Findet ihr Betthimmel in Farbe Flieder blöd für einen Jungen??
14.04.2015 19:42
Zitat von Marf:
Ich finde Betthimmel jeglicher Farbe blöd.
jup...die stären die doowen dinger. wir hatten am anfang einen weil der beim beistellbett dabei war. man is der schnell in den schrank verschwunden
und nestchen sind ja eh eher nicht zu empfehlen.
aber wegen der farbe...öhm ja. und er darf auf garkeinen fall jemals auch nur daran denken rosa kleidung schön zu finden.
find das albern. mein kleiner hat jetzt knallepinke gummiestiefel weil die eben da waren. und er findet sie klasse
14.04.2015 19:42
Zitat von Alaska:
Zitat von steph28:
Lass das mit dem Betthimmel! In anderen Ländern wird soetwas gar nicht verkauft, weil die Gefahr des plötzlichen Kindstods erhöht ist. Und das nur wegen irgendwelcher Deko. Ich könnte nicht damit leben, wenn meine Tochter daran stirbt, nicht alle Risikofaktoren ausgeschaltet zu haben.
Wegen?
Das man kein Nestchen nehmen soll, das weiß ich inzwischen. Hat jemand in meinem Monatsthread mal erwähnt und neulich die Hebamme im Krankenhaus auch.
Aber der Betthimmel? Ich mein, wir werden keinen nutzen, aber ich würd einfach gerne wissen, warum?
Hab jetzt einfach mal was rauskopiert:
Kein Kissen, Betthimmel und Nestchen
Über die Seiten reichenden Betthimmel und Nestchen in Wiegen und an Babybetten sehen zwar hübsch aus, behindern aber unnötig die Luftzufuhr und unter Umständen die Atmung. Das Risiko ist vermeidbar, indem man auf Himmel und Nestchen ganz verzichtet, oder nur einen kurzen Himmel bis an die Oberkante des Bettchens verwendet. Kopfkissen sind im ersten Jahr weder nötig noch zu empfehlen. Wenn später ein Kissen verwendet wird, sollte es ein sogenanntes Flachkissen sein, in dem der Kopf nicht versinken kann.
Ikea hat sogar ihre Betthimmel wegen Strangulationsgefahr zurückgerufen.
War ja auch nur ein Rat, ich persönlich würds jedenfalls nicht machen. Genauso fand ich Babybettwäsche immer total süß und hab sie trotzdem nie benutzt und anstatt dessen einen Schlafsack gekauft.
14.04.2015 19:50
Aber gilt das nicht eigentlich nur, wenn man Betthimmel + Nestchen nutzt?
Ich meine, wenn man nur den Himmel nutzt, wäre das kein Problem?
Ich meine, wenn man nur den Himmel nutzt, wäre das kein Problem?
14.04.2015 19:51
bei unserer wiege war ein betthimmel dran (ist ein familienerbstück - damals hatte man sowas).
ich fand das teil sowas von störend. jedes mal wenn ich in die wiege schauen wollte verhedderte ich mich im himmel. und sobald die kids greifen konnten zogen sie am himmel.
daher ahb ich den sehr schnell wieder ab gemacht.
ich fand das teil sowas von störend. jedes mal wenn ich in die wiege schauen wollte verhedderte ich mich im himmel. und sobald die kids greifen konnten zogen sie am himmel.
daher ahb ich den sehr schnell wieder ab gemacht.
14.04.2015 20:09
Zitat von Skorpi:
Aber gilt das nicht eigentlich nur, wenn man Betthimmel + Nestchen nutzt?
Ich meine, wenn man nur den Himmel nutzt, wäre das kein Problem?
Wenn der Himmel dann nur bis zum oberen Bettrand reicht und kein Nestchen drin ist, ist das nicht das Problem.
14.04.2015 20:20
Also ich glaube für nen Jungen ist die Farbe nicht schön und wird nicht zum Rest des Zimmers passen, wir hatten nen rosa Himmel aber auch Schnell entfernt. Wir haben jetzt das Palm-Blatt von ikea überm Bett das ist toll!
14.04.2015 21:22
Zitat von steph28:
Zitat von Alaska:
Zitat von steph28:
Lass das mit dem Betthimmel! In anderen Ländern wird soetwas gar nicht verkauft, weil die Gefahr des plötzlichen Kindstods erhöht ist. Und das nur wegen irgendwelcher Deko. Ich könnte nicht damit leben, wenn meine Tochter daran stirbt, nicht alle Risikofaktoren ausgeschaltet zu haben.
Wegen?
Das man kein Nestchen nehmen soll, das weiß ich inzwischen. Hat jemand in meinem Monatsthread mal erwähnt und neulich die Hebamme im Krankenhaus auch.
Aber der Betthimmel? Ich mein, wir werden keinen nutzen, aber ich würd einfach gerne wissen, warum?
Hab jetzt einfach mal was rauskopiert:
Kein Kissen, Betthimmel und Nestchen
Über die Seiten reichenden Betthimmel und Nestchen in Wiegen und an Babybetten sehen zwar hübsch aus, behindern aber unnötig die Luftzufuhr und unter Umständen die Atmung. Das Risiko ist vermeidbar, indem man auf Himmel und Nestchen ganz verzichtet, oder nur einen kurzen Himmel bis an die Oberkante des Bettchens verwendet. Kopfkissen sind im ersten Jahr weder nötig noch zu empfehlen. Wenn später ein Kissen verwendet wird, sollte es ein sogenanntes Flachkissen sein, in dem der Kopf nicht versinken kann.
Ikea hat sogar ihre Betthimmel wegen Strangulationsgefahr zurückgerufen.
War ja auch nur ein Rat, ich persönlich würds jedenfalls nicht machen. Genauso fand ich Babybettwäsche immer total süß und hab sie trotzdem nie benutzt und anstatt dessen einen Schlafsack gekauft.
Eigentlich logisch. Danke dir für die Antwort! Dann bin ich jetzt grad froh, dass ich mir das eh nicht geholt habe, weil ich die alle so elendig teuer finde.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt