Junge Mamis hereinspaziert !
12.06.2013 19:07
Zitat von BennyundSandra:ja spazieren war ich jetzt 3 Tage hintereinander, hat nichts gebracht hab danach nur den Druck des Köpfchens stark gespürt aber keine Wehen ... Sex habe ich mir für heute vorgenommen
Zitat von Acacia_Wayne:
Zitat von MischasBabybauch:
Zitat von Acacia_Wayne:Dankeschön !!!! Ja sind wohl die Hormone die nochmal die letzte Woche nutzen um mich auf die Palme zu bringen
Alles gute für die Geburt![]()
![]()
Du wirst sicher eine tolle Mama sien![]()
Ist echt ganz schön ruhig hier![]()
... Sagmal hast du Erfahrungen mit "do it yourself - wehenförderung"? Ich weiß, wenn die kleine nicht will rührt sich eh nichts aber ich bin so ungeduldig und Men Freund hat jetzt schon Urlaub ... Sie könnte jetzt echt mal rauskucken
Gern![]()
Also ich kann dir auch nichts neues sagen, ich kann keine Wehen bekommen von Natur aus![]()
Aber zuviel Anstregnung soll nicht wehenfördernd sein und zuwenig auch nicht![]()
Bisschen treppen steigen, Sex .
Im Internet steht :
Wehen fördern durch leichte Bewegung: Spazierengehen, ein Bauchtanzkurs oder schonende Gymnastik erleichtern es Deinem Kind, in die richtige Geburtsposition zu rutschen. Durch den Druck des Köpfchens auf den Muttermund bei Bewegung wird Oxytocin ausgeschüttet, das Wehen fördert.
Heiße Bäder
Anwendung: Etwa 38 Grad warmes Wasser einlassen, ein paar Tropfen ätherisches Öl dazugeben (zum Beispiel persische Rose oder Lavendel), zehn Minuten ruhig in der Wanne liegen.
Wirkung: tiefe Entspannung. In der Wärme werden die Muskeln locker, auch die Bauch- und Beckenmuskeln. Eine gelockerte Umgebung gibt dem Uterus Kraft für Wehen.
Nebenwirkung: Der Kreislauf kann schlappmachen! Deshalb nur baden, wenn noch jemand mit in der Wohnung ist.
Erfolg: gut, wenn der Uterus schon bereit ist für Wehen.
Wehen fördernde Lebensmittel:
Zimt (z.B. zum Joghurt oder auf Muffins)
Ingwer, Nelken und Zimt im Sud kochen und dann die Flüssigkeit trinken
Ein Glas Wein ( hat oft den Effekt den Kopf auszuschalten und für einige Zeit nicht an die bevorstehenden Wehen und die Geburt zu denken)
Wehen fördernde Maßnahmen:
In Eukalyptus baden: wirkt anregend
Treppen steigen: lässt das Köpfchen weiter ins Becken rutschen und können so Wehen auslösen
Fenster putzen: durch das Strecken werden die Bauchmuskeln bewegt und können die erwünschten Wehen auslösen (bitte nicht auf Stühle oder Leitern klettern)
Brustwarzen massieren: löst die Produktion von dem Hormon Oxytocin aus, welches zusätzlich Wehen auslösen kann
Beckenübungen: lassen den Kopf des Babys weiter in das Becken rutschen
Sex um den errechneten Geburtstermin kann Wehen auslösen. Wichtig: Die Frau muss auch zum Orgasmus kommen, denn durch die Kontraktionen der Gebärmutter und die den Muttermund weichmachenden Spermien können Geburtswehen ausgelöst werden.
Fußreflexzonen Massagen
Mehr kann ich dir leider nicht helfen![]()
Ich hab damals wirklich alles probiert^^ selbst ein warmes Gemisch aus Wein, Ingwer und Zimt^^ gebracht hat es nichts, hab aber noch nie sowas ekliges getrunken^^
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
12.06.2013 19:09
Zitat von Acacia_Wayne:jetzt habe ich unten geantwortet, dachte die Antwort kam nicht von dir
Zitat von MischasBabybauch:
Zitat von Acacia_Wayne:Dankeschön !!!! Ja sind wohl die Hormone die nochmal die letzte Woche nutzen um mich auf die Palme zu bringen
Alles gute für die Geburt![]()
![]()
Du wirst sicher eine tolle Mama sien![]()
Ist echt ganz schön ruhig hier![]()
... Sagmal hast du Erfahrungen mit "do it yourself - wehenförderung"? Ich weiß, wenn die kleine nicht will rührt sich eh nichts aber ich bin so ungeduldig und Men Freund hat jetzt schon Urlaub ... Sie könnte jetzt echt mal rauskucken
Gern![]()
Also ich kann dir auch nichts neues sagen, ich kann keine Wehen bekommen von Natur aus![]()
Aber zuviel Anstregnung soll nicht wehenfördernd sein und zuwenig auch nicht![]()
Bisschen treppen steigen, Sex .
