Mütter- und Schwangerenforum

Geburt mit oder ohne Partner?

Gehe zu Seite:
13.08.2014 19:36
Papa war beide male dabei, sollte er es diesmal nicht schaffen
werd ich allein in den KS gehen (bzw mit meiner Hebi).
Minchen1990
2228 Beiträge
13.08.2014 20:24
Zitat von markusmami:

Du umkippen, das könnte meiner Mama genauso passieren. ich möchte da meinen Partner bei mir haben, und sonst niemanden.
Zitat von Minchen1990:

Zitat von markusmami:

Zitat von Minchen1990:

Bei uns war es klar das der werdende Papa mit in den Kreißsaal kommt. Ich habe aber zur Sicherheit, falls er nicht mehr kann (wäre ich ihm nicht böse gewesen) meine Mama draußen gehabt damit ich nicht alleine gewesen wäre.
Ich finde auch wie die meisten hier das es einfach ein Augenblick ist den man(n) nicht verpassen sollte. Er kann es ja versuchen und wenn er das nicht packt kann er immernoch den Kreißsaal verlassen
Ich weiß nicht, es ist ja eine Geburt und wenn er nicht mehr kann klingt so, als ob es ne Nebensache sei. Die Mutter muß ja auch noch können, verstehste. Meiner ist auf alle Fälle dabei gewesen, hinter dem Tuch. Ich würde es umgekehrt genauso machen, wenn Männer irgendwann mal Kinder bekommen können

Naja mir war es schon wichtig das er da nicht umklappt wenn ich da in den wehen liege Als Nebensache meine ich das überhaupt nicht aber da ich einfach nicht alleine sein wollte in der Situation hat meine Mama gewartet (was sie sowieso getan hätte )



Das habe ich doch gesagt das ich meinen Partner bei haben möchte aber wenn es ihm nicht gut ginge, würde ich meine Mama reinholen lassen. Damit er nicht umkippt und ich nicht alleine bin
13.08.2014 21:27
No 1 spontan mit Mann und Mama,
No2 war KS mit Mann und Mama hat auf No1 aufgepasst ,
No3 mit meinem Mann und drei Hebammen.
KleineErdbeere
11231 Beiträge
13.08.2014 21:31
Hallo,

mein Partner war mit im OP & ich war froh, ihn dabei zu haben. Er hat mich wunderbar abgelengt, hat mich zum lachen gebracht & wir haben uns unterhalten. Hab hin & wieder sogar vergessen, dass wir uns im OP befinden
Als unser Zwergi dann geboren ist & ich ihn in die Arme gelegt bekommen habe (noch im OP) haben wir schön zu dritt gekuschelt - ein absolut magischer & einmaliger Moment
Wir würden es immer wieder so machen

Lg Erdbeere
MiJu
3258 Beiträge
13.08.2014 22:05
Zitat von MamaMarfusu:

@MiJu,
Und was,wenn dein Partner,trotz aller gemeinsamer Konten,Berufstätigkeit und Gleichberechtigung,gesagt hätte er will nicht mit?



Dann hätte ich es sicher akzeptieren "müssen" aber ich wär ziemlich platt gewesen..
Er war anfangs auch vorsichtig und nicht sofort Feuer und Flamme und ist in die Luft gesprungen.
Aber er hat immer gesagt dass er bei diesem besonderen Augenblick in "unserem" Leben auf aller Fälle dabei sein will.
Ihm ging es um mehr als um ekeleregende oder schmerzende Momente!
Stand aber auch nie zur Debatte!

Und nein, keine gemeinsamen Konten
poldana
1268 Beiträge
13.08.2014 22:38
Du kannst doch beide mitnehmen in den kreißsaal.
Meine Cousine hatte am 3. August Entbunden. Bei ihr waren der Freund und ihre Mama die ganze Zeit dabei. Der werdende Vater und die werdende Oma waren stolz darauf das beide mit durften. Und ihr so gezeigt haben das sie sie unterstützen.

Mein Mann war bei alle drei Geburten dabei. Jede verlief anders. Und bei allen dreien war er mächtig stolz als sie da waren. Jede Geburt ist etwas einzigartiges die keiner verpassen sollte wenn er dabei sein darf.

Frag ihn doch ob er doch mit möchte in den Kreißsaal als seelische Unterstützung für dich. Er wäre bestimmt auch stolz darauf den / die kleine sofort nach der Geburt zu sehen.
13.08.2014 23:04
Meiner war mit dabei, einfach, weil ich der Meinung war, als Mitverursacher soll er sich diese Katastrophe jetzt wenigstens auch mit ansehen
"Gebraucht" hätte ich ihn vermutlich nicht und ich bin mir auch gar nicht so sicher, ob er nochmal mitgehen würde. Bei seinen ersten beiden Kindern war er nicht dabei, damals war das noch nicht so populär mit den Vätern im kreißsaal.

Wenn du dich mit deiner Mama wohler fühlst - why not?
Ich persönlich bin ja der Meinung, dieses ganze Geschiss um das Geburtserlebnis wird überbewertet.
Seramonchen
37774 Beiträge
13.08.2014 23:25
Mein Partner wird nach aktuellen stand dabei sein, sollte er es sich anders überlegen wäre ich zwar traurig aber würde es akzeptieren. Bei der Geburt der großen war, mangels interessiertem Erzeuger, meine Schwester dabei und das fand ich auch schön, hat mir sehr geholfen

Meine Mama wird wohl dann auf Kind und Hund schauen wenn es so weit ist.

Mein Bruder gehört übrigens zu den Männern, die nach der Geburt große Probleme bei der Sexualität mit der Partnerin hatten. Es ist gar nicht so selten.
khaleesi
3596 Beiträge
13.08.2014 23:52
mein partner war bei beiden geburten, jeweils bis kurz vor schluss dabei.
bei der ersten hab ich ihn rausgeworfen. bei der zweiten bin ich gerade in den kreissaal gekommen und wurde untersucht als ich schon zu pressen anfing, somit konnte ich ihnnicht rauswerfen

ich war beide male froh, dass er in dem für mich schwierigsten teil -dem warten unter Schmerzen- da war, aber in der austreibungsphase wollte ich es einfach nicht.
ich will einfach nicht, dass er mich so sieht. bei der ersten wars noch schlimmer, hatte total panik, dass mir pupse rausrutschen, oder ich sonstige kontrolle über meinen unterleib verliere in seinem beisein

an seiner reaktion bei der ersten geburt habe ich aber gesehen, dass es richtig war ihn vor die Tür zu setzen. er hat sekundenschnell die beine in die hand genommen und meiner Meinung nach sogar einen Hüpfer gemacht. das bestreitet er allerdings bis heute
khaleesi
3596 Beiträge
14.08.2014 00:04
Zitat von silbermarie:

Meiner war mit dabei, einfach, weil ich der Meinung war, als Mitverursacher soll er sich diese Katastrophe jetzt wenigstens auch mit ansehen
"Gebraucht" hätte ich ihn vermutlich nicht und ich bin mir auch gar nicht so sicher, ob er nochmal mitgehen würde. Bei seinen ersten beiden Kindern war er nicht dabei, damals war das noch nicht so populär mit den Vätern im kreißsaal.

Wenn du dich mit deiner Mama wohler fühlst - why not?
Ich persönlich bin ja der Meinung, dieses ganze Geschiss um das Geburtserlebnis wird überbewertet.
ich sehe das ein wenig anders. für mich waren die geburten tatsächlich das erlebnis schlechthin. gerade die ersten sekunden waren einfach wunderschön und ich bezweifle (jedenfalls für mich) dass mich je wieder etwas so überrennen wird.
ich kann mir gut vorstellen das es einigen Vätern auch so geht. jedoch denke ich, dass der Großteil da nicht ganz so gefühlsverduselt ist.
wir waren schwanger, wir haben die kinder in uns getragen und gespürt und wir haben "hormone" die Väter spielen die meiste zeit eine nebenrolle, bis das kind da ist. sicherlich wird die geburt auch ein erlebnis für sie sein, jedoch nie in dem umfang wie für uns mütter. sie sehen dann halt endlich und zum ersten male ihr kind und für mich macht es kaum einen unterschied ob sie es nun "rauskriechen" sehen oder halt erst eine minute später
ich kann nur von mir sprechen, bei beiden geburten war ich mehr ein funktionierender roboter ohne verstand. bis auf die schmerzen hab ich nicht viel mitbekommen, habe auch nicht viel vom blut oder sonstigem im kopf. mein schatz allerdings hätte das alles ungefiltert miterlebt und da stellen sich mir die nackenhaare auf
14.08.2014 00:05
Bei mir waren meine Mama und mein Mann mit... Als es hieß Not ks ist mein Mann mit in den op gekommen, der war 3 Tage an meiner Seite... Bis zum schluß
14.08.2014 10:53
Zitat von Minchen1990:

Zitat von markusmami:

Du umkippen, das könnte meiner Mama genauso passieren. ich möchte da meinen Partner bei mir haben, und sonst niemanden.
Zitat von Minchen1990:

Zitat von markusmami:

...

Naja mir war es schon wichtig das er da nicht umklappt wenn ich da in den wehen liege Als Nebensache meine ich das überhaupt nicht aber da ich einfach nicht alleine sein wollte in der Situation hat meine Mama gewartet (was sie sowieso getan hätte )



Das habe ich doch gesagt das ich meinen Partner bei haben möchte aber wenn es ihm nicht gut ginge, würde ich meine Mama reinholen lassen. Damit er nicht umkippt und ich nicht alleine bin
Okay, meine Mama ist damals gar nicht erst dabei gewesen, die hat auf das 1. Kind aufgepasst, was mir dann sehr wichtig war.
zuckerlie
15684 Beiträge
14.08.2014 10:56
Ich war da nie so, dass ich gesagt habe: "Mein Partner MUSS mit" - ich hab das auch ihm überlassen. Denn ich will ihn zu nichts zwingen. Er hat aber von sich aus gesagt, er kommt mit. Es wurde dann ein KS mit den Zwillingen, das war ja für ihn schnell und wenig dramatisch und er konnte gleich die Kinder nehmen

Bei einer weiteren Geburt hängt es davon ab, ob wir eine Betreuung für die Kinder bekomme oder wie und wie schnell das dann geht. Es wäre schön, wenn er dabei wäre, aber wenn es aus irgendwelchen Gründen nicht klappen würde, wäre das (nach heutigem Empfinden) kein Drama
soev
7350 Beiträge
14.08.2014 12:55
Meiner war dabei und will es auch jetzt wieder sein. Ich hätte ihn aber nie gezwungen! Wenn er nicht mitgewollt hätte, wäre ich shcon ein wenig traurig gewesen zu Beginn, hätte es dann aber alleine durchgezogen.

Ich war aber wirklich sehr sehr froh, ihn dabei gehabt zu haben. Er hat mitgefiebert, mich unterstützt, mich gehalten, mich massiert und war einfach nur da. Er sagt, dass das zwar die anstrengendsten Stunden, aber auch die schönsten Stunden in seinem Leben waren. Und er war danach wirklich fertig, völlig durchgschwitzt und todmüde.
zartbitter
46787 Beiträge
14.08.2014 12:59
Zitat von soev:

Meiner war dabei und will es auch jetzt wieder sein. Ich hätte ihn aber nie gezwungen! Wenn er nicht mitgewollt hätte, wäre ich shcon ein wenig traurig gewesen zu Beginn, hätte es dann aber alleine durchgezogen.

Ich war aber wirklich sehr sehr froh, ihn dabei gehabt zu haben. Er hat mitgefiebert, mich unterstützt, mich gehalten, mich massiert und war einfach nur da. Er sagt, dass das zwar die anstrengendsten Stunden, aber auch die schönsten Stunden in seinem Leben waren. Und er war danach wirklich fertig, völlig durchgschwitzt und todmüde.

So wars hier auch <3
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt