Mütter- und Schwangerenforum

Erst 1, dann 2, dann 3, dann 4 ... dann steht das Quartett vor der Tür!

Gehe zu Seite:
08.01.2015 20:13
Zitat von wolkenschaf:

Zitat von Cappotella:

Zitat von wolkenschaf:

Zitat von Cappotella:

...


Musst du dich halt erst selbst beraten

Ich hab ja als Teenie mal 20 kg runtergehungert (Magersucht, blöde Zeit). Dann kam das große Fressen. Nach der 2. Schwangerschaft hab ich 15 kg abgenommen, hatte aber mit der 3. Schwangerschaft wieder 20 mehr drauf. Die hatte ich JETZT vor dem Schwangerschaftstest weg. Und noch ist nix gestiegen.
Also prinzipiell weiß ich exakt, wie "man" sich zu ernähren hat, dass es was bringt, aber bei meiner Vorgeschichte ist es eben unheimlich schwer, ein gesundes Mittelmaß zu finden.
Und nach dieser Schwangerschaft- die definitiv meine letzte ist! - werde ich weiter dran arbeiten, wieder ein Normalgewicht mit normalen Ausmaßen und vorallem eine anständige Esskultur zu erlangen.
Im Endeffekt mach ich das Ganze also für mich.


Wie mein Lehrer schon in der Schule sagte: "man lernt nicht für die Schule, sondern fürs Leben"

Was willst du eigentlich dann nach Abschluss des Studiums mal machen?

Ich möchte Ernährungscoachings anbieten auf Selbstständigenbasis. Eventuell auch Kochkurse für bewusste Ernährung und Aufklärungsseminare, was die ganzen Zusatzstoffe und Päckchen eigentlich beinhalten und mit uns machen.
wolkenschaf
11977 Beiträge
08.01.2015 20:53
Cool
Find ich gut.
09.01.2015 08:33
Zitat von wolkenschaf:

Cool
Find ich gut.

Es ist wenigstens praxisnah
09.01.2015 08:34
Meine Damen und Herren!

Darf ich präsentieren .... *Trommelwirbel* .... Tadaaaaaa, die 13. Woche!
wolkenschaf
11977 Beiträge
09.01.2015 08:56
Zitat von Cappotella:

Meine Damen und Herren!

Darf ich präsentieren .... *Trommelwirbel* .... Tadaaaaaa, die 13. Woche!




Kritische Zeit überstanden... Glückwunsch.
Für mich war das ja in beiden Schwangerschaften vom Kopf her eine Erleichterung als ich endlich die 12. Woche hinter mir hatte.
09.01.2015 09:00
Zitat von wolkenschaf:

Zitat von Cappotella:

Meine Damen und Herren!

Darf ich präsentieren .... *Trommelwirbel* .... Tadaaaaaa, die 13. Woche!




Kritische Zeit überstanden... Glückwunsch.
Für mich war das ja in beiden Schwangerschaften vom Kopf her eine Erleichterung als ich endlich die 12. Woche hinter mir hatte.

Dankeschön.
Mein allererstes Kind ist ja ein Sternchen. Davor war ich total uninformiert und naiv. Und in den anderen 3 Schwangerschaften hatte ich dann richtig Panik die ersten 12 Wochen und war bei jedem Pups beim Arzt gesessen. Jetzt ist das irgendwie "ferner", weil zwischen dieser und der letzten Schwangerschaft eben "schon" 2 Jahre sind. Ich bin weit entspannter - glaube ich zumindest.
09.01.2015 11:45
Sagt mal, hattet ihr von Anfang an für eure Würmer ein Kinderzimmer?
Die Große hat ja am Anfang bei uns geschlafen, ist dann mit ca. 8 Monaten ausgewandert. Die Mittlere rutschte dann mit 3 Monaten ins Kinderzimmer, weil sie dort weit ruhiger als bei uns geschlafen hat und der Zwerg "musste" mit 8 Monaten ausziehen, weil ich nach dem Abstillen Abstand brauchte - und er Nachts nach seinen Schwestern geweint hat.
Jetzt momentan wohnen wir im eigentlich fürs 4. Kind vorgesehenen Zimmer und unser eigentliches Schlafzimmer wurde ein Spielzimmer. Wir haben nun die Möglichkeit, den Kindern über kurz oder lang das Spielzimmer zu "klauen", ins Zockerzimmer (Wohnraum im Keller mit PCs), die "Bibliothek" (alles voll mit Büchern und Bücherregalen und unser Heimkino, ebenfalls Keller) oder das Gästezimmer (auch Keller) zu ziehen. Was würdet ihr machen? Ich bin hin und hergerissen.
Was bin ich froh, dass so ein Wurm vvon 50 cm nicht groß Platz braucht. Zumindest am Anfang.
Indira
13683 Beiträge
09.01.2015 12:29
wir haben drei kinderzimmer
zimmer 1wird von den beiden großen bewohnt.
in zimmer 2 schlafen mein mann, der zwerg und ich,
zimmer 3 steht leer
bzw. die babymõbel stehen schon drin.

so wirds noch ne weile bleiben! ich vermute, dass das baby nie ins babyzimmer zieht
wahrscheinlich zieht er nach dem abstillen zu den jungs ins zimmer, in 18 monaten bekommt dann der große ein eigenes zmmer und die zwei kleinen bleiben zusammen, solange sie wolen, ich denke so 2 weitere jahre.

und glückwunsch zur 13. woche
wolkenschaf
11977 Beiträge
09.01.2015 12:36
Meine Tochter hatte von Anfang an ein eigenes Zimmer, was aber eigentlich nur zum Wickeln und Klamotten/ Spielzeug unterbringen genutzt wurde. Geschlafen hat sie nachts bei mir uns tagsüber im Wohnzimmer. Ins eigene Zimmer gezogen ist sie dann erst mit ca. 2 Jahren zumindest für einen teil der Nacht ).
Der Mini hatte am Anfang gar kein eigenes Zimmer, weil wir in einer 3 Zimmer Wohnung lebten und alle Zimmer belegt waren. Geschlafen hat er mit im Schlafzimmer und es gab eine kleine Wickel- und Spielecke im Wohnzimmer.
Seit unserem Umzug im April letzten Jahres hat er zwar ein eigenes Zimmer, das wird aber faktisch auch nur zum Wickeln und ab und zu spielen genutzt. Er bräuchte theoretisch auch jetzt noch kein eigens Zimmer...

Daher würde ich mir das umräumen etc. erst mal sparen, da ich denke, dass euer Kleines am Anfang doch sicher auch bei euch schlafen wird. und wenn es größer ist, könnt ihr ja immer noch entscheiden, ob eigenes Zimmer oder z.B. mit zum Bruder ins Zimmer oder oder oder...
Den Platz habt ihr ja
09.01.2015 12:45
Glückwunsch zum WW!

Leandro hatte von Anfang an ein eigenes Zimmer. Und jetzt bauen wir ja grad aus dass Nr 2 auch gleich eins hat.
Ich persönlich finde jedes Kind sollte einen eigenen Rückzugsbereich haben.
09.01.2015 12:46
Danke Indira!

Ich möcht das Zwergerl ja dann auch nicht gleich ausquartieren, nicht dass das falsch rüber kommt. Ich bin nur überfragt, welchen Raum wir in absehbarer Zeit dann für uns haben und dadurch zweckentfremden.
Ich bin nämlich einer der schrecklichen Menschen, die kein Auge zumachen - oder auch nur im Ansatz anständig schlafen können, solang da ein kleines Wesen mit im Raum ist. Da reicht es schon, dass die Große ab und an gegen 5 Uhr zu mir ins Bett kommt, weil sie "schlecht geschlafen" hat - und ich bin wach... hellwach ... Und achte auf jedes Atemgeräusch, jede Bewegung, einfach alles.
Für mich ist das quasi auf Dauer Folter. Weswegen mein Mann ja auch häufig beim Zwerg Schreihals schläft, wenn der mitten in der Nacht auftönt, weil es ihn überhaupt nicht kratzt, ob der Bub neben ihm singt, ihm die Milchflasche um die Ohren schmeißt oder versucht, mit dem Spielzeugbagger die Nasenhaare zu roden!
Bei den anderen Mäusen lief es auch irgendwann drauf raus, dass ich auf dem Sofa schlief, während das Kind glückselig beim Papa mit im Bett lag und beide um die Wette grunzten. Ich kann das nicht. Leider!
09.01.2015 13:20
Achso dir gehts um die Schlafsituation.
Ich dacht um die Existenz eines eigenen Zimmers.
09.01.2015 13:25
Glückwunsch zum WW und MW
09.01.2015 14:11
Jop, Cookie! Naja, wobei irgendwann ein eigenes Reich, bei dem ich die Tür schließen kann und dabei nicht über Kuscheltiere oder Monstertrucks stolper, schon nicht schlecht wäre.

Danke, Engelchen!
miayan
546 Beiträge
09.01.2015 17:13
Hallo, lasse mal wieder einen kurzen Kommentar hier. Hab gerade Sturmfrei und sitze faul auf der Couch. Erstmal Super, dass die ersten zwölf Wochen rum sind. Ging doch recht schnell oder? Beschwerden werden weniger oder? Zu eurer Zimmersituation. Ich würde erstmal gar nichts ändern. Ich denke mindestens bis Ende diesen Jahres wird der Zwerg kein eigenes Zimmer brauchen. Und danach würde ich schauen. Ich würde an eurer Stelle eher das Spielzimmer in den Keller verlegen und alle Schlafzimmer “oben“ lassen. Bei uns haben immer noch nicht alle Kids ein eigenes Zimmer. Die beiden Großen schon und die Kleinen Teilen sich eins ( welches wir evtl. noch Teilen können). Bis August hatten wir ja nur eine 4Zimmerwohnung und das ging auch.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 74 mal gemerkt