Mütter- und Schwangerenforum

Himmbeerblättertee vs. Kümmeltee

Gehe zu Seite:
ally77
28 Beiträge
11.05.2013 19:25
Zitat von Kätzchen5:

Ich werde ab Sonntag mit dem Himbeerblättertee anfangen und meine Hebamme hat mir nur von dem erzählt. Ich hoffe das die Geburt davon auch schneller kommt denn mein Mumu ist extrem weich und fingerdurchlässig. Hoffe das hilft.


Ist es bei nem weichen Mumu denn ratsam, auch noch Himbeerblättertee zu trinken? Bin nämlich auch am Überlegen. Ich hab seit etwa der 27. SSW Wehen und daher auch schon länger nen weichen Mumu. Wenns die Geburtszeit verkürzt würde ich auch mit dem Tee anfangen, allerdings hab ich ein wenig Bedenken, dass durch den Tee die Geburt insgesamt früher losgeht.
Kann jemand dazu was sagen?

Ich bin ab morgen in der 38. SSW. Würde es sich da überhaupt noch lohnen, mit dem Tee zu beginnen? Oder ist das eh zu spät?
Kätzchen5
1166 Beiträge
11.05.2013 20:43
Also zu spät ist es nie. Ich fange damit an weil mein Baby das 5 ist und meine immer ein sehr gutes Gewicht haben. Ich würde es nämlich sehr gut finden wenn ich schon vor dem ET meine richtigen Wehen bekomme. Allerdings wenn es von allein los geht. Ob dadurch Wehen kommen oder nur die erste Geburtsphase verkürzt wird weiß ja keiner. Ich hab leider schon früh Probleme mit Wasser bekommen und hab auch viele Schmerzen.
xuxu
1279 Beiträge
11.05.2013 22:40
himmbeerblätter tee ruft ja keine wehen hervor oder fördert diese auch nciht. er weicht nur unten rum etwas auf damit es dann leichter geht....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt