Hebamme ja? oder nein?
04.11.2014 09:44
Zitat von cherryyy:
Ich hatte eine, habe dadurch die Vorsorgeuntersuchungen im Wechsel gemacht. Beim Arzt gab es immer Wartezeit, bei der hebamme nichtEs war nicht steril bei ihr zu Hause, man konnte während des CTG´s mit ihr quatschen, was trinken. Jedes mal Ultraschall wenn ich bei ihr war. Nach der Schwangerschaft ist sie zu mir gekommen, es gab nie verspätungen ohne vorher bescheid zu geben.
Deine Hebamme hat Ultraschall gemacht?
04.11.2014 09:46
Ich mache meine Vorsorge (mit Ausnahme der Ultraschalluntersuchungen) bei meiner Hebamme, weil es einfach total entspannend ist.
Mein Gyn ist sehr beliebt und ich muss trotz Termin immer mindestens eine Stunde warten. Das gibt es bei der Hebamme gar nicht.
Die Praxis ist gemütlich eingerichtet, es gibt dazu einen leckeren Kaffee oder Tee, wir quatschen und ich find es klasse
Mein Gyn ist sehr beliebt und ich muss trotz Termin immer mindestens eine Stunde warten. Das gibt es bei der Hebamme gar nicht.
Die Praxis ist gemütlich eingerichtet, es gibt dazu einen leckeren Kaffee oder Tee, wir quatschen und ich find es klasse
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
04.11.2014 09:49
Ich fand's cool als mein Zwerg dann kam und meine Hebi endlich mal wegen mir andere Termine abgesagt hat
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
04.11.2014 09:51
Zitat von murmelmaus:
Zitat von cherryyy:
Ich hatte eine, habe dadurch die Vorsorgeuntersuchungen im Wechsel gemacht. Beim Arzt gab es immer Wartezeit, bei der hebamme nichtEs war nicht steril bei ihr zu Hause, man konnte während des CTG´s mit ihr quatschen, was trinken. Jedes mal Ultraschall wenn ich bei ihr war. Nach der Schwangerschaft ist sie zu mir gekommen, es gab nie verspätungen ohne vorher bescheid zu geben.
Deine Hebamme hat Ultraschall gemacht?
SIe hat ein altes Gerät in ihrer Hebammenpraxis
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
04.11.2014 10:08
Ich hatte nie eine Hebamme, bei allen drei Kids nicht, und ich habe es auch nie vermisst. Win oft ich lese, was für ein Quatsch von manchen(!) Hebammen zum Stillen verzapft wird, dreht sich mir der Magen um. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
04.11.2014 10:14
Also ich persönlich finde eine Hebamme zur Nachsorge schon sehr wichtig... allein, weil sie ja auch nach DIR schaut... man muss ja nicht auf alles hören, was die Hebamme sagt und kann sich selbst informieren.
Bei mir ist es so, dass ich bei meiner Nachsorge-Hebamme auch den GVK gemacht habe und auch die Rückbildung machen werde. Also kenne wir uns schon gut und ich weiß, dass ihr genau die gleichen Dinge wichtig sind wie mir und sie sehr gut und aktuell ausgebildet ist. Außerdem muss ich, sollte ich übertragen, am Wochenende dann nicht ins Krankenhaus zum CTG, sondern kann das bei ihr machen. Auch sehr praktisch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Bei mir ist es so, dass ich bei meiner Nachsorge-Hebamme auch den GVK gemacht habe und auch die Rückbildung machen werde. Also kenne wir uns schon gut und ich weiß, dass ihr genau die gleichen Dinge wichtig sind wie mir und sie sehr gut und aktuell ausgebildet ist. Außerdem muss ich, sollte ich übertragen, am Wochenende dann nicht ins Krankenhaus zum CTG, sondern kann das bei ihr machen. Auch sehr praktisch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
04.11.2014 10:25
Zitat von khaleesi:
ich hatte in beiden schwangerschaften keine, mir haben die arztbesuche vollkommen gereicht.
bin da wohl abet auch eher "untypisch", habe auch keinen vorbereitungkurs gemacht oder sonstiges.
das musst du selber wissen, eine hebi hat mit sicherheit auch vorteile, gerade wenn man etwas ängstlicher ist, ist es gut immer jemanden erreichen zu können.
Zur Vorsorge hatte ich sie auch nicht und GvK oder Akupunktur wollte ich auch nicht machen. Sie war nur 1 Woche nach ET bei mir weil ich langsam verzweifelt bin weil die kleine nicht kommen wollte. Da hab ich sogar ihren Homöopathischen Firlefanz ausprobiert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Ich bin absolut nicht ängstlich und mach mich nicht wegen jedem Wehwehchen heiß, aber wenn ich meine Hebi nicht gehabt hätte, hätte ich meine Stillprobleme sicher nicht so leicht gelöst und ich hätte keine Lust gehabt für jeden quatsch zum Kinder- oder Frauenarzt zu wuseln. Ich verlasse mich auch wesentlich lieber auf eine erfahrene Hebi als auf Selbstdiagnosen aus dem Internet oder hier im Forum auf eine "Fernwartung" zu vertrauen.
Ich finde es auch angenehmer EINE Vertrauensperson zu haben und nicht für alles irgendwen anders.. So hab ich bei ihr auch die Rückbildung und die Babymassage gemacht. Kommt natürlich immer auf den Draht an den man zueinander hat oder nicht.
Ja mein Kind würde auch ohne Hebi noch leben, aber ich hätte sie einfach nicht missen wollen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Ich kann aber verstehen das man das nicht ganz nachvollziehen kann wenn man keine hatte, denn es geht natürlich auch so. Allerdings, wenn alle Frauen fähige Hebis hätten, könnten Hip, Milupa und wie sie nicht alle heißen, Pleite machen.. Ich les hier immer wieder "ich konnte nicht stillen", ich denke davon haben auch viele auf Dr. Google vertraut o.ä. ..
04.11.2014 10:29
Nicht zuletzt ist es auch kostenfrei, ich finde echt keine Nachteile ^^
04.11.2014 10:30
Ich hatte keine, würde aber beim nächste Mal eine zur Nachsorge wollen für alle Fragen, die man dann so hat (wobei... inzwischen weiß ich ja durch mein Kind, wie es so läuft).
Zur Vorsorge würde ich mir keine nehmen, GVK hab ich nicht gemacht und würde ich auch nicht machen, weil ich nicht glaube, dass die was bringen.
Ansonsten vertraue ich bei den VU lieber einem Arzt, bei einer Hebamme hätte ich immer Angst, dass sie irgendwas übersieht.
Zur Vorsorge würde ich mir keine nehmen, GVK hab ich nicht gemacht und würde ich auch nicht machen, weil ich nicht glaube, dass die was bringen.
Ansonsten vertraue ich bei den VU lieber einem Arzt, bei einer Hebamme hätte ich immer Angst, dass sie irgendwas übersieht.
04.11.2014 10:33
Gibt's eigentlich noch jemanden außer mir, der keine Rückbildung gemacht hat?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/85.gif)
04.11.2014 10:36
Beim nächsten Kind, würd ich keine mehr wollen. Ich find eine Hebamme überflüssig. Was sie mir erzählt hat, wusste ich schon alles aus dem Internet. Die Nachsorgetermine empfand ich nur als Belastung. Ständig Termine, wenn man Ruhe mit seinem Baby haben will.
04.11.2014 10:40
Ich hatte bei beiden Schwangerschaften keine Hebamme, auch nicht zur Nachsorge.
Bin ohne super zurecht gekommen.
Bin ohne super zurecht gekommen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
04.11.2014 10:40
Definitiv "Ja"!
Finde es einfach viel angenehmer und sie kommt zu mir
Keine Wartezeit, man ist in der gewohnten Umgebung und es wird sich Zeit für einen genommen. Ich finde es hat nur Vorteile
Finde es einfach viel angenehmer und sie kommt zu mir
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
04.11.2014 10:41
Zitat von silbermarie:Ich, habe keine gemacht.
Gibt's eigentlich noch jemanden außer mir, der keine Rückbildung gemacht hat?![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
04.11.2014 10:48
Definitiv ja.
Auf Ärzte, FA und KH kann man verzichten wenn alles gut läuft, aber Hebamme ist schon richtig sinnvoll
Auf Ärzte, FA und KH kann man verzichten wenn alles gut läuft, aber Hebamme ist schon richtig sinnvoll
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt