Mütter- und Schwangerenforum

Geburtseinleitung aus persönlichen Gründen

Gehe zu Seite:
Reschen
4509 Beiträge
11.02.2018 18:39
Zitat von vivi20:

Zitat von Reschen:

Zitat von vivi20:

Also wenn ich es oben nicht genug klar gemacht habe ...ich bin gegen jegliche Art das Kind eher zu holen !

Mich würde immer noch interessieren warum es so schwierig bei euch ist mit der Betreuung eures großen ,ich möchte dich nicht belehren oder sonst was ...es interessiert mich nur

Also unsere Familien wohnen auch 600km weit weg und ich bin gerade in der 10 Woche und überlege jetzt schon wo ich die Kinder unterbringe für die Zeit oder ob wir für die Zeit jemanden her holen können (das heißt 2 Wochen vor und 2 Wochen nach dem Et)
Mein großer ist nicht das Problem,der könnte locker bei einer Schulkameradin unter kommen ,aber die kleine ist dann erst 20 Monate und wir müssten vorher schon immer mal testen ob das so klappt ...werde eh nur ambulant endbinden


Ich hab all das in Betracht gezogen.. Und es geht schlicht und einfach nicht...
Schwiegermutter wäre unsere einzige Möglichkeit gewesen... Und die ist jetzt nicht mehr möglich in Betracht zu ziehen...

Aber hast du niemanden den du sonst vertraust ,keine Freunde ?
Versteh mich nicht falsch ich kann mir das einfach nur nicht vorstellen und ich mein dein großer ist ja nun kein Baby mehr Und klar jemand fremdes (auch selbst den Nachbarn) versteh ich würde ich keins meiner Kinder geben


Es ist niemand, auch nicht unter den. Freunden den ich meinen Sohn anvertrauen würde den ich in Betracht ziehen könnte... Sprech ich denn chinesisch?
11.02.2018 18:41
Wir standen 3x vor diesem Problem, wer passt auf die Geschwisterkinder auf zur Zeit der Entbindung. Wir haben hier keine Familie und mussten das alles irgendwie organisiert bekommen.
Als unser 2. geboren wurde haben sehr liebe Freunde auf den großen aufgepasst.
Bei Geburt von Nummer 2 haben wir Schwiegerpapa für 4 Wochen hergeholt und bei Kind Nummer 4 hatten wir Schwägerin und meine Schwester organisiert, letztendlich mussten wir aber wieder auf Schwiepa zurückgreifen, da Minime mir schon bei 35+ einen Kh-aufenthalt beschert hat und er ab da auch jederzeit hätte kommen können.
Ich hätte nie in die Entbindungen gehen können, wenn die Betreuung der älteren Geschwister nicht gesichert gewesen wäre.
Und ohne meinen Mann konnte und wollte ich auch nicht entbinden. Ich find es toll, wenn es Frauen gibt, denen es nichts ausmacht, wenn der Mann nicht bei der Entbindung anwesend ist, aber ich hätte absolute Panik geschoben. Ich bin noch nicht einmal dazu in der Lage gewesen ohne meinen Mann auf Toilette zu gehen im Geburtsverlauf, ich hab sofort Panik geschoben, wenn er nur 10cm zu weit weg war.
born-in-helsinki
18947 Beiträge
11.02.2018 18:42
Zitat von Reschen:

Zitat von vivi20:

Zitat von Reschen:

Zitat von vivi20:

Also wenn ich es oben nicht genug klar gemacht habe ...ich bin gegen jegliche Art das Kind eher zu holen !

Mich würde immer noch interessieren warum es so schwierig bei euch ist mit der Betreuung eures großen ,ich möchte dich nicht belehren oder sonst was ...es interessiert mich nur

Also unsere Familien wohnen auch 600km weit weg und ich bin gerade in der 10 Woche und überlege jetzt schon wo ich die Kinder unterbringe für die Zeit oder ob wir für die Zeit jemanden her holen können (das heißt 2 Wochen vor und 2 Wochen nach dem Et)
Mein großer ist nicht das Problem,der könnte locker bei einer Schulkameradin unter kommen ,aber die kleine ist dann erst 20 Monate und wir müssten vorher schon immer mal testen ob das so klappt ...werde eh nur ambulant endbinden


Ich hab all das in Betracht gezogen.. Und es geht schlicht und einfach nicht...
Schwiegermutter wäre unsere einzige Möglichkeit gewesen... Und die ist jetzt nicht mehr möglich in Betracht zu ziehen...

Aber hast du niemanden den du sonst vertraust ,keine Freunde ?
Versteh mich nicht falsch ich kann mir das einfach nur nicht vorstellen und ich mein dein großer ist ja nun kein Baby mehr Und klar jemand fremdes (auch selbst den Nachbarn) versteh ich würde ich keins meiner Kinder geben


Es ist niemand, auch nicht unter den. Freunden den ich meinen Sohn anvertrauen würde den ich in Betracht ziehen könnte... Sprech ich denn chinesisch?


was hast du denn fuer freunde.....
Reschen
4509 Beiträge
11.02.2018 18:49
Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von Reschen:

Zitat von vivi20:

Zitat von Reschen:

...

Aber hast du niemanden den du sonst vertraust ,keine Freunde ?
Versteh mich nicht falsch ich kann mir das einfach nur nicht vorstellen und ich mein dein großer ist ja nun kein Baby mehr Und klar jemand fremdes (auch selbst den Nachbarn) versteh ich würde ich keins meiner Kinder geben


Es ist niemand, auch nicht unter den. Freunden den ich meinen Sohn anvertrauen würde den ich in Betracht ziehen könnte... Sprech ich denn chinesisch?


was hast du denn fuer freunde.....


Darum geht es doch nicht. Ich würde mir keine Gedanken machen wenn ich nicht jede Möglichkeit in Betracht gezogen hätte...
Ich hab nicht nach Meinungen gefragt sondern nach Erfahrungswerten zu dem Thema...
Reschen
4509 Beiträge
11.02.2018 18:51
Zitat von nyckelpiga:

Wir standen 3x vor diesem Problem, wer passt auf die Geschwisterkinder auf zur Zeit der Entbindung. Wir haben hier keine Familie und mussten das alles irgendwie organisiert bekommen.
Als unser 2. geboren wurde haben sehr liebe Freunde auf den großen aufgepasst.
Bei Geburt von Nummer 2 haben wir Schwiegerpapa für 4 Wochen hergeholt und bei Kind Nummer 4 hatten wir Schwägerin und meine Schwester organisiert, letztendlich mussten wir aber wieder auf Schwiepa zurückgreifen, da Minime mir schon bei 35+ einen Kh-aufenthalt beschert hat und er ab da auch jederzeit hätte kommen können.
Ich hätte nie in die Entbindungen gehen können, wenn die Betreuung der älteren Geschwister nicht gesichert gewesen wäre.
Und ohne meinen Mann konnte und wollte ich auch nicht entbinden. Ich find es toll, wenn es Frauen gibt, denen es nichts ausmacht, wenn der Mann nicht bei der Entbindung anwesend ist, aber ich hätte absolute Panik geschoben. Ich bin noch nicht einmal dazu in der Lage gewesen ohne meinen Mann auf Toilette zu gehen im Geburtsverlauf, ich hab sofort Panik geschoben, wenn er nur 10cm zu weit weg war.

Danke für deine Antwort...
Aktuell gibt's nur 2 Möglichkeiten... Einleiten oder ich entbinde allein und mein Mann passt auf unseren Sohn auf... Beides reizt mich nicht sonderlich...
shelyra
69203 Beiträge
11.02.2018 18:53
ist die schwiema so krank?
du hast ja noch 4 wochen oder länger. könnte ja sein, dass sie vielleicht bis dahin auch wieder gesund ist

ansonsten würde ich auch für die zukunft schauen, dass man kontakte aufbaut um für solche fälle eine alternative zu haben.
ich hab die erfahrung gemacht, dass es manchmal ganz schnell gehen kann und man mit einem der kids im kh landet. dann muss man auch eine betreuungsalternative haben
Reschen
4509 Beiträge
11.02.2018 18:55
Zitat von shelyra:

ist die schwiema so krank?
du hast ja noch 4 wochen oder länger. könnte ja sein, dass sie vielleicht bis dahin auch wieder gesund ist

ansonsten würde ich auch für die zukunft schauen, dass man kontakte aufbaut um für solche fälle eine alternative zu haben.
ich hab die erfahrung gemacht, dass es manchmal ganz schnell gehen kann und man mit einem der kids im kh landet. dann muss man auch eine betreuungsalternative haben


Sie ist nicht in der Lage den großen zu nehmen und zu betreuen.
11.02.2018 19:04
Zitat von Reschen:

Zitat von shelyra:

ist die schwiema so krank?
du hast ja noch 4 wochen oder länger. könnte ja sein, dass sie vielleicht bis dahin auch wieder gesund ist

ansonsten würde ich auch für die zukunft schauen, dass man kontakte aufbaut um für solche fälle eine alternative zu haben.
ich hab die erfahrung gemacht, dass es manchmal ganz schnell gehen kann und man mit einem der kids im kh landet. dann muss man auch eine betreuungsalternative haben


Sie ist nicht in der Lage den großen zu nehmen und zu betreuen.


Hat vielleicht Deine Mutter oder Dein Vater die Möglichkeit auf der Arbeit kurzfristig frei zu nehmen, um sich auf den Weg zu Euch zu machen, wenn es losgeht? Ok, das dauert dann ein paar Stunden bei 300km...Aber vielleicht ist Euer Großer da eh noch im Kiga oder kann, wenigstens mal für zwei Stündchen, mit zu einem Kiga-Kumpel, oder so.
WunschWurm18.2.18
911 Beiträge
11.02.2018 19:52
Hallo Reschchen...
Ich hatte auch 3 Einleitungen...
Gesundheitlich wie auch persönlich...

Alle Einleitungen habe ich bekommen in der 38+1...
Die erste Einleitung war auf ärztlicher Anweisung auf Grund meiner Zunahme von 50 kg und die wassereinlagerung... Sie kam dann auch am selben Tag noch mit über 4 kg und 56cm und ein KU von 37 cm(hatte nen blutstau und musste daher auf die intensiv für 48 Std... Ich hätte eigentlich ein KS kriegen sollen)
Die zweite Einleitung war dann aus persönlichen Gründen... Mein Grund war das ich Angst hatte das meiner kleinen das selbe passiert wie bei der ersten...
Ein 4kg Baby was mir entrissen wird aus gründen von Stau und Komplikationen .. Meine Schwangerschaft bei der zweiten war auch sehr herz zerreißend, von fast verloren bis starke Blutung.... Hatte ich alles...
Die dritte Einleitung hatte ich letzte Woche gehabt...
Gesundheitlich meiner einer wegen... Wassereinlagerung und über 30kg Zunahme... Starke Schmerzen . Symphysen und konnte kaum laufen ect...

Du wirst aus gründen von Kinder betreuung nur keine Einleitung so bekommen....Die wollen die Quoten von Kaiserschnitte und Einleitungen reduziert halten... Heisst... Wenn der Arzt keine krankheitsbedingte Diagnose feststellt, dann wirst du auch keine bekommen...
Zm ist es seit 2 jahre jetzt so....

LG und ich hoffe du findest einen guten Weg...
Botticelli
9291 Beiträge
11.02.2018 20:01
Habt ihr im kh schon mal gefragt ob er mit kann, also euer Sohn? Bei " Mein Baby" auf RTL 2 war letzte Woche eine Familie und die älteren Kinder sind von einer Hebammenschülerin/ Praktikantin betreut worden. Der Papa könnte ja zwischen dir und ihm pendeln bzw der Papa bleibt mit eurem Sohn so lang zu Hause bis das KH anruft das die Geburt kurz bevor steht. Dann kommt er mit eurem Sohn und dort passt jemand die letzten paar Minuten auf?
11.02.2018 20:36
Zitat von Reschen:

Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von Reschen:

Zitat von vivi20:

...


Es ist niemand, auch nicht unter den. Freunden den ich meinen Sohn anvertrauen würde den ich in Betracht ziehen könnte... Sprech ich denn chinesisch?


was hast du denn fuer freunde.....


Darum geht es doch nicht. Ich würde mir keine Gedanken machen wenn ich nicht jede Möglichkeit in Betracht gezogen hätte...
Ich hab nicht nach Meinungen gefragt sondern nach Erfahrungswerten zu dem Thema...

Sei mir nicht böse aber es wird wohl an der Zeit sein dir ein Netzwerk aufzubauen.
Ich habe es auch nicht geglaubt aber man braucht es!
Ich war sowohl mit dem Mittleren als auch mit dem Jüngsten schon im KH; vor 2 Wochen war ich selber krank mit Fieber im Bett; man hat Arzttermine und kann nicht alle Kinder mitnehmen;
nur ein paar Beispiele bei denen es sehr hilfreich ist wenn jmd ein oder mehr Kinder mal vom Kiga abholen kann oder 1-3 Stunden betreut etc.
Glaub mir: du wirst es über kurz oder lang vermissen wenn du es nicht hast!
born-in-helsinki
18947 Beiträge
11.02.2018 20:43
Du, ich bin hier in Fnnland auch ohne meine Familie und die Familie meines Freundes lebt 150km entfernt und sind auch nicht mehr wirklich fit.
Fiel also damals auch aus. Wir haben schon ganz zu Beginn der Schwangerschaft geschaut wo her hinkann.
Haben einige gefragt, Kigamuetter zb. Ich versteh nicht wie man da erst ein paar WOchen vor ET anfängt da nachzudenken wenn man weiss man hat niemanden und Freunde denen man nicht vertraut
Und ja es stand dann auch im Raum das eben mein Freund aufpasst, aber dazu kams nicht.
Wir sind so lang es ging zuhaus geblieben, ich war nur eine Stunde im KH bevor er geboren wurde.
Deswegen einzuleiten oder sogar einen WKS machen zu lassen, ich hoffe inständig das dies kein KH macht.

Gibt es bei euch keine "Notfall" Babysitter, bei uns gibts sowas vom Kinderschutzbund.
11.02.2018 20:52
Was hier schon wieder abgeht, Wahnsinn.

Wenn sie sagt sie hat keinen dann wird sie wohl keinen haben, weiß nicht warum man dann ewig nachfragt ob nicht der oder oder oder und warum denn nicht und sowas ist ja unmöglich und und und.

Es gibt genug Familien die haben keinen zum aufpassen - is halt so und ich seh da auch nix verwerfliches dran woran man sich dauernd aufhängen muss.

Wir haben die Familie und das wars - und das is schon mehr als viele andere haben.
born-in-helsinki
18947 Beiträge
11.02.2018 21:08
Was geht denn hier ab

Laraliii
2421 Beiträge
12.02.2018 02:02
Naja aber dann bleibt doch wohl nur der Papa
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt