~♥~ Die Tempis Kugeln ~♥~
27.10.2012 10:37
Zitat von Funkentanz:
Fragen über Fragen:
Benutzt ihr Feuchttücher beim Wickeln oder waschbare Läppchen (empfiehlt meine Hebi)?
Ganz am Anfang hab ich Einweg Waschlappen und pures Wasser benutzt. Wenn der Po wund war auch mal schwarzer Tee (Tipp von Hebamme) Aber als sie dann älter und unempfindlicher wurden bin ich auf Feuchttücher umgeschwenkt. Ist auf Dauer einfach praktischer![]()
1. Habt ihr neben dem Kinderbett noch ein Beistellbett oder eine Wiege bzw. Stubenwagen? Darf das baby im letzteren die ganze Nacht schlafen?
Wir haben am Anfang Familienbett gehabt, weil ich ja auch voll gestillt habe war das super praktisch. Im eigenen Bett hat sie einfach unruhig geschlafen und da kam keiner zu Schlaf. Bei uns im Bett war das alles schön entspannt.
2. Wie handhabt ihr das ist das Baby im Schlafzimmer oder von anfang an im Kinderzimmer? Und an die die schon Mami sind was findet ihr praktischer?
Meine Kleine (20 Monate alt) schläft immer noch bei uns im Zimmer, wie gesagt am Anfang Familienbett bis 10 Monate, dann ins Kinderbettchen gezogen. Clara hat von Anfang an in der Wiege geschlafen, aber bei uns im Zimmer und ist mit 1 Jahr in ihr Zimmer gezogen.
3. Braucht man nen Flaschensteri oder reicht auskochen im Topf???
Uns reichte der Topf aus. Aber ich hab eben auch selten was zum Auskochen gehabt. Flaschenmamis sehen das bestimmt anders.
4. Schnuller mit Kirschform?
Das musst du ausprobieren. Da ist wirklich jedes Kind anders. Clara wollt nur die Schnuller von dm in Latex, also die braunen. Und Andrea nimmt nur die Silikonschnuller von MaM. Nuk mochten sie beide nicht.
5. Flaschen die von Nuk oder besser solche von avent???
Wieder heißt es ausprobieren. Clara trinkt aus Nuk, und Andrea trinkt aus Avent.
6. Gibt es eine Brustwarzensalbe die ihr weiter empfehlen würdet?
Ich hab die von Lansinoh, die ist super ergiebig. 10g in der Tube und nach 14 Monaten Stillen hab ich immer noch was übrig. Und ich hab sie schon recht häufig benutzt.
Danke für die Antworten!
Heißt Familienbett die Zwerge haben bzw schlafen in der Mitte?
27.10.2012 10:59
Fragen über Fragen:
Benutzt ihr Feuchttücher beim Wickeln oder waschbare Läppchen (empfiehlt meine Hebi)?
Noch kein Plan
1. Habt ihr neben dem Kinderbett noch ein Beistellbett oder eine Wiege bzw. Stubenwagen? Darf das baby im letzteren die ganze Nacht schlafen?
Bei uns gibts nur Beistellbett. Allerhöchstens für tagsüber ein StubenWagen
2. Wie handhabt ihr das ist das Baby im Schlafzimmer oder von anfang an im Kinderzimmer? Und an die die schon Mami sind was findet ihr praktischer?
Schlafzimmer. Vielleicht sogar die ersten 2 Jahre...
3. Braucht man nen Flaschensteri oder reicht auskochen im Topf???
Ich werde stillen
4. Schnuller mit Kirschform?
Brauchen wir hoffentlich nicht
5. Flaschen die von Nuk oder besser solche von avent???
Habe eine von tupper, das war es. (Ist schon einige Zeit hier...)
6. Gibt es eine Brustwarzensalbe die ihr weiter empfehlen würdet?
Ich habe gelesen, dass das beste die Muttermilch selbst sei...
Benutzt ihr Feuchttücher beim Wickeln oder waschbare Läppchen (empfiehlt meine Hebi)?
Noch kein Plan
1. Habt ihr neben dem Kinderbett noch ein Beistellbett oder eine Wiege bzw. Stubenwagen? Darf das baby im letzteren die ganze Nacht schlafen?
Bei uns gibts nur Beistellbett. Allerhöchstens für tagsüber ein StubenWagen
2. Wie handhabt ihr das ist das Baby im Schlafzimmer oder von anfang an im Kinderzimmer? Und an die die schon Mami sind was findet ihr praktischer?
Schlafzimmer. Vielleicht sogar die ersten 2 Jahre...
3. Braucht man nen Flaschensteri oder reicht auskochen im Topf???
Ich werde stillen
4. Schnuller mit Kirschform?
Brauchen wir hoffentlich nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
5. Flaschen die von Nuk oder besser solche von avent???
Habe eine von tupper, das war es. (Ist schon einige Zeit hier...)
6. Gibt es eine Brustwarzensalbe die ihr weiter empfehlen würdet?
Ich habe gelesen, dass das beste die Muttermilch selbst sei...
27.10.2012 11:07
Zitat von imaginary_light:
Fragen über Fragen:
Benutzt ihr Feuchttücher beim Wickeln oder waschbare Läppchen (empfiehlt meine Hebi)?
Noch kein Plan
1. Habt ihr neben dem Kinderbett noch ein Beistellbett oder eine Wiege bzw. Stubenwagen? Darf das baby im letzteren die ganze Nacht schlafen?
Bei uns gibts nur Beistellbett. Allerhöchstens für tagsüber ein StubenWagen
2. Wie handhabt ihr das ist das Baby im Schlafzimmer oder von anfang an im Kinderzimmer? Und an die die schon Mami sind was findet ihr praktischer?
Schlafzimmer. Vielleicht sogar die ersten 2 Jahre...
3. Braucht man nen Flaschensteri oder reicht auskochen im Topf???
Ich werde stillen
4. Schnuller mit Kirschform?
Brauchen wir hoffentlich nicht![]()
5. Flaschen die von Nuk oder besser solche von avent???
Habe eine von tupper, das war es. (Ist schon einige Zeit hier...)
6. Gibt es eine Brustwarzensalbe die ihr weiter empfehlen würdet?
Ich habe gelesen, dass das beste die Muttermilch selbst sei...
ich will ja auch stillen aber falls das nicht so klappt pumpe ich ab und wenn ich keine Milch hab bleibt mir ja nichts anderes übrig als zuzufüttern und daher Plan-B : Flaschen*lach*
Schnuller ist mir lieber als Daumen denn den schnuller kann ich wegnehmen bzw. aus den augen aus dem Sinn aber vom Daumen entwöhnen ist bestimmt schwieriger (das ist nur eine Vermutung*lach*)
27.10.2012 11:13
Ich plane Option b gar nicht ein. Ich gehe mit dem Gedanken voran, dass ich stillen kann und nicht zu den 5(?)% gehöre, bei denen es nicht klappt. Das wichtigste ist das anlegen die ersten Stunden nach der Geburt. Also auch in der Nacht. Auch wenn es furchtbar anstrengend sein wird: ich werde mich da durchkämpfen und meinetwegen alle 2 Stunden anlegen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
27.10.2012 11:16
Zitat von imaginary_light:
Ich plane Option b gar nicht ein. Ich gehe mit dem Gedanken voran, dass ich stillen kann und nicht zu den 5(?)% gehöre, bei denen es nicht klappt. Das wichtigste ist das anlegen die ersten Stunden nach der Geburt. Also auch in der Nacht. Auch wenn es furchtbar anstrengend sein wird: ich werde mich da durchkämpfen und meinetwegen alle 2 Stunden anlegen![]()
ja nur meine schwestern und meine Mutter konnten auch aus div. Gründen nicht stillen, von daher hab ich mir Plan-B dann doch mal zurechtgelegt.
Wie lange ist man nach ner Entbindug eigentlich im KH....mensch ich vergesse immer wieder einige Sachen die Hebi zufragen*grummel*
Naja ab dem 6.11. geht es zum GVK
27.10.2012 11:31
Normal 3-5 Tage.
Ich entbinde ambulant im Geburtshaus. Lediglich hier MUSS ich einen Plan b haben!
Und auch hier will ich nach Möglichkeit nach der Entbindung nach Hause, ea sei denn, ea geht gar nicht anders.
Sollte es mit stillen gar nicht klappen, muss mein schatz eben los... Eine Flasche haben wir ja, wie gesagt. Muss reichen
Ich merke eben sehr stark, dass ich alles anziehe, was ich mir einbilde/vorstelle
Selbst wenn ich in der Wahlklinik entbinde, achten.sie drauf, dass so oft wie möglich angelegt wird. Das hatte eine Hebamme (die von Yoga) ganz toll erklärt, warum es bei vielen nicht klappt.
Einerseits ne psychische Sache, andrerseits eben, dass anfangs zu wenig angelegt wurde.
Weiß nicht, wie das bei deiner Mutter oder deiner Schwester war. Gibt klar noch andere Ursachen, aber die oben genannten sind wohl die Hauptverursacher
Also, verfall ich lieber nicht in Panik und male mir im Kopf alles so zurecht, wie ich es haben möchte
Ich entbinde ambulant im Geburtshaus. Lediglich hier MUSS ich einen Plan b haben!
Und auch hier will ich nach Möglichkeit nach der Entbindung nach Hause, ea sei denn, ea geht gar nicht anders.
Sollte es mit stillen gar nicht klappen, muss mein schatz eben los... Eine Flasche haben wir ja, wie gesagt. Muss reichen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
Ich merke eben sehr stark, dass ich alles anziehe, was ich mir einbilde/vorstelle
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Selbst wenn ich in der Wahlklinik entbinde, achten.sie drauf, dass so oft wie möglich angelegt wird. Das hatte eine Hebamme (die von Yoga) ganz toll erklärt, warum es bei vielen nicht klappt.
Einerseits ne psychische Sache, andrerseits eben, dass anfangs zu wenig angelegt wurde.
Weiß nicht, wie das bei deiner Mutter oder deiner Schwester war. Gibt klar noch andere Ursachen, aber die oben genannten sind wohl die Hauptverursacher
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Also, verfall ich lieber nicht in Panik und male mir im Kopf alles so zurecht, wie ich es haben möchte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
27.10.2012 11:44
Zitat von imaginary_light:
Normal 3-5 Tage.
Ich entbinde ambulant im Geburtshaus. Lediglich hier MUSS ich einen Plan b haben!
Und auch hier will ich nach Möglichkeit nach der Entbindung nach Hause, ea sei denn, ea geht gar nicht anders.
Sollte es mit stillen gar nicht klappen, muss mein schatz eben los... Eine Flasche haben wir ja, wie gesagt. Muss reichen![]()
Ich merke eben sehr stark, dass ich alles anziehe, was ich mir einbilde/vorstelle![]()
Selbst wenn ich in der Wahlklinik entbinde, achten.sie drauf, dass so oft wie möglich angelegt wird. Das hatte eine Hebamme (die von Yoga) ganz toll erklärt, warum es bei vielen nicht klappt.
Einerseits ne psychische Sache, andrerseits eben, dass anfangs zu wenig angelegt wurde.
Weiß nicht, wie das bei deiner Mutter oder deiner Schwester war. Gibt klar noch andere Ursachen, aber die oben genannten sind wohl die Hauptverursacher![]()
Also, verfall ich lieber nicht in Panik und male mir im Kopf alles so zurecht, wie ich es haben möchte![]()
ich versuche auch erstmal ruhig an das stillen zu gehen.
echt du willst in ein geburtshaus? finde ich persöhnlich toll, bin aber einzu großer angsthase
27.10.2012 14:27
Ich auch - gerade deswegen will ich nicht ins kh
KH und nadeln gehören für mich irgendwie zusammen. Ich war noch nie lange im kH
und das soll auch bitte so bleiben...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
KH und nadeln gehören für mich irgendwie zusammen. Ich war noch nie lange im kH
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
27.10.2012 16:45
Ich versuche zu Hause so oft wie möglich einmalwaschlappen nur mit Wasser zu benutzen. Nehme aber auch öfter mal Feuchttücher, ist halt echt bequemer.
1. Also wir haben ein normal großes kinderbett, das aber auf einer Seite offen ist, so dass man's als Beistellbett nutzen kann und später als frei stehendes Bett. Find die Beistellbetten echt teuer und lange benutzen kann man sie nicht.
2. Sie schläft bei uns im Schlafzimmer erstmal.
3. Ich hab nen MikrowellenSterilisator. Sehr praktisch.
4. Musst ausprobieren. Meine nimmt nur die "geraden"
5. Musst ausprobieren. Hab beides, bisher aber kaum benutzt. Nuk klappt aber gut.
6. Hab eine aus dem Krankenhaus wo ich entbunden hab.
1. Also wir haben ein normal großes kinderbett, das aber auf einer Seite offen ist, so dass man's als Beistellbett nutzen kann und später als frei stehendes Bett. Find die Beistellbetten echt teuer und lange benutzen kann man sie nicht.
2. Sie schläft bei uns im Schlafzimmer erstmal.
3. Ich hab nen MikrowellenSterilisator. Sehr praktisch.
4. Musst ausprobieren. Meine nimmt nur die "geraden"
5. Musst ausprobieren. Hab beides, bisher aber kaum benutzt. Nuk klappt aber gut.
6. Hab eine aus dem Krankenhaus wo ich entbunden hab.
27.10.2012 18:20
Unser beistellbett ist übrigens ne selbstanfertigung
Also, wird lange verwendet werden können ^^
Also, wird lange verwendet werden können ^^
27.10.2012 19:41
Zitat von diekleene:
stolze 1500g & 36 cm groß. das entspricht ca 30+0 (statt 28+3)
so schöne bilder von der kleinen möppimaus. und so ne süße stupsnase
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
27.10.2012 19:45
Zitat von littleStar89:
Zitat von diekleene:
stolze 1500g & 36 cm groß. das entspricht ca 30+0 (statt 28+3)
so schöne bilder von der kleinen möppimaus. und so ne süße stupsnase![]()
Danke dir
Hoffe sie hat bei der Geburt Immernoch die Nase
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/475.gif)
27.10.2012 19:51
Zitat von Leseratte-Brianna:
So und jetzt mal infos zu meiner Maus!
Beim letzten Ultraschall im KH war sie 35 cm groß und 1050 g schwer! ich selber hatte bei der Geburt 1070g und das beruhigt mich schon mal ungemein das sie mich quasi eingeholt hat*freu*
Ansonsten meint die Hebi sie sei nicht zierlich, sonder mein Bauch sei gut mit Kind ausgefüllt (vom Schambein bis Fundus 29 cm - was auch immer das heißt, die GM ist zwischen Nabel und Rippenbogen) jeder sieht das anders anscheinend ich lasse mich bei der Entbindung überraschen
.
Zwischen Nabel und Rippenbogen heißt das für mich bald kommt die Zeit in der ich schlecht Luft bekomme???
*
Fragen über Fragen:
Benutzt ihr Feuchttücher beim Wickeln oder waschbare Läppchen (empfiehlt meine Hebi)?
hatte ich eigentlich vor aber am anfang hatte ich genug andere sachen zu tun als berge von waschlappen zu waschen. ich benutze jetzt die feuchttücher von babylove ohne parfumzusätze und von stiftung warentest mit sehr gut ausgezeichnet. hatten auch nie probleme damit.
1. Habt ihr neben dem Kinderbett noch ein Beistellbett oder eine Wiege bzw. Stubenwagen? Darf das baby im letzteren die ganze Nacht schlafen? Also wir haben ein Beistellbett für die ersten 6-8 Monate gehabt. Danachg wurde sie zu groß, aber sie ist einfach auch ein Riese!
Im Stubenwagen hat sie immer geweint. Muss natürlich nicht sein, aber aus meiner Erfahrung würde ich den nicht empfehlen.
2. Wie handhabt ihr das ist das Baby im Schlafzimmer oder von anfang an im Kinderzimmer? Und an die die schon Mami sind was findet ihr praktischer?
Ich hatte sie fast das komplette erste jahr im schlafzimmer. Ich fand es einfach beruhigender. außerdem haben die anfangs einen super schlaf, sodass man auch keine angst haben muss es zu wecken (muss natürlich nicht bei jedem kind so sein) jetzt mit 1nem jahr sind wir aber auch froh, dass sie in ihr eigenes kinderzimmer geht, denn man möchte ja auch mal wieder das schlafzimmer für sich habendie umstellung von schlafzimmer auf kinderzimmer war auch kein problem. im schlafzimmer sind wir ja auch nicht mitgekommen, sondern erst später schlafen gegenagen und wenn sie morgens wach wird, hole ich sie gleich aus dem bett.
3. Braucht man nen Flaschensteri oder reicht auskochen im Topf???auskochen im topf reicht. wenn du genügend flaschen hast, reicht es abedns die flaschen zu sterilisieren. ein sterilisator ist aber viel bequemer wie ich finde. und es geht super schnell.
4. Schnuller mit Kirschform? wir haben ganz normale (sind aventfan)![]()
5. Flaschen die von Nuk oder besser solche von avent??? wir sind super mit avent klar gekommen. hab viel positives gelesen, auch wenn man das kind beim stillen mit der flasche zufüttert sollen die aventsauger besonders gut sein.
6. Gibt es eine Brustwarzensalbe die ihr weiter empfehlen würdet?
ich würde ganz einfaches wollwachs nehmen. das hat mir immer super geholfen und das musst du vor dem stillen auch nicht abwaschen.
Fragen über Fragen ---sorry---
27.10.2012 19:55
Zitat von imaginary_light:
Ich plane Option b gar nicht ein. Ich gehe mit dem Gedanken voran, dass ich stillen kann und nicht zu den 5(?)% gehöre, bei denen es nicht klappt. Das wichtigste ist das anlegen die ersten Stunden nach der Geburt. Also auch in der Nacht. Auch wenn es furchtbar anstrengend sein wird: ich werde mich da durchkämpfen und meinetwegen alle 2 Stunden anlegen![]()
alle 2 stunden ist noch garnichts! ich habe alle 30 minuten angelegt und sie hat mindestens 20 minuten getrunken. und ich glaube auch nicht, dass es nur 5% der frauen gibt die stillen können. wie dem auch sei, ich finde es gut, dass bri sich damit befasst. für mich kam fläschchen auch nicht in frage und ich war so enttäuscht und sauer auf mich selbst, dass es nicht geklappt hat. diese option gab es einfach nicht für mich und doch musste ich nach 2 monaten aufhören zu stillen. das unter druck setzen (jede frau kann stillen) war das allerschlimmste daran!
- Dieses Thema wurde 29 mal gemerkt