Mütter- und Schwangerenforum

Katzen "Problem"

Gehe zu Seite:
Glueckskeks151
99 Beiträge
10.05.2014 07:17
Hallo ihr lieben da draußen

Ich habe eine knapp einjährige Katzendame zu Hause. Eine liebevolle Katze die viel kuscheln mag.
Nun bin ich schwanger mittlerweile im 6. Monate und sie wird immer anhänglicher. Ich habe schon früh versucht sie auf Abstand zu halten, damit sie merkt das sie von mir nicht mehr so viel Aufmerksamkeit bekommt, eigtl waren wir auch schon soweit das sie nicht mehr auf meinen Schoß geht, weil das bald der Platz des Babys sein wird, damit die Katze nicht so eifersüchtig ist und unserem Baby wohlmöglich noch "was antut"!
Unsere Katze folgt mir auf Schritt und tritt. Allein auf die Toilette- nur Gejammer vor der Tür so laut das mein Mann davon wach wird. Abends ins schlafzimmer( da darf sie soweit drei Monaten nicht mehr rein, weil dort einige Babysachen stehen)- eine halbe Stunde Geschrei.
Sobald ich auf dem Sofa sitze, liegt sie an oder auf meinem Bauch. Wer meinen Bauch anfässt riskiert einen Kratzer und wenn Besuch da ist, habe ich erst recht kein eigenes Leben mehr...
Was kann ich nun noch tun?!
Hilfe
10.05.2014 07:31
Das kenn ich, nur mit 2 Katzendamen. Geschwister.
Bei mir hat es aufgehört als mausi da war. Da haben sie gemerkt das es nun der Platz des Babys ist. Sie haben sozusagen vor gekuschelt.
Jetzt bin ich aber ehrlich. Seitdem mausi da ist, spinnt die ehemals anhänglichere mir noch rum. Prügelt die andere, macht Sachen kaputt, klettert auf Schränke, ins laufgitter(haben da schon Katzennetz drüber gespannt), schmeißt die Sachen von den Schranken damit die Schwester es kaputt macht und bestraft wird.

Genieße die braven Momente noch. Das kann sich zu schnell ändern
born-in-helsinki
18947 Beiträge
10.05.2014 07:31
Fuer deine Katze ist es auch niht leicht wenn auf einmal so viele Verbote kommen.
Schade das sie so "abgeschoben" wird
Ich habe weiterhin ganz normal mit meinen Gekuschelt, sie lag auf meinem Bauch ,auch nachts und hat sich da vom Baby treten lassen.

Meine hat auch totale Muttergefuehle entwickelt aals das schreiende etwas da war, sie lag oft neben ihm und wenn er anfing zu weinen und ich war nicht schnell genug da, hat sie mich geholt.
Ich persönlich finde das du zuviel trara machst dadrum.
Die Katze wird das schon verstehen wenns Baby da ist.

Ausserdem riechst du anders und sie weiss das du schwanger bist.
Das verunsichert sie noch mehr.

Uebrigends meine Katzen haben beide auch weiterhin im Schlafzimmer geschlafen und gekuschelt

Ich meine, du reduzierst das Kuscheln sehr und dann auch noch nachts aussperren
Ausserdem seid ihr ihr Rudel.

Ich persönlich (eigene Meinung ) wuerde das n icht so drastisch machen wie ihr es tut.
10.05.2014 07:34
Zu meinen noch: unsere durften nie im Bett schlafen. Daher hatten wir das Problem nicht.
Kuschel normal weiter. Kannst sie ja abends kurz reinlassen, kuscheln und dann raus. Also wenn das baby bei euch schläft.
Wüsste nicht wie man das sonst abgewöhnt.
04mami07
5799 Beiträge
10.05.2014 07:35
Meine katze ist genauso aber das ist einfach ein Beschützerinstinkt.
Ich lasse sie meistens einfach, lasse sie an den neuen Babysachen schnuppern und so.
jede Katze ist anders, bei meiner weiß ich das es sich iwann legt.
Wenn du sie jetzt schon so abstößt wird sie evt. Eifersüchtig und geht später auf das baby los weil es daran schuld hat.
Hoffe du verstehst was ich meine.
Krümel714
2489 Beiträge
10.05.2014 07:39
Unsere Katze (Wohnungskatze) darf weiter kuscheln und an den Babysachen riechen etc die wir schon haben. Hätte eher Angst, dass sie negativ auf das Baby reagiert, wenn sie das nicht dürfte.
sabrinash
878 Beiträge
10.05.2014 07:40
Hallo!

Erst mal alles Gute zur Schwangerschaft .

Wir haben auch 2 Stubentiger Zuhause die bis meine Tochter da war wie meine "Babys" waren.

Ich denke dass es einfach ein bisschen viel auf einmal für deine Katze ist. Wenn du so doll auf Abstand gehst bewirkst du wahrscheinlich das Gegenteil.

Katzen suchen sich ihren Menschen aus und für eure Katze bist du ihr Lieblingsmensch. Bedenke dass es für dich vielleicht nur ein
Haustier ist, aber für deine Katze ist es ihr ganzes Leben dass sie bei dir verbringt.

Wir haben unsere Stubentiger in dem Glauben gelassen, dass die weiterhin die uneingeschränkte Nummer 1 sind .

Einige Verbote ließen sich natürlich nicht vermeiden. Aber dadurch dass unsere Katzen immer noch sehr viel Aufmerksamkeit bekommen war die Umstellung mit dem Baby nicht schlimm für sie. Es gab keinen Stress und die Katzen waren von Anfang an lieb zum Baby und haben es als neues "Herdenmitglied" anerkannt.

born-in-helsinki
18947 Beiträge
10.05.2014 07:41
Oh ja genau ,die Eifersucht hatte ich vergessen, hatten wir nie,da ich meine immer "miteinbezogen" habe.
Auch als wir aus dem KH kamen war der erste Gang den Katzen Hallo sagen
Wir hatten nie Proleme, mein Sohn gehörte gleich zum Rudel dazu.
04mami07
5799 Beiträge
10.05.2014 07:41
Sehe schon das wir alle die selbe Meinung haben.
mein beitrag kam zu spät.

Liebe ts, hoffe du merkst das du anscheinend den falschen weg gehst und damit alles schlimmer machen kannst.
es ist nicht böse gemeint von deiner katze auch wenn es nerven kann.

born-in-helsinki
18947 Beiträge
10.05.2014 07:43
Zitat von 04mami07:

Sehe schon das wir alle die selbe Meinung haben.
mein beitrag kam zu spät.

Liebe ts, hoffe du merkst das du anscheinend den falschen weg gehst und damit alles schlimmer machen kannst.
es ist nicht böse gemeint von deiner katze auch wenn es nerven kann.



Ich dachte ganz ehrlich das ich die einzige bin, mit der Meinung
Gut das wir alle gleich drueber denken
04mami07
5799 Beiträge
10.05.2014 07:45
Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von 04mami07:

Sehe schon das wir alle die selbe Meinung haben.
mein beitrag kam zu spät.

Liebe ts, hoffe du merkst das du anscheinend den falschen weg gehst und damit alles schlimmer machen kannst.
es ist nicht böse gemeint von deiner katze auch wenn es nerven kann.



Ich dachte ganz ehrlich das ich die einzige bin, mit der Meinung
Gut das wir alle gleich drueber denken


habe mich erst nicht getraut was zu schreiben weil es schnell falsch rüber kommen kann.
soll ja nicht unhöflich rüber kommen.
AmSo
12252 Beiträge
10.05.2014 07:57
Huhu

Also wor haben 2 katzen.
Als ich schwanger war liebten sie meinen bauch, sie passten drauf auf.

Sie meinen das nicht böse wenn sie so sind.
Meine sind beide 4 jahre und gehen beide mit mir aufs klo, sind immer da wo ich bin. Sie sind wie hunde.

Keiner von beiden hat meinem baby was getan.

Und sorry aber sie darf nicht mehr auf den Schoß weil das der platz des babys ist? Ihr wollt sie auf abstand halten?

Genau aus diesen Gründen werden katzen eifersüchtig auf die zwerge.

Für die katze ist dein verhalten wie ne art strafe. Und du förderst das auch noch damit.

Sry aber da schüttel ich den kopf, warum holt man sich dann tiere wenn man, sobald man schwanger wird, sie so behandelt.

Unsere durften anfangs sogar mit ins kizi wenn ich dabei war. Durften neben ihr liegen, klar hatte immer ein auge auf alle, aber ich hätte ihnen nie kuschel entzug gegeben.
born-in-helsinki
18947 Beiträge
10.05.2014 08:02
Meine Katzen gehen abends zb immernoch mal mit mir Pipimachen bevor es ins Bett geht.
Sie sind da wo wir sind. Liegen ir auf dem Bett und kuscheln, kkommen sie auch.
Wie gesagt, ihr seid ein Rudel.
Krümel714
2489 Beiträge
10.05.2014 08:03

Ihr beruhigt mich gerade. Ich dachte nur unsere Katze wäre so "verrückt". Die ist auch bei allem was ich mache dabei
Enfelchen
14223 Beiträge
10.05.2014 08:42
Meine sind auch anhänglich. Sogar der, der mir zulief und Jahre eher auf Abstand war. Jetzt liegt er direkt neben mir.
Das ist normal.
Bei mir dürfen sie natürlich auch nicht ins Babyzimmer und wollte sie auch aus dem Schlafzimmer haben, da Junior dort in dem Beistellbett liegen soll. Aber, eigentlich bin eher ich diejenige, die es nicht schafft sie von uns zu weisen. Ich brauche deren Nähe genauso.
Nun mache ich es so, dass sie rein dürfen, aber nicht mehr jeden Tag. So gewöhne ich sie und auch mich langsam dran und tagsüber ist alles beim alten.
Mein Kater ist sehr neugierig und liegt erstmal in allem drin was das Baby hat. Da scheuche ich ihn dann raus, aber das akzeptiert er auch.
Katzen sollten ein vollwertiges Familienmitglied bleiben.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt