Mütter- und Schwangerenforum

Haare färben ibzw Stränchen in der Schwangerschaft!

Gehe zu Seite:
Bald_Mami84
76 Beiträge
15.04.2013 14:16
Danke das ihr alle so fleißig antwortet... Ja das es zu diesem Thema super viele verschiedene Meinungen gibt war vorher klar. Ich werde einfach mal mit meinem Frisör drüber reden.

Danke
mona84
4760 Beiträge
15.04.2013 14:35
Ich hab bei meinen Schwangerschaften immer Strähnchen gehabt. Beide Kinder sind gesund.
Tinni2013
3007 Beiträge
15.04.2013 14:38
Also meine Fa meinte auch das färben okay ist ich nehme immer die neue Öl Farbe von garnier die ist ohne Ammoniak glänzt nicht ganz so doll aber okay Strähnen sind auf jeden fall okay kommt doch nichts an die Kopfhaut und überhaupt beim Thema Haare färben darf man echt lockerer werden es geht hauptsächlich um die Dämpfe die entstehen und Friseurinnen stehen da den ganzen Tag drin auch wenn sie schwanger sind trotzdem haben die gesunde Kinder! Mir blieb gar nix anderes übrig als färben nach 10 Monaten ohne hätte ich wie lumpi ausgesehen! Die ersten 3 Monate sollte man es übrigens lassen weil durch die Hormone einiges komisch werden kann
_-Tine-_
71 Beiträge
15.04.2013 15:53
Also mir wurde erklärt von meiner Ärztin, daß dieses Problem ja nun schon soooo viele Jahre besteht, und daß entsprechend die Produkte so angepasst wurden, daß sie in der SS unbedenklich sind. Zumindest gilt das für die Farben die der Frisör anmischt. Denn der kann den für deinen Haartyp niedrigstmöglichen Oxidanten verwenden. Die Produkte die man im Handel erhält haben dagegen immer den höchstmöglichen Oxydanten, damit auch jeder Haartyp die Farbe annimmt. Fazit: Färben lassen beim Frisör ist unbedenklich, auf das Selberfärben mit Haarfarben aus dem Handel sollte man besser bleiben lassen. Und aufs Bleichen sollte doch eher komplett verzichtet werden.
Außerdem ist das eine psychologische Frage: Wenn man sich während der Schwangerschaft wegen der Haarfarbe unwohl fühlt, ist es besser zu Färben um sich wohl in seinem Körper zu fühlen. Denn das schadet dem Baby schließlich auch.
15.04.2013 17:05
Das Problem liegt, laut meinem FA, weniger darin, dass die Farbe in die Kopfhaut eindringt, denn das tut sie nicht, sondern, dass in einigen Färbungen noch immer Ammoniak verwendet wird und das sollte man während der SS nicht einatmen. Es gibt aber etliche Produkte, die kein Ammoniak enthalten, nur eben kein Bleichmittel ohne Ammoniak.
Studimum
24038 Beiträge
15.04.2013 17:08
Zitat von Skadi:

Das Problem liegt, laut meinem FA, weniger darin, dass die Farbe in die Kopfhaut eindringt, denn das tut sie nicht, sondern, dass in einigen Färbungen noch immer Ammoniak verwendet wird und das sollte man während der SS nicht einatmen. Es gibt aber etliche Produkte, die kein Ammoniak enthalten, nur eben kein Bleichmittel ohne Ammoniak.

Genau das wurde mir auch gesagt.
Bald_Mami84
76 Beiträge
15.04.2013 17:30
Wie lieb ihr alle antwortet.. Ich denke Stränchen werde ich wagen.
ich1983
2810 Beiträge
17.04.2013 08:43
also ich lass mit strähnen machen.. habe ich auch bei meiner ersten ss gemacht... allerding geht sie nicht direkt an die kopfhaut sondern lässt paar mm platz
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt