Mütter- und Schwangerenforum

Kaiserschnitt..... noch möglich ?

Gehe zu Seite:
Jarla
7529 Beiträge
18.03.2020 15:34
Zitat von Redbabyization:

Zitat von stech09:

Zitat von Redbabyization:

Zitat von Marf:

Ich glaub sogar das die Krankenhäuser einen KS bevorzugen.Einfach weil er planbar ist.


Obwohl dann vermehrt Mundschutz, desinfektion, Personal benötigt wird? ... Ja es geht schneller, aber es sind ja mindestens Hebamme, Arzt, OP-Schwester, Anästhesist notwendig plus die ganzen Materialien.
Dem gegenüber steht zwar eine zeitlich längere Geburt, bei der idR aber eine Hebamme ausreicht. -kein mundschutz usw.

Ich glaube, das ist nicht so pauschal zu beantworten und deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass, wenn nichts gegen eine natürliche Geburt spricht, (medizinisch) auch mal ein Wunschkaiserschnitt abgelehnt werden könnte


Du glaubst nicht allen Ernstes das Hebammen aktuell ohne Mundschutz arbeiten dürfen.

Selbst bei meinem Fa gestern haben alle Mundschutz getragen.

Hab vorhin mal aus Neugier gegoogelt, hier im Kh, darf immerhin noch der Vater mit zur Geburt, sofern er gesund ist.


Meine Hebamme war gestern erst da, ohne Mundschutz - wie es bei der Entbindung aussieht - keine Ahnung. Im Endeffekt können wir hier alle nur spekulieren.

Ich war gestern in einem Stufe 1 Krankenhaus. Weder der Oberarzt noch die Hebamme hatten Mundschutz an. Also ich glaube so abwägig ist das also nicht.
Ich hoffe ehrlich gesagt, dass jeder der einen Wunschkaiserschnitt haben möchte dies momentan sich besonders gut überlegt. Ich persönlich muss ja leider einen gemacht bekommen in 3 Wochen, aber das setzt mich jetzt auch schon unter Angst. 6 Tage soll ich dort sein, falls es uns gut geht. Für mich persönlich der absolute Horror in dieser Zeit.
Ich hab auch gelesen, dass Narkose Mittel wohl nicht im Überfluss im Umlauf sind daher denke ich schon, dass eine gute Klinik immer eine natürliche Geburt vorzieht
19.03.2020 00:33
Zitat von stech09:

Zitat von Redbabyization:

Zitat von Marf:

Ich glaub sogar das die Krankenhäuser einen KS bevorzugen.Einfach weil er planbar ist.


Obwohl dann vermehrt Mundschutz, desinfektion, Personal benötigt wird? ... Ja es geht schneller, aber es sind ja mindestens Hebamme, Arzt, OP-Schwester, Anästhesist notwendig plus die ganzen Materialien.
Dem gegenüber steht zwar eine zeitlich längere Geburt, bei der idR aber eine Hebamme ausreicht. -kein mundschutz usw.

Ich glaube, das ist nicht so pauschal zu beantworten und deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass, wenn nichts gegen eine natürliche Geburt spricht, (medizinisch) auch mal ein Wunschkaiserschnitt abgelehnt werden könnte


Du glaubst nicht allen Ernstes das Hebammen aktuell ohne Mundschutz arbeiten dürfen.

Selbst bei meinem Fa gestern haben alle Mundschutz getragen.

Hab vorhin mal aus Neugier gegoogelt, hier im Kh, darf immerhin noch der Vater mit zur Geburt, sofern er gesund ist.

Wir tragen bislang einen Mundschutz (ffp2-Maske) wenn die Frau mit Covid-19 infiziert ist. Bei Influenza nur noch einen normalen Mundschutz. Bei gesunden Frauen ohne.
Ansonsten ist bei der Geburt in der Austreibungsphase immer ein Arzt dabei. Der hält sich allerdings so lange im Hintergrund wie es sich um eine physiologische Geburt handelt.
Zur Geburt darf jetzt nur noch der Partner als Begleiter mit. Und nach wie vor wird die vaginale Geburt angestrebt und die Sectios nur bei medizinischen Indikationen.
Sylwia1990
3 Beiträge
23.03.2020 12:57
Also ich bin echt durcheinander. Ich habe das Gefühl das bei mir läuft es organisatorisch alles schief ?? meine FA Praxis macht auf ein mal zu ich musste mir neue Arzt aufsuchen. Die meinte ich soll einfach in Krankenhaus bei Anmeldung ein Monat vor dem Termin sagen dass ich Kaiserschnitt möchte und es wird eingeplant. Ich dachte sie muss mir ein Bescheinigung geben oder so was dass es medizinisch notwendig ist, sie meinte nein ich soll es einfach sagen. Ich habe mein erstes Kind auch per KS bekommen aber in Polen und dort war das damals als Not Op gemacht.

Könnt ihr mir sagen wie es hier abläuft ?
Redbabyization
10961 Beiträge
23.03.2020 16:19
Zitat von Sylwia1990:

Also ich bin echt durcheinander. Ich habe das Gefühl das bei mir läuft es organisatorisch alles schief ?? meine FA Praxis macht auf ein mal zu ich musste mir neue Arzt aufsuchen. Die meinte ich soll einfach in Krankenhaus bei Anmeldung ein Monat vor dem Termin sagen dass ich Kaiserschnitt möchte und es wird eingeplant. Ich dachte sie muss mir ein Bescheinigung geben oder so was dass es medizinisch notwendig ist, sie meinte nein ich soll es einfach sagen. Ich habe mein erstes Kind auch per KS bekommen aber in Polen und dort war das damals als Not Op gemacht.

Könnt ihr mir sagen wie es hier abläuft ?


Ist es denn medizinisch notwendig?

Es gibt ja viele Frauen, die einfach ganz ohne medizinischen Grund einen Kaiserschnitt wollen und bisher auch bekommen haben. Das wird dann einfach bei der Geburtsanmeldung vermerkt und besprochen und du bekommst dann deinen Termin.

Wenn es ein medizinisch notwendiger Kaiserschnitt ist, dann wird das auch bei der Geburtsanmeldung normalerweise besprochen oder eben "empfohlen" und dann der Termin ausgemacht.

Ich persönlich denke aber nach wie vor, dass richtige Wunschkaiserschnitte, also ohne medizinische Notwendigkeit- EVENTUELL zu einem späteren Zeitpunkt als jetzt tatsächlich abgelehnt werden KÖNNTEN.

Medizinisch indiziert natürlich nicht, also BEL, zu dünne kaiserschnittnarbe, Vorerkrankungen der Mutter oder ähnliches ... da wird sicher kein Kaiserschnitt abgelehnt werden.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt