Hebamme
12.02.2015 17:02
ich würd auch die hunde "trainieren" um ihnen beizubringen nicht mehr so zu reagieren. denn du wrst ja sicher in zukunft auch öfters mal besuch haben - andere mamas, kinder, geburtstage feiern usw
bei meiner hebi wäre es aber auch möglich gewesen zur anchsorge zu ihr in die praxis zu gehen. fand ich aber mega stressig - immer das kidn einpacken und dort hinfahren
bei meiner hebi wäre es aber auch möglich gewesen zur anchsorge zu ihr in die praxis zu gehen. fand ich aber mega stressig - immer das kidn einpacken und dort hinfahren
12.02.2015 17:45
Wie will denn dein Kind mal Kinder Geburtstag feiern? Geht das dann auch nicht wegen den Hunden?
12.02.2015 17:51
Ganz ehrlich? Es geht doch um ein neugeborenes Baby, sollte das nicht wichtiger sein, es ihm kurz nach der Geburt braune wie möglich zu halten, und die hebi zu euch kommen lassen? Sind deine Hunde die bellen könnten, dir da echt wichtiger? Tut mir leid aber das hört sich so an...lass die hebi ab jetzt kommen und mache sie bekannt oder "Sperr die Hunde wirklich weg, du brauchst die zeit für dich und dein Baby wenn die Nachsorge da ist
12.02.2015 17:57
Zitat von keks-123:
huhu Mädels
Ich habe mal ne frage zum Thema Hebammen.
Es ist garkeine Frage das Hebammen unglaublich praktisch sind, jedoch mache ich mir aufgrund meine 2 Hunde ( die sind ganz lieb aber leider auch unglaublich laut wenn fremde kommen) doch schon Sorgen.
Ich würde es lieber vermeiden, das wenn die Hebamme nach der Geburt zur Nachsorge kommt die Hunde immer Tärz machen, weil sie die Hebamme ja nicht kennen.
Das stresst nicht nur mich sondern warscheinlich auch dann mein Kind.
Ist es möglich das man zur Nachsorge zur Hebamme geht?
oder giebt es hier Frauen dieschon Kinder haben und garkeine Hebamme hatten?
hoffe ihr könnt mir helfen ^^
Wir haben auch einen sehr aktiven Jack-Russel und haben uns darüber auch schon Gedanken gemacht. Eventuell werde ich ihn echt in ein anderes Zimmer verfrachten und zumachen, falls er nen großen Aufstand macht ( er freut sich immer etwas zu doll, wenn jemand im Hause ist und kann dann ziemlich nerven).
12.02.2015 18:01
Zitat von julemaus:
Ganz ehrlich? Es geht doch um ein neugeborenes Baby, sollte das nicht wichtiger sein, es ihm kurz nach der Geburt braune wie möglich zu halten, und die hebi zu euch kommen lassen? Sind deine Hunde die bellen könnten, dir da echt wichtiger? Tut mir leid aber das hört sich so an...lass die hebi ab jetzt kommen und mache sie bekannt oder "Sperr die Hunde wirklich weg, du brauchst die zeit für dich und dein Baby wenn die Nachsorge da ist
So bequem soll es heißen
12.02.2015 18:33
Zitat von julemaus:
Ganz ehrlich? Es geht doch um ein neugeborenes Baby, sollte das nicht wichtiger sein, es ihm kurz nach der Geburt braune wie möglich zu halten, und die hebi zu euch kommen lassen? Sind deine Hunde die bellen könnten, dir da echt wichtiger? Tut mir leid aber das hört sich so an...lass die hebi ab jetzt kommen und mache sie bekannt oder "Sperr die Hunde wirklich weg, du brauchst die zeit für dich und dein Baby wenn die Nachsorge da ist
Sehe das wie du.
Auch wenn es dann mal klingelt oder so (Nachbarn, Postbote). Baby schläft, Hunde bellen, Baby wach und vllt. auch am weinen.
Meine Schwester hatte ihre Tiere abgegeben, weil sie es nicht mehr schaffte, allen gerecht zu werden (während der SS schon). War schlimm für sie, logisch. Aber alleinstehend mit Hund, 2 Katzen, schwanger bzw dann mit Baby ... nee, das ging für sie dann gar nicht, auch wenn sie es lange versuchte. Ihr Hund hatte immer so an der Leine gezogen und sie konnte eh kaum noch laufen.
12.02.2015 18:44
Zitat von shelyra:
ich würd auch die hunde "trainieren" um ihnen beizubringen nicht mehr so zu reagieren. denn du wrst ja sicher in zukunft auch öfters mal besuch haben - andere mamas, kinder, geburtstage feiern usw
bei meiner hebi wäre es aber auch möglich gewesen zur anchsorge zu ihr in die praxis zu gehen. fand ich aber mega stressig - immer das kidn einpacken und dort hinfahren
wie gesagt hab die letzten 9 jahre alles mit dem kleinen versucht ..
der ist sonst top hat nichtmal n halsband weil er noch nie an der leine lie,f bleiben an jeder straße von alleine sitzen etc nur das bellen ging nie weg
aber hebamme ist ja direkt nebenan also echt nur 1 min fußweg
12.02.2015 18:49
Ich kann das nicht nachvollziehen, das Baby muss quasi weichen, weil dein Hund bellen könnte. Du weißt aber schon, das das Baby erstmal dein Mittelpunkt sein wird?! Wie stellst du dir das denn vor mit Kind und Hund? Das Baby will ja auch schlafen und es kann immer jemand unangemeldet kommen, willst du dein immer mit dem Baby ausweichen??
12.02.2015 19:13
Zitat von keks-123:
Zitat von shelyra:
ich würd auch die hunde "trainieren" um ihnen beizubringen nicht mehr so zu reagieren. denn du wrst ja sicher in zukunft auch öfters mal besuch haben - andere mamas, kinder, geburtstage feiern usw
bei meiner hebi wäre es aber auch möglich gewesen zur anchsorge zu ihr in die praxis zu gehen. fand ich aber mega stressig - immer das kidn einpacken und dort hinfahren
wie gesagt hab die letzten 9 jahre alles mit dem kleinen versucht ..
der ist sonst top hat nichtmal n halsband weil er noch nie an der leine lie,f bleiben an jeder straße von alleine sitzen etc nur das bellen ging nie weg
aber hebamme ist ja direkt nebenan also echt nur 1 min fußweg
zumindest ein halsband sollte sein - mit eurem namen und adresse! für den fall der fälle.
ein hund ist und bleibt unberechenbar. hab schon soviele "gut" erzogene tiere erlebt die urplötzlich von heut auf morgen plötzlich anders tickten. die weggelaufen sind, auf die straße rannten (und oft dann angefahren wurden), andere tiere angefallen haben...
wart ihr mal in der hundeschule?
gerade bei kleinen hunden erlebe ich dieses verhalten öfters, meist weil sie nie eine hundeschule besucht haben und die halter immer dachten "ach der ist so klein, das bekommen wir alleine hin"
im bekanntekreis sind auch mehrere solcher kläffer und es ist soweit, dass sich einige kinder nicht mehr dorthin trauen, weil sie angst vor den hunden haben! das ist dann auch nicht mehr schön für die kinder, sowohl das eigene als auch fremde.
daher sollte man rechtzeitig eine lösung finden!
12.02.2015 19:13
Zitat von julemaus:
Ich kann das nicht nachvollziehen, das Baby muss quasi weichen, weil dein Hund bellen könnte. Du weißt aber schon, das das Baby erstmal dein Mittelpunkt sein wird?! Wie stellst du dir das denn vor mit Kind und Hund? Das Baby will ja auch schlafen und es kann immer jemand unangemeldet kommen, willst du dein immer mit dem Baby ausweichen??
was unsinn das baby muss doch nicht weichen
es geht lediglich darum das die hunde tärz machen wenn fremde in die wohnung kommen ..
wie oft hast du denn bitte fremde im haus das du der meinung bist ich müsse ständig ausweichen ?
12.02.2015 19:16
Zitat von shelyra:
Zitat von keks-123:
Zitat von shelyra:
ich würd auch die hunde "trainieren" um ihnen beizubringen nicht mehr so zu reagieren. denn du wrst ja sicher in zukunft auch öfters mal besuch haben - andere mamas, kinder, geburtstage feiern usw
bei meiner hebi wäre es aber auch möglich gewesen zur anchsorge zu ihr in die praxis zu gehen. fand ich aber mega stressig - immer das kidn einpacken und dort hinfahren
wie gesagt hab die letzten 9 jahre alles mit dem kleinen versucht ..
der ist sonst top hat nichtmal n halsband weil er noch nie an der leine lie,f bleiben an jeder straße von alleine sitzen etc nur das bellen ging nie weg
aber hebamme ist ja direkt nebenan also echt nur 1 min fußweg
zumindest ein halsband sollte sein - mit eurem namen und adresse! für den fall der fälle.
ein hund ist und bleibt unberechenbar. hab schon soviele "gut" erzogene tiere erlebt die urplötzlich von heut auf morgen plötzlich anders tickten. die weggelaufen sind, auf die straße rannten (und oft dann angefahren wurden), andere tiere angefallen haben...
wart ihr mal in der hundeschule?
gerade bei kleinen hunden erlebe ich dieses verhalten öfters, meist weil sie nie eine hundeschule besucht haben und die halter immer dachten "ach der ist so klein, das bekommen wir alleine hin"
im bekanntekreis sind auch mehrere solcher kläffer und es ist soweit, dass sich einige kinder nicht mehr dorthin trauen, weil sie angst vor den hunden haben! das ist dann auch nicht mehr schön für die kinder, sowohl das eigene als auch fremde.
daher sollte man rechtzeitig eine lösung finden!
auf kinder reagiert der kleine generell ganz anders als auf erwachsene,w wenns bei besuch mal laut wird dann wenn die eltern kommen
aber die kommen ja auch öfter als einmal dann lernt der kleine die ja auch kennen .
mir geht es lediglich um die zeit direkt nach der geburt und nicht später wenn die kinder größer sind und besuch bekommen
12.02.2015 19:20
Zitat von keks-123:
Zitat von julemaus:
Ich kann das nicht nachvollziehen, das Baby muss quasi weichen, weil dein Hund bellen könnte. Du weißt aber schon, das das Baby erstmal dein Mittelpunkt sein wird?! Wie stellst du dir das denn vor mit Kind und Hund? Das Baby will ja auch schlafen und es kann immer jemand unangemeldet kommen, willst du dein immer mit dem Baby ausweichen??
was unsinn das baby muss doch nicht weichen
es geht lediglich darum das die hunde tärz machen wenn fremde in die wohnung kommen ..
wie oft hast du denn bitte fremde im haus das du der meinung bist ich müsse ständig ausweichen ?
Na erstmal ist die Nachsorge ja täglich und die geht 8 Wochen! Ihr badet zusammen das Baby, sie kümmert sich im den Nabel, du stillst vor ihr, ihr wickelt und wiegt etc... Meinst du nicht, das es schöner und angenehmer für das Baby ist, das in ihrem Zuhause zu machen? Und die Hebamme untersucht dich ja auch, schaut wie alles verheilt usw.
Und es kann doch immer jemand klingeln denn dein Hund nicht kennt?! Muttis mit Babys die du kennenlernst etc...
12.02.2015 19:25
Zitat von julemaus:
Zitat von keks-123:
Zitat von julemaus:
Ich kann das nicht nachvollziehen, das Baby muss quasi weichen, weil dein Hund bellen könnte. Du weißt aber schon, das das Baby erstmal dein Mittelpunkt sein wird?! Wie stellst du dir das denn vor mit Kind und Hund? Das Baby will ja auch schlafen und es kann immer jemand unangemeldet kommen, willst du dein immer mit dem Baby ausweichen??
was unsinn das baby muss doch nicht weichen
es geht lediglich darum das die hunde tärz machen wenn fremde in die wohnung kommen ..
wie oft hast du denn bitte fremde im haus das du der meinung bist ich müsse ständig ausweichen ?
Na erstmal ist die Nachsorge ja täglich und die geht 8 Wochen! Ihr badet zusammen das Baby, sie kümmert sich im den Nabel, du stillst vor ihr, ihr wickelt und wiegt etc... Meinst du nicht, das es schöner und angenehmer für das Baby ist, das in ihrem Zuhause zu machen? Und die Hebamme untersucht dich ja auch, schaut wie alles verheilt usw.
Und es kann doch immer jemand klingeln denn dein Hund nicht kennt?! Muttis mit Babys die du kennenlernst etc...
naja das meiste mach ich doch eh mit meiner mum die regelmäßig kommt
bei den meisten freunden von mir kam die hebi auch nur 3 oder 4 mal weil sie gesehen haben das alles glatt läuft.
ich vertrauemeiner mum da schon das sie dasgenauso gut kann
ich bin ja auch groß geworden
ich denke so lange unterstützung brauchen da doch eher die frauen die keine mutter haben die regelmäßig kommt oder
12.02.2015 19:27
Zitat von keks-123:
Zitat von shelyra:
Zitat von keks-123:
Zitat von shelyra:
ich würd auch die hunde "trainieren" um ihnen beizubringen nicht mehr so zu reagieren. denn du wrst ja sicher in zukunft auch öfters mal besuch haben - andere mamas, kinder, geburtstage feiern usw
bei meiner hebi wäre es aber auch möglich gewesen zur anchsorge zu ihr in die praxis zu gehen. fand ich aber mega stressig - immer das kidn einpacken und dort hinfahren
wie gesagt hab die letzten 9 jahre alles mit dem kleinen versucht ..
der ist sonst top hat nichtmal n halsband weil er noch nie an der leine lie,f bleiben an jeder straße von alleine sitzen etc nur das bellen ging nie weg
aber hebamme ist ja direkt nebenan also echt nur 1 min fußweg
zumindest ein halsband sollte sein - mit eurem namen und adresse! für den fall der fälle.
ein hund ist und bleibt unberechenbar. hab schon soviele "gut" erzogene tiere erlebt die urplötzlich von heut auf morgen plötzlich anders tickten. die weggelaufen sind, auf die straße rannten (und oft dann angefahren wurden), andere tiere angefallen haben...
wart ihr mal in der hundeschule?
gerade bei kleinen hunden erlebe ich dieses verhalten öfters, meist weil sie nie eine hundeschule besucht haben und die halter immer dachten "ach der ist so klein, das bekommen wir alleine hin"
im bekanntekreis sind auch mehrere solcher kläffer und es ist soweit, dass sich einige kinder nicht mehr dorthin trauen, weil sie angst vor den hunden haben! das ist dann auch nicht mehr schön für die kinder, sowohl das eigene als auch fremde.
daher sollte man rechtzeitig eine lösung finden!
auf kinder reagiert der kleine generell ganz anders als auf erwachsene,w wenns bei besuch mal laut wird dann wenn die eltern kommen
aber die kommen ja auch öfter als einmal dann lernt der kleine die ja auch kennen .
mir geht es lediglich um die zeit direkt nach der geburt und nicht später wenn die kinder größer sind und besuch bekommen
aber ob direkt nach der geburt oder in ein paar monaten oder jahren - das macht doch keinen großen unterschied? der hund reagiert immer so
wenn ich drank denke, wer plötzlich nach der geburt meiner kinder vor der tür stand - angefangen von den nachbarn, über alte freunde, bis hin zu anderen mamas aus dem gvk, verwandtschaft usw da kommt ja nicht nur die hebi
dazu der alltägliche "türwahnsinn": post, hermes, zeugen jehovas, gas/strom/wasser ableser, bofrost / eismann und co, uvm... da wird der hund doch sicher auch jedesmal bellen, oder?
12.02.2015 19:31
Naja da gehen wohl die Meinungen auseinander.
Es klang halt so, dass sie bellen, wenn jemand klingelt. Ist allgemein keine schöne Sache. Und für ein Baby auch nicht gerade angenehm.
Gibt ja auch Frauen, die gar keine Hebamme in Anspruch nehmen. Muss eben jeder selbst wissen. Und nur weil deine Mum dich großbekommen hat, heißt das nicht, dass sie automatisch alles richtig einschätzt, wenn es zB dir oder dem Baby nicht soo gut geht.
Meiner Schwester ging es nach der Entbindung sehr schlecht. Meine Mutter ist Krankenschwester und hat trotzdem die Hebamme angerufen, um mit ihr Rücksprache zu halten.
Es klang halt so, dass sie bellen, wenn jemand klingelt. Ist allgemein keine schöne Sache. Und für ein Baby auch nicht gerade angenehm.
Gibt ja auch Frauen, die gar keine Hebamme in Anspruch nehmen. Muss eben jeder selbst wissen. Und nur weil deine Mum dich großbekommen hat, heißt das nicht, dass sie automatisch alles richtig einschätzt, wenn es zB dir oder dem Baby nicht soo gut geht.
Meiner Schwester ging es nach der Entbindung sehr schlecht. Meine Mutter ist Krankenschwester und hat trotzdem die Hebamme angerufen, um mit ihr Rücksprache zu halten.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt