Hebammen-ich verstehe das immer noch nicht...
28.10.2012 08:48
Also eig wollte ich eine Hebamme auch zur Vorsorge, dann zur Nachsorge.
Ich dachte oder habe es so verstanden von der Hebamme bei der ich mich zum GVK angemeldet habe, dass sie dann für mich zuständig wäre. Sie macht auch Vorsorge und Nachsorge. Ich hatte wegen der Nachsorge sogar noch extra nachgefragt und sie meinte das macht sie.
Nun war ich beim GVK und sie fragte mich, ob ich denn keine Hebamme hätte, da ich sie angerufen hatte, als ich Probleme hatte.
Als wir am Anfang telefonierten sagte sie zu mir aber, wenn was ist kann ich sie anrufen.... und jetzt ist sie nicht für mich zuständig?
Ich bin jetzt in der 28 ssw und weiß nicht wie ich eine Hebamme suchen soll, worauf ich achten muss und so.
Ich habe gehört das auch MANCHMAL eine Hebamme vom Krankenhaus zu ein nach Hause kommt wegen der Nachsorge...
Ich bin total verunsichert und weiß nicht was ich machen soll.
Ich dachte oder habe es so verstanden von der Hebamme bei der ich mich zum GVK angemeldet habe, dass sie dann für mich zuständig wäre. Sie macht auch Vorsorge und Nachsorge. Ich hatte wegen der Nachsorge sogar noch extra nachgefragt und sie meinte das macht sie.
Nun war ich beim GVK und sie fragte mich, ob ich denn keine Hebamme hätte, da ich sie angerufen hatte, als ich Probleme hatte.
Als wir am Anfang telefonierten sagte sie zu mir aber, wenn was ist kann ich sie anrufen.... und jetzt ist sie nicht für mich zuständig?
Ich bin jetzt in der 28 ssw und weiß nicht wie ich eine Hebamme suchen soll, worauf ich achten muss und so.
Ich habe gehört das auch MANCHMAL eine Hebamme vom Krankenhaus zu ein nach Hause kommt wegen der Nachsorge...
Ich bin total verunsichert und weiß nicht was ich machen soll.
28.10.2012 08:50
Zitat von LiebeJMama:
Also eig wollte ich eine Hebamme auch zur Vorsorge, dann zur Nachsorge.
Ich dachte oder habe es so verstanden von der Hebamme bei der ich mich zum GVK angemeldet habe, dass sie dann für mich zuständig wäre. Sie macht auch Vorsorge und Nachsorge. Ich hatte wegen der Nachsorge sogar noch extra nachgefragt und sie meinte das macht sie.
Nun war ich beim GVK und sie fragte mich, ob ich denn keine Hebamme hätte, da ich sie angerufen hatte, als ich Probleme hatte.
Als wir am Anfang telefonierten sagte sie zu mir aber, wenn was ist kann ich sie anrufen.... und jetzt ist sie nicht für mich zuständig?
Ich bin jetzt in der 28 ssw und weiß nicht wie ich eine Hebamme suchen soll, worauf ich achten muss und so.
Ich habe gehört das auch MANCHMAL eine Hebamme vom Krankenhaus zu ein nach Hause kommt wegen der Nachsorge...
Ich bin total verunsichert und weiß nicht was ich machen soll.
ich würde nochmal ganz konkret mit ihr reden. sagen dass du dir eigentlich gedacht hast, dass SIE nun deine hebamme ist für GVK, nachsorge und für sonstige fragen während der SS. wenn sie das nicht machen kann/möchte, dann soll sie dir bitte eine andere empfehlen.
28.10.2012 08:57
Klingt nach Kommunikationsproblem - wenn Du sie magst, frag sie doch nochmal, ob sie es übernehmen kann.
Wenn nicht, ruf in Deiner Geburtsklinik an und frag, wer das bei Dir noch machen kann. .... und dann aber auch eine konkrete Versbredung zum Kennenlernen treffen!
Wenn nicht, ruf in Deiner Geburtsklinik an und frag, wer das bei Dir noch machen kann. .... und dann aber auch eine konkrete Versbredung zum Kennenlernen treffen!
28.10.2012 09:26
du kannst auch mal deinen FA fragen.
die ärzte haben auch oft listen der hebammenen einer stadt und können dir welche empfehlen.
bei mir ist es so, dass meine hebi vorsorge und nachsorge macht.
den gvk werde ich wohl in dem krankenhaus machen, in dem ich entbinde und die geburtsbegleitung übernimmt eine für das kh zuständige hebamme.
die ärzte haben auch oft listen der hebammenen einer stadt und können dir welche empfehlen.
bei mir ist es so, dass meine hebi vorsorge und nachsorge macht.
den gvk werde ich wohl in dem krankenhaus machen, in dem ich entbinde und die geburtsbegleitung übernimmt eine für das kh zuständige hebamme.
28.10.2012 09:30
bei mir kam die hebamme zur nachsorge bei der ich auch die kleinen bekommen hatte also die bei der geb. dabei war
Zur vorsorge hatte ich kein

Zur vorsorge hatte ich kein

28.10.2012 09:31
ansonsten kannst du bei google mal hebammensuche eingeben, da kommst du auf ne seite wo du nach postleitzahl suchen kannst. da steht dann auch immer bei was die zusätzlich anbieten.
aber ich denke auch du solltest sie einfach nochmal direkt ansprechen
aber ich denke auch du solltest sie einfach nochmal direkt ansprechen
28.10.2012 10:00
Also bei uns ist es so das die Hebamme bei der man in den Vorbereitungskurs geht auch die Nachsorge macht zu Hause. Und sie hat auch bei manchen extra Termine (akupunktur) gemacht.
Nur beim rückbildungskurs hatte man dann ne andere
Nur beim rückbildungskurs hatte man dann ne andere
28.10.2012 10:15
Also ich werde zur Vorsorge auch keine haben...
nach der Geburt wird dann die kommen, die auch bei der Entbindung dabei war
nach der Geburt wird dann die kommen, die auch bei der Entbindung dabei war

28.10.2012 10:25
Puh - ich weiß nicht, was mit den Hebammen los ist. Wir sind auch schon ganz gespannt, wie es nach der Geburt läuft.
Als wir uns auf die Suche machten, haben sich die ersten 4 Hebammen nicht mal auf unsere Kontaktaufnahme per Anrufbeantworter und Mail zurückgemeldet! Die fünfte meldete sich zurück und schrieb, dass sie selber gerade entbunden hätte und somit vorerst ausfiele. Die empfahl mir dann eine weitere Hebi, die sich jedoch wiederum nie zurückmeldete. Na, wenn man sich da mal nicht gut aufgehoben fühlt!!!???
Nun haben wir eine Hebi gefunden, die dann auch mit uns einen Termin für einen Hausbesuch vereinbarte.
Wir kauften also Kekse, kochten Tee und Kaffee und warteten. Und warteten. Und warteten. Nach 1,5 Stunden des Wartens rief ich die Hebamme mal an, wo sie denn bliebe. "Huch, habe ich Ihnen nicht abgesagt? Ich habe Sie völlig vergessen!"
Wir haben dann einen Ersatztermin ausgemacht, zu dem sie tatsächlich mit etwas Verspätung erschienen ist.
Im Gespräch war sie sehr distanziert. "Wir siezen uns. Ich will ja nicht ihre beste Freundin werden, sondern ihnen bloß mit ihrem Baby helfen." Na okay. Kein Problem. Fremde Frauen, die mir den Damm nach einem Schnitt massieren kann ich auch gerne siezen
.
Kurz darauf wurde bei mir SS-Diabetes diagnostiziert. Ich schrieb ihr eine Mail, damit sie das in die "Akte" eintragen kann und auf dem Laufenden gehalten wird. Klingt sinnvoll, oder?
Darauf kam keine Reaktion.
Am Donnerstag hatte ich dann zum ersten Mal GVK bei ihr. Es war ihr komplett neu, dass ich SS-Diabetes habe.
Während des Kurses sagte sie dann zu allen Teilnehmerinnen (8 Schwangere): "so, da wir hier eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen wollen, schlage ich vor, dass wir uns alle duzen."
Na gut...
Während des Kurses war sie auch wirklich sehr nett, hat gut erklärt, Hintergrundwissen vermittelt, ist auf unsere Wünsche eingegangen... Also ein ganz anderer Eindruck als zuvor
.
Prinzipiell würde ich sagen, dass es total wichtig ist, sich bei der Hebi für Vor- und Nachsorge gut aufgehoben zu fühlen. Da wir aber schon bei der Suche nach einer Hebi so ein Pech hatten, bleiben wir jetzt bei ihr. Wer weiß, ob wir überhaupt eine andere finden würden?
Der Kurs ist ja okay und wenn die Nachsorge mit ihr nicht funktioniert, dann fahre ich eben häufiger zur FÄ um mich selber nachversorgen zu lassen. Und für die Nachsorge den Bauchbären betreffend haben wir dann ja Kinderarzt, SchwieMu, meine Mutter und gesunden Menschenverstand
.
Als wir uns auf die Suche machten, haben sich die ersten 4 Hebammen nicht mal auf unsere Kontaktaufnahme per Anrufbeantworter und Mail zurückgemeldet! Die fünfte meldete sich zurück und schrieb, dass sie selber gerade entbunden hätte und somit vorerst ausfiele. Die empfahl mir dann eine weitere Hebi, die sich jedoch wiederum nie zurückmeldete. Na, wenn man sich da mal nicht gut aufgehoben fühlt!!!???

Nun haben wir eine Hebi gefunden, die dann auch mit uns einen Termin für einen Hausbesuch vereinbarte.
Wir kauften also Kekse, kochten Tee und Kaffee und warteten. Und warteten. Und warteten. Nach 1,5 Stunden des Wartens rief ich die Hebamme mal an, wo sie denn bliebe. "Huch, habe ich Ihnen nicht abgesagt? Ich habe Sie völlig vergessen!"

Wir haben dann einen Ersatztermin ausgemacht, zu dem sie tatsächlich mit etwas Verspätung erschienen ist.
Im Gespräch war sie sehr distanziert. "Wir siezen uns. Ich will ja nicht ihre beste Freundin werden, sondern ihnen bloß mit ihrem Baby helfen." Na okay. Kein Problem. Fremde Frauen, die mir den Damm nach einem Schnitt massieren kann ich auch gerne siezen

Kurz darauf wurde bei mir SS-Diabetes diagnostiziert. Ich schrieb ihr eine Mail, damit sie das in die "Akte" eintragen kann und auf dem Laufenden gehalten wird. Klingt sinnvoll, oder?

Darauf kam keine Reaktion.
Am Donnerstag hatte ich dann zum ersten Mal GVK bei ihr. Es war ihr komplett neu, dass ich SS-Diabetes habe.

Während des Kurses sagte sie dann zu allen Teilnehmerinnen (8 Schwangere): "so, da wir hier eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen wollen, schlage ich vor, dass wir uns alle duzen."

Während des Kurses war sie auch wirklich sehr nett, hat gut erklärt, Hintergrundwissen vermittelt, ist auf unsere Wünsche eingegangen... Also ein ganz anderer Eindruck als zuvor

Prinzipiell würde ich sagen, dass es total wichtig ist, sich bei der Hebi für Vor- und Nachsorge gut aufgehoben zu fühlen. Da wir aber schon bei der Suche nach einer Hebi so ein Pech hatten, bleiben wir jetzt bei ihr. Wer weiß, ob wir überhaupt eine andere finden würden?

Der Kurs ist ja okay und wenn die Nachsorge mit ihr nicht funktioniert, dann fahre ich eben häufiger zur FÄ um mich selber nachversorgen zu lassen. Und für die Nachsorge den Bauchbären betreffend haben wir dann ja Kinderarzt, SchwieMu, meine Mutter und gesunden Menschenverstand

28.10.2012 10:48
bei uns war es ganz anders als bei sarah.
ich habe meine hebi im internet gefunden und sie per mail angeschrieben.
die rief direkt eine stunden später zurück und vereinbarte mit mir ein kennenlerntreffen bei uns zuhause.
das lief total super. wir duzten uns sofort, sie studierte erstmal gründlich meinen mutterpass, erzählte von ihrer familie und ihrem bisherigen werdegang und erkundigte sich gleich, ob ich jobtechnisch gut klar käme oder es probleme gäbe.
wir zeigten ihr die wohnung und sie meinte direkt, dass es wichtig ist, dass wir sie quasi als mitglied der familie sehen, wenn sie nach der geburt jeden tag bei uns aufschlägt.
bei den terminen hört sie wirklich immer super zu und redet zuckersüß mit dem kleinen, wenn sie meinen bauch abtastet oder herztöne hört.
sie begrüßt ihn immer erst und verabschiedet sich auch bei ihm, wenn sie fertig ist
sie wird zwar die geburt nicht begleiten können,weil das eben nur die hebammen des krankenhauses dürfen. aber sie bot direkt an, dass sie trotzdem sofort vorbei kommt, wenn wir das gefühl haben im kh läuft etwas schief.
was die nachsorge angeht, kommt sie jeden tag vorbei und verlässt uns erst, wenn sie das gefühl hat, wir kommen mit dem kleinen alleine klar. sprich sie wird dann die abstände zwischen den besuchen verlängern und bis sie irgendwann halt nicht mehr kommen muss.
leider macht sie keine geburtsvorbereitungskurse. da ich aber irgendwie nicht so lust auf einen kurs habe, bot sie dass wir zu zweit einen kleinen crashkurs machen, um mich auf das wichtigste vorzubereiten.
sie ist wirklich super flexibel und habe das gefühl, dass sie sich voll und ganz auf meine bedürfnisse einstellt.
vielleicht entbinde ich ja doch noch den kleinen mit ihr zusammen bei mir zuhause
ich habe meine hebi im internet gefunden und sie per mail angeschrieben.
die rief direkt eine stunden später zurück und vereinbarte mit mir ein kennenlerntreffen bei uns zuhause.
das lief total super. wir duzten uns sofort, sie studierte erstmal gründlich meinen mutterpass, erzählte von ihrer familie und ihrem bisherigen werdegang und erkundigte sich gleich, ob ich jobtechnisch gut klar käme oder es probleme gäbe.
wir zeigten ihr die wohnung und sie meinte direkt, dass es wichtig ist, dass wir sie quasi als mitglied der familie sehen, wenn sie nach der geburt jeden tag bei uns aufschlägt.
bei den terminen hört sie wirklich immer super zu und redet zuckersüß mit dem kleinen, wenn sie meinen bauch abtastet oder herztöne hört.
sie begrüßt ihn immer erst und verabschiedet sich auch bei ihm, wenn sie fertig ist

sie wird zwar die geburt nicht begleiten können,weil das eben nur die hebammen des krankenhauses dürfen. aber sie bot direkt an, dass sie trotzdem sofort vorbei kommt, wenn wir das gefühl haben im kh läuft etwas schief.
was die nachsorge angeht, kommt sie jeden tag vorbei und verlässt uns erst, wenn sie das gefühl hat, wir kommen mit dem kleinen alleine klar. sprich sie wird dann die abstände zwischen den besuchen verlängern und bis sie irgendwann halt nicht mehr kommen muss.
leider macht sie keine geburtsvorbereitungskurse. da ich aber irgendwie nicht so lust auf einen kurs habe, bot sie dass wir zu zweit einen kleinen crashkurs machen, um mich auf das wichtigste vorzubereiten.
sie ist wirklich super flexibel und habe das gefühl, dass sie sich voll und ganz auf meine bedürfnisse einstellt.
vielleicht entbinde ich ja doch noch den kleinen mit ihr zusammen bei mir zuhause

28.10.2012 14:29
Hattest du das schonmal hier geschrieben? Bin der Meinung ich habehier sowas shconmal gelesen...
ihc habe mir unter einer Hebamme echt was anderes vorgestellt... sowas mütterliches herzliches....
ihc habe mir unter einer Hebamme echt was anderes vorgestellt... sowas mütterliches herzliches....
Zitat von SarahBS1982:
Puh - ich weiß nicht, was mit den Hebammen los ist. Wir sind auch schon ganz gespannt, wie es nach der Geburt läuft.
Als wir uns auf die Suche machten, haben sich die ersten 4 Hebammen nicht mal auf unsere Kontaktaufnahme per Anrufbeantworter und Mail zurückgemeldet! Die fünfte meldete sich zurück und schrieb, dass sie selber gerade entbunden hätte und somit vorerst ausfiele. Die empfahl mir dann eine weitere Hebi, die sich jedoch wiederum nie zurückmeldete. Na, wenn man sich da mal nicht gut aufgehoben fühlt!!!???![]()
Nun haben wir eine Hebi gefunden, die dann auch mit uns einen Termin für einen Hausbesuch vereinbarte.
Wir kauften also Kekse, kochten Tee und Kaffee und warteten. Und warteten. Und warteten. Nach 1,5 Stunden des Wartens rief ich die Hebamme mal an, wo sie denn bliebe. "Huch, habe ich Ihnen nicht abgesagt? Ich habe Sie völlig vergessen!"![]()
Wir haben dann einen Ersatztermin ausgemacht, zu dem sie tatsächlich mit etwas Verspätung erschienen ist.
Im Gespräch war sie sehr distanziert. "Wir siezen uns. Ich will ja nicht ihre beste Freundin werden, sondern ihnen bloß mit ihrem Baby helfen." Na okay. Kein Problem. Fremde Frauen, die mir den Damm nach einem Schnitt massieren kann ich auch gerne siezen.
Kurz darauf wurde bei mir SS-Diabetes diagnostiziert. Ich schrieb ihr eine Mail, damit sie das in die "Akte" eintragen kann und auf dem Laufenden gehalten wird. Klingt sinnvoll, oder?![]()
Darauf kam keine Reaktion.
Am Donnerstag hatte ich dann zum ersten Mal GVK bei ihr. Es war ihr komplett neu, dass ich SS-Diabetes habe.![]()
Während des Kurses sagte sie dann zu allen Teilnehmerinnen (8 Schwangere): "so, da wir hier eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen wollen, schlage ich vor, dass wir uns alle duzen."Na gut...
Während des Kurses war sie auch wirklich sehr nett, hat gut erklärt, Hintergrundwissen vermittelt, ist auf unsere Wünsche eingegangen... Also ein ganz anderer Eindruck als zuvor.
Prinzipiell würde ich sagen, dass es total wichtig ist, sich bei der Hebi für Vor- und Nachsorge gut aufgehoben zu fühlen. Da wir aber schon bei der Suche nach einer Hebi so ein Pech hatten, bleiben wir jetzt bei ihr. Wer weiß, ob wir überhaupt eine andere finden würden?![]()
Der Kurs ist ja okay und wenn die Nachsorge mit ihr nicht funktioniert, dann fahre ich eben häufiger zur FÄ um mich selber nachversorgen zu lassen. Und für die Nachsorge den Bauchbären betreffend haben wir dann ja Kinderarzt, SchwieMu, meine Mutter und gesunden Menschenverstand.
28.10.2012 14:33
Ohh das hört scih jasuper an! du kommst nicht zufällig aus Lübeck?
Zitat von chrissy84:
bei uns war es ganz anders als bei sarah.
ich habe meine hebi im internet gefunden und sie per mail angeschrieben.
die rief direkt eine stunden später zurück und vereinbarte mit mir ein kennenlerntreffen bei uns zuhause.
das lief total super. wir duzten uns sofort, sie studierte erstmal gründlich meinen mutterpass, erzählte von ihrer familie und ihrem bisherigen werdegang und erkundigte sich gleich, ob ich jobtechnisch gut klar käme oder es probleme gäbe.
wir zeigten ihr die wohnung und sie meinte direkt, dass es wichtig ist, dass wir sie quasi als mitglied der familie sehen, wenn sie nach der geburt jeden tag bei uns aufschlägt.
bei den terminen hört sie wirklich immer super zu und redet zuckersüß mit dem kleinen, wenn sie meinen bauch abtastet oder herztöne hört.
sie begrüßt ihn immer erst und verabschiedet sich auch bei ihm, wenn sie fertig ist![]()
sie wird zwar die geburt nicht begleiten können,weil das eben nur die hebammen des krankenhauses dürfen. aber sie bot direkt an, dass sie trotzdem sofort vorbei kommt, wenn wir das gefühl haben im kh läuft etwas schief.
was die nachsorge angeht, kommt sie jeden tag vorbei und verlässt uns erst, wenn sie das gefühl hat, wir kommen mit dem kleinen alleine klar. sprich sie wird dann die abstände zwischen den besuchen verlängern und bis sie irgendwann halt nicht mehr kommen muss.
leider macht sie keine geburtsvorbereitungskurse. da ich aber irgendwie nicht so lust auf einen kurs habe, bot sie dass wir zu zweit einen kleinen crashkurs machen, um mich auf das wichtigste vorzubereiten.
sie ist wirklich super flexibel und habe das gefühl, dass sie sich voll und ganz auf meine bedürfnisse einstellt.
vielleicht entbinde ich ja doch noch den kleinen mit ihr zusammen bei mir zuhause![]()
28.10.2012 14:45
Hi !
Das krankenhaus wo ich entbunden habe hat einmal im monat so nen info abend für werdende eltern. Da stellen sich sowohl die belegärzte als auch die beleghebammen vor. An diesem abend kann man sich gleich seine hebamme raussuchen. Uns war eine sofort sympatisch noch bevor sie ein wort gesagt hat. Sind gleich hin und ich hab mich vorgestellt und angemeldet. Sie nimmt im. Onat nur 7 werdende mamis an damit sie sich auch intensiv um diese kümmern kann. Ich hatte sie zur vor und nachsorge und sie hat auch den gvk gehalten. Ich kann sie heute noch anrufen wenn ich fragen habe oder probleme. Sie hat mich super durch die schwangerschaft begleitet und ist auf alles eingegangen.
Mein glück war auch noch das sie die geburtsvorbereitete akkupunktur angeboten hat was ich dann auch gleich gemacht habe...
Wenn das geschwisterchen sich anmeldet ist meine hebamme einer der ersten die es erfahren denn dann meld ich mich gleich wieder an bei ihr.
Das krankenhaus wo ich entbunden habe hat einmal im monat so nen info abend für werdende eltern. Da stellen sich sowohl die belegärzte als auch die beleghebammen vor. An diesem abend kann man sich gleich seine hebamme raussuchen. Uns war eine sofort sympatisch noch bevor sie ein wort gesagt hat. Sind gleich hin und ich hab mich vorgestellt und angemeldet. Sie nimmt im. Onat nur 7 werdende mamis an damit sie sich auch intensiv um diese kümmern kann. Ich hatte sie zur vor und nachsorge und sie hat auch den gvk gehalten. Ich kann sie heute noch anrufen wenn ich fragen habe oder probleme. Sie hat mich super durch die schwangerschaft begleitet und ist auf alles eingegangen.
Mein glück war auch noch das sie die geburtsvorbereitete akkupunktur angeboten hat was ich dann auch gleich gemacht habe...
Wenn das geschwisterchen sich anmeldet ist meine hebamme einer der ersten die es erfahren denn dann meld ich mich gleich wieder an bei ihr.
29.10.2012 09:30
nein
leider nich
aber ich kann dir nur wärmstens empfehlen ein bisschen zeit in internetrecherche zu stecken und dir genau die homepages der hebammen anzuschauen. mach dir einen genauen plan, was dir wichtig ist und was du dir vorstellst und schreibe ruhig mehrere hebammen an und frage direkt, ob die das mit dir umsetzen wollen/können.


aber ich kann dir nur wärmstens empfehlen ein bisschen zeit in internetrecherche zu stecken und dir genau die homepages der hebammen anzuschauen. mach dir einen genauen plan, was dir wichtig ist und was du dir vorstellst und schreibe ruhig mehrere hebammen an und frage direkt, ob die das mit dir umsetzen wollen/können.
Zitat von LiebeJMama:
Ohh das hört scih jasuper an! du kommst nicht zufällig aus Lübeck?
Zitat von chrissy84:
bei uns war es ganz anders als bei sarah.
ich habe meine hebi im internet gefunden und sie per mail angeschrieben.
die rief direkt eine stunden später zurück und vereinbarte mit mir ein kennenlerntreffen bei uns zuhause.
das lief total super. wir duzten uns sofort, sie studierte erstmal gründlich meinen mutterpass, erzählte von ihrer familie und ihrem bisherigen werdegang und erkundigte sich gleich, ob ich jobtechnisch gut klar käme oder es probleme gäbe.
wir zeigten ihr die wohnung und sie meinte direkt, dass es wichtig ist, dass wir sie quasi als mitglied der familie sehen, wenn sie nach der geburt jeden tag bei uns aufschlägt.
bei den terminen hört sie wirklich immer super zu und redet zuckersüß mit dem kleinen, wenn sie meinen bauch abtastet oder herztöne hört.
sie begrüßt ihn immer erst und verabschiedet sich auch bei ihm, wenn sie fertig ist![]()
sie wird zwar die geburt nicht begleiten können,weil das eben nur die hebammen des krankenhauses dürfen. aber sie bot direkt an, dass sie trotzdem sofort vorbei kommt, wenn wir das gefühl haben im kh läuft etwas schief.
was die nachsorge angeht, kommt sie jeden tag vorbei und verlässt uns erst, wenn sie das gefühl hat, wir kommen mit dem kleinen alleine klar. sprich sie wird dann die abstände zwischen den besuchen verlängern und bis sie irgendwann halt nicht mehr kommen muss.
leider macht sie keine geburtsvorbereitungskurse. da ich aber irgendwie nicht so lust auf einen kurs habe, bot sie dass wir zu zweit einen kleinen crashkurs machen, um mich auf das wichtigste vorzubereiten.
sie ist wirklich super flexibel und habe das gefühl, dass sie sich voll und ganz auf meine bedürfnisse einstellt.
vielleicht entbinde ich ja doch noch den kleinen mit ihr zusammen bei mir zuhause![]()
29.10.2012 15:49
=) danke
Zitat von chrissy84:
neinleider nich
![]()
aber ich kann dir nur wärmstens empfehlen ein bisschen zeit in internetrecherche zu stecken und dir genau die homepages der hebammen anzuschauen. mach dir einen genauen plan, was dir wichtig ist und was du dir vorstellst und schreibe ruhig mehrere hebammen an und frage direkt, ob die das mit dir umsetzen wollen/können.
Zitat von LiebeJMama:
Ohh das hört scih jasuper an! du kommst nicht zufällig aus Lübeck?
Zitat von chrissy84:
bei uns war es ganz anders als bei sarah.
ich habe meine hebi im internet gefunden und sie per mail angeschrieben.
die rief direkt eine stunden später zurück und vereinbarte mit mir ein kennenlerntreffen bei uns zuhause.
das lief total super. wir duzten uns sofort, sie studierte erstmal gründlich meinen mutterpass, erzählte von ihrer familie und ihrem bisherigen werdegang und erkundigte sich gleich, ob ich jobtechnisch gut klar käme oder es probleme gäbe.
wir zeigten ihr die wohnung und sie meinte direkt, dass es wichtig ist, dass wir sie quasi als mitglied der familie sehen, wenn sie nach der geburt jeden tag bei uns aufschlägt.
bei den terminen hört sie wirklich immer super zu und redet zuckersüß mit dem kleinen, wenn sie meinen bauch abtastet oder herztöne hört.
sie begrüßt ihn immer erst und verabschiedet sich auch bei ihm, wenn sie fertig ist![]()
sie wird zwar die geburt nicht begleiten können,weil das eben nur die hebammen des krankenhauses dürfen. aber sie bot direkt an, dass sie trotzdem sofort vorbei kommt, wenn wir das gefühl haben im kh läuft etwas schief.
was die nachsorge angeht, kommt sie jeden tag vorbei und verlässt uns erst, wenn sie das gefühl hat, wir kommen mit dem kleinen alleine klar. sprich sie wird dann die abstände zwischen den besuchen verlängern und bis sie irgendwann halt nicht mehr kommen muss.
leider macht sie keine geburtsvorbereitungskurse. da ich aber irgendwie nicht so lust auf einen kurs habe, bot sie dass wir zu zweit einen kleinen crashkurs machen, um mich auf das wichtigste vorzubereiten.
sie ist wirklich super flexibel und habe das gefühl, dass sie sich voll und ganz auf meine bedürfnisse einstellt.
vielleicht entbinde ich ja doch noch den kleinen mit ihr zusammen bei mir zuhause![]()
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt