Mütter- und Schwangerenforum

Hattet ihr einen Geburtsvorbereitungskurs?

Gehe zu Seite:
laurastar
61 Beiträge
05.01.2013 11:27
braucht man so einen wirklich bei JEDER Geburt , ist er sinnvoll oder eher nur um andere Mamis kennen zu lernen?
Was für Themen kommen dran, was für Klamotten hattet ihr dabei, Kissen
und Tücher, macht man im Rahmen des Kurses auch eine Kreißsaalbesichtigung?
Sind die Männer dabei, bringt euch das was oder besser ohne Mann...
Weil jetzt kommen die richtigen Themen dran,
macht die Hebamme irgendwas so richtig vor (Geburtsarten oder Atemübungen) und erzählen Mamis mit Kindern was sie im Kreißsaal (ob sie laut waren oder Stuhlgang während der Geburt ) erlebt hatten?
Gebt mal eure Erfahrungsberichte zum besten...
LG
  • ja   45.26%

  • nein   43.07%

  • ich hatte mehrere Geburten, war aber nur einmal im GVK   11.67%

Abgegebene Stimmen:
137

05.01.2013 11:30
War eigentlich nur da um andere bald Mamas kennenzulernen ! Den Kurs vergisst du eh unter der Geburt! Außerdem hast du da ja eh eine Hebamme dabei.

Abgezogen hatte ich immer normale SS-Hosen. Ab und zu Jogginghose.
05.01.2013 11:32
Achso und Stuhl während der Geburt ist nichts schlimmes.

Wir waren ne klasse runde, hatten viel zu lachen
05.01.2013 11:34
ich war der meinung, das baby weiss wie es da rein gekommen ist, es kommt auch wieder raus.
und was ich von manchen anderen mamis gehört hab nach der geburt, das dass ja alles garnicht so schlimm war wie sich das angehört hat im kurs war ich froh das ich nicht da war.
05.01.2013 11:44
Nein, ich hatte keinen gehabt.
05.01.2013 11:50
Nein. Ich hab keinen besucht.
galeria23
1118 Beiträge
05.01.2013 11:52
Zitat von laurastar:

braucht man so einen wirklich bei JEDER Geburt , ist er sinnvoll oder eher nur um andere Mamis kennen zu lernen?
Was für Themen kommen dran, was für Klamotten hattet ihr dabei, Kissen
und Tücher, macht man im Rahmen des Kurses auch eine Kreißsaalbesichtigung?
Sind die Männer dabei, bringt euch das was oder besser ohne Mann...
Weil jetzt kommen die richtigen Themen dran,
macht die Hebamme irgendwas so richtig vor (Geburtsarten oder Atemübungen) und erzählen Mamis mit Kindern was sie im Kreißsaal (ob sie laut waren oder Stuhlgang während der Geburt ) erlebt hatten?
Gebt mal eure Erfahrungsberichte zum besten...
LG


huhu, also ich habe einen mitgemacht bei meiner Hebamme!
ob man sowas nun bei jeder geburt benötigt, kann ich dir leider nicht sagen. ich bin mit meinem ersten kind schwanger und habe es dewegen mitgemacht, weil es mich interessiert hat und wie gesagt weil es mein erstes kind ist und ich wissen wollte, was auf mich zukommt
ich kann dir jetzt natürlich nur einen erfahrungsbericht von meinem Kurs schreiben, ich denke jeder kurs ist unterschiedlich aufgebaut..
An kleidung hatte ich bequeme kleidung an, wir saßen meistesn auf solch einer isomatte und hatte die verfügung über die stillkissen, die wir mitbenutzen konnten, damit wir besser sitzen konnten. wir hatten aber auch die möglöichkeit, auf gymnastikbällen zu sitzen, was für mich persönlich am angenhemsten war.

eine Kreisaalbesichtigung haben wir nicht gemacht, aber ich denkle es gehört auch nicht mit zu solch eionem kurs. da muss man seperat im KH anrufen und einen termin zur besichtigung vereinbaren.

Wir waren eine sehr kleine truppe an jungen frauen (wir waren zu dritt) und hatten die männer nicht dabei. aber das ist auch wiederum ganz unterschiedlich. manche kurse sind mit männern, manche ohne. wir hatten auch die möglichkeit, einen partnerabend zu machen, dennoch wollte eine der Frauene ihren mann nicht dabei haben und die andere sagte, da es ihr zweites kind war,das ihr man nicht unbedingt mitkommen brauch. ich selbst hätte gerne meinen freund für denm einen abend mitgebracht, aber ich war leider überstimmt.

Meine hebamme, hat die einzelnen geburtstarten und stellungen vorgemacht, die frauen unter der geburt einnehmen können und hat mit uns auch die Atemübungen (Wehen veratmen) gemacht und auch die übung um den Beckenboden nach der Geburt zu trainieren.

Zu den Themen:
-Erstmal haben wir uns alle vorgestellt, die Hwbamme hat dann noch was zu sich und ihrem werdegang erzählzt
-Wir haben dann drüber gesprochen, was man in einer schwangerschaft essen und trinken "darf".
-dann haben wir noch über unsere Wünsche und Angste gesprochen.
-dann hat sie und die einzelnen Phasen der Geburt anhand von bildern erläutert. (war sehr interessant)
- Haben dann noch über elterngeldanträge, kindergeldanträge etc. gesprochen
-entspannungsübungen gemacht
-atemübungen (Wehen- atmung )
-Beckenbodentraining
-einzelne geburtspositionen besprochen

(da waren bestimmt noch mehreres was sie mit uns besprochen hat, fällt mir nur gerade nicht ein)

Ich fand den kurs sehr sehr interessant, war froh das ich ihn mitgemacht habe. da wir sehr wenige frauen waren, war es eine sehr gemütliche atmosphäre und man hat sich gut aufgehoben und "umsorgt" gefühlt.
die kurse sind in der regel nicht so klein, aber da meine hebamme so viele anfragen hatte, musste sie noch einen kleineren kurs zusätlich machen.

ich hoffe ich konnte dir ein paar nützliche infos geben, wenn du noch fragen hast, frag ruhig nach.

lg galeria23
Apfelbluete
6241 Beiträge
05.01.2013 11:53
Ich hab bei meiner Großen damals einen besucht und fand es ok.
Es diente für mich halt zum kennenlernen von anderen Müttern und um bißchen mehr über das Thema Geburt zur erfahren.

Bei meinem kleinen habe ich keinen mehr gemacht.
Lexi
20499 Beiträge
05.01.2013 12:00
Ich war bei beidem im GVk...bei der kleinen dann speziell in einem für "mehrgebärende" also für Mamis mit dem zweiten/dritten Kind...war toll und würd ich jederzeit wieder machen....a) lernt man da andere schwangere kennen mit evtl den selben Wehwehchen kennen, b) zeit alleine (mt schon kindern mal ganz. Angenehm!) c) bekommt man nochmal tipsund Tricks (ja auch wenn an schonmal ne Geburt hatte ist das ganz hilfreich ) und d) die Hebamme war der Knaller...da hätt ich gerne entbunden (was ja leider nicht ging...echt schade)
Hannah_Montana
2379 Beiträge
05.01.2013 12:02
Huhu, hab auch nen Kurs mitgemacht. Klamottenmaessig hab ich ne Jogginghose angehabt. Halt was bequemes. Anfangs haben wir dann Entspannungsuebungen gemacht, also hinlegen und dann Augen zu machen und sie hat eine Geschichte erzaehlt. Dann haben wir entweder Atmen geuebt oder gelernt wie die Geburt ablaeuft, Beckenbodenuebungen gemacht, Stellungen fuer die Geburt und und und .. An einem Tag durften wir dann auch unsre Maenner mitbringen. Mir hat das alles immer total Spass gemacht, aber meine Geburt ist anders abgelaufen, als sie es da erzaehlt haben.. Und die Atemuebungen haben mir eig auch nix gebracht. War aber sonst immer Fun und hat entspannt. Ich wuerd wieder einen machen
Bumasbaby
1869 Beiträge
05.01.2013 12:08
Ich wollte einen machen, meine Tochter aber nicht. Sie wurde einen Tag vor dem Kurs geholt. Da es dann ein Kaiserschnitt war hätte mir der kurs eh nichts gebracht.
Lexi
20499 Beiträge
05.01.2013 12:13
Zitat von laurastar:

braucht man so einen wirklich bei JEDER Geburt , ist er sinnvoll oder eher nur um andere Mamis kennen zu lernen?
Was für Themen kommen dran, was für Klamotten hattet ihr dabei, Kissen
und Tücher, macht man im Rahmen des Kurses auch eine Kreißsaalbesichtigung?
Sind die Männer dabei, bringt euch das was oder besser ohne Mann...
Weil jetzt kommen die richtigen Themen dran,
macht die Hebamme irgendwas so richtig vor (Geburtsarten oder Atemübungen) und erzählen Mamis mit Kindern was sie im Kreißsaal (ob sie laut waren oder Stuhlgang während der Geburt ) erlebt hatten?
Gebt mal eure Erfahrungsberichte zum besten...
LG
achso: klamotten; ich hatte immer eine bequeme hose und bequemes oberteil an
kissen, tücher, matten und bälle hat die hebamme meist da (muss man also nichts mitbringen, es sei denn sie sagt es euch speziell)

ja eine kreißsaalbesichtigung haben wir bei der großen gemacht.. bei der kleinen nicht (andere hebamme)...sie hat uns aber ihr geburtshaus gezeigt

themen: atmen während der geburt, zeigen und ausprobieren der verschiedenen geburtsstellungen, die verschiedenen phasen der geburt, was passieren kann (auch aufklärung beim kaiserschnitt) stillen, tips und tricks dabei, kurzer anschitt vom tragen nach der geburt (tt/th)

ja es kann passieren das schon mamis erzählen wie die geburt war...und da kann ich dir versichern: es "gehört" dazu das man mal schreit oder stuhlgang verliert (wenn das passiert wird es aber diskret und schnell von der hebamme entfernt....ich könnte dir gar net erzählen ob ich bei der großen nun stuhlgang hatte oder nicht )

meine beiden gvks waren ohne mann... aber wir hatten immer zwei partnerabende...an denen wurde den männern erzahlt wie sie uns unter den wehen helfen können etc...

und noch viel mehr...

05.01.2013 12:14
bei meinen beiden ersten kindern habe ich einen kurs gemacht.
da war immer ein teil theorie, der andere teil dann schwimmen. war echt super.
im zweiten kurs waren die meisten mehrfachgebärende und somit ist die theorie knapper ausgefallen und wir waren mehr im wasser. echt toll.

leider bietet meine hebi das nicht mehr an. deshalb habe ich diesmal keinen kurs mehr besucht.
wird schon auch ohne klappen
05.01.2013 12:16
Also ich habe mir schon so um die 15. - 18. Ss-Woche eine Hebamme gesucht.
Habe da echt das goldene Los gezogen.
Die bietet einen fortlaufenden Vorbereitungskurs an, macht die Nachsorge und den Rückbildungskurs.
Entbunden habe ich bei ihr nicht, da sie in einem anderen KH arbeitet.

Zum Kurs haben wir immer ganz normale, bequeme Kleidung getragen. Ab und an macht sie einen Abend, an dem die Väter mitkommen dürfen. Das wird aber vorher immer abgesprochen.
Eine Kreissaalbesichtigung habe ich unabhängig davon gemacht.

Mein Fazit:
Ich würde selbst bei einer evtl. fünften Ss noch nen Kurs besuchen. Einfach weil es gut tut.
Kann es immer nur weiter empfehlen.
Und während der Geburt hat mir das auch geholfen.
Pünktchennr3
41320 Beiträge
05.01.2013 12:20
Ich war bei keinem Kind beim Hechelkurs.Warum auch?
Und Kreißsaalbesichtigung ist nett.Hatte ich beim ersten wo ich mich angemeldet hatte.Der Kreißsaal war toll.Riesenbett mit badewanne schöne Farben alles spitzenmässig.Zum angucken!
Im Endeffekt habe ich keins meiner 3 Kinder in dem Kreißsaal entbunden.Eigentlich keiner.Das war der Vorzeigekreißsaal.
Meiner Meinung nach soll jeder zum Hechelkurs gehen um andere mamis kennenzulernen.Unter der Geburt hilft er dir bicht!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt