoses:
Zitat von Ladybird686:Also finnis papa der kommt so oft wie es geht!
Zitat von LiebeJMama:
Das kann ich mir vorstellen, es ist ja eine seltenheit für ihn also etwas ganz besonderes.
Zitat von BlackRoses:
Ich wohn allein![]()
seit märz11 bin ich mit floh allein
und der papa kommt unregelmäßig zu uns![]()
der kleine liebt seinen papa abgöttisch
jedes mal wenn papa kommt bin ich abgeschrieben
du musst aber auch bedenken das es die anderen Fälle gibt...da wird sich Anfangs ums Kind gekümmert und dann urplötzlich ist der Vater weg...meint nach einem Jahr wieder zu kommen, haut wieder ab...das zerrt an der Phsyche deines Kindes mehr als wenns ohne tam tam aufwächst.
Und so wie du von deinem Ex schreibst, hätt ich ganz starke Bedenken.
Ich will nix unterstellen, vielleicht hast ja Glück und er dreht sich um 180°
und er ist NICHT einfach so abgehauen
daswar sau schwer für uns beide!
hab ja auch nicht gesagt das ich dich meine.
Es gibt aber zur genüge diese "Fälle"...schätz dich glücklich das es so ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
11.01.2013 18:07
Zitat von LiebeJMama:
War bei mir ähnlich, mein Vater ging kurz nach der Geburt. Als kind merkt man das nicht. Später macht man sich vlt gedanken... naja ich hatte ihn mit 12 kennen gelernt, wollte schon viel früher aber meine Mutter hat es mir nicht erlaubt -.- aber es war ein reinfall... und damit habe ich es abgeschlossen... ein paar Jahre später noch einmal versucht, aber der war echt ein egoist und hatte 0 interesse an mir, das wurde mir dann iwann doch zu doof. Aber man macht sich gedanken, der eigene Vater hat kein interesse an einen. )=
Zitat von 19bienchen81:
Ich bin komplett ohne Vater aufgewachsen. Meine Eltern haben sich vor meiner Geburt getrennt und waren auch nie verheiratet.
Meine Mama war und ist die beste Mama der Welt. Aber je älter ich werde, desto mehr belastet es mich, daß mein Vater nie Interesse an mir hatte.
Aber in meiner Kindheit hat mir nichts gefehlt. Kannte es ja nicht anders.
Meine Mama war immer bestrebt den Kontakt zwischen uns herzustellen. Aber er hat`s einfach nicht ernst genommen.
Er wohnte, und wohnt immer noch, keine zehn Minuten entfernt.
Auch weiß er, dass ich einen Sohn habe. Gesehen hat er ihn noch nicht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
11.01.2013 18:14
Bei meinem Schatz wars so, das er mit seiner Mama im Urlaub war, als er 5 Jahre alt war, und als sie wieder kamen, ist sein Vater mit einer anderen durchgebrannt.
Seitdem haben sie sich nie wieder gesehen,
er war ab da an aber auch ein Problem Kind, erst als ich kam hat er sich gebessert, und ist nun ein liebevoller Daddy.
Ich finde es sehr wichtig, das ein Kind wenigstens weiß wer der papa ist,
und eine männliche Bezugsperson finde ich auch wichtig
Aber klar, wenn man stark genug ist, wird mans auch ohne papa schaffen.
Seitdem haben sie sich nie wieder gesehen,
er war ab da an aber auch ein Problem Kind, erst als ich kam hat er sich gebessert, und ist nun ein liebevoller Daddy.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Ich finde es sehr wichtig, das ein Kind wenigstens weiß wer der papa ist,
und eine männliche Bezugsperson finde ich auch wichtig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Aber klar, wenn man stark genug ist, wird mans auch ohne papa schaffen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
11.01.2013 18:31
Also psychische Schäden kann ein Kind davon definitv bekommen. Ich spreche da teils aus eigener Erfahrung.
11.01.2013 18:54
Ich glaube, daß Kinder besser ohne Vater groß werden als wenn sie in einer Familie leben, wo es einfach nicht stimmt: die Eltern verstehen sich z.B. nicht, kommen nicht miteinander klar, Spannungen die ganze Zeit.
Kinder spüren das, aber sie verstehen es nicht wirklich und die Gefahr ist dann groß, daß sie das auf sich beziehen und/oder versuchen die Harmonie herzustellen. UNd das ist dann wirklich Gift für Kinder.
Bei mir war es so, daß mein Vater eigentlich selten zu Hause da als ich klein war. Wenn er da war, war ich zum Großteil auch nicht relevant. Meine Eltern trennten sich dann als ich zehn war. Das war schlimm für mich. Aber damit kam ich mit der Zeit klar. Aber meine Eltern kamen wieder zusammen und heirateten sogar, aber die Konflikte waren nicht geklärt, das Vertrauen war nicht da, meine Mutter hegte massig Agressionen, die aber nicht geklärt wurden (mein Vater hatte meine Mutter jahrelang betrogen) ... und die Zeit fand ich am allerschlimmsten ... alles unter den Teppich gekehrt ... nö, ich habe mir später oft gewünscht, sie hätten es gelassen.
Ich glaube, man bekommt ein Kind gut groß ohne Vater ... es kann ja andere Männer geben, die dem Kind nahe stehen: Großvater, Onkel, gute Freunde der Familie ... ohne Vater heißt ja nicht automatisch männerlos
Und am Ende ... wenn Eure Beziehung nicht funktioniert, dann ist das ein Fakt und wenn man denkt, daß eine Trennung als Paar besser ist, sollte man dies tun. Wegen des Kindes zusammen bleiben, bringt meiner Meinung nach nichts.
Kinder spüren das, aber sie verstehen es nicht wirklich und die Gefahr ist dann groß, daß sie das auf sich beziehen und/oder versuchen die Harmonie herzustellen. UNd das ist dann wirklich Gift für Kinder.
Bei mir war es so, daß mein Vater eigentlich selten zu Hause da als ich klein war. Wenn er da war, war ich zum Großteil auch nicht relevant. Meine Eltern trennten sich dann als ich zehn war. Das war schlimm für mich. Aber damit kam ich mit der Zeit klar. Aber meine Eltern kamen wieder zusammen und heirateten sogar, aber die Konflikte waren nicht geklärt, das Vertrauen war nicht da, meine Mutter hegte massig Agressionen, die aber nicht geklärt wurden (mein Vater hatte meine Mutter jahrelang betrogen) ... und die Zeit fand ich am allerschlimmsten ... alles unter den Teppich gekehrt ... nö, ich habe mir später oft gewünscht, sie hätten es gelassen.
Ich glaube, man bekommt ein Kind gut groß ohne Vater ... es kann ja andere Männer geben, die dem Kind nahe stehen: Großvater, Onkel, gute Freunde der Familie ... ohne Vater heißt ja nicht automatisch männerlos
Und am Ende ... wenn Eure Beziehung nicht funktioniert, dann ist das ein Fakt und wenn man denkt, daß eine Trennung als Paar besser ist, sollte man dies tun. Wegen des Kindes zusammen bleiben, bringt meiner Meinung nach nichts.
11.01.2013 19:06
Ich bin ohne Vater aufgewachsen, er wollte mich nicht. Als meine Mum dann jemanden kennengelernt hat und dann feststand, dass sie diesen Mann heiraten wird, hat mein Erzeuger dem neuen Mann 1000 DM gegeben, damit er mich adoptiert. Hat er gemacht. Nach der Scheidung wollte auch dieser nichts mehr von mir wissen.
Hats mir geschadet? Nö, mich interessiert nicht, wer mein Erzeuger ist und zu dem Ex-Mann meiner Mutter (der für mich immer Papa war) will ich auch keinen Kontakt und er macht glücklicherweise auch keine anstalten Kontakt aufzunehmen.
Ich hatte ein tolles Leben mit meiner Mama und meinem Bruder allein, das hätte von mir aus auch so bleiben dürfen.
Sicher wünscht man sich für das eigene Kind "Vater, Mutter, Kind", aber man kann auch ohne Vater groß werden.
Liebe Grüße..
Hats mir geschadet? Nö, mich interessiert nicht, wer mein Erzeuger ist und zu dem Ex-Mann meiner Mutter (der für mich immer Papa war) will ich auch keinen Kontakt und er macht glücklicherweise auch keine anstalten Kontakt aufzunehmen.
Ich hatte ein tolles Leben mit meiner Mama und meinem Bruder allein, das hätte von mir aus auch so bleiben dürfen.
Sicher wünscht man sich für das eigene Kind "Vater, Mutter, Kind", aber man kann auch ohne Vater groß werden.
Liebe Grüße..
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
11.01.2013 19:12
Meine ELtern haben sich auch getrennt, als ich 11 war, mein Vater war/ist Alkoholiker und ich war immer seine Kleine. ich habe ihn abgöttisch geliebt, aber als ich beim Jugendamt sagen musste, zu wem ich lieber möchte, habe ich ganz klar "mama" gesagt und dass ich meinen Papa am WE nur sehen möchte, wenn er dann nicht trinkt. Da scheint ihm seine Trinkerei wichtiger gewesen zu sein, als ich und ich habe als 11-järhige (!!) meine Konsequenzen darauf gezogen und bin nicht mehr hin.. Meine Mutter hat mich nie gezwungen und da bin ich ihr dankbar für..
Nachdem ich erfahren habe, dass mein Vater einen schweren Schlaganfall hatte und nunmehr eigentlich mehr oder weniger ein Pflegefall ist, habe ich mal kurz überlegt, wieder KOntakt zu ihm aufzunehmen, aber ich weiß einfach, dass es mir so besser geht, als, wenn ich den Kontakt wieder aufnehme..
Heute kann ich sagen, dass es meiner Psyche besser getan hat, dass mein Vater NICHT mehr da war, als andersherum! Es gab permanent Zoff bei uns und mein Bruder hat darunter am meisten gelitten, aber ich halt auch genug! Als er dann weg war, ging es uns finanziell zwar nicht besonders, aber ich hatte eine schönere Kindheit!Kann also nur sagen, dass es schlimmer ist "dem Kind zuliebe" zu versuchen eine kaputte Beziehung zu erhalten...So kannst du deine Liebe komplett ans Kind weitergeben
Nachdem ich erfahren habe, dass mein Vater einen schweren Schlaganfall hatte und nunmehr eigentlich mehr oder weniger ein Pflegefall ist, habe ich mal kurz überlegt, wieder KOntakt zu ihm aufzunehmen, aber ich weiß einfach, dass es mir so besser geht, als, wenn ich den Kontakt wieder aufnehme..
Heute kann ich sagen, dass es meiner Psyche besser getan hat, dass mein Vater NICHT mehr da war, als andersherum! Es gab permanent Zoff bei uns und mein Bruder hat darunter am meisten gelitten, aber ich halt auch genug! Als er dann weg war, ging es uns finanziell zwar nicht besonders, aber ich hatte eine schönere Kindheit!Kann also nur sagen, dass es schlimmer ist "dem Kind zuliebe" zu versuchen eine kaputte Beziehung zu erhalten...So kannst du deine Liebe komplett ans Kind weitergeben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
11.01.2013 19:18
Zitat von Ladybird686:
Zitat von BlackRoses:
Zitat von Ladybird686:Also finnis papa der kommt so oft wie es geht!
Zitat von LiebeJMama:
Das kann ich mir vorstellen, es ist ja eine seltenheit für ihn also etwas ganz besonderes.
...
du musst aber auch bedenken das es die anderen Fälle gibt...da wird sich Anfangs ums Kind gekümmert und dann urplötzlich ist der Vater weg...meint nach einem Jahr wieder zu kommen, haut wieder ab...das zerrt an der Phsyche deines Kindes mehr als wenns ohne tam tam aufwächst.
Und so wie du von deinem Ex schreibst, hätt ich ganz starke Bedenken.
Ich will nix unterstellen, vielleicht hast ja Glück und er dreht sich um 180°
und er ist NICHT einfach so abgehauen
daswar sau schwer für uns beide!
hab ja auch nicht gesagt das ich dich meine.
Es gibt aber zur genüge diese "Fälle"...schätz dich glücklich das es so ist![]()
Ich fühl mich aber schon angesprochen !
sorry
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
11.01.2013 19:19
Zitat von LiebeJMama:
)= darf ichf ragen wieso ihr euch dann getrennt habt?
Zitat von BlackRoses:
Zitat von Ladybird686:Also finnis papa der kommt so oft wie es geht!
Zitat von LiebeJMama:
Das kann ich mir vorstellen, es ist ja eine seltenheit für ihn also etwas ganz besonderes.
...
du musst aber auch bedenken das es die anderen Fälle gibt...da wird sich Anfangs ums Kind gekümmert und dann urplötzlich ist der Vater weg...meint nach einem Jahr wieder zu kommen, haut wieder ab...das zerrt an der Phsyche deines Kindes mehr als wenns ohne tam tam aufwächst.
Und so wie du von deinem Ex schreibst, hätt ich ganz starke Bedenken.
Ich will nix unterstellen, vielleicht hast ja Glück und er dreht sich um 180°
und er ist NICHT einfach so abgehauen
daswar sau schwer für uns beide!
er war AL und ich war total hysterisch
mit allem unzufrieden
wir mussten erstmal nen Monat pause haben
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt