Mütter- und Schwangerenforum

Geldprobleme, wie macht ihr das?

Gehe zu Seite:
Hope89
19 Beiträge
10.01.2015 20:37
Hallo,
Bei mir beginnt der 5. Monat und heute dachte ich über das geld nach was uns bleibt wenn nach einem jahr das elterngeld weg fällt. Da viel mir auf das nichts bleibt. Denn mein freund macht die schule zum techniker die er sich nur du meisterbafög usw. Leisten kann. Ich bin Erzieherin und möchte eigentlich gern 2 jahre zu hause bleiben. ?
Wie macht ihr das?
shelyra
69203 Beiträge
10.01.2015 20:41
als erstes besteht die möglichkeit sich das elterngeld splitten zu lassen. so bekommt man zwar jeden monat nur 50% elterngeld, kann es aber 2 jahre lang beziehen.

danach gibt es noch das betreuungsgeld.

in einigen bundesländern gibt es auch noch landeserziehungsgeld.

eine weitere möglichkeit wäre, dass du in der elternzeit noch etwas nebenher verdienst (zb wenn dein partner am wochenende zuhause ist)
K.B.
4996 Beiträge
10.01.2015 20:42
Mir war von Anfang an bewusst, dass man nur 1 Jahr volles Elterngeld bekommt. Entweder man kann es sich dann leisten zu Hause zu bleiben oder mann muss wieder arbeiten. Eine andere Wahl hat man meistens nicht.
10.01.2015 20:46
Zitat von shelyra:

als erstes besteht die möglichkeit sich das elterngeld splitten zu lassen. so bekommt man zwar jeden monat nur 50% elterngeld, kann es aber 2 jahre lang beziehen.

danach gibt es noch das betreuungsgeld.

in einigen bundesländern gibt es auch noch landeserziehungsgeld.

eine weitere möglichkeit wäre, dass du in der elternzeit noch etwas nebenher verdienst (zb wenn dein partner am wochenende zuhause ist)


Sehr gut zusammengefasst!

Wenn alles nix nützt kann man halt nur ein Jahr zu hause bleiben.
10.01.2015 20:50
Melne Tochter ist vor 3. Tagen 1 Jahr alt geworden und somit habe ich bereits meine letzte Elterngeld Zahlung erhalten.
Hast du dir das vorher nicht ausgerechnet bzw drüber nachgedacht?
Bei uns stand sofort fest, das ich nach 1 Jahr wieder arbeiten gehe, erstmal 12 Stunden die Woche und dann mal sehen..
10.01.2015 20:52
Ach du bist 5. Monat schwanger erst, nicht 5. Monat Elterngeld Sorry dann hast du noch zeit dich zu entscheiden
Hope89
19 Beiträge
10.01.2015 20:59
Ich danke euch für die antworten. Ich dachte ihr wisst noch was was ich nicht weiß und es besteht darum noch eine andere Möglichkeit. Ich weiß ich hab noch zeit mich zu entscheiden deswegen wollte ich mich durch erfahrene noch mal schlau machen.
Luni
31779 Beiträge
10.01.2015 23:04
Zitat von Hope89:

Hallo,
Bei mir beginnt der 5. Monat und heute dachte ich über das geld nach was uns bleibt wenn nach einem jahr das elterngeld weg fällt. Da viel mir auf das nichts bleibt. Denn mein freund macht die schule zum techniker die er sich nur du meisterbafög usw. Leisten kann. Ich bin Erzieherin und möchte eigentlich gern 2 jahre zu hause bleiben. ?
Wie macht ihr das?

Ich bin sowohl beim ersten als auch beim zweiten wieder nach einem Jahr arbeiten gegangen. Aber nur noch Teilzeit
blaupause
1142 Beiträge
11.01.2015 00:29
Ich möchte auch 2Jahre zuhause bleiben und ich lasse es splitten. Es ist zwar wenig aber machbar für mich, allerdings weiß ich in den 2Jahren gibt es keinen Urlaub oder große Luxusausgaben. Die Zeit mit meinem Kind ist mehr luxus als Materielles oder ein Urlaub jemals wären und da kann ich mich auch einschränken.

Du kannst bereits im 2.Jahr, wenn du das EG splitten lässt, das betreuungsgeld beantragen, denn der elterngeldbezugszeitraum ist nur im 1.Jahr und bei gesplittetem EG gilt das 2.Jahr als Auszahlungszeitraum und nicht mehr Bezugszeitraum. Deswegen darfst du im 2.Jahr auch soviel arbeiten gehen wie du willst und es wird nicht an dein EG angerechnet.

Merkst du im 1.Jahr, dass du mit nur der hälfte an Geld nicht klar kommst, kannst du auch jederzeit der Elterngeldstelle sagen dass du das Geld anders beziehen willst (also völle Beträge und nicht mehr die Hälfte). Dann verkürzt sich der Auszahlungszeitraum natürlich.

So ich glaub das war alles was ich dazu gefunden habe. alles ohne Gewähr und nur selbst im Internet stundenlang belesen.
JuRa1014
6197 Beiträge
11.01.2015 09:08
Wenn das Einkommen vom Partner nicht hoch genug ist, kann man sich auch an das Jobcenter wenden. Bis zum dritten Geburtstag eines Kindes hat man ein Anrecht Zuhause zu bleiben.
-Brünni88
23365 Beiträge
11.01.2015 13:41
Ich habe drei Jahre Elternzeit angemeldet, bin abrr dann nach einem Jahr wieder Teilzeit arbeiten gegangen weil wir es uns nicht Leister konnten...

Man kann aufstockend Hartz IV beantragen aber für mich wäre das nix. Ich mag mein Kind selbst finanzieren.

Deswegen spare ich gerade fleißig für die Elternzeit vom 2. Kind das ich 2 Jahre zu Hause bleiben kann und Stöcke quasi selbst auf vom sparkonto dann
Hope89
19 Beiträge
12.01.2015 10:46
Also ich glaub nun weiß ich wie das mit dem geld geht. Und schließlich habe ich schon lange gearbeitet und eingezahlt. Und wenn es so ist das ich harts 4 beantragen muss um zeit mit meinem kind zu verbringen, denn ich kenne die krippenarbeit bin ja selbst Erzieherin, dann werde ich das auch machen. Aber vielleicht geht das auch so. Ich habe das nur mal gefragt ohne das immer einer auf den andren rum hackt. Sind doch alle hier um uns auszutauschen und zusammen zu halten.
K.B.
4996 Beiträge
12.01.2015 21:20
Es hat dich doch hier niemand angegriffen
Du wolltest wissen wie andere das mit dem Geld machen und da wurden dir eben verschiedene Versionen beschrieben.
Was ich einfach nie verstehe, wie man sich erst so spät Gedanken darüber macht, ob man mit dem Geld hinkommt.
Eigentlich weiß man es doch vorher, zumindest wenn man ein Kind plant, rechnet man sich das doch durch und schaut, wie viel man zur Verfügung hat.
Anni-Mausi
298 Beiträge
12.01.2015 21:25
Man kann aufstockend Alg2 beantragen !
Hope89
19 Beiträge
13.01.2015 06:52
Wie könnt ihr das denn durch rechnen? Ich hab bei meiner Krankenkasse angerufen und keine 100% aussage erhalten. Nur womit ich rechnen kann. Die Aussage der elterngeldstelle war so ca. 65% des Nettoeinkommen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt