Firelady's Sternenkind
23.12.2009 09:29
Huhu
Ich wünsche dir und deiner Familie ein Frohes Weihnachtsfest!
Ich wünsche dir und deiner Familie ein Frohes Weihnachtsfest!
23.12.2009 14:34
Hallo firelady , ich mach mir Sorgen mann hört nichts von dir
Ich hoffe euch geht es allen gut
Liebe Grüße & ein schönes Weihnachtsfest dir & deiner Familie
Ich hoffe euch geht es allen gut
Liebe Grüße & ein schönes Weihnachtsfest dir & deiner Familie
23.12.2009 15:34
Zitat von Öhnchen:morgen kommt sie nach hause
Hallo firelady , ich mach mir Sorgen mann hört nichts von dir
Ich hoffe euch geht es allen gut
Liebe Grüße & ein schönes Weihnachtsfest dir & deiner Familie
23.12.2009 21:02
Zitat von Öhnchen:Kein Problem Gern geschehn.
Danke Kristina fürs Bescheid geben
23.12.2009 21:05
Zitat von Öhnchen:Sie wollte jedenfalls morgen direkt online kommen und ausführlich berichten!
Freu mich soooo sehr, sie evtl lesen zu können
24.12.2009 14:39
das sind ja mal tolle nachrichten
schönes weihnachtsfest dir und deiner familie
schönes weihnachtsfest dir und deiner familie
25.12.2009 15:58
So, Mädels, hier mal ein ausführlicher Bericht wie es mir die letzten Tage/Wochen ging:
11.12.: Nachts um eins ist meine Fruchtblase gesprungen. Ich dachte mir das schon, aber nachdem ich sowieso morgens um halb zehn einen Hebammentermin hatte, habe ich bis dahin abgewartet. Leider hat sich das auch bestätigt und meine Hebamme hat mich sofort in die Klinik geschickt. Dort wurde es auch nochmal bestätigt und es wurde mir sofort eine Lungenreifespritze verabreicht. Ich war ja erst in der 32.SSW. Ab diesem Zeitpunkt mußte ich dann erstmal zwei Tage an einem Wehenhemmertropf liegen. Mir wurde auch gesagt, daß sie die nächste Zeit einen Kaiserschnitt machen wollen.
12.12.: Mir wurde eröffnet, daß am 18.12. Marc per Kaiserschnitt geholt werden soll. Aufstehen durfte ich, wie bereits oben geschrieben immer noch nicht.
14.12.: Es wurde US gemacht. Hierbei wurde mir gesagt, daß ich immer noch Wahnsinnig viel Fruchtwasser habe und es wahrscheinlich kein Blasensprung war und ich vermutlich am nächsten Tag nach Hause gehen darf.
15.12.: Es wurde nochmal ein Fruchtwassertest gemacht, der sich leider als positiv herausstellte. Somit durfte ich nicht nach Hause, sondern wurde weiterverlegt nach Frankfurt. Aschaffenburg war wenigstens nur eine halbe Stunde Fahrzeit und ich bekam täglich Besuch. Frankfurt ist eine Stunde von uns entfernt. Somit kommt mein Freund mit Saskia nur jeden zweiten bzw. dritten Tag. Die Zeit ohne Saskia ist ganz schrecklich einsam. Welch ein Glück konnte sie sich zwischenzeitlich mit der Situation ganz gut arrangieren. In Frankfurt war die Rede davon, daß sie noch bis zur 34. SSW warten wollen bis sie ihn holen.
16.12.: Nächster US in Frankfurt. Ich hab natürlich gleich nachgefragt wann er jetzt geholt wird und mir wurde eröffnet, daß ich mich bis zum ET gedulden soll. Jeder Tag an dem er drin bleibt ist besser für ihn, aber das ist immerhin noch bis Mitte Februar! Es wurde mir auch eine Spontangeburt nahe gelegt, obwohl mir vorher in Aschaffenburg immer wieder erklärt wurde, daß ein Kaiserschnitt für die ggf. nach der Geburt anstehende OP von Marc für ihn besser sei.
18.12.: Wir hatten nochmal einen US Termin und dieses mal mit den Kinderärzten, die Marc, falls es dazu kommen sollte, nach der OP gleich operieren. Auch hier wurde mir gesagt, daß sie bis zum ET warten wollen.
22.12.: Der nächste US Termin. Hier wurde nochmal mit mir abgesprochen ob Kaiserschnitt oder normal Geburt. Ich erklärte der Ärztin, daß, wenn Marc sich bis zum 20.1. noch nicht auf den Weg gemacht hat, gerne einen Kaiserschnitt an diesem Tag hätte. Wenn er sich vorher auf den Weg macht, bin ich zu einer Spontangeburt bereit. Sie hat mich nur breit angegrinst und gesagt, daß sie mit diesem Deal gerne einverstanden ist, da sie sich nicht vorstellen kann, daß er überhaupt so lange noch drin bleibt. Sie meint mit dem vielen Fruchtwasser was ich habe ist es nur eine Frage der Zeit wann die Wehen los gehen und Marc raus will.
24.12. - 26.12.: Ich bin vorübergehend zu Hause auf eigene Verantwortung, muß aber morgen mittag wieder in die Klinik.
So, das war jetzt erstmal eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse der letzten Tage. Leider kann ich mich von der Klinik aus nicht melden, da ich dort keinen Computer habe. Ich bekomme jeden Tag vier bis fünfmal täglich Fieber gemessen, einmal am Tag ans CTG und einmal am Tag Visite an der ich auch Blut abgenommen bekomme. Außerdem dreimal täglich Antibiotika. Ich hoffe mal, daß Marc sich wirklich so langsam auf den Weg macht, denn ich hab keine Lust mehr auf KKH. Gestern morgen waren auch die ersten Wehen auf dem CTG. Sie hätten mich deshalb auch beinahe nicht gehen lassen. Jetzt bin ich wenigstens Weihnachten zu Hause, aber Silvester definitiv im KKH. Was Marc jetzt tatsächlich mit dem Magen hat wissen wir immer noch nicht. Der Magen ist jetzt von US zu US besser darstellbar und seit fünf Tagen hat Marc ständig Schluckauf. Es kann also entweder sein, daß er eine Verengung der Speiseröhre hat, die dann ganz einfach nur geweitet wird oder daß die Speiseröhre und die Luftröhre eine Verbindung haben, was laut Ärzten bis zu 85 % in solchen Fällen der Fall ist. Das ist wohl ganz einfach durch eine OP zu lösen. Jetzt heißt es weiterhin abwarten und gute Nerven haben. Ich hoffe mal, daß sich der junge Mann wirklich in den nächsten zwei bis drei Wochen auf den Weg macht.
11.12.: Nachts um eins ist meine Fruchtblase gesprungen. Ich dachte mir das schon, aber nachdem ich sowieso morgens um halb zehn einen Hebammentermin hatte, habe ich bis dahin abgewartet. Leider hat sich das auch bestätigt und meine Hebamme hat mich sofort in die Klinik geschickt. Dort wurde es auch nochmal bestätigt und es wurde mir sofort eine Lungenreifespritze verabreicht. Ich war ja erst in der 32.SSW. Ab diesem Zeitpunkt mußte ich dann erstmal zwei Tage an einem Wehenhemmertropf liegen. Mir wurde auch gesagt, daß sie die nächste Zeit einen Kaiserschnitt machen wollen.
12.12.: Mir wurde eröffnet, daß am 18.12. Marc per Kaiserschnitt geholt werden soll. Aufstehen durfte ich, wie bereits oben geschrieben immer noch nicht.
14.12.: Es wurde US gemacht. Hierbei wurde mir gesagt, daß ich immer noch Wahnsinnig viel Fruchtwasser habe und es wahrscheinlich kein Blasensprung war und ich vermutlich am nächsten Tag nach Hause gehen darf.
15.12.: Es wurde nochmal ein Fruchtwassertest gemacht, der sich leider als positiv herausstellte. Somit durfte ich nicht nach Hause, sondern wurde weiterverlegt nach Frankfurt. Aschaffenburg war wenigstens nur eine halbe Stunde Fahrzeit und ich bekam täglich Besuch. Frankfurt ist eine Stunde von uns entfernt. Somit kommt mein Freund mit Saskia nur jeden zweiten bzw. dritten Tag. Die Zeit ohne Saskia ist ganz schrecklich einsam. Welch ein Glück konnte sie sich zwischenzeitlich mit der Situation ganz gut arrangieren. In Frankfurt war die Rede davon, daß sie noch bis zur 34. SSW warten wollen bis sie ihn holen.
16.12.: Nächster US in Frankfurt. Ich hab natürlich gleich nachgefragt wann er jetzt geholt wird und mir wurde eröffnet, daß ich mich bis zum ET gedulden soll. Jeder Tag an dem er drin bleibt ist besser für ihn, aber das ist immerhin noch bis Mitte Februar! Es wurde mir auch eine Spontangeburt nahe gelegt, obwohl mir vorher in Aschaffenburg immer wieder erklärt wurde, daß ein Kaiserschnitt für die ggf. nach der Geburt anstehende OP von Marc für ihn besser sei.
18.12.: Wir hatten nochmal einen US Termin und dieses mal mit den Kinderärzten, die Marc, falls es dazu kommen sollte, nach der OP gleich operieren. Auch hier wurde mir gesagt, daß sie bis zum ET warten wollen.
22.12.: Der nächste US Termin. Hier wurde nochmal mit mir abgesprochen ob Kaiserschnitt oder normal Geburt. Ich erklärte der Ärztin, daß, wenn Marc sich bis zum 20.1. noch nicht auf den Weg gemacht hat, gerne einen Kaiserschnitt an diesem Tag hätte. Wenn er sich vorher auf den Weg macht, bin ich zu einer Spontangeburt bereit. Sie hat mich nur breit angegrinst und gesagt, daß sie mit diesem Deal gerne einverstanden ist, da sie sich nicht vorstellen kann, daß er überhaupt so lange noch drin bleibt. Sie meint mit dem vielen Fruchtwasser was ich habe ist es nur eine Frage der Zeit wann die Wehen los gehen und Marc raus will.
24.12. - 26.12.: Ich bin vorübergehend zu Hause auf eigene Verantwortung, muß aber morgen mittag wieder in die Klinik.
So, das war jetzt erstmal eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse der letzten Tage. Leider kann ich mich von der Klinik aus nicht melden, da ich dort keinen Computer habe. Ich bekomme jeden Tag vier bis fünfmal täglich Fieber gemessen, einmal am Tag ans CTG und einmal am Tag Visite an der ich auch Blut abgenommen bekomme. Außerdem dreimal täglich Antibiotika. Ich hoffe mal, daß Marc sich wirklich so langsam auf den Weg macht, denn ich hab keine Lust mehr auf KKH. Gestern morgen waren auch die ersten Wehen auf dem CTG. Sie hätten mich deshalb auch beinahe nicht gehen lassen. Jetzt bin ich wenigstens Weihnachten zu Hause, aber Silvester definitiv im KKH. Was Marc jetzt tatsächlich mit dem Magen hat wissen wir immer noch nicht. Der Magen ist jetzt von US zu US besser darstellbar und seit fünf Tagen hat Marc ständig Schluckauf. Es kann also entweder sein, daß er eine Verengung der Speiseröhre hat, die dann ganz einfach nur geweitet wird oder daß die Speiseröhre und die Luftröhre eine Verbindung haben, was laut Ärzten bis zu 85 % in solchen Fällen der Fall ist. Das ist wohl ganz einfach durch eine OP zu lösen. Jetzt heißt es weiterhin abwarten und gute Nerven haben. Ich hoffe mal, daß sich der junge Mann wirklich in den nächsten zwei bis drei Wochen auf den Weg macht.
27.12.2009 13:08
Hallo,
danke für deinen Beitrag!
Hoffe du hattest auch ein schönes weihnachtsfest und hast dich gut geschont!
Hoffe dir und dem kleinen geht es soweit gut!
Ich kann gut nachvollziehen das du gerne willst das der kleine endlich kommt!
Meine Maus soll ja auch 3 wochen vor dem Termin kommen und ich bin froh darüber das ich nicht bis ende warten muss!
Aber da dein kleiner ja wahscheinlich gleich operiert werden muss ist jeder tag mehr im bauch echt wichtig, umso mehr er auf die waage bringt umso besser für eine OP!
Denke du verstehst was ich meine!
Halte durch!
Drücke dir und dem kleinen die daumen!
LG Sternchen
danke für deinen Beitrag!
Hoffe du hattest auch ein schönes weihnachtsfest und hast dich gut geschont!
Hoffe dir und dem kleinen geht es soweit gut!
Ich kann gut nachvollziehen das du gerne willst das der kleine endlich kommt!
Meine Maus soll ja auch 3 wochen vor dem Termin kommen und ich bin froh darüber das ich nicht bis ende warten muss!
Aber da dein kleiner ja wahscheinlich gleich operiert werden muss ist jeder tag mehr im bauch echt wichtig, umso mehr er auf die waage bringt umso besser für eine OP!
Denke du verstehst was ich meine!
Halte durch!
Drücke dir und dem kleinen die daumen!
LG Sternchen
27.12.2009 16:55
Drücke Dir ganz fest die Daumen, dass der Kleine noch so lange wie möglich durchhält. Jeder Tag, den er noch drin bleibt ist ein Geschenk!!!
Drück Dich !!!
LG
Saskia
Drück Dich !!!
LG
Saskia
27.12.2009 21:19
Oh firelady , du hast bestimmt viel mitmachen müssen die letzten Tage
Ich wünsche dir viel Kraft & das Alles gut wir
Ich wünsche dir viel Kraft & das Alles gut wir
- Dieses Thema wurde 27 mal gemerkt