Haare färben in der Schwangerschaft?!
09.11.2014 07:35
Wollte mal wissen, ob das eine von euch trotzdem weiterhin macht!? Ich färbe mir meine Haare seitdem ich 16 Jahre alt bin. Zurzeit sind sie braunschwarz, ich würde ungerne aufs färben verzichten, da es absolut besch... aussieht, wenn der Ansatz durchkommt.
Habe jetzt schon mehrere Artikel darüber gelesen, allerdings mit unterschiedlichen Meinungen.
Was meint ihr? Trotzdem zumindest den Ansatz weiterhin färben und wenn ja mit welchem Produkt? Ohne Ammoniak denke ich, oder?
Habe jetzt schon mehrere Artikel darüber gelesen, allerdings mit unterschiedlichen Meinungen.
Was meint ihr? Trotzdem zumindest den Ansatz weiterhin färben und wenn ja mit welchem Produkt? Ohne Ammoniak denke ich, oder?
09.11.2014 08:21
Ich hab es in beiden Schwangerschaften gelassen und werde auch diesmal wieder darauf verzichten. Mir war nicht wohl bei dem Gedanke und die 10 Monate kann man drauf verzichten. Meine persönliche Meinung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
09.11.2014 08:31
Ich hab meine 2x gefärbt. Mit Farben ohne Ammoniack. Ich hatte sie vor der SS blondiert und mit der Zeit kam mein brauner Ansatz zu sehr raus, da hab ich sie braun gefärbt. Allerdings ist es mir missglückt und die Haare wurden fleckig. Da hab ich dann noch einmal drüber gefärbt. Mir war es sehr wichtig und ohne färben hätte ich mich wahnsinnig unwohl gefühlt.
09.11.2014 09:15
Zitat von Pauli:
Ich hab es in beiden Schwangerschaften gelassen und werde auch diesmal wieder darauf verzichten. Mir war nicht wohl bei dem Gedanke und die 10 Monate kann man drauf verzichten. Meine persönliche Meinung![]()
Seh ich genauso. Ich habe auch nicht gefärbt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
09.11.2014 09:25
Ich hatte genau das selbe Problem, würde es aber nicht reskieren, es gibt Friseure die sagen ja und welche die sagen nein. Ich hab mich in der Schwangerschaft dann im Krankenhaus und bei meiner Hebamme erkundigt, die meinten alle ich soll es lassen. Immerhin nimmt die Kopfhaut diese Stoffe ja auf und ich glaube wir wissen alle dass das nichts Gesundes ist, eher das Gegenteil. Überhaupt für das ungeborene.
Viele machen es trotzdem und es passiert nichts, aber ich würde es nicht herausfordern.
Meine Hebamme meinte dann ich soll mir während der SS eben am Ansatz immer nur Strähnchen nachfärben (die nicht bis an die Kopfhaut kommen)
Müsstest du deiner Friseurin vorher hald sagen
Viele machen es trotzdem und es passiert nichts, aber ich würde es nicht herausfordern.
Meine Hebamme meinte dann ich soll mir während der SS eben am Ansatz immer nur Strähnchen nachfärben (die nicht bis an die Kopfhaut kommen)
Müsstest du deiner Friseurin vorher hald sagen
09.11.2014 09:37
Also ich war auch sehr skeptisch und wollte meine Haare auf gar keinen Fall färben.
Aber am Mittwoch war ich beim Friseur und hab mir auch ne Farbe drauf machen lassen.
Wichtig dabei ist, dass kein Ammoniak in der Farbe ist und das man die Haare nicht blondiert. Haare ohne Graustich kommen mit einer Tönung aus.
Das ist die Info, die mir meine Friseurin gab und so konnte ich mit gutem Gewissen die Farbe vertreten.
Was ich halt nicht machen würde, wäre selber färben. Das mach ich seit Jahren schon nicht mehr, weil ich das persönlich, schon nicht schwanger als grob fahrlässig einstufe. Gewisse Dinge müssen von Fachkräften ausgeführt werden.
Aber am Mittwoch war ich beim Friseur und hab mir auch ne Farbe drauf machen lassen.
Wichtig dabei ist, dass kein Ammoniak in der Farbe ist und das man die Haare nicht blondiert. Haare ohne Graustich kommen mit einer Tönung aus.
Das ist die Info, die mir meine Friseurin gab und so konnte ich mit gutem Gewissen die Farbe vertreten.
Was ich halt nicht machen würde, wäre selber färben. Das mach ich seit Jahren schon nicht mehr, weil ich das persönlich, schon nicht schwanger als grob fahrlässig einstufe. Gewisse Dinge müssen von Fachkräften ausgeführt werden.
09.11.2014 09:38
Zitat von zuckerlie:
Zitat von Pauli:
Ich hab es in beiden Schwangerschaften gelassen und werde auch diesmal wieder darauf verzichten. Mir war nicht wohl bei dem Gedanke und die 10 Monate kann man drauf verzichten. Meine persönliche Meinung![]()
Seh ich genauso. Ich habe auch nicht gefärbt![]()
So isses!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/54.gif)
09.11.2014 09:38
Ich habe gefärbt 2x in der Schwangerschaft und stillzeit, geschadet hat es nicht. Bei mir war es nur der Ansatz. Ich bin sonst alle 4 Wochen zum Ansatz färben, habe es auf 2x minimiert.
Meine Friseurin und FA meinten, so dramatisch ist es nicht.
Meine Friseurin und FA meinten, so dramatisch ist es nicht.
09.11.2014 09:42
Zitat von Muckl85:
Also ich war auch sehr skeptisch und wollte meine Haare auf gar keinen Fall färben.
Aber am Mittwoch war ich beim Friseur und hab mir auch ne Farbe drauf machen lassen.
Wichtig dabei ist, dass kein Ammoniak in der Farbe ist und das man die Haare nicht blondiert. Haare ohne Graustich kommen mit einer Tönung aus.
Das ist die Info, die mir meine Friseurin gab und so konnte ich mit gutem Gewissen die Farbe vertreten.
Was ich halt nicht machen würde, wäre selber färben. Das mach ich seit Jahren schon nicht mehr, weil ich das persönlich, schon nicht schwanger als grob fahrlässig einstufe. Gewisse Dinge müssen von Fachkräften ausgeführt werden.
Gerade blondieren ist das, was weniger schlimm ist als normales färben sagte mein Friseur.
Liebe Ts: meine Hebamme meinte, ab Mitte der ss sieht sie da kein Problem mehr. Ich habe blonde Strähnen nachmachen lassen.
09.11.2014 09:46
Ich hab 2x gefärbt, allerdings habe ich die 12. ssw abgewartet und dann die Farbe viel kürzer daraufgelassen als man sollte.
Beim Färben gehen die Meinungen halt auseinander, da muss man das machen was man selbst für richtig hält.
Beim Färben gehen die Meinungen halt auseinander, da muss man das machen was man selbst für richtig hält.
09.11.2014 09:59
Lass dir doch einfach nur Strähnen machen. Das empfehle ich auch den Kunden immer. Dadurch kommt man nicht an deine Kopfhaut hin und du bist auf der sicheren seite
09.11.2014 10:08
Also ich blondiere meine haare auch seit mehr als 10 jahren. Aber seit ich schwanger bin nicht mehr. Mein Fa hat gesagt blondieren ist weniger gefährlich weil keine farbpartikel enthalten sind und nur entzogen wird gesund ist es trotzdem nicht. Und deshalb lasse ich es. Also fazit ist das Farbe tatsächlich viel gefährlicher ist! Die partikel dringen nämlich immer ins Blut über egal ob amoniak oder nicht!
09.11.2014 10:10
Zitat von Mama2015:
Lass dir doch einfach nur Strähnen machen. Das empfehle ich auch den Kunden immer. Dadurch kommt man nicht an deine Kopfhaut hin und du bist auf der sicheren seite
Das ist auch ne gute idee!
09.11.2014 10:33
Ich färbe seit ca. 7 Jahren meine Haare mit Henna und werde das auch in der Schwangerschaft weiterhin machen. Warum probierst du es nicht einmal damit? Gibt es mittlerweile in sehr sehr vielen Farbtönen. Untereinander können die verschiedenen Pulverfarben auch gemischt werden.
09.11.2014 11:18
Ich hab meine Haare weiterhin alle 4-6 Wochen in Rücksprache mit FA und Hebi gefärbt (schwarz).
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt