Mütter- und Schwangerenforum

Erstausstattung etc. beim zweiten Kind ?!?

Gehe zu Seite:
27.05.2015 22:49
Wenn sie nix bekommen, müssen sie es selbst finanzieren is richtig
Aber sie tun ja selbst gar nix dafür selbst was auszugeben, das is der Punkt.
Klar tun sie was fürs Geld, gehen arbeiten aber ändern das sie ein besseren Job kriegen könnten, das machen sie nicht, lieber jammern.
Sonce
7243 Beiträge
27.05.2015 22:51
Zitat von Hoeycake:

Wenn sie nix bekommen, müssen sie es selbst finanzieren is richtig
Aber sie tun ja selbst gar nix dafür selbst was auszugeben, das is der Punkt.
Klar tun sie was fürs Geld, gehen arbeiten aber ändern das sie ein besseren Job kriegen könnten, das machen sie nicht, lieber jammern.


mhmm.... wer sagt das sie nix dafür tun werden alles selbst zu finanzieren? Sie ist doch grad mal in der 6. Woche schwanger...
27.05.2015 22:52
Zitat von Sonce:

Zitat von Hoeycake:

Wenn sie nix bekommen, müssen sie es selbst finanzieren is richtig
Aber sie tun ja selbst gar nix dafür selbst was auszugeben, das is der Punkt.
Klar tun sie was fürs Geld, gehen arbeiten aber ändern das sie ein besseren Job kriegen könnten, das machen sie nicht, lieber jammern.


mhmm.... wer sagt das sie nix dafür tun werden alles selbst zu finanzieren? Sie ist doch grad mal in der 6. Woche schwanger...


liest du nur das was du lesen willst?
Sie hat doch geschrieben sie hat noch etwas vom ersten Kind da, hat gebraucht einen Karton Kinderkleidung abgekauft... Aber jetzt gibt sie nix aus, weil hat ja so wenig Geld
27.05.2015 22:56
Zitat von Hoeycake:

Wenn sie nix bekommen, müssen sie es selbst finanzieren is richtig
Aber sie tun ja selbst gar nix dafür selbst was auszugeben, das is der Punkt.
Klar tun sie was fürs Geld, gehen arbeiten aber ändern das sie ein besseren Job kriegen könnten, das machen sie nicht, lieber jammern.


Ich hatte es ja schon gefragt (Seite 5) aber frage nochmal. Wo sind denn die tollen Jobs mit dem tollen Gehalt?
Du gehst davon aus, dass es selbstverständlich ist eine gut bezahlte Arbeit zu finden. Das ist es aber nicht.
27.05.2015 22:59
Zitat von Furiosa:

Zitat von Hoeycake:

Wenn sie nix bekommen, müssen sie es selbst finanzieren is richtig
Aber sie tun ja selbst gar nix dafür selbst was auszugeben, das is der Punkt.
Klar tun sie was fürs Geld, gehen arbeiten aber ändern das sie ein besseren Job kriegen könnten, das machen sie nicht, lieber jammern.


Ich hatte es ja schon gefragt (Seite 5) aber frage nochmal. Wo sind denn die tollen Jobs mit dem tollen Gehalt?
Du gehst davon aus, dass es selbstverständlich ist eine gut bezahlte Arbeit zu finden. Das ist es aber nicht.


Nein das habe ich nicht gesagt !
Ich habe gesagt sie könnten sich beide einen besseren Job suchen, wo ist da das Problem? Habe nirgends behauptet das es selbstverständlich ist das der Job gut bezahlt ist gibt genügend Jobs die unterbezahlt sind. Aber dann such ich mir einen anderen Job wo ich mehr verdiene, statt zu jammern davon kommt nicht mehr Geld in die Haushaltskasse.
Sonce
7243 Beiträge
27.05.2015 23:01
Zitat von Hoeycake:

Zitat von Sonce:

Zitat von Hoeycake:

Wenn sie nix bekommen, müssen sie es selbst finanzieren is richtig
Aber sie tun ja selbst gar nix dafür selbst was auszugeben, das is der Punkt.
Klar tun sie was fürs Geld, gehen arbeiten aber ändern das sie ein besseren Job kriegen könnten, das machen sie nicht, lieber jammern.


mhmm.... wer sagt das sie nix dafür tun werden alles selbst zu finanzieren? Sie ist doch grad mal in der 6. Woche schwanger...


liest du nur das was du lesen willst?
Sie hat doch geschrieben sie hat noch etwas vom ersten Kind da, hat gebraucht einen Karton Kinderkleidung abgekauft... Aber jetzt gibt sie nix aus, weil hat ja so wenig Geld


Sie hat doch nie gesagt das sie nie was ausgeben würde.... und sie ist doch erst in der 6. Woche. Sie haben noch Zeit Geld zurück zu legen und was zu kaufen.... und um genau DARAUF vorbereitet zu sein, will sie ja im Vorfeld schon mal abklären, obs da noch irgendeinen Zuschuss gibt....daran erkenne ich echt nichts verwerfliches
27.05.2015 23:03
Zitat von Hoeycake:

Ich habe gesagt sie könnten sich beide einen besseren Job suchen, wo ist da das Problem?


Wenn das so einfach ist einen besseren Job zu finden, arbeitet offensichtlich eine steigende Mehrheit der Deutschen aus Langeweile im Niedriglohnsektor. Und weil viele Menschen gar nichts mehr mit ihrer Freizeit anzufangen wissen, suchen sie sich auch mehrer Jobs anstatt nur einen "besseren Job". Das wäre nämlich gar kein Problem mit dem "besseren Job".
Sonce
7243 Beiträge
27.05.2015 23:05
Zitat von Furiosa:

Zitat von Hoeycake:

Ich habe gesagt sie könnten sich beide einen besseren Job suchen, wo ist da das Problem?


Wenn das so einfach ist einen besseren Job zu finden, arbeitet offensichtlich eine steigende Mehrheit der Deutschen aus Langeweile im Niedriglohnsektor. Und weil viele Menschen gar nichts mehr mit ihrer Freizeit anzufangen wissen, suchen sie sich auch mehrer Jobs anstatt nur einen "besseren Job". Das wäre nämlich gar kein Problem mit dem "besseren Job".


....seh ich auch so..... es wird so viel gestreikt zur Zeit....das kommt sicher nicht daher, weil alle so tolles Gehalt bekommen.
27.05.2015 23:06
Zitat von Furiosa:

Zitat von Hoeycake:

Ich habe gesagt sie könnten sich beide einen besseren Job suchen, wo ist da das Problem?


Wenn das so einfach ist einen besseren Job zu finden, arbeitet offensichtlich eine steigende Mehrheit der Deutschen aus Langeweile im Niedriglohnsektor. Und weil viele Menschen gar nichts mehr mit ihrer Freizeit anzufangen wissen, suchen sie sich auch mehrer Jobs anstatt nur einen "besseren Job". Das wäre nämlich gar kein Problem mit dem "besseren Job".


Wie gesagt, wer nicht will findet immer Gründe und Wege warum es nicht geht
27.05.2015 23:18
Zitat von Hoeycake:

Wie gesagt, wer nicht will findet immer Gründe und Wege warum es nicht geht


Diese Aussage ist ein Schlag ins Gesicht für die unterbezahlten Altenpfleger/innen, die irgendwann deine Großeltern pflegen, die Regaleinräumer, die über ZAF beschäftigt sind um arbeitsrechtliche Bestimmungen zu umgehen, und für dich die Regale im Supermarkt einräumen; für die Physiotherapeuten, die körperlich hart arbeiten und zum Teil sehr schlecht bezahlt sind; für die Friseure, die deine Haare schneiden und beim Jobcenter regelmäßig aufstocken müssen und eben auch für die Hotel- und Restaurantfachangestellten, die im Schichtdienst arbeiten und idR einen geringen Lohn erhalten. Übrigens auch eine Tätigkeit, die immer mehr auf ZAF ausgelagert wird.

Deiner Ansicht nach sind diese Menschen offensichtlich alle selber Schuld. Sie könnten sich alle einen besseren Job suchen. Und die oben genannten Dienstleistungen nimmst du auch alle niemals in Anspruch?

Deine Aussage ist extrem respektlos. Ich kann nur hoffen, dass das an deinem jugendlichen Alter liegt. Du bist ja noch in der Ausbildung, weswegen ich dir ein jugendliches Alter unterstelle.
27.05.2015 23:24
Zitat von Furiosa:

Zitat von Hoeycake:

Wie gesagt, wer nicht will findet immer Gründe und Wege warum es nicht geht


Diese Aussage ist ein Schlag ins Gesicht für die unterbezahlten Altenpfleger/innen, die irgendwann deine Großeltern pflegen, die Regaleinräumer, die über ZAF beschäftigt sind um arbeitsrechtliche Bestimmungen zu umgehen, und für dich die Regale im Supermarkt einräumen; für die Physiotherapeuten, die körperlich hart arbeiten und zum Teil sehr schlecht bezahlt sind; für die Friseure, die deine Haare schneiden und beim Jobcenter regelmäßig aufstocken müssen und eben auch für die Hotel- und Restaurantfachangestellten, die im Schichtdienst arbeiten und idR einen geringen Lohn erhalten. Übrigens auch eine Tätigkeit, die immer mehr auf ZAF ausgelagert wird.

Deiner Ansicht nach sind diese Menschen offensichtlich alle selber Schuld. Sie könnten sich alle einen besseren Job suchen. Und die oben genannten Dienstleistungen nimmst du auch alle niemals in Anspruch?

Deine Aussage ist extrem respektlos. Ich kann nur hoffen, dass das an deinem jugendlichen Alter liegt. Du bist ja noch in der Ausbildung, weswegen ich dir ein jugendliches Alter unterstelle.


Ich bin kein Jugendlicher mehr Oder muss man nur in der Jugend in Ausbildung sein?

Du verdrehst einem die Worte im Mund um wie ich es niemals gesagt habe. Natürlich gibt es unterbezahlte Jobs und genügend wo man hart arbeitet für. Aber es ist nicht unmöglich sich ein besser bezahlten Job zu suchen, für mich sind das einfach nur Ausreden und nicht mehr.
Und ich bin in der Ausbildung und habe von meinem mini Geld was ich im Monat habe selbst schon Dinge fürs Kind gekauft was ich mir selbst erarbeitet habe Ich habe auch keinen Mann der mit dafür aufkommt, so wie sie. Also warum können sie das nicht?
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
27.05.2015 23:26
Zitat von Sonce:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Sonce:

Zitat von Hoeycake:

...


Na klar jammert sie.... beide gehen hart arbeiten und verdienen durch ihre ehrliche Arbeit nicht mehr als ein h4 Empfänger der seit Jahren nichts tut!
Soll sie nun dankbar sein und zufrieden? Wäre ich auch nicht....und ändern könnten sie vllt tatsächlich was, wenn sie sich andere Arbeit suchen, aber das steht doch hier jetzt gar nicht zur Debatte.... wir wissen doch gar nicht wo sie wohnen, wie der Arbeitsmarkt dort aussieht, ob sie mobil sind usw. das ist auch hier in diesem Rahmen auch nich relevant für uns.

Finde es gemein, wenn man Menschen, die sich bemühen sich finanziell selbst zu versorgen, auch noch blöd anmacht, weil sie einmal , in diesem Fall eben 2 mal fragen wollen, ob ihnen was zustehen würde....


Sry aber auf welchem Planeten lebst du? Ne 3-köpfige HartzIV Familie hat im Leben keine 1900 EUR im Monat!!!


Eine 4 Köpfige aber schon... . (und es gibt auch bei H4 Freibeträge die man ja erarbeiten kann und diese hat man dann obendrauf),

Ka wie teuer die Mieten dort sind....könnte aber hinkommen.

Ach ja... Familien die arbeiten, zahlen übrigens auch ihre Kindergartenbeiträge selbst, das Essensgeld, Ausflüge, Nebenkosten -Nachzahlungen, GEZ usw. da würde mir sicher noch einiges einfallen.... aber keine lust weitere drüber nachzudenken.....

Arbeitende Brauchen vllt auch ein Auto um zur Arbeit zu kommen und müssen finanziell auch dafür aufkommen....


Also bei uns nicht! Und KiTabeiträge kann man sich auch als Geringverdiener befreien lassen etc. Und ausserdem sind sie noch zu 3.
27.05.2015 23:26
@ Hoeycake (sollte es eigentlich Honeycake heißen?)

Ich glaube, dass ich alles zurücknehmen muss, was ich zu deinen Antworten geschrieben habe. Du hast dir ja nur einen Scherz erlaubt
In dem anderen Thread hast du ja geschrieben, dass du selbst vom Jobcenter Leistungen erhalten hast für die Ausstattung und/oder Umstandsmode.

Tut mir leid aber ich hatte die Ironie bzw. den Witz von dir nicht so verstanden. Ist im Internet manchmal schwierig. Wünsche dir noch einen schönen Abend muss jetzt schlafen gehen.
27.05.2015 23:30
Zitat von Furiosa:

@ Hoeycake (sollte es eigentlich Honeycake heißen?)

Ich glaube, dass ich alles zurücknehmen muss, was ich zu deinen Antworten geschrieben habe. Du hast dir ja nur einen Scherz erlaubt
In dem anderen Thread hast du ja geschrieben, dass du selbst vom Jobcenter Leistungen erhalten hast für die Ausstattung und/oder Umstandsmode.

Tut mir leid aber ich hatte die Ironie bzw. den Witz von dir nicht so verstanden. Ist im Internet manchmal schwierig. Wünsche dir noch einen schönen Abend muss jetzt schlafen gehen.


Ja und? Ich habe natürlich etwas beantragt, steht mir ja auch zu Bin Auszubildender Und wenn du im anderen Thread schon liest, dann bitte richtig Ich habe nirgends geschrieben das ich Geld für Ausstattung bekommen habe, lediglich für Umstandskleidung !
Und davon abgesehen ist es mein erstes Kind. Ich hab also noch nie irgendwelche Sachen für ein Baby besessen noch vorher kaufen müssen wenn auch kein Kind unterwegs ist Und ich hab bisher ohne Jobcenter die Dinge gekauft fürs Kind Also tu nicht so als würd ich mir das da erschnorren
Sissy1992
648 Beiträge
28.05.2015 08:09
ich verstehe ich echt manche antworten von euch nicht.
wer hat denn gesagt dass ich bei meinem Sohn eine Erstausstattung bekommen habe ??

war damals in der Ausbildung und die Stiftung bei der ich damals nachgefragt habe, hatte mir keine Unterstützung gegeben hatte meinen sohn direkt nach meiner Ausbildung bekommen und musst hartz4 beanspruchen, habe also vom amt selber einmalig ein bisschen mehr Geld bekommen und das waren nicht einmal 200€, jetzt kann man sich ja vorstellen wie schwer dass ist für knappe 200€ was für sein ungeborenes zu besorgen.
deswegen waren viele Sachen geliehen die ich nach gewisser zeit zurückgeben musste weil bei meiner bekannten selber nachwuchs kam.

ich seh auch nicht ein dass ich mich rechtfertigen muss warum ich mich wage zu fragen ob es denn Unterstützung gibt. Ihr kennt mich nicht und meine Unkosten auch nicht ... wie schon in einem Kommentar vorher erwähnt, es gibt einigen Sachen die man einfach braucht und dass nunmal teuer ist sei es Auto damit man zur arbeit kommt etc.

aber egal will auch nicht wegen sowas ewig lange Diskussionen führen dass im streit endet
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt