januar babys 2009
17.09.2009 20:21
@Familientisch
Wenn er seinen Brei bekommt, dann füttere ich ihn nebenher. Und wenn er so was wie heut kriegt, dass er selber greifen kann z.B Leberwurstbrot dann hat er eigenen Teller und kann daraus essen und da mantschen. Gibts halt dann immer ne riiiiiesen Sauerei
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Bei uns gibts meistens Brot mit Wurst und Käse und Aufstich. Wir kochen nie warm abends.
Weiß nicht ob du Mittagessen auf Abend verschieben kannst. Musst vielleicht ausprobieren wie sie s vertägt.
17.09.2009 20:26
@mama kann dir da auch nicht helfen von meinen kindern hat das auch keinen kemacht.
@tisch essen wir machen das von anfang a also seit julien im hochstuhl sitzt ist er mit am tisch ich füttere ihn dann während ich esse und das klappt bislan auch prima
@tisch essen wir machen das von anfang a also seit julien im hochstuhl sitzt ist er mit am tisch ich füttere ihn dann während ich esse und das klappt bislan auch prima
17.09.2009 20:32
Mama hab was gefunden vielleicht hilft es dir ja weiter habs mir jetzt aber nicht ganz durchgelesen muß mal schauen
Stereotype rhythmische Einschlaf-Bewegungen
Stereotype, rhythmische Bewegungen, hauptsächlich vor dem Einschlafen oder beim Alleinsein nennt man in der Fachsprache Jaktationen. Sie sind für das Kind meist lust-betont.
Man unterscheidet verschiedene Formen: die häufigste ist das Kopf-Schaukeln (jactatio capitis) und das Oberkörper-Schaukeln, manchmal auch das Schaukeln des ganzen Körpers (jactatio corporis).
Dieses rhythmische Schaukeln ist möglich in Rücken- oder Bauchlage, im Sitzen, manchmal sogar in Knie-Ellenbogen-Lage. Es kann so heftig werden, dass Kopf oder Oberkörper gegen die Wand schlagen (in Wohnungen oder Mehrfamilien-Häusern gibt es dann Probleme, man kann es sich denken, zumal diese Kinder dies nicht zuletzt beim Alleinsein praktizieren). Das gehäufte Vorkommen beim Einschlafen hängt mit dem so genannten hypnoiden Zustand zusammen (hypnoid = schlafähnlich, leichte Bewusstseinsveränderung beim Einschlafen oder auch als oberflächlicher Hypnose-Grad bei Fremd- oder Selbst-Hypnose). Dieser Zustand begünstigt auch andere stereotype Bewegung.
Typisch für solche Kinder ist ihre Abkapselung von der Umwelt, ihre Selbstbezogenheit, die allerdings durch entsprechende Reize unterbrochen werden kann. Jaktationen finden sich etwa bei vier Prozent der 10- bis 11-jährigen Kinder, Jungen doppelt so häufig wie Mädchen. Besonders verbreitet sind sie in Heimen und bei gemütsmäßig vernachlässigten Kindern. Sie sind aber keinesfalls immer typisch für Vernachlässigung oder mangelnde gemütsmäßige Zuwendung.
Gehäuft kommen sie bei Kindern mit Gehirnschäden und Intelligenzminderung vor und solchen, bei denen Bewegungs- und Sprach-Verzögerungen diagnostiziert werden. Sie sind aber auch bei normal intelligenten und nicht vorgeschädigten Kindern zu finden. Es handelt sich eben um eine lust-betonte Reaktion, die nach Wiederholung verlangt. Das kann hirnorganisch, neurotisch oder "normal" sein.
Die Behandlung richtet sich nach der Ursache: Vernachlässigung (mehr Zuwendung), hirnorganische Schädigung (heilpädagogische oder verhaltenstherapeutische Maßnahmen) oder einfach so (günstig ist auch die Spieltherapie und motorische Bewegungs-Entfaltungsmöglichkeiten). Notfalls muss man zu Medikamenten greifen, vor allem Neuroleptika oder Antidepressiva.
Bewegungs-Stereotypien
Bewegungs- oder motorische Stereotypien sind verschiedene Bewegungs-Abläufe, die durch gleichförmiges Auftreten, Wiederholungs-Neigung und Fehlen eines sinnvollen Handlungs-Ziels charakterisiert sind. Oft sind sie auch Verlegenheits-Gesten.
Bewegungs-Stereotypien äußern sich in rhythmischen Fingerbewegungen, Schaukeln mit den Armen oder dem Oberkörper, rhythmisches Hirn- und Herbewegen der gespreizten Hand vor den Augen, Auf- und Abbewegen des Kopfes bei gleichzeitigem Schnüffeln, Kreisbewegungen mit der Hand (mit oder ohne Gegenständen), Zehenspitzen- oder Hackengang, Knirschen mit den Zähnen, abnorme Mundbewegungen, stereotype Wortwiederholungen, stereotypes Ausstoßen von Lauten oder Worten u. a. Im Säuglings- und frühen Kindesalter sind sie häufig, rund 15 bis 20%. Nach dem dritten Lebensjahr werden sie seltener und oft durch Manipulationen am eigenen Körper ersetzt (Erkundungs-Bewegungen).
Fortdauernd oder noch gehäuft findet man sie bei blinden, psychotischen (geisteskranken) und überhaupt geistig behinderten Kindern sowie bei solchen mit einer seelischen Vernachlässigung oder Hirnschädigung. Bei psychotischen und autistischen Kindern mit krankhafter Selbstbezogenheit können Stereotypien bisweilen geradezu bizarre Formen annehmen.
So sind auch die Ursachen vielfältig: Unter-Stimulation, Über-Stimulation, neurologische Störungen, selbst-stimulierende Verhaltensweisen u. a. Bisher gibt es kein einheitliches Erklärungsmuster.
Bei gesunden Kindern gehen sie - wie erwähnt - zurück. Schwierig wird es bei geistig behinderten, hirngeschädigten, autistischen und psychotischen Kindern. Hier hilft eine Verhaltenstherapie bzw. der Aufbau alternativer Verhaltensweisen (z. B. andere Reize anbieten, das Interesse auf sich ziehen). Die Heilungsaussichten hängen vom Gesundheitszustand (s. o.) und vor allem Intelligenzniveau ab.
Selbstverletzendes Verhalten
Stereotype rhythmische Einschlaf-Bewegungen
Stereotype, rhythmische Bewegungen, hauptsächlich vor dem Einschlafen oder beim Alleinsein nennt man in der Fachsprache Jaktationen. Sie sind für das Kind meist lust-betont.
Man unterscheidet verschiedene Formen: die häufigste ist das Kopf-Schaukeln (jactatio capitis) und das Oberkörper-Schaukeln, manchmal auch das Schaukeln des ganzen Körpers (jactatio corporis).
Dieses rhythmische Schaukeln ist möglich in Rücken- oder Bauchlage, im Sitzen, manchmal sogar in Knie-Ellenbogen-Lage. Es kann so heftig werden, dass Kopf oder Oberkörper gegen die Wand schlagen (in Wohnungen oder Mehrfamilien-Häusern gibt es dann Probleme, man kann es sich denken, zumal diese Kinder dies nicht zuletzt beim Alleinsein praktizieren). Das gehäufte Vorkommen beim Einschlafen hängt mit dem so genannten hypnoiden Zustand zusammen (hypnoid = schlafähnlich, leichte Bewusstseinsveränderung beim Einschlafen oder auch als oberflächlicher Hypnose-Grad bei Fremd- oder Selbst-Hypnose). Dieser Zustand begünstigt auch andere stereotype Bewegung.
Typisch für solche Kinder ist ihre Abkapselung von der Umwelt, ihre Selbstbezogenheit, die allerdings durch entsprechende Reize unterbrochen werden kann. Jaktationen finden sich etwa bei vier Prozent der 10- bis 11-jährigen Kinder, Jungen doppelt so häufig wie Mädchen. Besonders verbreitet sind sie in Heimen und bei gemütsmäßig vernachlässigten Kindern. Sie sind aber keinesfalls immer typisch für Vernachlässigung oder mangelnde gemütsmäßige Zuwendung.
Gehäuft kommen sie bei Kindern mit Gehirnschäden und Intelligenzminderung vor und solchen, bei denen Bewegungs- und Sprach-Verzögerungen diagnostiziert werden. Sie sind aber auch bei normal intelligenten und nicht vorgeschädigten Kindern zu finden. Es handelt sich eben um eine lust-betonte Reaktion, die nach Wiederholung verlangt. Das kann hirnorganisch, neurotisch oder "normal" sein.
Die Behandlung richtet sich nach der Ursache: Vernachlässigung (mehr Zuwendung), hirnorganische Schädigung (heilpädagogische oder verhaltenstherapeutische Maßnahmen) oder einfach so (günstig ist auch die Spieltherapie und motorische Bewegungs-Entfaltungsmöglichkeiten). Notfalls muss man zu Medikamenten greifen, vor allem Neuroleptika oder Antidepressiva.
Bewegungs-Stereotypien
Bewegungs- oder motorische Stereotypien sind verschiedene Bewegungs-Abläufe, die durch gleichförmiges Auftreten, Wiederholungs-Neigung und Fehlen eines sinnvollen Handlungs-Ziels charakterisiert sind. Oft sind sie auch Verlegenheits-Gesten.
Bewegungs-Stereotypien äußern sich in rhythmischen Fingerbewegungen, Schaukeln mit den Armen oder dem Oberkörper, rhythmisches Hirn- und Herbewegen der gespreizten Hand vor den Augen, Auf- und Abbewegen des Kopfes bei gleichzeitigem Schnüffeln, Kreisbewegungen mit der Hand (mit oder ohne Gegenständen), Zehenspitzen- oder Hackengang, Knirschen mit den Zähnen, abnorme Mundbewegungen, stereotype Wortwiederholungen, stereotypes Ausstoßen von Lauten oder Worten u. a. Im Säuglings- und frühen Kindesalter sind sie häufig, rund 15 bis 20%. Nach dem dritten Lebensjahr werden sie seltener und oft durch Manipulationen am eigenen Körper ersetzt (Erkundungs-Bewegungen).
Fortdauernd oder noch gehäuft findet man sie bei blinden, psychotischen (geisteskranken) und überhaupt geistig behinderten Kindern sowie bei solchen mit einer seelischen Vernachlässigung oder Hirnschädigung. Bei psychotischen und autistischen Kindern mit krankhafter Selbstbezogenheit können Stereotypien bisweilen geradezu bizarre Formen annehmen.
So sind auch die Ursachen vielfältig: Unter-Stimulation, Über-Stimulation, neurologische Störungen, selbst-stimulierende Verhaltensweisen u. a. Bisher gibt es kein einheitliches Erklärungsmuster.
Bei gesunden Kindern gehen sie - wie erwähnt - zurück. Schwierig wird es bei geistig behinderten, hirngeschädigten, autistischen und psychotischen Kindern. Hier hilft eine Verhaltenstherapie bzw. der Aufbau alternativer Verhaltensweisen (z. B. andere Reize anbieten, das Interesse auf sich ziehen). Die Heilungsaussichten hängen vom Gesundheitszustand (s. o.) und vor allem Intelligenzniveau ab.
Selbstverletzendes Verhalten
17.09.2009 20:55
@familentisch
wir schauen auch das wir möglichst viele mahlzeiten gemeinsam einnehmen, thore sittz dann im hochstuhl und ich oder mein mann füttern ihn nebenher
wir schauen auch das wir möglichst viele mahlzeiten gemeinsam einnehmen, thore sittz dann im hochstuhl und ich oder mein mann füttern ihn nebenher
17.09.2009 20:58
hi @ll
ohh man hab ich ne nacht un nen tag hinter mir ;(
melissa ist knall rot von der *mumu bis zum po* haben salbe dafür da aber die bringt ned viel sobald sie pippi macht schreit sie weils brennt man darf ned hinlangen oder ne windel wechseln da kreischt sie voll ab und sie schreit so arg das sie *kotzen* tut man kann sie dann fast ned bereugen habe beim kinderarzt feun angerufen un er meinte ich soll in die apotekhe fahren und nen schmerz saft holen hab ich ah getan war ja schon 18.30uhr un wenn des alles ned hilft solle ma halt in die kinder klinik nach heidelberg fahren hoffe mal das der saft was bringt bis morgen früh...werd dan gleich zum doc fahren meine arme maus sie tut mir sooooooooooo leid
ohh man hab ich ne nacht un nen tag hinter mir ;(
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
melissa ist knall rot von der *mumu bis zum po* haben salbe dafür da aber die bringt ned viel sobald sie pippi macht schreit sie weils brennt man darf ned hinlangen oder ne windel wechseln da kreischt sie voll ab und sie schreit so arg das sie *kotzen* tut man kann sie dann fast ned bereugen habe beim kinderarzt feun angerufen un er meinte ich soll in die apotekhe fahren und nen schmerz saft holen hab ich ah getan war ja schon 18.30uhr un wenn des alles ned hilft solle ma halt in die kinder klinik nach heidelberg fahren hoffe mal das der saft was bringt bis morgen früh...werd dan gleich zum doc fahren meine arme maus sie tut mir sooooooooooo leid
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/12.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/12.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/12.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/12.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/12.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/12.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/12.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/12.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/12.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/12.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/12.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/12.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/12.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/12.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/12.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/12.gif)
17.09.2009 21:01
Lidl kann uns sehr dankbar sein. Was die heute an uns verdient haben......
Mama
Sorry hatte das auch noch nie gehört. Aber Jacky hat ja was gefunden
Me
Charly hat sich heute mehrfach zum ersten mal alleine im Laufgitter selbständig hingestellt
Nur krabbeln das will er absolut nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Mama
Sorry hatte das auch noch nie gehört. Aber Jacky hat ja was gefunden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Me
Charly hat sich heute mehrfach zum ersten mal alleine im Laufgitter selbständig hingestellt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
17.09.2009 21:04
Steffy
ich würde spontan nach deinen Beschreibungen auf eine Harnwegsinfektion tippen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/195.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
17.09.2009 21:06
@steffy ach mensch das tut mir ja leid ich hoffe das geht ganz schnellwieder weg was haste denn für salbe geholt.
@lidl hab heute nachmittag noch zwei "pakete" bodys erhaschen können
mehr brauch ich ja nicht hab ja noch soviel von noel
@lidl hab heute nachmittag noch zwei "pakete" bodys erhaschen können
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
17.09.2009 21:07
Danke Jacky.
Das beruhigt mich jetzt aber garnicht. Eher das gegenteil.
Ich habe am Dienstag einen Termin mit Melina beim Kinderarzt da werde ich Alicia mitnehmen und mal fragen.
Ohwei hoffe sie hat keinen Hirnschaden.
Das beruhigt mich jetzt aber garnicht. Eher das gegenteil.
Ich habe am Dienstag einen Termin mit Melina beim Kinderarzt da werde ich Alicia mitnehmen und mal fragen.
Ohwei hoffe sie hat keinen Hirnschaden.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
17.09.2009 21:09
@steffi
oh jjee ihr armen.. glaub ich würd gleich in die klinik... aber ich bin eh übervorsichtig.. gute besserung der armen maus
@cindy
das kannst aber laut sagen .. wir kurbeln die wirtschaft an
@mama
würde das auch mal mit dem kia durchsprechen .. ist schon bisschen komisch
oh jjee ihr armen.. glaub ich würd gleich in die klinik... aber ich bin eh übervorsichtig.. gute besserung der armen maus
@cindy
das kannst aber laut sagen .. wir kurbeln die wirtschaft an
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
@mama
würde das auch mal mit dem kia durchsprechen .. ist schon bisschen komisch
17.09.2009 21:10
Zitat von Mamavon2en:
Danke Jacky.
Das beruhigt mich jetzt aber garnicht. Eher das gegenteil.
Ich habe am Dienstag einen Termin mit Melina beim Kinderarzt da werde ich Alicia mitnehmen und mal fragen.
Ohwei hoffe sie hat keinen Hirnschaden.![]()
neee das glaub ich nicht! mach dich net verrückt!
17.09.2009 21:15
Zitat von Mamavon2en:
Danke Jacky.
Das beruhigt mich jetzt aber garnicht. Eher das gegenteil.
Ich habe am Dienstag einen Termin mit Melina beim Kinderarzt da werde ich Alicia mitnehmen und mal fragen.
Ohwei hoffe sie hat keinen Hirnschaden.![]()
das glaub ih aber auch nicht,würd mich da auch erst mal nicht verückt machen lass es erst mal vom doc klären,wenn irgendwas wäre dann wäre dir bestimmt auch schon vorher was aufgefallen.
17.09.2009 21:15
Zitat von Lioba:
Zitat von Mamavon2en:
Danke Jacky.
Das beruhigt mich jetzt aber garnicht. Eher das gegenteil.
Ich habe am Dienstag einen Termin mit Melina beim Kinderarzt da werde ich Alicia mitnehmen und mal fragen.
Ohwei hoffe sie hat keinen Hirnschaden.![]()
neee das glaub ich nicht! mach dich net verrückt!
Genau versuch ruhig zu bleiben und nicht sofort vom Schlimmsten ausgehen. Immer positiv denken
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
17.09.2009 21:21
Ihr habt recht. Ich versuch erstmal locker zu bleiben.
Bis Dienstag ist ja nicht mehr lang.
.
Danke für die beruhigenden Worte
Bis Dienstag ist ja nicht mehr lang.
.
Danke für die beruhigenden Worte
17.09.2009 21:21
ne blasenenzündung is es ned........ sier hatte nen pils unten an der mumi von was kein plan dafür habe ich salbe bekommen wurde in der apoteke angemischt dann so nach 3-4tagen wars weg dan kams wieder war weg un nun is es knall rot denke das es so wund nun is das es total brennt un alles dabei mach ich sie fast alle std. sauber lass 10min luft dran und ceme sie ein und wieso is des nun so schlimm???
ne ins KH fahr ich ned nur wenn sie wirklich tootal am abdrehn is oder fieber bekommen würde über nacht aber ich fahr ja zum doc morgen früh gleich
un vor lauter lauter war ich ned im LIDEL ;(
ne ins KH fahr ich ned nur wenn sie wirklich tootal am abdrehn is oder fieber bekommen würde über nacht aber ich fahr ja zum doc morgen früh gleich
un vor lauter lauter war ich ned im LIDEL ;(
- Dieses Thema wurde 81 mal gemerkt