Im Internet steht :
Wehen fördern durch leichte Bewegung: Spazierengehen, ein Bauchtanzkurs oder schonende Gymnastik erleichtern es Deinem Kind, in die richtige Geburtsposition zu rutschen. Durch den Druck des Köpfchens auf den Muttermund bei Bewegung wird Oxytocin ausgeschüttet, das Wehen fördert.
Heiße Bäder
Anwendung: Etwa 38 Grad warmes Wasser einlassen, ein paar Tropfen ätherisches Öl dazugeben (zum Beispiel persische Rose oder Lavendel), zehn Minuten ruhig in der Wanne liegen.
Wirkung: tiefe Entspannung. In der Wärme werden die Muskeln locker, auch die Bauch- und Beckenmuskeln. Eine gelockerte Umgebung gibt dem Uterus Kraft für Wehen.
Nebenwirkung: Der Kreislauf kann schlappmachen! Deshalb nur baden, wenn noch jemand mit in der Wohnung ist.
Erfolg: gut, wenn der Uterus schon bereit ist für Wehen.
Wehen fördernde Lebensmittel:
Zimt (z.B. zum Joghurt oder auf Muffins)
Ingwer, Nelken und Zimt im Sud kochen und dann die Flüssigkeit trinken
Ein Glas Wein ( hat oft den Effekt den Kopf auszuschalten und für einige Zeit nicht an die bevorstehenden Wehen und die Geburt zu denken)
Wehen fördernde Maßnahmen:
In Eukalyptus baden: wirkt anregend
Treppen steigen: lässt das Köpfchen weiter ins Becken rutschen und können so Wehen auslösen
Fenster putzen: durch das Strecken werden die Bauchmuskeln bewegt und können die erwünschten Wehen auslösen (bitte nicht auf Stühle oder Leitern klettern)
Brustwarzen massieren: löst die Produktion von dem Hormon Oxytocin aus, welches zusätzlich Wehen auslösen kann
Beckenübungen: lassen den Kopf des Babys weiter in das Becken rutschen
Sex um den errechneten Geburtstermin kann Wehen auslösen. Wichtig: Die Frau muss auch zum Orgasmus kommen, denn durch die Kontraktionen der Gebärmutter und die den Muttermund weichmachenden Spermien können Geburtswehen ausgelöst werden.
Fußreflexzonen Massagen
Mehr kann ich dir leider nicht helfen![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
12.06.2013 19:10
Ach ich finds nicht schlimm ab der 40ssw
Schwanger sein ist ja ganz toll, aber irgendwann ist auch gut und dann soll das würmchen auch raus
Bin froh das bei unserem zzweiten irgendwann ein Ks gemacht wird, dann weiß ich bescheid wanns Mini kommt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Schwanger sein ist ja ganz toll, aber irgendwann ist auch gut und dann soll das würmchen auch raus
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Bin froh das bei unserem zzweiten irgendwann ein Ks gemacht wird, dann weiß ich bescheid wanns Mini kommt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
12.06.2013 19:12
Zitat von MischasBabybauch:aber wenn ich mal fragen darf, wie kommt's dass du von Natur aus keine Wehen bekommen kannst? Also an was liegt das?
Zitat von Acacia_Wayne:jetzt habe ich unten geantwortet, dachte die Antwort kam nicht von dir
Zitat von MischasBabybauch:
Zitat von Acacia_Wayne:Dankeschön !!!! Ja sind wohl die Hormone die nochmal die letzte Woche nutzen um mich auf die Palme zu bringen
Alles gute für die Geburt![]()
![]()
Du wirst sicher eine tolle Mama sien![]()
Ist echt ganz schön ruhig hier![]()
... Sagmal hast du Erfahrungen mit "do it yourself - wehenförderung"? Ich weiß, wenn die kleine nicht will rührt sich eh nichts aber ich bin so ungeduldig und Men Freund hat jetzt schon Urlaub ... Sie könnte jetzt echt mal rauskucken
Gern![]()
Also ich kann dir auch nichts neues sagen, ich kann keine Wehen bekommen von Natur aus![]()
Aber zuviel Anstregnung soll nicht wehenfördernd sein und zuwenig auch nicht![]()
Bisschen treppen steigen, Sex .
Im Internet steht :
Wehen fördern durch leichte Bewegung: Spazierengehen, ein Bauchtanzkurs oder schonende Gymnastik erleichtern es Deinem Kind, in die richtige Geburtsposition zu rutschen. Durch den Druck des Köpfchens auf den Muttermund bei Bewegung wird Oxytocin ausgeschüttet, das Wehen fördert.
Heiße Bäder
Anwendung: Etwa 38 Grad warmes Wasser einlassen, ein paar Tropfen ätherisches Öl dazugeben (zum Beispiel persische Rose oder Lavendel), zehn Minuten ruhig in der Wanne liegen.
Wirkung: tiefe Entspannung. In der Wärme werden die Muskeln locker, auch die Bauch- und Beckenmuskeln. Eine gelockerte Umgebung gibt dem Uterus Kraft für Wehen.
Nebenwirkung: Der Kreislauf kann schlappmachen! Deshalb nur baden, wenn noch jemand mit in der Wohnung ist.
Erfolg: gut, wenn der Uterus schon bereit ist für Wehen.
Wehen fördernde Lebensmittel:
Zimt (z.B. zum Joghurt oder auf Muffins)
Ingwer, Nelken und Zimt im Sud kochen und dann die Flüssigkeit trinken
Ein Glas Wein ( hat oft den Effekt den Kopf auszuschalten und für einige Zeit nicht an die bevorstehenden Wehen und die Geburt zu denken)
Wehen fördernde Maßnahmen:
In Eukalyptus baden: wirkt anregend
Treppen steigen: lässt das Köpfchen weiter ins Becken rutschen und können so Wehen auslösen
Fenster putzen: durch das Strecken werden die Bauchmuskeln bewegt und können die erwünschten Wehen auslösen (bitte nicht auf Stühle oder Leitern klettern)
Brustwarzen massieren: löst die Produktion von dem Hormon Oxytocin aus, welches zusätzlich Wehen auslösen kann
Beckenübungen: lassen den Kopf des Babys weiter in das Becken rutschen
Sex um den errechneten Geburtstermin kann Wehen auslösen. Wichtig: Die Frau muss auch zum Orgasmus kommen, denn durch die Kontraktionen der Gebärmutter und die den Muttermund weichmachenden Spermien können Geburtswehen ausgelöst werden.
Fußreflexzonen Massagen
Mehr kann ich dir leider nicht helfen![]()
Sorry süße
![]()
12.06.2013 19:14
Mir fehlt einfach so ein doofes Hormon im Körper
Keine Senkwehen, keine Vorwehen, keine richtigen Wehen, keine Nachwehen.
Naja, ich hab mich dran gewöhnt nu
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Keine Senkwehen, keine Vorwehen, keine richtigen Wehen, keine Nachwehen.
Naja, ich hab mich dran gewöhnt nu
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
12.06.2013 19:14
Zitat von Acacia_Wayne:genau, irgendwann ist auch mal finito
Ach ich finds nicht schlimm ab der 40ssw![]()
Schwanger sein ist ja ganz toll, aber irgendwann ist auch gut und dann soll das würmchen auch raus![]()
Bin froh das bei unserem zzweiten irgendwann ein Ks gemacht wird, dann weiß ich bescheid wanns Mini kommt![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
12.06.2013 19:40
Zitat von MischasBabybauch:
Zitat von BennyundSandra:ja spazieren war ich jetzt 3 Tage hintereinander, hat nichts gebracht hab danach nur den Druck des Köpfchens stark gespürt aber keine Wehen ... Sex habe ich mir für heute vorgenommen
Zitat von Acacia_Wayne:
Zitat von MischasBabybauch:
...
Gern![]()
Also ich kann dir auch nichts neues sagen, ich kann keine Wehen bekommen von Natur aus![]()
Aber zuviel Anstregnung soll nicht wehenfördernd sein und zuwenig auch nicht![]()
Bisschen treppen steigen, Sex .
Im Internet steht :
Wehen fördern durch leichte Bewegung: Spazierengehen, ein Bauchtanzkurs oder schonende Gymnastik erleichtern es Deinem Kind, in die richtige Geburtsposition zu rutschen. Durch den Druck des Köpfchens auf den Muttermund bei Bewegung wird Oxytocin ausgeschüttet, das Wehen fördert.
Heiße Bäder
Anwendung: Etwa 38 Grad warmes Wasser einlassen, ein paar Tropfen ätherisches Öl dazugeben (zum Beispiel persische Rose oder Lavendel), zehn Minuten ruhig in der Wanne liegen.
Wirkung: tiefe Entspannung. In der Wärme werden die Muskeln locker, auch die Bauch- und Beckenmuskeln. Eine gelockerte Umgebung gibt dem Uterus Kraft für Wehen.
Nebenwirkung: Der Kreislauf kann schlappmachen! Deshalb nur baden, wenn noch jemand mit in der Wohnung ist.
Erfolg: gut, wenn der Uterus schon bereit ist für Wehen.
Wehen fördernde Lebensmittel:
Zimt (z.B. zum Joghurt oder auf Muffins)
Ingwer, Nelken und Zimt im Sud kochen und dann die Flüssigkeit trinken
Ein Glas Wein ( hat oft den Effekt den Kopf auszuschalten und für einige Zeit nicht an die bevorstehenden Wehen und die Geburt zu denken)
Wehen fördernde Maßnahmen:
In Eukalyptus baden: wirkt anregend
Treppen steigen: lässt das Köpfchen weiter ins Becken rutschen und können so Wehen auslösen
Fenster putzen: durch das Strecken werden die Bauchmuskeln bewegt und können die erwünschten Wehen auslösen (bitte nicht auf Stühle oder Leitern klettern)
Brustwarzen massieren: löst die Produktion von dem Hormon Oxytocin aus, welches zusätzlich Wehen auslösen kann
Beckenübungen: lassen den Kopf des Babys weiter in das Becken rutschen
Sex um den errechneten Geburtstermin kann Wehen auslösen. Wichtig: Die Frau muss auch zum Orgasmus kommen, denn durch die Kontraktionen der Gebärmutter und die den Muttermund weichmachenden Spermien können Geburtswehen ausgelöst werden.
Fußreflexzonen Massagen
Mehr kann ich dir leider nicht helfen![]()
Ich hab damals wirklich alles probiert^^ selbst ein warmes Gemisch aus Wein, Ingwer und Zimt^^ gebracht hat es nichts, hab aber noch nie sowas ekliges getrunken^^
so ehrlich ich das auch gerade rausplauder ... Ich hab ja von diesem UT Öl gehört, das kostet aber 40€ und ist mir einfach zu teuer. Hab auch gelesen, dass Zimt und Nelken wehenfördernd wirken sollen und meine Mama (die ein richtiger Naturfreak ist und sich sogar Kosmetik selber mischt ... ) Zimt mit Nelken im Öl stehen lassen und mir mitgegeben. Das möchte ich morgen früh mal bei einem Bad reintreufeln, vielleicht bringt es bei mir auch was. Bin froh, dass du mich nicht schimpfst
![]()
, viele reagieren ziemlich allergisch auf das Thema Wehen fördern. Ich finde das garnicht schlimm, vor allem nicht in der 40. SSW, am Ende hat das letzte Wort doch eh der Krümel im Bauch. Kam sie zum Termin oder hat sie sich "verspätet"?
Sie kam 8 Tage nach ET, ab ET hab ich alles ausprobiert^^
12.06.2013 21:30
Zitat von Acacia_Wayne:naja es gibt bestimmt Momente in denen dich die gesamte frauenwelt beneidet! So doof es jetzt klingt
Mir fehlt einfach so ein doofes Hormon im Körper![]()
Keine Senkwehen, keine Vorwehen, keine richtigen Wehen, keine Nachwehen.
Naja, ich hab mich dran gewöhnt nu![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt