HILFE - ich werde Mama!!
23.03.2017 18:23
Zitat von Ronja2009:
Zitat von dkaddl:
Ich hatte nie diesen "Was ich werde schon Mama"-Moment, bei uns war das immer eher ein "Eeeendliiiiich - wurde auch Zeit wir sind langsam wirklich am Ende unserer Kräfte" aber das liegt einfach daran dass wir für beide Kinder lange kämpfen mussten...
Aber es stimmt schon, so richtig realisieren kann man es erst wenn man diesen magischen Moment erlebt das eigene Kind das erste mal in den Armen zu halten der schönste Augenblick im Leben in dem man sein Kind anschaut und sieht wie die Mischung aus einem selbst und der Liebe seines Lebens ausschaut diesen unbeschreiblichen Augenblick kann man wirklich erst verstehen wenn man es selbst erlebt hat freu Dich drauf!
Da gebe ich dir in allen Punkten Recht
Ich auch
Aber wegen einer Sache bin ich traurig. Babys und Kindern und auch uns Erwachsenen Kindern ist die Mutter doch irgendwie selbstverständlich.
Habe ich schon mit Freundinnen drüber gesprochen. Selbst wir die ein gutes Verhältnis zu den Müttern haben, lieben diese nicht so, wie eine Mutter ihr Kind.
Ich befürchte wirklich, dass das für die Kinder grundsätzlich nicht so ist, wie für die mütter - also diese immense Liebe.
Oder ist das einfach Teil des abnabelungsprozesses, dass es für die Kinder irgendwann anders wird?
23.03.2017 21:17
Zitat von kataleia:
Zitat von Ronja2009:
Zitat von dkaddl:
Ich hatte nie diesen "Was ich werde schon Mama"-Moment, bei uns war das immer eher ein "Eeeendliiiiich - wurde auch Zeit wir sind langsam wirklich am Ende unserer Kräfte" aber das liegt einfach daran dass wir für beide Kinder lange kämpfen mussten...
Aber es stimmt schon, so richtig realisieren kann man es erst wenn man diesen magischen Moment erlebt das eigene Kind das erste mal in den Armen zu halten der schönste Augenblick im Leben in dem man sein Kind anschaut und sieht wie die Mischung aus einem selbst und der Liebe seines Lebens ausschaut diesen unbeschreiblichen Augenblick kann man wirklich erst verstehen wenn man es selbst erlebt hat freu Dich drauf!
Da gebe ich dir in allen Punkten Recht
Ich auch
Aber wegen einer Sache bin ich traurig. Babys und Kindern und auch uns Erwachsenen Kindern ist die Mutter doch irgendwie selbstverständlich.
Habe ich schon mit Freundinnen drüber gesprochen. Selbst wir die ein gutes Verhältnis zu den Müttern haben, lieben diese nicht so, wie eine Mutter ihr Kind.
Ich befürchte wirklich, dass das für die Kinder grundsätzlich nicht so ist, wie für die mütter - also diese immense Liebe.
Oder ist das einfach Teil des abnabelungsprozesses, dass es für die Kinder irgendwann anders wird?
Ja irgendwie hast du Recht wir lieben zwar unsere Mütter und würden denke ich alles für die geben aber eine Mutter gibt mehr für uns
24.03.2017 12:53
Zitat von Ronja2009:
Zitat von kataleia:
Zitat von Ronja2009:
Zitat von dkaddl:
Ich hatte nie diesen "Was ich werde schon Mama"-Moment, bei uns war das immer eher ein "Eeeendliiiiich - wurde auch Zeit wir sind langsam wirklich am Ende unserer Kräfte" aber das liegt einfach daran dass wir für beide Kinder lange kämpfen mussten...
Aber es stimmt schon, so richtig realisieren kann man es erst wenn man diesen magischen Moment erlebt das eigene Kind das erste mal in den Armen zu halten der schönste Augenblick im Leben in dem man sein Kind anschaut und sieht wie die Mischung aus einem selbst und der Liebe seines Lebens ausschaut diesen unbeschreiblichen Augenblick kann man wirklich erst verstehen wenn man es selbst erlebt hat freu Dich drauf!
Da gebe ich dir in allen Punkten Recht
Ich auch
Aber wegen einer Sache bin ich traurig. Babys und Kindern und auch uns Erwachsenen Kindern ist die Mutter doch irgendwie selbstverständlich.
Habe ich schon mit Freundinnen drüber gesprochen. Selbst wir die ein gutes Verhältnis zu den Müttern haben, lieben diese nicht so, wie eine Mutter ihr Kind.
Ich befürchte wirklich, dass das für die Kinder grundsätzlich nicht so ist, wie für die mütter - also diese immense Liebe.
Oder ist das einfach Teil des abnabelungsprozesses, dass es für die Kinder irgendwann anders wird?
Ja irgendwie hast du Recht wir lieben zwar unsere Mütter und würden denke ich alles für die geben aber eine Mutter gibt mehr für uns
Aber das muss ja auch so sein, und ist gar nicht schlimm.
Eltern, und gerade Mütter, haben ja eigentlich einen sehr hohen Stellenwert bei den Kindern. Aber sie müssen sich ja auch irgendwann von uns loseisen und ihr eigenes Leben erobern... Wenn sie genauso innig lieben wurden, wie wir sie, dann könnten sie wohl nie ihr eigenes Leben leben und ihre eigenen Fehler machen.
Und Mutter lieben so, dass sie ihre Kinder auch wenn sie größer sind, auffangen und aufpäppeln, damit sie ihr Leben meistern können
Ich denke, das hat schon alles seinen Sinn und funktioniert doch auch super
Wir sind, Dank der Liebe unserer Eltern, ja auch super Menschen geworden.
24.03.2017 12:59
Ihr beide habt da ganz recht.
Aber es hat mich schon nachdenklich gestimmt, als ich erkannt hatte, wie sehr ich meinen kleinen liebe und das eben ganz anders ist, als die Liebe zu meiner Mutter.
Obwohl ich eine gute Mutter habe, für die ich immer da bin.
Ich denke auch, wer kein Kind hat, kann das gar nicht nachvollziehen.
Aber das schöne: so lange ich kein Kind hatte, hat mir auch nichts gefehlt gehabt.
Aber es hat mich schon nachdenklich gestimmt, als ich erkannt hatte, wie sehr ich meinen kleinen liebe und das eben ganz anders ist, als die Liebe zu meiner Mutter.
Obwohl ich eine gute Mutter habe, für die ich immer da bin.
Ich denke auch, wer kein Kind hat, kann das gar nicht nachvollziehen.
Aber das schöne: so lange ich kein Kind hatte, hat mir auch nichts gefehlt gehabt.
24.03.2017 13:01
Zitat von 19Sabrina87:
Zitat von Ronja2009:
Zitat von kataleia:
Zitat von Ronja2009:
...
Ich auch
Aber wegen einer Sache bin ich traurig. Babys und Kindern und auch uns Erwachsenen Kindern ist die Mutter doch irgendwie selbstverständlich.
Habe ich schon mit Freundinnen drüber gesprochen. Selbst wir die ein gutes Verhältnis zu den Müttern haben, lieben diese nicht so, wie eine Mutter ihr Kind.
Ich befürchte wirklich, dass das für die Kinder grundsätzlich nicht so ist, wie für die mütter - also diese immense Liebe.
Oder ist das einfach Teil des abnabelungsprozesses, dass es für die Kinder irgendwann anders wird?
Ja irgendwie hast du Recht wir lieben zwar unsere Mütter und würden denke ich alles für die geben aber eine Mutter gibt mehr für uns
Aber das muss ja auch so sein, und ist gar nicht schlimm.
Eltern, und gerade Mütter, haben ja eigentlich einen sehr hohen Stellenwert bei den Kindern. Aber sie müssen sich ja auch irgendwann von uns loseisen und ihr eigenes Leben erobern... Wenn sie genauso innig lieben wurden, wie wir sie, dann könnten sie wohl nie ihr eigenes Leben leben und ihre eigenen Fehler machen.
Und Mutter lieben so, dass sie ihre Kinder auch wenn sie größer sind, auffangen und aufpäppeln, damit sie ihr Leben meistern können
Ich denke, das hat schon alles seinen Sinn und funktioniert doch auch super
Wir sind, Dank der Liebe unserer Eltern, ja auch super Menschen geworden.
Das stimmt da hast du Recht
Kataleia das stimmt bei mir genauso wo ich kein Kind hatte hat nichts gefehlt indem sinne aber jetzt wo sie da ist und es war trotz den ganzen umständen eine Traumgeburt will man sie nicht mehr missen
24.03.2017 13:17
NimaLi schön zu hören das alles in Ordnung ist.
Meine kleine hat auch so Tage wo man sie fast gar net spürt und da macht man sich natürlich so seine Gedanken.
Das ist auch mein 1. Kind und mein ET ist am 24.05. also noch 8 Wochen und dann hab ichs endlich geschafft so langsam merk ich wie alles anstrengender wird. Aber das gehört wohl dazu.
Meine kleine hat auch so Tage wo man sie fast gar net spürt und da macht man sich natürlich so seine Gedanken.
Das ist auch mein 1. Kind und mein ET ist am 24.05. also noch 8 Wochen und dann hab ichs endlich geschafft so langsam merk ich wie alles anstrengender wird. Aber das gehört wohl dazu.
24.03.2017 13:20
Zitat von Just.Me:
NimaLi schön zu hören das alles in Ordnung ist.
Meine kleine hat auch so Tage wo man sie fast gar net spürt und da macht man sich natürlich so seine Gedanken.
Das ist auch mein 1. Kind und mein ET ist am 24.05. also noch 8 Wochen und dann hab ichs endlich geschafft so langsam merk ich wie alles anstrengender wird. Aber das gehört wohl dazu.
Das hatte ich auch bei Jasmin das sie ab und zu Ruhiger war.
Und ja das ist normal das zum Schluss alles anstrengender wird.
Alles gute für dich hast es ja bald Geschafft
27.03.2017 13:41
Hallöchen
Ich lese auch mal mit ?
Wir feiern im Mai den ersten Geburtstag... wie die Zeit vergeht ...
Ich habe mich genauso gefühlt, als wär es gestern gewesen...
Ich lese auch mal mit ?
Wir feiern im Mai den ersten Geburtstag... wie die Zeit vergeht ...
Ich habe mich genauso gefühlt, als wär es gestern gewesen...
27.03.2017 13:42
Halli Hallo Hallöchen!
So jetzt schaff ich es auch wieder zu schreiben!
Das Wochenende haben wir etwas ruhiger angehen lassen.
Mein letzter Eintrag war ja bzgl. der Bewegungen - na der hat wohl wirklich einen Wachstumsschub gehabt.
Von Freitag auf Samstag Nacht war es ja ganz klar, dass er munter wird - und zwar um 4:00. einerseits hab ich mich mega gefreut - endlich mal ordentlich was mitzubekommen - und andererseits hatte ich ständig das Frühstück im Sinn, dass ich jetzt bis ca. 11:00 Vormittags nicht verputzen würde können. Das war mal so richtig frustrierend
Der Papa musste dann natürlich auch gleich Bauchgrabschen - dann kann er sich nicht immer "beschweren" dass er den kleinen Mann nicht spürt. So war er dann auch wach - aber immerhin konnte er dann um halb 7 seinen Kaffee genießen.
Um 8 waren wir dann auch schon in der Praxis und ich wurde da gleich mal gewogen, vermossen und angezapft. 75 kilo (insg. +7kg) , 112/72 BLutdruck (kann ja auch nicht wirklich in die Gänge kommen ohne Brennstoff) und Blut in einem saftigen Kirschrot (für alle die kein Blut sehen können - tut mir leid ).
Und dann war es soweit - endlich durfte ich meine Kehle mit dem nassen etwas spülen!
............
Ja klar, ich kann nicht behaupten ich hätte nicht schon oft genug gehört, dass es sich bei der Zuckerlösung nicht um tollen "gschmackigen" Himbeersirup o.ä. handelt - und ich muss gestehen es wundert mich, dass man nach diesem Getränk nicht augenblicklich an Diabetes erkrankt - dauerhaft.
Ich kann mich erinnern, dass ich mit 5 oder 6 Jahren mal diesen Fruchttigersaft bekam - und der war in so einem kleinen Trinkpack mit Strohhalm - allerdings war da drin lediglich Sirup - das war ähnlich scheußlich - aber bei weitem nicht so wie dieses grauenhafte Gesöff.
Daher hat es mich dann auch nicht gewundert, dass sie bei den zwei nächsten Malen Blutabnehmen nicht gleich Blut abzapfen konnte - ich wäre an Stelle meiner Adern/Venen auch sofort zugeklebt.
Inzwischen waren wir natürlich bei meiner FA drin - GMH bei 5cm und fest geschlossen - gut soweit. Kopf liegt schon nach unten - gut soweit. Hände Füße Kopf auch alles prima soweit.
Gewicht 1300g - entspräche SSW 30. (knapp zumindest) das muss beobachtet werden...
Und mal ehrlich, wenn man einem so etwas sagt - da hat man doch nicht automatisch das Gefühl, dass alles in Ordnung ist oder? Denn was muss man denn beobachten?
Im Nachhinein kann ich dazu sagen:
es hat mich das gesamte Wochenende beschäftigt - und jetzt hatte ich gerade eine kleine Eingebung. Meint diese Frau allen Ernstes, dass ein 1300g schweres Kind vollkommen unbemerkt und ungesehen in einem Bauch verweilen kann? Ich meine, wenn ich mein Kind spüre wird es doch mit soviel Gewicht bitte etwas mehr Kraft haben als ein sanftes Kitzeln!?
Aber wie dem auch sei, nachdem sie doch sehr gehudelt hat beim US gehe ich jetzt einfach davon aus, dass sie sich vermossen hat. Wir werden es dann in 4 Wochen sehen.
Bis dahin, und jetzt kommt mein Part in der Geschichte , habe ich mir vorgenommen, dass ich keine Limonade mehr trinke - die hab ich nämlich leider schon wieder sehr gerne konsumiert seit ich schwanger bin. Nicht täglich, aber doch immer wieder. Vom essen her könnte ich eventuell noch etwas mehr Gemüse essen - aber da ich sowieso sehr gesund esse ist es wohl eher die Limo. Was ja auch ok ist - die macht eh auch nur die Zähne kaputt .
Und dann waren wir gestern noch Radfahren - tat richtig gut, wenn auch der Bauch sich gerne mal zusammengezogen hat, wenn es etwas aufwärts ging.
Heute Abend geht es dann mit Yoga weiter - bin gespannt was wir heute alles machen - und wie sehr ich wieder ins Schwitzen komme.
Mein "Trainingsplan" für die Zeit vor der Geburt wird auch grad noch etwas verfeinert - neben Yoga und Radfahren, werd ich mit Mr. M 1-2 Mal die Woche schwimmen gehen (ich freu mich ja schon MEGA auf kalte Wasser ) und dann natürlich immer wieder spazieren. Dann hab ich ja endlich wieder Zeit für das alles.
Jetzt sind es nur noch 10 Tage (mit heute) - und ich bin ja schon soooooo froh, wenn ich hier raus komm. Es ist nämlich echt beschissen "unersetzlich" zu sein in einem 3er Team wo nur 2 in Vollzeit arbeiten. Und am liebsten wäre es ja, wenn Mr. M das Kind zur Welt bringen würde. Als mein Chef meinte in einem halben Jahr könnte ich mein Kind dann eh schon in die Kinderbetreuung geben, weil ab 6 Monaten nehmen die die Kinder hab ich ihm dann ziemlich deutlich gesagt, dass ich bestimmt nicht nur 6 Monate zu Hause bleiben werde.
Und ab dem Zeitpunkt wusste ich, dass ich definitiv die 2 Jahre nehmen werde. Mittlerweile weiß er es auch... Wie er das findet, naja, das kann ich ganz schlecht beurteilen. Aber es akzeptiert es bis dato (und bitte nehmt nicht an, dass er das müsste - er gehört zu der Sorte Mensch, die nichts akzeptiert, was nicht auch lt. ihm die absolut Beste Lösung ist - es kann also durchaus sein, dass er nach 2 Monaten nach der Geburt bei mir durchklingelt und fragt ob ich nicht für 5 Stunden kommen könnte).
Am Wochenende hab ich dann auch noch ein ausgiebiges Gespräch bzgl. Geburtsvarianten gehabt - und mal ehrlich, warum sollte man sich denn da so viel Gedanken machen?
Also klar, ich weiß, dass ich grundsätzliche eine natürliche Geburt will - wenn alles ideal läuft, dann bitte auch ohne PDA. Und ich möchte auch nicht unbedingt auf dem Rücken entbinden - finde das schon so viel zu anstrengend wenn ich SitUps gemacht habe dann ist mal ganz klar ein Scheitern vorprogrammiert wenn ich schon bei SitUps schlapp mache.
Aber alles andere, na das hab ich soweit nicht in der Hand und kann es mir auch nicht vorstellen - vielleicht mag ich das Wasser dann nicht, oder in der Hocke tut mir alles nur weh, oder oder oder. Und vielleicht, ja vielleicht ist unser Baby doch zu groß für mein Becken und es wird ein KS - who the hell knows
Aber natürlich spreche ich bei Zeiten mit Mr. M - wenn ich merke, dass er aufnahmefähig ist - und gleich mit ihm mal ab, was ich mir am liebsten Vorstelle und was er auf jeden Fall berücksichtigen und dran denken muss. Aber das kann ich auch noch in 2-3 Wochen. Denn alles was jetzt irgendwie vorher passieren würde, wäre ja sowieso außer Plan.
Tja und so lange bringe ich jetzt noch die Zeit im Büro um - werde heute Abend mal das ganze Zubehör für Schnullerketten & Co bestellen.
Und dann hab ich noch mal eine Frage - wenn ihr von Freunden irgendwas gebrauchtes bekommt - oder ihr Bekannten etwas gebrauchtes gebt für das Baby - verlangt ihr dann knapp den vollen Preis (also ca. 2 € unterschied) oder wie macht ihr das? Bzw. tauscht ihr überhaupt mit Freunden die Sachen von Babies aus?!
Danke euch schon mal
So jetzt schaff ich es auch wieder zu schreiben!
Das Wochenende haben wir etwas ruhiger angehen lassen.
Mein letzter Eintrag war ja bzgl. der Bewegungen - na der hat wohl wirklich einen Wachstumsschub gehabt.
Von Freitag auf Samstag Nacht war es ja ganz klar, dass er munter wird - und zwar um 4:00. einerseits hab ich mich mega gefreut - endlich mal ordentlich was mitzubekommen - und andererseits hatte ich ständig das Frühstück im Sinn, dass ich jetzt bis ca. 11:00 Vormittags nicht verputzen würde können. Das war mal so richtig frustrierend
Der Papa musste dann natürlich auch gleich Bauchgrabschen - dann kann er sich nicht immer "beschweren" dass er den kleinen Mann nicht spürt. So war er dann auch wach - aber immerhin konnte er dann um halb 7 seinen Kaffee genießen.
Um 8 waren wir dann auch schon in der Praxis und ich wurde da gleich mal gewogen, vermossen und angezapft. 75 kilo (insg. +7kg) , 112/72 BLutdruck (kann ja auch nicht wirklich in die Gänge kommen ohne Brennstoff) und Blut in einem saftigen Kirschrot (für alle die kein Blut sehen können - tut mir leid ).
Und dann war es soweit - endlich durfte ich meine Kehle mit dem nassen etwas spülen!
............
Ja klar, ich kann nicht behaupten ich hätte nicht schon oft genug gehört, dass es sich bei der Zuckerlösung nicht um tollen "gschmackigen" Himbeersirup o.ä. handelt - und ich muss gestehen es wundert mich, dass man nach diesem Getränk nicht augenblicklich an Diabetes erkrankt - dauerhaft.
Ich kann mich erinnern, dass ich mit 5 oder 6 Jahren mal diesen Fruchttigersaft bekam - und der war in so einem kleinen Trinkpack mit Strohhalm - allerdings war da drin lediglich Sirup - das war ähnlich scheußlich - aber bei weitem nicht so wie dieses grauenhafte Gesöff.
Daher hat es mich dann auch nicht gewundert, dass sie bei den zwei nächsten Malen Blutabnehmen nicht gleich Blut abzapfen konnte - ich wäre an Stelle meiner Adern/Venen auch sofort zugeklebt.
Inzwischen waren wir natürlich bei meiner FA drin - GMH bei 5cm und fest geschlossen - gut soweit. Kopf liegt schon nach unten - gut soweit. Hände Füße Kopf auch alles prima soweit.
Gewicht 1300g - entspräche SSW 30. (knapp zumindest) das muss beobachtet werden...
Und mal ehrlich, wenn man einem so etwas sagt - da hat man doch nicht automatisch das Gefühl, dass alles in Ordnung ist oder? Denn was muss man denn beobachten?
Im Nachhinein kann ich dazu sagen:
es hat mich das gesamte Wochenende beschäftigt - und jetzt hatte ich gerade eine kleine Eingebung. Meint diese Frau allen Ernstes, dass ein 1300g schweres Kind vollkommen unbemerkt und ungesehen in einem Bauch verweilen kann? Ich meine, wenn ich mein Kind spüre wird es doch mit soviel Gewicht bitte etwas mehr Kraft haben als ein sanftes Kitzeln!?
Aber wie dem auch sei, nachdem sie doch sehr gehudelt hat beim US gehe ich jetzt einfach davon aus, dass sie sich vermossen hat. Wir werden es dann in 4 Wochen sehen.
Bis dahin, und jetzt kommt mein Part in der Geschichte , habe ich mir vorgenommen, dass ich keine Limonade mehr trinke - die hab ich nämlich leider schon wieder sehr gerne konsumiert seit ich schwanger bin. Nicht täglich, aber doch immer wieder. Vom essen her könnte ich eventuell noch etwas mehr Gemüse essen - aber da ich sowieso sehr gesund esse ist es wohl eher die Limo. Was ja auch ok ist - die macht eh auch nur die Zähne kaputt .
Und dann waren wir gestern noch Radfahren - tat richtig gut, wenn auch der Bauch sich gerne mal zusammengezogen hat, wenn es etwas aufwärts ging.
Heute Abend geht es dann mit Yoga weiter - bin gespannt was wir heute alles machen - und wie sehr ich wieder ins Schwitzen komme.
Mein "Trainingsplan" für die Zeit vor der Geburt wird auch grad noch etwas verfeinert - neben Yoga und Radfahren, werd ich mit Mr. M 1-2 Mal die Woche schwimmen gehen (ich freu mich ja schon MEGA auf kalte Wasser ) und dann natürlich immer wieder spazieren. Dann hab ich ja endlich wieder Zeit für das alles.
Jetzt sind es nur noch 10 Tage (mit heute) - und ich bin ja schon soooooo froh, wenn ich hier raus komm. Es ist nämlich echt beschissen "unersetzlich" zu sein in einem 3er Team wo nur 2 in Vollzeit arbeiten. Und am liebsten wäre es ja, wenn Mr. M das Kind zur Welt bringen würde. Als mein Chef meinte in einem halben Jahr könnte ich mein Kind dann eh schon in die Kinderbetreuung geben, weil ab 6 Monaten nehmen die die Kinder hab ich ihm dann ziemlich deutlich gesagt, dass ich bestimmt nicht nur 6 Monate zu Hause bleiben werde.
Und ab dem Zeitpunkt wusste ich, dass ich definitiv die 2 Jahre nehmen werde. Mittlerweile weiß er es auch... Wie er das findet, naja, das kann ich ganz schlecht beurteilen. Aber es akzeptiert es bis dato (und bitte nehmt nicht an, dass er das müsste - er gehört zu der Sorte Mensch, die nichts akzeptiert, was nicht auch lt. ihm die absolut Beste Lösung ist - es kann also durchaus sein, dass er nach 2 Monaten nach der Geburt bei mir durchklingelt und fragt ob ich nicht für 5 Stunden kommen könnte).
Am Wochenende hab ich dann auch noch ein ausgiebiges Gespräch bzgl. Geburtsvarianten gehabt - und mal ehrlich, warum sollte man sich denn da so viel Gedanken machen?
Also klar, ich weiß, dass ich grundsätzliche eine natürliche Geburt will - wenn alles ideal läuft, dann bitte auch ohne PDA. Und ich möchte auch nicht unbedingt auf dem Rücken entbinden - finde das schon so viel zu anstrengend wenn ich SitUps gemacht habe dann ist mal ganz klar ein Scheitern vorprogrammiert wenn ich schon bei SitUps schlapp mache.
Aber alles andere, na das hab ich soweit nicht in der Hand und kann es mir auch nicht vorstellen - vielleicht mag ich das Wasser dann nicht, oder in der Hocke tut mir alles nur weh, oder oder oder. Und vielleicht, ja vielleicht ist unser Baby doch zu groß für mein Becken und es wird ein KS - who the hell knows
Aber natürlich spreche ich bei Zeiten mit Mr. M - wenn ich merke, dass er aufnahmefähig ist - und gleich mit ihm mal ab, was ich mir am liebsten Vorstelle und was er auf jeden Fall berücksichtigen und dran denken muss. Aber das kann ich auch noch in 2-3 Wochen. Denn alles was jetzt irgendwie vorher passieren würde, wäre ja sowieso außer Plan.
Tja und so lange bringe ich jetzt noch die Zeit im Büro um - werde heute Abend mal das ganze Zubehör für Schnullerketten & Co bestellen.
Und dann hab ich noch mal eine Frage - wenn ihr von Freunden irgendwas gebrauchtes bekommt - oder ihr Bekannten etwas gebrauchtes gebt für das Baby - verlangt ihr dann knapp den vollen Preis (also ca. 2 € unterschied) oder wie macht ihr das? Bzw. tauscht ihr überhaupt mit Freunden die Sachen von Babies aus?!
Danke euch schon mal
27.03.2017 13:48
Zitat von NimaLi:
Halli Hallo Hallöchen!
So jetzt schaff ich es auch wieder zu schreiben!
Das Wochenende haben wir etwas ruhiger angehen lassen.
Mein letzter Eintrag war ja bzgl. der Bewegungen - na der hat wohl wirklich einen Wachstumsschub gehabt.
Von Freitag auf Samstag Nacht war es ja ganz klar, dass er munter wird - und zwar um 4:00. einerseits hab ich mich mega gefreut - endlich mal ordentlich was mitzubekommen - und andererseits hatte ich ständig das Frühstück im Sinn, dass ich jetzt bis ca. 11:00 Vormittags nicht verputzen würde können. Das war mal so richtig frustrierend
Der Papa musste dann natürlich auch gleich Bauchgrabschen - dann kann er sich nicht immer "beschweren" dass er den kleinen Mann nicht spürt. So war er dann auch wach - aber immerhin konnte er dann um halb 7 seinen Kaffee genießen.
Um 8 waren wir dann auch schon in der Praxis und ich wurde da gleich mal gewogen, vermossen und angezapft. 75 kilo (insg. +7kg) , 112/72 BLutdruck (kann ja auch nicht wirklich in die Gänge kommen ohne Brennstoff) und Blut in einem saftigen Kirschrot (für alle die kein Blut sehen können - tut mir leid ).
Und dann war es soweit - endlich durfte ich meine Kehle mit dem nassen etwas spülen!
............
Ja klar, ich kann nicht behaupten ich hätte nicht schon oft genug gehört, dass es sich bei der Zuckerlösung nicht um tollen "gschmackigen" Himbeersirup o.ä. handelt - und ich muss gestehen es wundert mich, dass man nach diesem Getränk nicht augenblicklich an Diabetes erkrankt - dauerhaft.
Ich kann mich erinnern, dass ich mit 5 oder 6 Jahren mal diesen Fruchttigersaft bekam - und der war in so einem kleinen Trinkpack mit Strohhalm - allerdings war da drin lediglich Sirup - das war ähnlich scheußlich - aber bei weitem nicht so wie dieses grauenhafte Gesöff.
Daher hat es mich dann auch nicht gewundert, dass sie bei den zwei nächsten Malen Blutabnehmen nicht gleich Blut abzapfen konnte - ich wäre an Stelle meiner Adern/Venen auch sofort zugeklebt.
Inzwischen waren wir natürlich bei meiner FA drin - GMH bei 5cm und fest geschlossen - gut soweit. Kopf liegt schon nach unten - gut soweit. Hände Füße Kopf auch alles prima soweit.
Gewicht 1300g - entspräche SSW 30. (knapp zumindest) das muss beobachtet werden...
Und mal ehrlich, wenn man einem so etwas sagt - da hat man doch nicht automatisch das Gefühl, dass alles in Ordnung ist oder? Denn was muss man denn beobachten?
Im Nachhinein kann ich dazu sagen:
es hat mich das gesamte Wochenende beschäftigt - und jetzt hatte ich gerade eine kleine Eingebung. Meint diese Frau allen Ernstes, dass ein 1300g schweres Kind vollkommen unbemerkt und ungesehen in einem Bauch verweilen kann? Ich meine, wenn ich mein Kind spüre wird es doch mit soviel Gewicht bitte etwas mehr Kraft haben als ein sanftes Kitzeln!?
Aber wie dem auch sei, nachdem sie doch sehr gehudelt hat beim US gehe ich jetzt einfach davon aus, dass sie sich vermossen hat. Wir werden es dann in 4 Wochen sehen.
Bis dahin, und jetzt kommt mein Part in der Geschichte , habe ich mir vorgenommen, dass ich keine Limonade mehr trinke - die hab ich nämlich leider schon wieder sehr gerne konsumiert seit ich schwanger bin. Nicht täglich, aber doch immer wieder. Vom essen her könnte ich eventuell noch etwas mehr Gemüse essen - aber da ich sowieso sehr gesund esse ist es wohl eher die Limo. Was ja auch ok ist - die macht eh auch nur die Zähne kaputt .
Und dann waren wir gestern noch Radfahren - tat richtig gut, wenn auch der Bauch sich gerne mal zusammengezogen hat, wenn es etwas aufwärts ging.
Heute Abend geht es dann mit Yoga weiter - bin gespannt was wir heute alles machen - und wie sehr ich wieder ins Schwitzen komme.
Mein "Trainingsplan" für die Zeit vor der Geburt wird auch grad noch etwas verfeinert - neben Yoga und Radfahren, werd ich mit Mr. M 1-2 Mal die Woche schwimmen gehen (ich freu mich ja schon MEGA auf kalte Wasser ) und dann natürlich immer wieder spazieren. Dann hab ich ja endlich wieder Zeit für das alles.
Jetzt sind es nur noch 10 Tage (mit heute) - und ich bin ja schon soooooo froh, wenn ich hier raus komm. Es ist nämlich echt beschissen "unersetzlich" zu sein in einem 3er Team wo nur 2 in Vollzeit arbeiten. Und am liebsten wäre es ja, wenn Mr. M das Kind zur Welt bringen würde. Als mein Chef meinte in einem halben Jahr könnte ich mein Kind dann eh schon in die Kinderbetreuung geben, weil ab 6 Monaten nehmen die die Kinder hab ich ihm dann ziemlich deutlich gesagt, dass ich bestimmt nicht nur 6 Monate zu Hause bleiben werde.
Und ab dem Zeitpunkt wusste ich, dass ich definitiv die 2 Jahre nehmen werde. Mittlerweile weiß er es auch... Wie er das findet, naja, das kann ich ganz schlecht beurteilen. Aber es akzeptiert es bis dato (und bitte nehmt nicht an, dass er das müsste - er gehört zu der Sorte Mensch, die nichts akzeptiert, was nicht auch lt. ihm die absolut Beste Lösung ist - es kann also durchaus sein, dass er nach 2 Monaten nach der Geburt bei mir durchklingelt und fragt ob ich nicht für 5 Stunden kommen könnte).
Am Wochenende hab ich dann auch noch ein ausgiebiges Gespräch bzgl. Geburtsvarianten gehabt - und mal ehrlich, warum sollte man sich denn da so viel Gedanken machen?
Also klar, ich weiß, dass ich grundsätzliche eine natürliche Geburt will - wenn alles ideal läuft, dann bitte auch ohne PDA. Und ich möchte auch nicht unbedingt auf dem Rücken entbinden - finde das schon so viel zu anstrengend wenn ich SitUps gemacht habe dann ist mal ganz klar ein Scheitern vorprogrammiert wenn ich schon bei SitUps schlapp mache.
Aber alles andere, na das hab ich soweit nicht in der Hand und kann es mir auch nicht vorstellen - vielleicht mag ich das Wasser dann nicht, oder in der Hocke tut mir alles nur weh, oder oder oder. Und vielleicht, ja vielleicht ist unser Baby doch zu groß für mein Becken und es wird ein KS - who the hell knows
Aber natürlich spreche ich bei Zeiten mit Mr. M - wenn ich merke, dass er aufnahmefähig ist - und gleich mit ihm mal ab, was ich mir am liebsten Vorstelle und was er auf jeden Fall berücksichtigen und dran denken muss. Aber das kann ich auch noch in 2-3 Wochen. Denn alles was jetzt irgendwie vorher passieren würde, wäre ja sowieso außer Plan.
Tja und so lange bringe ich jetzt noch die Zeit im Büro um - werde heute Abend mal das ganze Zubehör für Schnullerketten & Co bestellen.
Und dann hab ich noch mal eine Frage - wenn ihr von Freunden irgendwas gebrauchtes bekommt - oder ihr Bekannten etwas gebrauchtes gebt für das Baby - verlangt ihr dann knapp den vollen Preis (also ca. 2 € unterschied) oder wie macht ihr das? Bzw. tauscht ihr überhaupt mit Freunden die Sachen von Babies aus?!
Danke euch schon mal
Also ich habe meiner Freundin die ET am 28.5 hat fast alles geschenkt also Klamotten eine Wiege und ein Bett aber Klamotten auch nur ein minimaler Teil weil die bekommen einen Jungen^^
27.03.2017 13:57
Gut dass du die Bedenken wegschieben konntest. Bin auf deinen nächsten Termin gespannt
Zur Geburt: hab ich genauso gesehen wie du. Wozu üben und tun, es ergibt sich sowieso. Und so war es dann auch. Man spürt was einem gut tut und was in dem Moment gar nicht geht. Da kann man sich wer weiß was vornehmen- es läuft dann anders
Ich kann es gar nicht haben wenn ich angefasst werde wenn es mir nicht gut geht oder ich Schmerzen habe. Das weiß mein Mann. Ich hab ihm eingetrichtert dass ich nicht viel liegen möchte da die Schwerkraft einfach hilft. Er sollte mich also überreden aufzustehen falls ich nur liegen will zb. Und sonst soll er ruhig sein und nur etwas tun wenn ich das möchte. Hat gut funktioniert.
Zu dem Babysachen weitergeben kann ich nichts sagen. Hier bekommen immer alle fast zeitgleich ihre Kinder. Es werden Kleinigkeiten ausgetauscht, aber bisher nur leihweise.
Zur Geburt: hab ich genauso gesehen wie du. Wozu üben und tun, es ergibt sich sowieso. Und so war es dann auch. Man spürt was einem gut tut und was in dem Moment gar nicht geht. Da kann man sich wer weiß was vornehmen- es läuft dann anders
Ich kann es gar nicht haben wenn ich angefasst werde wenn es mir nicht gut geht oder ich Schmerzen habe. Das weiß mein Mann. Ich hab ihm eingetrichtert dass ich nicht viel liegen möchte da die Schwerkraft einfach hilft. Er sollte mich also überreden aufzustehen falls ich nur liegen will zb. Und sonst soll er ruhig sein und nur etwas tun wenn ich das möchte. Hat gut funktioniert.
Zu dem Babysachen weitergeben kann ich nichts sagen. Hier bekommen immer alle fast zeitgleich ihre Kinder. Es werden Kleinigkeiten ausgetauscht, aber bisher nur leihweise.
27.03.2017 14:01
Zum Thema messer per Ultraschall: das "ver"-messen geht ja schnell. Es reicht ja wenn man sich um wenige mm verklickt und schon hat man 500g mehr gemessen... also abwarten was beim nächsten mal rauskommt
In Sachen Elternzeit: genieß es und bleib zuhause wie du es möchtest. Das ist Zeit mit deinem Kind die dir fehlt und für die auch meistens nicht gedankt wird.
Klamotten haben wir auch viel Leihweise bekommen und nach dem rauswachsen wieder zurückgegeben. Aber auch gebraucht abgekauft für 1-2€ das Teil.
Da war ich echt froh drüber nicht alles neu gekauft zu haben. In den ersten Monaten ist mein Rabauke nur so durch die Größen gerast. Er hatte eine Größe zum Teil nur 3/4 Wochen an, dann war es schon wieder viel zu knapp. Dann pro Teil 10€ auszugeben ist schade... klar mal nen schicken Pulli oder ne Jacke habe ich auch mal gekauft. Man möchte das Kind ja doch nach dem eigenem Geschmack einkleiden.
Ich kann dir total Flohmärkte empfehlen. In den ersten Größen ist ja meist noch nichts dran und nicht viel getragen...
Auch eine Babywanne hab ich mal für 5€ auf dem Flohmarkt gekauft. Im nachhinein bin ich auch froh, mein Riese hat da nicht lange reingepasst und war dann doch schnell mit in der großen Wanne.
In Sachen Elternzeit: genieß es und bleib zuhause wie du es möchtest. Das ist Zeit mit deinem Kind die dir fehlt und für die auch meistens nicht gedankt wird.
Klamotten haben wir auch viel Leihweise bekommen und nach dem rauswachsen wieder zurückgegeben. Aber auch gebraucht abgekauft für 1-2€ das Teil.
Da war ich echt froh drüber nicht alles neu gekauft zu haben. In den ersten Monaten ist mein Rabauke nur so durch die Größen gerast. Er hatte eine Größe zum Teil nur 3/4 Wochen an, dann war es schon wieder viel zu knapp. Dann pro Teil 10€ auszugeben ist schade... klar mal nen schicken Pulli oder ne Jacke habe ich auch mal gekauft. Man möchte das Kind ja doch nach dem eigenem Geschmack einkleiden.
Ich kann dir total Flohmärkte empfehlen. In den ersten Größen ist ja meist noch nichts dran und nicht viel getragen...
Auch eine Babywanne hab ich mal für 5€ auf dem Flohmarkt gekauft. Im nachhinein bin ich auch froh, mein Riese hat da nicht lange reingepasst und war dann doch schnell mit in der großen Wanne.
27.03.2017 14:02
Und mit dem Vermessen Jasmin wurde knapp 12h bevor sie kam auf 3200 grmam und 52cm gemessen und raus kam sie mit 2770 gramm und 49 cm soviel zum vermessen^^
27.03.2017 14:13
Zitat von bluegreen:
Gut dass du die Bedenken wegschieben konntest. Bin auf deinen nächsten Termin gespannt
Zur Geburt: hab ich genauso gesehen wie du. Wozu üben und tun, es ergibt sich sowieso. Und so war es dann auch. Man spürt was einem gut tut und was in dem Moment gar nicht geht. Da kann man sich wer weiß was vornehmen- es läuft dann anders
Ich kann es gar nicht haben wenn ich angefasst werde wenn es mir nicht gut geht oder ich Schmerzen habe. Das weiß mein Mann. Ich hab ihm eingetrichtert dass ich nicht viel liegen möchte da die Schwerkraft einfach hilft. Er sollte mich also überreden aufzustehen falls ich nur liegen will zb. Und sonst soll er ruhig sein und nur etwas tun wenn ich das möchte. Hat gut funktioniert.
Zu dem Babysachen weitergeben kann ich nichts sagen. Hier bekommen immer alle fast zeitgleich ihre Kinder. Es werden Kleinigkeiten ausgetauscht, aber bisher nur leihweise.
mir gehts da ähnlich wie dir - werde ihm das wohl auch noch eintrichtern. aber er weiß das grundsätzlich auch =)
- Dieses Thema wurde 22 mal gemerkt