Freund von Familienfeier "ausgeladen" - wie seht ihr das?
17.05.2013 09:37
Danke euch schon mal.
Grundsätzlich hätt ich kein Problem damit einfach nicht hinzugehen- wenns nicht meine eigenen Eltern wären. Ich hab halt Angst, dass dann alles kaputt ist.
Ich kapiers halt nicht, selbst wenn sie ihn jetzt ausladen, es ändert ja an der Situation nichts, und zwar, dass wir zusammen sind und dass wir ein Baby kriegen. Wie soll ich das verstehen, ich darf mich in Zukunft nirgends mehr mit ihm zeigen weil es die anderen "nicht verstehen könnten?"
Grundsätzlich hätt ich kein Problem damit einfach nicht hinzugehen- wenns nicht meine eigenen Eltern wären. Ich hab halt Angst, dass dann alles kaputt ist.
Ich kapiers halt nicht, selbst wenn sie ihn jetzt ausladen, es ändert ja an der Situation nichts, und zwar, dass wir zusammen sind und dass wir ein Baby kriegen. Wie soll ich das verstehen, ich darf mich in Zukunft nirgends mehr mit ihm zeigen weil es die anderen "nicht verstehen könnten?"
17.05.2013 09:37
Zitat von guinni:
Zitat von LuCaS2011:
Zitat von Mausi88:unterschreib ich so,wär das bei meiner tochter auch so dann würd ich auch so reagieren
Irgendwie kann ich deine Mutter aber verstehen... *duckundweg*
Ich frage mich grad warum. willst du nicht das dein Kind glücklich ist? Ich finde es schrecklich wenn die Meinung der Anderen einer Mutter wichtiger sind als die Gefühle des eigenen Kindes. Und schiefgehen und verletzt werden kann sie von einem gleichaltrigen Partner genauso.
Ist es nicht die Aufgabe einer Mutter immer hinter seinem Kind zu stehen?
das sehe ich auch so
17.05.2013 09:39
ich würde, glaub ich, fern bleiben. mein freund/ mann gehört zu mir. entweder beide oder garnicht.
die sorge der mutter gut und schön- aber die ts ist erwachsen und ich finde es *pfff wie soll ich sagen* unter aller kanone, wie die ts so unter druck gesetzt wird.
die sorge der mutter gut und schön- aber die ts ist erwachsen und ich finde es *pfff wie soll ich sagen* unter aller kanone, wie die ts so unter druck gesetzt wird.
17.05.2013 09:40
Zitat von guinni:
Zitat von LuCaS2011:
Zitat von Mausi88:unterschreib ich so,wär das bei meiner tochter auch so dann würd ich auch so reagieren
Irgendwie kann ich deine Mutter aber verstehen... *duckundweg*
Ich frage mich grad warum willst du nicht das dein Kind glücklich ist? Ich finde es schrecklich wenn die Meinung der Anderen einer Mutter wichtiger sind als die Gefühle des eigenen Kindes. Und schiefgehen und verletzt werden kann sie von einem gleichaltrigen Partner genauso.
Ist es nicht die Aufgabe einer Mutter immer hinter seinem Kind zu stehen?
Jeder hat doch irgendwo seine Toleranzgrenze. Und bei nem Freund der älter ist als ich dann ist diese Grenze weit überschritten für mich.
Ich finds einfach ekelig, ja, sorry, meine Meinung, ist so.
17.05.2013 09:41
Zitat von WeißeOrchidee:
Danke euch schon mal.
Grundsätzlich hätt ich kein Problem damit einfach nicht hinzugehen- wenns nicht meine eigenen Eltern wären. Ich hab halt Angst, dass dann alles kaputt ist.
Ich kapiers halt nicht, selbst wenn sie ihn jetzt ausladen, es ändert ja an der Situation nichts, und zwar, dass wir zusammen sind und dass wir ein Baby kriegen. Wie soll ich das verstehen, ich darf mich in Zukunft nirgends mehr mit ihm zeigen weil es die anderen "nicht verstehen könnten?"
Ich würde, wie ich bereits sagte, mich nochmal mit deiner Mutter hinsetzen und reden. Mach klar, dass er zu dir gehört und - das ich fast das wichtigste - zu dem Baby! Sie muss damit leben können, dein Vater auch. Selbst wenn eure Beziehung nicht halten sollte - das Baby wird da sein und er wird immer Teil sein deines Lebens und im Leben des Babys.
Das musst du ihr klar machen - und sie muss das akzeptieren, wenn auch nicht mögen. Vielleicht lässt sich dann drüber reden, dass ihr beide kommen könnt. Aber reden müsst ihr!
Und andere können doch sagen was sie wollen - und wenn alle offen damit umgehen, dann hört das Gerede meist ganz schnell auf, weil es keinen Nährboden hat.
17.05.2013 09:41
Zitat von WeißeOrchidee:
Danke euch schon mal.
Grundsätzlich hätt ich kein Problem damit einfach nicht hinzugehen- wenns nicht meine eigenen Eltern wären. Ich hab halt Angst, dass dann alles kaputt ist.
Ich kapiers halt nicht, selbst wenn sie ihn jetzt ausladen, es ändert ja an der Situation nichts, und zwar, dass wir zusammen sind und dass wir ein Baby kriegen. Wie soll ich das verstehen, ich darf mich in Zukunft nirgends mehr mit ihm zeigen weil es die anderen "nicht verstehen könnten?"
Du hast dich doch schon für den Mann entschieden. Und ich nehme mal an, deine Eltern waren von Anfang an nicht "so begeistert", also kann es kaum eine Überraschung sein, dass es mal zu einer Eskalation kommt. Da ist doch im Grunde schon längst alles klar, du hast jetzt deine eigene Familie. Und wenn deine Eltern nicht dazu gehören wollen, ist das zwar traurig - aber du solltest in Interesse DEINER EIGENEN KLEINEN FAMILIE zu DEINER Entscheidung stehen. Setz dich durch, auch auf die Gefahr hin, das du Menschen verlierst, die dir bisher wichtig waren.
17.05.2013 09:43
Hallo Lisa!
Tut mir echt leid, dass ihr so sehr Probleme habt...könnte alles so schön einfach und harmonisch sein, aber wenn man halt nicht ins Raster passt...
Was sagt denn dein Papa dazu? Vielleicht hat er ja gar nix dagegen. Dann würde ich auch mit Partner auftauchen. Wenn dein Papa deinen Freund nicht akzeptiert, würde ich wahrscheinlich fernbleiben. Das wäre echt hart, aber warum solltet ihr euch verbiegen, weil andere tuscheln?
Das Problem ist, wenn du jetzt wirklich allein zum Geburtstag gehen solltest, dann wird dein Freund wahrscheinlich zukünftig immer ausgeladen, denn es gibt immer irgendwen, der tuschelt
Ich wünsche dir, dass deine Eltern recht bald eure Beziehung doch noch akzeptieren...das Wichtigste ist doch, dass ihr euch liebt.
Viel Glück und liebe Grüße
Leo
Tut mir echt leid, dass ihr so sehr Probleme habt...könnte alles so schön einfach und harmonisch sein, aber wenn man halt nicht ins Raster passt...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Was sagt denn dein Papa dazu? Vielleicht hat er ja gar nix dagegen. Dann würde ich auch mit Partner auftauchen. Wenn dein Papa deinen Freund nicht akzeptiert, würde ich wahrscheinlich fernbleiben. Das wäre echt hart, aber warum solltet ihr euch verbiegen, weil andere tuscheln?
Das Problem ist, wenn du jetzt wirklich allein zum Geburtstag gehen solltest, dann wird dein Freund wahrscheinlich zukünftig immer ausgeladen, denn es gibt immer irgendwen, der tuschelt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Ich wünsche dir, dass deine Eltern recht bald eure Beziehung doch noch akzeptieren...das Wichtigste ist doch, dass ihr euch liebt.
Viel Glück und liebe Grüße
Leo
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
17.05.2013 09:43
schon als ich mit dem großen schwanger war, hab ich gesagt, dass es mir egal ist, wen er später mal mit nach hause bringt: mann oder frau, jünger oder älter...
meine oberste priorität ist, mein kind/ meine kinder glücklich zu sehen.
meine oberste priorität ist, mein kind/ meine kinder glücklich zu sehen.
17.05.2013 09:45
Zitat von Mausi88:
Zitat von guinni:
Zitat von LuCaS2011:
Zitat von Mausi88:unterschreib ich so,wär das bei meiner tochter auch so dann würd ich auch so reagieren
Irgendwie kann ich deine Mutter aber verstehen... *duckundweg*
Ich frage mich grad warum willst du nicht das dein Kind glücklich ist? Ich finde es schrecklich wenn die Meinung der Anderen einer Mutter wichtiger sind als die Gefühle des eigenen Kindes. Und schiefgehen und verletzt werden kann sie von einem gleichaltrigen Partner genauso.
Ist es nicht die Aufgabe einer Mutter immer hinter seinem Kind zu stehen?
Jeder hat doch irgendwo seine Toleranzgrenze. Und bei nem Freund der älter ist als ich dann ist diese Grenze weit überschritten für mich.
Ich finds einfach ekelig, ja, sorry, meine Meinung, ist so.
Also ich oute mich jetzt mal als jemand der mit Lesben und Schwulen nicht sonderlich viel anfangen kann das find ich eben bischen eklig aber wenn meine Tochter damit glücklich währe würde ich meine eigenen Gefühle zurückstecken. Für mich steht das Glück meiner Tochter an erster Stelle.
Aber wie ich es verstanden habe geht es der Mutter ja nur um die Tratscherei der anderen und das ist es was ich ganz furchtbar finde.
17.05.2013 09:45
Ich wäre auch sehr enttäuscht, wüsste allerdings auch nicht, wie ich mich als Mutter verhalten würde, wenn ich in der Situation stecken würde.
Es ist sehr schwer, aber ich würde nun in deiner Situation sagen, dass entweder ihr beide kommt, oder nicht. Da gibts kein "Ich komm, er nicht". Sie müssen lernen euch zu Akzeptieren und das ist eine sehr gute Gelegenheit dazu. Wenn sie wirklich darauf bestehen, dass er nicht eingeladen wird, würde ich mich auf die Zeite des Partners stellen. Vielleicht am Vortag das Präsent vorbei bringen und einen schönen Geburtstag wünschen, aber das wäre mich der Moment, an dem ich ein Zeichen setzen würde.
Es ist sehr schwer, aber ich würde nun in deiner Situation sagen, dass entweder ihr beide kommt, oder nicht. Da gibts kein "Ich komm, er nicht". Sie müssen lernen euch zu Akzeptieren und das ist eine sehr gute Gelegenheit dazu. Wenn sie wirklich darauf bestehen, dass er nicht eingeladen wird, würde ich mich auf die Zeite des Partners stellen. Vielleicht am Vortag das Präsent vorbei bringen und einen schönen Geburtstag wünschen, aber das wäre mich der Moment, an dem ich ein Zeichen setzen würde.
17.05.2013 09:49
Ihr liebt euch, ihr steht zueinander, dass ist erstmal das Wichtigste.
Was sagt denn dein Partner dazu, dass er ausgeladen ist ?
Ich kann die Mama in der Hinsicht verstehen, dass sie sich sorgen macht, was die Zukunft bei so einem Altersunterschied mit sich bringt. Aber das hat nichts damit zu tun, dass sie sich für ihre Tochter "schämt" . Zwei völlig verschiedene paar Schuhe, meiner Meinung nach. Die Mama der TS hat Angst vor den Reaktionen der Verwandtschaft. Aber soll die TS ihren Partner und den Vater ihres Kindes nun immer verleugnen ?
Liebe TS, auch wenn du Angst hast, dass der Kontakt zu deinen Eltern abbricht. Versuche nochmal mit deinen Eltern zu sprechen. Vielleicht nur mal alleine mit deinem Papa, schließlich ist er das Geburtstagskind. Wenn keinen Einsicht kommt, sage deinen Eltern, dass du enttäuscht bist, du zu deinem Partner und ungeborenen stehst und sie dann bitte auch akzeptieren müssen, dass du auch nicht beim Geburtstag erscheinen wirst.
Ich Wünsche dir alles Liebe
Was sagt denn dein Partner dazu, dass er ausgeladen ist ?
Ich kann die Mama in der Hinsicht verstehen, dass sie sich sorgen macht, was die Zukunft bei so einem Altersunterschied mit sich bringt. Aber das hat nichts damit zu tun, dass sie sich für ihre Tochter "schämt" . Zwei völlig verschiedene paar Schuhe, meiner Meinung nach. Die Mama der TS hat Angst vor den Reaktionen der Verwandtschaft. Aber soll die TS ihren Partner und den Vater ihres Kindes nun immer verleugnen ?
Liebe TS, auch wenn du Angst hast, dass der Kontakt zu deinen Eltern abbricht. Versuche nochmal mit deinen Eltern zu sprechen. Vielleicht nur mal alleine mit deinem Papa, schließlich ist er das Geburtstagskind. Wenn keinen Einsicht kommt, sage deinen Eltern, dass du enttäuscht bist, du zu deinem Partner und ungeborenen stehst und sie dann bitte auch akzeptieren müssen, dass du auch nicht beim Geburtstag erscheinen wirst.
Ich Wünsche dir alles Liebe
17.05.2013 09:51
beide oder gar nicht.
meiner meinung nach sollte sie froh sein, das du einen partner hast mit dem du glücklich bist. altersunterschied hin oder her!
meiner meinung nach sollte sie froh sein, das du einen partner hast mit dem du glücklich bist. altersunterschied hin oder her!
17.05.2013 09:53
Ich kann zwar deine Eltern verstehen, aber meine Reaktion darauf wäre "Wärt ihr sehr beleidigt wenn ich ohne ihn nicht zur Feier komme!?"
Ich finde trotz all der Dinge die deine Eltern abschrecken/befürchten, sollten sie voll hinter dir/euch stehen.....wer weiß, vllt haben Oma soundso und Tante soundso gar kein Problem mit deinem Freund. Gerade Ältere sind meist um einiges verständnisvoller als man ihnen zutraut
Ich finde trotz all der Dinge die deine Eltern abschrecken/befürchten, sollten sie voll hinter dir/euch stehen.....wer weiß, vllt haben Oma soundso und Tante soundso gar kein Problem mit deinem Freund. Gerade Ältere sind meist um einiges verständnisvoller als man ihnen zutraut
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
17.05.2013 09:53
Zitat von guinni:
Zitat von Mausi88:
Zitat von guinni:
Zitat von LuCaS2011:
...
Ich frage mich grad warum willst du nicht das dein Kind glücklich ist? Ich finde es schrecklich wenn die Meinung der Anderen einer Mutter wichtiger sind als die Gefühle des eigenen Kindes. Und schiefgehen und verletzt werden kann sie von einem gleichaltrigen Partner genauso.
Ist es nicht die Aufgabe einer Mutter immer hinter seinem Kind zu stehen?
Jeder hat doch irgendwo seine Toleranzgrenze. Und bei nem Freund der älter ist als ich dann ist diese Grenze weit überschritten für mich.
Ich finds einfach ekelig, ja, sorry, meine Meinung, ist so.
Also ich oute mich jetzt mal als jemand der mit Lesben und Schwulen nicht sonderlich viel anfangen kann das find ich eben bischen eklig aber wenn meine Tochter damit glücklich währe würde ich meine eigenen Gefühle zurückstecken. Für mich steht das Glück meiner Tochter an erster Stelle.
Aber wie ich es verstanden habe geht es der Mutter ja nur um die Tratscherei der anderen und das ist es was ich ganz furchtbar finde.
Ich muss sagen die Schwester von meinem Männlein ist lesbisch und hat ne Freundin, aber das ist mir 1000 Mal lieber als wenn es so wäre wie bei der TS.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt