gemeinsames sorgerecht sinnvoll in dieser situation?
25.09.2013 13:09
Ja das ist grade das problem er weiß er sieht das kind echt verdammt selten und alles trotzdem streubt er sich und naja habe jetzt gesagt wir können nach alternativen gucken wie vollmacht etc ..
25.09.2013 13:11
Zitat von sushimum:
Ja das ist grade das problem er weiß er sieht das kind echt verdammt selten und alles trotzdem streubt er sich und naja habe jetzt gesagt wir können nach alternativen gucken wie vollmacht etc ..
Warum will er das geteilte Sorgerecht denn? Kümmert er sich denn gut? Will er am Leben teilhaben?
Ansich ist es ja nicht verkehrt alle Dinge gemeinsam zu besprechen...
25.09.2013 13:19
Zitat von Poison:
Zitat von LoveSoul:
Ich denke das größte Problem wird wohl nicht sein ob du es sinnvoll findest oder nicht.
Wenn er vor Gericht das gemeinsame Sorgerecht einklagt wird er es wohl oder übel auch bekommen, dank des neuen Gesetzes![]()
![]()
GSD. gibt es das Gesetz nun, haben die Väter keine Rechte oder wie???
![]()
Klar haben Väter Rechte, aber wie heißt es so schön:
"Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr."
Ich habe es bei meiner besten Freundin erlebt, mindestens 3 mal im Jahr muss sie zum Gericht.
Der Vater ihrer Kinder klagte ebenfalls, aber die Tatsache das er schwerer Alkoholiker ist und die Kinder in eine Kneipe mitnimmt, spielte leider keine Rolle.
Es sagt ja auch niemand das die Väter kein Mitspracherecht haben sollen, aber dann sollte man sich auch bitte drum kümmern und nicht nur 3x im Jahr, was meistens auch nur solange der Fall ist bis eine neue Frau da ist.
25.09.2013 14:10
Also erstmal naja kümmern nö der hat sich gegen die familie und für seinen job entschieden obwohl er auch hier ein gutes angebot hatte und dann kam die trennung seit dem hat er nichts getan fürs kind auch zur geburt will er nicht kommen und naja er weigert sich das zu unterschreiben will das gemeinsame aber wir haben abgemacht das mir in vielen dingen die vollmacht zu gesprochen wird und ich das aufenthaltsbestimmungsrecht habe so kann sowas wie zb kinder mit in ne kneipe nehmen ja nicht passieren und ich denke das ist sinnvoll denn solange das würmchen noch klein ist kann er uns ja dann die 3 mal im jahr besuchen und muss es nicht alleine bei sich haben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
25.09.2013 14:12
Zitat von sushimum:
Also erstmal naja kümmern nö der hat sich gegen die familie und für seinen job entschieden obwohl er auch hier ein gutes angebot hatte und dann kam die trennung seit dem hat er nichts getan fürs kind auch zur geburt will er nicht kommen und naja er weigert sich das zu unterschreiben will das gemeinsame aber wir haben abgemacht das mir in vielen dingen die vollmacht zu gesprochen wird und ich das aufenthaltsbestimmungsrecht habe so kann sowas wie zb kinder mit in ne kneipe nehmen ja nicht passieren und ich denke das ist sinnvoll denn solange das würmchen noch klein ist kann er uns ja dann die 3 mal im jahr besuchen und muss es nicht alleine bei sich haben![]()
Ach mensch, das Kind ist noch gar nicht da? Jetzt hab ichs verstanden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Red doch einfach nochmal in Ruhe mit ihm und erkläre ihm die Nachteile des geteilten Sorgerechts.
25.09.2013 14:17
Das habe ich
Naja wir schauen mal ja das kleine ist noch nicht da aber da er nächste woche umzieht wollten wir morgen schonmal die Vaterschaftsanerkennung beim amt machen lassen und er stimmt der nur zu wenn das gemeinsame sorgerecht gleich mitgemacht wird
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Naja wir schauen mal ja das kleine ist noch nicht da aber da er nächste woche umzieht wollten wir morgen schonmal die Vaterschaftsanerkennung beim amt machen lassen und er stimmt der nur zu wenn das gemeinsame sorgerecht gleich mitgemacht wird
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
25.09.2013 14:33
Zitat von sushimum:
Das habe ich![]()
Naja wir schauen mal ja das kleine ist noch nicht da aber da er nächste woche umzieht wollten wir morgen schonmal die Vaterschaftsanerkennung beim amt machen lassen und er stimmt der nur zu wenn das gemeinsame sorgerecht gleich mitgemacht wird![]()
Erpressen lassen würde ich mich nicht.
25.09.2013 14:40
Naja das steht ihm ja zu wenn er das nicht von selbst mit ablehnt aber gut wenigstens unterschreibt er dann wohl die vollmacht wie gesagt ich freu mich ja wenn er sich kümmern will allerdings für 2-3 mal im jahr ist das alles halt kompliziert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
25.09.2013 14:57
Zitat von LoveSoul:
Klar haben Väter Rechte, aber wie heißt es so schön:
"Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr."
Ich habe es bei meiner besten Freundin erlebt, mindestens 3 mal im Jahr muss sie zum Gericht.
Der Vater ihrer Kinder klagte ebenfalls, aber die Tatsache das er schwerer Alkoholiker ist und die Kinder in eine Kneipe mitnimmt, spielte leider keine Rolle.
Es sagt ja auch niemand das die Väter kein Mitspracherecht haben sollen, aber dann sollte man sich auch bitte drum kümmern und nicht nur 3x im Jahr, was meistens auch nur solange der Fall ist bis eine neue Frau da ist.
Aber das selbe kann man doch auch über Millionen Mütter sagen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Und hier gehts nicht um Alkoholismus - völlig anderes Thema.
@TS
So oft benötigt man die Unterschrift auch nicht, du meldest das Kind ja nicht jede Woche in ner neuen Kita oder Schule an und es braucht sicher auch nicht einmal im Monat ne OP
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
25.09.2013 14:59
Zitat von sushimum:
Also erstmal naja kümmern nö der hat sich gegen die familie und für seinen job entschieden obwohl er auch hier ein gutes angebot hatte und dann kam die trennung seit dem hat er nichts getan fürs kind auch zur geburt will er nicht kommen und naja er weigert sich das zu unterschreiben will das gemeinsame aber wir haben abgemacht das mir in vielen dingen die vollmacht zu gesprochen wird und ich das aufenthaltsbestimmungsrecht habe so kann sowas wie zb kinder mit in ne kneipe nehmen ja nicht passieren und ich denke das ist sinnvoll denn solange das würmchen noch klein ist kann er uns ja dann die 3 mal im jahr besuchen und muss es nicht alleine bei sich haben![]()
Du bist in der 20 SSW und er kümmert sich nicht ums Kind?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
25.09.2013 15:07
Zitat von Poison:
Zitat von LoveSoul:
Klar haben Väter Rechte, aber wie heißt es so schön:
"Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr."
Ich habe es bei meiner besten Freundin erlebt, mindestens 3 mal im Jahr muss sie zum Gericht.
Der Vater ihrer Kinder klagte ebenfalls, aber die Tatsache das er schwerer Alkoholiker ist und die Kinder in eine Kneipe mitnimmt, spielte leider keine Rolle.
Es sagt ja auch niemand das die Väter kein Mitspracherecht haben sollen, aber dann sollte man sich auch bitte drum kümmern und nicht nur 3x im Jahr, was meistens auch nur solange der Fall ist bis eine neue Frau da ist.
Aber das selbe kann man doch auch über Millionen Mütter sagenWer sagt denn, dass das Kind es beim Papa nicht besser hätte, als bei irgendeiner Mutter? Ich finde das immer krass, wenn jemand sagt, die Väter sind ja so scheisse, oder kümmern sich nicht, oder denen ist es egal. Stimmt aber nur in wenigen Fällen. Das es viele Väter gibt, die sich kümmern möchten, wo aber die Ex stunk macht, sieht man nicht. Die Mütter sind nicht die Welt und ich bin selber eine
Sorry, aber es gibt sowohl sehr gute Väter wie Mütter und genauso schlechte Mütter, wie Väter
![]()
Und hier gehts nicht um Alkoholismus - völlig anderes Thema.
@TS
So oft benötigt man die Unterschrift auch nicht, du meldest das Kind ja nicht jede Woche in ner neuen Kita oder Schule an und es braucht sicher auch nicht einmal im Monat ne OPDas was du benötigst kann er dir per Post schicken.
Naja, aber man kann ja schon von sich selbst sprechen. Und was Hunderttausend Väter machen, ist mir eigentlich mumpe, mich interessiert nur, was der Vater meiner Tochter macht, und das ist nichts.
Er hält an dem geteilten Sorgerecht fest, um mir, bei jeder ihm sich bietenden Gelegenheit, eins reinzuwürgen.
Er hat seine Tochter nicht nur 2 Jahre nicht gesehen, nein, er interessiert sich auch so nicht für sie.
Mit welchem Recht hat dieser Vater das geteilte SORGErecht? Er hat mich erpresst, er unterschreibt den Kitavertrag nur, wenn ich den Unterhaltsvorschuß einstellen lasse.
Ich mein, er gönnt seinem Kind nicht den Dreck unter den Fingernägeln, wofür benötigt er Rechte?
Mein Kind hat auch ein Recht auf ihren Vater - das interessiert ihn absolut nicht.
Und derartige Väter gibt es genug, das ist kein Einzelfall.
25.09.2013 15:09
Naja wir sind beide recht jung anfang 20 und es war nicht geplant anfangs wollte er es gemeinsam durchstehen aber dann meinte er aufeinmal das ihm das zuviel wird und dann wollte er aufeinmal getrennte wohnungen etc. Weil er meinte das kind wird dann ihm zu viel schreien etc. Und jetzt meldet er sich halt gar nicht mal nur ich immer und als ich ihn fragte da war er halt patzig und das kam mir nicht vor als wenn er fürs kind handelt sondern dabei eher an sein ego denkt und das find ich halt doof wie gesagt ich bin die letzte die sich nicht so oder so freuen würde wenn das kind kontakt zum leiblichen vater hat nur wenn er rechte hat soll er auch seinen Pflichten nachkommen und damit meine ich eben nicht nur zu zahlen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
25.09.2013 15:11
Ja und ich denke so wie es momentan aussieht wird es so wie bei julikind enden und das ist halt schade
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
25.09.2013 19:41
Zitat von sushimum:
Naja wir sind beide recht jung anfang 20 und es war nicht geplant anfangs wollte er es gemeinsam durchstehen aber dann meinte er aufeinmal das ihm das zuviel wird und dann wollte er aufeinmal getrennte wohnungen etc. Weil er meinte das kind wird dann ihm zu viel schreien etc. Und jetzt meldet er sich halt gar nicht mal nur ich immer und als ich ihn fragte da war er halt patzig und das kam mir nicht vor als wenn er fürs kind handelt sondern dabei eher an sein ego denkt und das find ich halt doof wie gesagt ich bin die letzte die sich nicht so oder so freuen würde wenn das kind kontakt zum leiblichen vater hat nur wenn er rechte hat soll er auch seinen Pflichten nachkommen und damit meine ich eben nicht nur zu zahlen![]()
noch ist das kleine ja für ihn auch sehr unreal - er sieht nix davon, er spürt nix vom kind, usw... da fällt es sehr vielen männern schwer ne verbindung aufzubauen, sogar wenn sie mit der mama zusammen wohnen!
warte doch wirklich erstmal ab bis das baby da ist. vielleicht ändert er sich doch nochmal. wenn er das würmchen zum ersten mal in den armen hält kann sich bei ihm noch alles ändern.
und um was soll er sich jetzt schon kümmern? er kann weder windeln wechseln, noch ne flasche geben, noch baden, auch nicht spazieren gehen, auf das baby aufpassen usw dazu fehlt das wichtigste - das baby
25.09.2013 20:08
Zitat von Poison:
Zitat von KratzeKatze:
ob für dich nun sinnvoll ist oder nicht. ich finde, dem vater des kindes steht das geteilte sorgerecht einfach zu, wenn er es denn wahr nehmen möchte.
er hat ein recht mitzuentscheiden, auf welche schule EUER kind später , usw.....mal geht, ob medinische eingriffe/untersuchungen notwendig sind,Zitat:
ob und mit wem es ins ausland fliegt
nur weil er weg zieht, kann man ihm die verantwortung für sein kind doch nicht absprechen!
Ganz genau!!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/54.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/54.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/54.gif)
dafür braucht mans nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt